Dazu heisst es in einem Mitteilung von Pro ASyl: Der zynische Grossversuch in der Ägäis muss endlich gestoppt werden. Die Abschiebungen in die Türkei müssen beendet werden. Tausende Schutzsuchende wurden seit dem 20. März inhaftiert, die Bedingungen in den Haftlagern und provisorischen Unterkünften sind katastrophal. Schutzsuchende kommen kaum an Informationen zum Verfahren. Lediglich wenige spendenfinanzierte AnwältInnen versuchen, unter widrigsten Bedingungen gegen ablehnende Entscheidungen der ersten Instanz vorzugehen.
Wir sprachen über diesen Sachverhalt mit Karl Kopp, er ist Europareferent bei Pro Asyl,
Berufungsinstanz stoppt Abschiebungen in die Türkei
Am 31. Mai wurden positive Entscheidungen des Asylkomitees auf Lesbos veröffentlicht: Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat, die betroffenen Syrer dürfen nicht abgeschoben werden. Anwältinnen von Proasyl hatten die Vertretung der neun syrischen Schutzsuchenden in den Verfahren übernommen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.06.2016
Länge: 09:28 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...