UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kritik zum neuen Verpackungsgesetz der Bundesregierung

505950

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Kritik zum neuen Verpackungsgesetz der Bundesregierung

„An gut sichtbarer Stelle“ auf einer gekauften PET-Flasche wird demnächst stehen, ob die Flasche hinterher geschreddert oder neu gefüllt wird.

Zumindest wenn es nach der Bundesregierung geht. Die hat einen Entwurf für ein neues Verpackungsgesetz vorgelegt.Derzeit gibt es noch eine Zielquote von 80 Prozent für „ökologisch vorteilhafte Getränkeverpackungen“. Die würde demnächst wegfallen, sollte der Gesetzentwurf umgesetzt werden. „Ambitionslos und kontraproduktiv“ sagt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Und auch andere Umweltverbände kritisieren den Entwurf scharf. Sie fordern auch, dass die Wiederverwertung von Wertstoffen besser geregelt werde. Es werden immer noch viele Werstoffe als Restmüll verbrannt. Daraus ergibt sich die Frage, die auch die Taz in einem aktuellen Onlineartikel stellt: "Und wohin mit der alten Barbie?" Daraf muss eine Antwort her. Und die sollte nicht "Restmüll" heissen. Der BUND-Abfallexperte Dr. Rolf Buschmann weiss mehr zu dem aktuellen Entwurf des Verpackungsgesetzes und die aktuellen Bemühungen um eine Werstoffverwertung.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio Corax

Radio: corax Datum: 02.08.2016

Länge: 06:39 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)