Deshalb erstaunt es, dass die „Medecins Sans Frontieres“ - die Ärzte ohne Grenzen – auf einmal die selbsternannte Republik Donezk verlassen müssen. Die pro-russischen Separatisten und Separatistinnen haben der medizinischen Hilfsorganisation die Zulassung entzogen. Ohne weitere Begründung forderten sie Medecins-sans-Frontieres auf, sämtliche Aktivitäten einzustellen. Die Hilfsorganisation ist offenbar auf einer Schwarzen Liste gelandet. Doch die Ärzte ohne Grenzen geben nicht auf. Bis jetzt haben sie alle Tätigkeiten mit den lokalen Behörden koordiniert. Sie sind bereit, dies zum Wohle von Tausenden von hilfsbedürftigen Menschen auch weiterhin zu tun.
Das sagt Hugues Robert, Verantwortlicher für Notfälle bei Medecins-sans-Frontières. Karin Bachmann hat mit ihm gesprochen.
Ärzte ohne Grenzen müssen Ost-Ukraine verlassen
Im Moment schweigen zwar meist die Waffen, doch so richtig Frieden ist im Osten der Ukraine noch nicht eingekehrt.

Autor: Karin Bachmann
Radio: RaBe Datum: 06.11.2015
Länge: 04:07 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...