UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nein heisst Nein! Stand der Reform des Sexualstrafrechts | Untergrund-Blättle

506244

Podcast

Gesellschaft

Nein heisst Nein! Stand der Reform des Sexualstrafrechts

Das Sexualstrafrecht muss reformiert werden. Das zeigt zuletzt der Fall der Vergewaltigung von Gina Lisa Lohfink.

Trotz dass ihr "nein" und "hör auf" auf einem Video der Vergewaltigung deutlich zu hören ist, glaubt ihr das Gericht nicht. Ein Nein ist hierzulande noch nicht genug, um zu zeigen, dass man nicht einverstanden ist. Das Sexualstrafrecht schützt damit nicht die Betroffenen, sondern die Täter - und zwar vor Vorwürfen. Das muss sich ändern. Nach den Silvesterübergriffen in Köln hat der Justizminister Heiko Maas eine Reform des Sexualstrafrechts vorgelegt. Betroffene und Frauenverbände bezeichen diese Reform als unzureichend und lückenhaft. Der deutsche Juristinnenbund setzt sich für eine Änderung des Sexualstrafrechtes ein. Wir sprachen mit Dagmar Freudenberg von der Kommission Strafrecht beim Deutschen Juristinnen Bund. Sie erklärt zunächst, wie Vergewaltigung juristisch definiert wird.


Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 15.06.2016

Länge: 08:04 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kundgebung auf dem Marktplatz in Basel, Februar 2021.
Only Yes means Yes!Für einen grundlegenden Wandel in Gesellschaft und Sexualstrafrecht

05.02.2021

- Am Abend des 02. Februar versammelten sich 300 Menschen auf dem Marktplatz Basel, um ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt [...]

mehr...
Feministischer Streiktag in Basel 2022.
Forderung nach Änderung des SexualstrafrechtFeministische Visionen für Basel

15.06.2022

- Viele feministische Visionen wurden am 14. Juni von rund 8000 Personen auf die Basler Strassen gebracht. Die Demo, organisiert vom feministischen Streikkollektiv Basel, wurde von Tanz, bewegenden Reden und lauter Wut getragen.

mehr...
Only yes means yes. Aktion für ein angepasstes Sexualstrafrecht in Basel, Februar 2021.
Nur ja heisst ja!Basel: Solidaritätskundgebung gegen sexualisierte Gewalt

05.09.2022

- Der Feministische Streik/Frauenstreik Basel ruft für den 07. September 19:00 Uhr zu einer Solidaritätskundgebung auf dem Marktplatz auf. Anlass ist ein am Vormittag stattfindender Gerichtsprozess.

mehr...
Ein Beispiel für Rape Culture - Der gesellschaftliche und mediale Umgang mit der "mutmasslichen" Vergewaltigung von [...]

14.06.2016 - Ein mitgeschnittenes Video zeigt eine Frau beim Geschlechtsverkehr mit zwei Männern. Die Frau ruft mehrfach "Nein" und "Hör auf".

Bundestag beschliesst "Nein heisst Nein" Gesetz und verschärft damit auch das Asylrecht

07.07.2016 - Der Bundestag hat heute eine Reform des Sexualstrafrechts beschlossen. Künftig soll der Grundsatz "Nein heisst Nein" gelten, um sexuelle Gewalt zu ahnden.

Dossier: China
Thorsten Schröder
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle