UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Venezuela: Der Hunger kehrt zurück

505944

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Venezuela: Der Hunger kehrt zurück

Die Zahlen in Venezuela klangen vielversprechend: Das Land habe die Unterernährung auf unter fünf Prozent gesenkt, lobte die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen die Linksregierung in dem südamerikanischen Land.

Von grossen Erfolgen im Kampf gegen den Hunger war die Rede. Doch drei Jahre später steckt Venezuela in einer schweren Versorgungskrise, es mangelt an Grundnahrungsmitteln wie Bohnen, Reis oder Zucker. Die Bevölkerung bekommt nun die Folgen einer Sozialpolitik zu spüren, die auf Sand gebaut war: Einzig der hohe Erdölpreis garantierte günstige Lebensmittel und eine gute medizinische Versorgung. Ein nachhaltiges Konzept zur Überwindung von Armut und Hunger konnte die bolivarianische Bewegung des Kommandanten Hugo Chávez nicht entwickeln. Über die Frage, wie die Krise zu beenden sei, ist das Land gespalten. Ein Beitrag von Wolf-Dieter Vogel von Radio onda.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio onda

Radio: npla Datum: 03.08.2016

Länge: 07:53 min. Bitrate: 144 kbit/s

Auflösung: Mono (24000 kHz)