In die Orte gelangen nur jene Menschen, die dem Geschmack der europäischen Staaten entsprechen. Die Grenze um Ceuta ist gekennzeichnet durch Zäune, Stacheldraht, Überwachung, irreguläre Übertritte, physische Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und Todesfälle. Die tägliche physische und psychische Gewalt dieser Grenze dokumentiert ein Film, der in und um Cetua gedreht wurde: "the wound that needs to be healed - an exploration of the spanish-moroccan border around ceuta" von dem Filmemacher Vincent Förster. Am Beispiel von Ceuta will der Film das Abschottungssystem Europas aufzeigen. Der Film läuft heute Abend in Leipzig in der Cinematheque naTo. Wir sprachen mit dem Filmemacher Vincent Förster über seinen Film.
Die spanische Enklave Ceuta - Symbol des perfiden EU-Abschottungssystems
Die spanische Exklave Ceuta befindet sich an der nordmarokkanischen Küste. Zusammen mit Melilla ist sie die einzige Landgrenze zwischen Europa und Afrika.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.08.2016
Länge: 09:55 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...