Eine Zeit, in der die NSDAP und die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) als völkisch nationalistische Parteien in das Weimarer Parlament einzogen und sich etablierten. Vergleiche zwischen dem Heute und der Entwicklung in der Weimarer Republik liegen nah, doch helfen sie uns weiter? Haben sie Substanz oder ist es hohler Alarmismus? Über Differenzen und Gemeinsamkeiten der aktuellen Lage und der Weimarer Zeit sprachen wir mit dem Politikwissenschaftler Hajo Funke.
AFD, Pegida und Co: Weimarer Verhältnisse?
Nach dem massiven Wahlerfolg der AfD in Sachsen-Anhalt wurden sogleich Vergleiche zur Zeit der Weimarer Republik gezogen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.06.2016
Länge: 16:14 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...