UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Reflektion zum Kleingartenprotest Hannover - Teil 3

Audio - Gesellschaft - 30.08.2017

Wie kann eine Alternative zu den obrigkeitsorientierten Strukturen aussehen? Konkret am Beispiel einer Kleingartenkolonie.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Reflektion zum Kleingartenprotest Hannover - Teil 4

Audio - Gesellschaft - 30.08.2017

Was bedeuten die bürgerlichen Freiheiten (Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit...)in der Protest-Praxis? Hierzu einige Erfahrungen, die im Rahmen des Kleingartenprotestes in Hannover gesammelt wurden. Was bringt es sich an die Gesetze zu halten?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Reflektion zum Kleingartenprotest Hannover - Teil 5

Audio - Gesellschaft - 30.08.2017

Wie lässt sich der Bezug von den G20-Protesten in Hamburg zu dem Kleingartenprotest in Hannover herstellen? Es wird ein Brief von dem G20-Gefangenen Riccardo vorgelesen, aus der JVA Billwerder. Wozu dienen Verhandlungen der Herrschenden bei Protesten? Wie können verschiedene Protestformen zusammenwirken, an welcher Stelle wird es problematisch? Was ist der gemeinsame Nenner? Der Verweis auf linksunten.indymedia.org am Ende des Beitrags, ist noch vor dem Verbot der alternativen Nachrichtenplattform gesendet worden.mehr...

7 min.

Kultur

Chor, Kunstwerkstatt oder Küche – wo Flüchtlinge kreativ werden können.

Audio - Kultur - 29.08.2017

Kreativer Austausch verbindet, hilft Sprachbarrieren überwinden, macht Spass und lässt etwas Gemeinsames, Neues entstehen.mehr...

46 min.

Gesellschaft

"Ende Gelände" - Tausende KlimaaktivistInnen fordern sofortigen Ausstieg aus der Braukohle

Audio - Gesellschaft - 29.08.2017

Interview mit Sprecherin des Bündnismehr...

4 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tanker und Klassiker

Audio - Politik - 29.08.2017

Das Steuern riesiger Containerschiffe wird ebenso von Computerprogrammen unterstützt wie die Einhand-Segelschifffahrt, aber bis so ein Containerschiff den Kurs gewechselt hat, dauert es erheb­lich länger als bei einem Langkieler vom Typ Nimbus 26.mehr...

11 min.

Politik

Links-Extremismus in Deutschland

Audio - Politik - 29.08.2017

Während die NSU Verfolgungen noch auf Aufklärung warten steht derLinksextremismus momentan im Fokus der Öffentlichkeit,heiss diskutiert, als verkanntes Gefahrenpotential. Doch was ist das genau?mehr...

16 min.

Politik

Ein Wahlrecht, das alles können will und dabei Verzerrungen produziert

Audio - Politik - 29.08.2017

Eigentlich sollen nach der Wahl am 24. September 598 Abgeordnete in den Bundestag einziehen.mehr...

15 min.

Politik

Linksunten.indymedia - Verbotsbegründung "extrem problematisch"

Audio - Politik - 29.08.2017

Beim Verbot von linksunten.indymedia und in der Berichterstattung geht vieles durcheinander: Da geht es um Waffen, die erst angeblich in Wohnräumen, dann doch in der KTS gefunden wurden und bei denen noch gar nicht klar ist, ob es sich überhaupt um Waffen handelt.mehr...

8 min.

Politik

AfD & CDU - gemeinsam gegen "Linksextremismus" in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.08.2017

Vergangene Woche hat die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt eine Enquete-Kommission einberufen, um den Linksextremismus im Land zu untersuchen.mehr...

14 min.

Politik

Waffen, Wahlkampf und das Verbot von Linksunten Indymedia

Audio - Politik - 29.08.2017

Als der Innenminister Thomas de Maiziere am Freitag die Plattform linksunten indymedia verbieten liess, verwies er in seinem Statement auch auf angebliche Waffenfunde bei den mutmasslichen Betreibern der Seite.mehr...

11 min.

Politik

"Hier lebe ich, hier wähle ich" - Kampagne für ein Wahlrecht für MigrantInnen

Audio - Politik - 29.08.2017

Wenn im September der Bundestag neu gewählt wird, haben mehr als 4,5 Millionen Menschen, die volljährig sind und dauerhaft in Deutschland leben, kein Recht zur Wahl zu gehen.mehr...

11 min.

Politik

"Sin Patrón" - Betriebsbesetzungen in Argentinien

Audio - Politik - 29.08.2017

Bei dem Thema Arbeitskampf lohnt ein Blick nach Argentinien.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kongress zur Parteigründung der FARC in Kolumbien - Interview mit Prof Dr Günther Maihold

Audio - Wirtschaft - 29.08.2017

Kolumbien blickt auf eine gewaltvolle Vergangenheit und Gegenwart. Über 50 Jahre lang bekämpften sich die FARC, die grösste Guerilla in Kolumbien und die Regierung.mehr...

12 min.

Politik

Erinnerungslücken und offene Fragen im NSU-Untersuchungsausschuss in Hessen

Audio - Politik - 28.08.2017

Vergangenen Freitag tagte der NSU-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag.mehr...

10 min.

Politik

Un-Heilige Allianzen - "Heilung" und Abwertung von LGBT

Audio - Politik - 28.08.2017

Auch im Jahr 2017 gibt es in Deutschland Organisationen und Mediziner, die Homosexualität für therapierbar halten.mehr...

8 min.

Politik

Emmett Tills Tod und die schwarze Bürgerrechtsbewegung

Audio - Politik - 28.08.2017

Die Ermordung des 14-jährigen Emmett Till am 28.August 1955 gilt einer der schlimmsten Lynchmorde in der Geschichte der USA.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - Tino Supplies vom Ökolöwe e.V.

Audio - Wirtschaft - 28.08.2017

Interview im Rahmen der Gespräche zur Stadtentwicklung mit Tino Supplies vom Ökolöwe e.V.mehr...

21 min.

Kultur

Documenta-Radio

Audio - Kultur - 27.08.2017

Eines der vielleicht interessantesten Projekte der diesjährigen Documenta ist das über weite Strecken Ausgangs-offene Public Radio.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Collage von Demo in Freiburg gegen Indymedia Linksunten Verbot

Audio - Wirtschaft - 27.08.2017

Über 300 Menschen demonstrierten in Freiburg am Samstagabend spontan gegen das Verbot von Indymedia Linksunten und gegen die damit verbundenen Razzien in Freiburg.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Parteien zur Wahl; Teil 2

Audio - Wirtschaft - 26.08.2017

In Teil 2 werden die kleineren Parteien des nächsten Bundestags behandelt: Linke, Grüne, FDP und AfD.mehr...

9 min.

Kultur

Das Pogrom von Lichtenhagen aus Perspektive von Antifaschistinnen

Audio - Kultur - 26.08.2017

Die Neunziger Jahre waren für Antifaschistinnen eine Zeit der Freiräume, aber auch der brutalen Auseinandersetzung mit Faschisten.mehr...

58 min.

Politik

Zum Verbot der Plattform Indymedia Linksunten

Audio - Politik - 25.08.2017

Das Mittagsmagazin von Radio CORAX versucht eine erste Einordnung des heute durch das Innenministerium verhängten Verbots der Plattform Indymedia Linksunten.mehr...

12 min.

Politik

Andreas Temme und der NSU - Bündnis "TagX Mobi aus Hessen"

Audio - Politik - 25.08.2017

Im NSU-Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags soll heute erneut der frühere hessische Verfassungsschutz-Mitarbeiter Andreas Temme aussagen.mehr...

10 min.

Politik

Verbot von Indymedia Linksunten mit Hausdurchsuchungen in Freiburg

Audio - Politik - 25.08.2017

Das Bundesinnenministerium hat die Internetplattform indymedia.linksunten verboten. In Freiburg hat es am heutigen Morgen (25. August) 5 Hausdurchsuchungen gegeben.mehr...

4 min.

Politik

Ende Gelände Proteste gegen Braunkohleabbau von RWE als grösste C02 Quelle Europas

Audio - Politik - 25.08.2017

Die Aktionstage für Klimagerechtigkeit und gegen den Braunkohletagebau durch RWE im Rheinland laufen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Demo am 02.09.17 in Wurzen: "Das Land – rassistisch, Der Frieden – völkisch, Unser Bruch – unversöhnlich"

Audio - Politik - 25.08.2017

Am 2. September findet in Wurzen eine antifaschistische Demonstration statt.mehr...

16 min.

Kultur

Pleite

Audio - Kultur - 24.08.2017

Die Punk Band "Pleite" hat ne neue Kassette (!) am Start und ist bei Studio zum Dosenbiertrinken vorbei gekommen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

EndeGelände - aktueller Stand vom Protest gegen Braunkohleabbau

Audio - Gesellschaft - 24.08.2017

Der Abschied von den fossilen Brennstoffen wurde schon oft verkündet, will aber nicht so recht vorankommen.mehr...

8 min.

Politik

Die Systematik hinter den rassistischen "Einzelfällen" der FPÖ

Audio - Politik - 24.08.2017

Die FPÖ, das ist nicht nur die ebenfalls rechtspopulistische Schwester der AfD und eine zentrale Akteurin im Konzert der europäischen Rechten.mehr...

7 min.

Politik

Die nächste Katastrophe zeichnet sich ab: Aus Zwischenlagerung wird Dauerlagerung

Audio - Politik - 24.08.2017

Die nächste Katastrophe zeichnet sich ab: Aus Zwischenlagerung wird Dauerlagerung Das Atommüllkarussell dreht sich.mehr...

12 min.

Kultur

Denkmalfest an der Bakuninhütte

Audio - Kultur - 23.08.2017

Die Bakuninhütte bei Meiningen bekommt ein Denkmalschild, willkommener Anlass für ein Fest. Interview mit Kai vom Wanderverein Bakuninhütte.mehr...

18 min.

Kultur

Neues Atommodell ohne Materie-Teilchen – SKS#46

Audio - Kultur - 23.08.2017

Seit die Quantenphysik herausfand dass die Elementarteilchen, in Wirklichkeit gar nicht existieren, ist es noch schwieriger geworden, sich ein Atom vorzustellen.mehr...

30 min.

Kultur

Über den Justizmord an den Anarchisten Sacco und Vanzetti von 1927

Audio - Kultur - 23.08.2017

Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti - die beiden italienischen Immigranten wurden am 23. August 1927 von der US-amerikanischen Justiz hingerichtet.mehr...

8 min.

Politik

Netzwerk Recherche kritisiert entzogene G20-Akkreditierungen von Journalisten

Audio - Politik - 23.08.2017

Die Aufarbeitung des zurückliegenden G20-Gipfels und dessen Gewaltexzesse sind in vollem Gange.mehr...

9 min.

Politik

Eine internationale Untersuchungskommission zur Aufklärung des Falls von Oury Jalloh

Audio - Politik - 23.08.2017

12 Jahre ist es nun schon her, das Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt ist. Und seit 12 Jahren ist der Fall ungeklärt.mehr...

9 min.

Politik

Was ist Terrorismus?

Audio - Politik - 23.08.2017

Ein Interview mit Matenia Sirseloudi, Expertin für Terrorismus und Radikalisierungsprozesse an der Fachhochschule Bremenmehr...

6 min.

Politik

Anwalt Rezan Sobil über den Stand des Asylrechts (Deutsch und kurdisch)

Audio - Politik - 23.08.2017

Sobil ist ein kurdischer Rechtsanwalt aus der Türkei, der seit mehreren Jahren in Deutschland lebt, hier studiert und mittlerweile auch hier arbeitet.mehr...

7 min.

Politik

Interview zu "Start with a Friend"

Audio - Politik - 23.08.2017

Interkulturelle Begegnung, Sprachen Austausch, neue Bekanntschafen - das und viel mehr kann man bei der Organisation "Start with a friend" machen.mehr...

7 min.

Politik

F-Droid für Android Smartphones

Audio - Politik - 23.08.2017

Vorstellung der FOSS App-Repository für Android Smartphones "F-Droid".mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zukunftsspekulationen

Audio - Politik - 22.08.2017

Dort, wo ich ganz Mensch bin, nämlich beim Spielen am Computer, schleicht sich hin und wieder ein halber Mensch ein mit einem Inserat, in welchem er für sich selber wirbt als «Europas Krisen-Experte Nummer 1» und den Währungs-Kollaps, den Wirtschafts-Crah und Chaos in den Strassen ankündigt.mehr...

11 min.

Politik

"Wegen Hexerey! Gefangen - Gefoltert - Verbrannt" - Ausstellung zeigt "Hexenverfolgung" in Eichstätt und setzt sich für Rehabilitierung der Opfer ein

Audio - Politik - 22.08.2017

Interview mit dem Ausstellungsveranstalter Wolfram Kastner vom Institut für Kunst und Forschungmehr...

13 min.

Politik

DeinWal der bessere Wahl-O-Mat?

Audio - Politik - 22.08.2017

Die Website deinWal verspricht was Parteien nicht halten. Ähnlich wie beim Wahl-O-Maten soll man hier über politische Themen abstimmen. Der Twist: Es handelt sich um vergangene stattgefundene Abstimmungen im Bundestag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der König ist tot, es lebe der König - Kommentar zum Umgang mit dem Marburger Lokschuppen

Audio - Gesellschaft - 21.08.2017

Die Privatisierung des Lokschuppens hat für die Marburger Öffentlichkeit in den letzten Wochen überraschende Wendungen genommen.mehr...

4 min.

Politik

Trumpwatch #7: Sieben Monate im Amt

Audio - Politik - 21.08.2017

Seit Mitte Januar ist Donald Trump nun also Präsident der Vereinigten Staaten. Das sind trotz gefühlten 7 Jahren erst 7 Monate.mehr...

21 min.

Politik

Steht Donald Trump kurz vor dem Ende?

Audio - Politik - 21.08.2017

"Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"... das RaBe-Info geht in der Sendung trumpwat.ch der Frage nach, ob sich Donald Trump noch lange als Präsident halten kann.mehr...

4 min.

Kultur

Dirty Dancing - ein politisch-historisches Zeugnis der 60er und 80er

Audio - Kultur - 21.08.2017

Dirty Dancing - das ist doch dieser schnulzige Tanzfilm aus den 80ern. Zwei junge Menschen müssen sich in ihrer frischen Liebe gegen die Widerstände der bornierten Eltern und Chefs behaupten.mehr...

10 min.

Kultur

"Lichtenhagen im Gedächtnis" - Archiv vom Verein Soziale Bildung e.V.

Audio - Kultur - 21.08.2017

Der Verein Soziale Bildung e.V. versucht das Pogrom in Rostock Lichtenhagen aufzuarbeiten.mehr...

8 min.

Politik

"Ein Spielplatz für die AfD, ihre Geisteshaltung zum Ausdruck zu bringen"

Audio - Politik - 21.08.2017

Die Initiative "Kleiner Fünf" setzt sich dafür ein, den Einzug der AfD und anderer rechter Parteien in den Bundestag zu verhindern.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Hey Alter! - Altern in der Welt

Audio - Wirtschaft - 21.08.2017

Die neue Zeitschrift des iz3w ist da und beschäftigt sich mit einem Thema, das Leser*innen vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, wenn sie an Süd-Nord-Themen denken.mehr...

15 min.