UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Grossdemonstration gegen das Arbeitsgesetz in Paris: "Eine Gewaltorgie der Polizei, die das bisher Gesehene in den Schatten stellt" | Untergrund-Blättle

506242

Podcast

Politik

Grossdemonstration gegen das Arbeitsgesetz in Paris: "Eine Gewaltorgie der Polizei, die das bisher Gesehene in den Schatten stellt"

Der Kampf um die Zahlen war selten so gross. Während die Behörden von 80.000 Demonstrierenden in Paris sprechen, behauptet die Gewerkschaft CGT, eine Million Menschen sei allein in Paris auf die Strasse gegangen.

Beim Höhepunkt der Proteste gegen die Arbeitsrechtsreform am 31. März gingen laut den Behörden fünf Mal so viele Menschen wie gestern auf die Strasse. Laut der Gewerkschaft CGT war die gestrige Demonstration ungefähr gleich gross wie am 31. März.

Auf jeden Fall war die Beteiligung an der gestrigen Zentraldemonstration gegen die Arbeitsrechtsreform in Paris so, dass sich die Gewerkschaften sehr zufrieden gaben.

Für Aufsehen sorgten ausserdem die Strassenkämpfe. Die Zerschlagung von Zum ersten Mal seit Beginn der Proteste ging die Polizei mit Wasserwerfern gegen Protestierende vor. Sowohl bei den Demonstrierenden als auch bei der Polizei war die Rede von Dutzenden Verletzten.

Radio Dreyecklands Korrespondent in Frankreich, Bernard Schmid, gab eine kurze Einschätzung über den gestrigen Protesttag. Wir baten ihm zunächst um seine Einschätzung im grossen Kampf um die Demonstrierendenzahlen für Paris.

Autor: Matthieu, Bernard Schmid

Radio: RDL Datum: 15.06.2016

Länge: 04:24 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Demonstration gegen das neue Arbeitsmarktgesetz (El Khomri-Gesetz) am 9. April  2016 in Paris.
Perspektiven der BewegungKurzanalyse: Arbeitsmarktreform in Frankreich

21.06.2016

- Die politische, wirtschaftliche und soziale Krise in Frankreich verschärfte sich in den letzten Jahren kontinuierlich.

mehr...
Paris, 8. Dezember 2018 - Gilets jaunes
Bericht aus ParisDie Proteste der Gilets Jaunes

11.12.2018

- Die Revolutionäre Jugendgruppe (RJG) aus Bern machte sich am Wochenende auf nach Paris, um die Protestbewegung der Gilets Jaunes etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

mehr...
Proteste in Ecuador, 18. Jumi 2022.
Verstärkte Repression gegen Medien und Aktivist:innenEcuador: Neue Protestwelle und konstante Instabilität

27.06.2022

- Seit mehr als einer Woche protestieren die Menschen in Ecuador gegen hohe Treibstoffpreise und die Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse.

mehr...
Arbeitsrechtsreform in Frankreich: Manuel Valls will den Entwurf endgültig per Verfassungstrick durchboxen, der Protest [...]

06.07.2016 - Gestern gab es in Frankreich erneut ein Aktionstag gegen die geplante Arbeitsrechtsreform der "sozialistischen" Regierung. Doch die Beteiligung an den Demonstrationen schwächelt mit der Zeit und dem Beginn der Sommerferien.

Streiks in Raffinerien: Im Elsass volltanken, um den Kampf gegen die Arbeitsrechtsreform zu unterstützen

25.05.2016 - In Frankreich verändern sich die sozialen Proteste gegen die geplante Arbeitsrechtsreform, die die Regierung per Verfassungstrick ohne Debatte und Abstimmung im Parlament durchsetzen will. Die neuesten Aktionsformen, parallel zu den schwächelnden Grossdemonstrationen und der Platzbesetzungsbewegung Nuit Debout, sind insbesondere seit der vergangenen Woche Streiks und Blockaden in Sektoren von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Solidarity

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle