in den 80-ziger Jahren abgewendet werden konnte, komme nun durch den Klimawandel zurück, meint Axel Mayer, Geschäftsführer des BUND Regionalverbandes Südbaden. Gleichzeitig konstatiert er, dass sich eine bunte Szene entwickelt hat, die entweder den Klimawandel rundweg abstreitet oder einzelne Massnahmen für die Energiewende, wie das Aufstellen von Windrädern bekämpft. Im Hintergrund stehen immer wieder wirtschaftliche Interessen. "Der Spur des Geldes folgen" empfiehlt Axel Mayer. Allerdings seien die Aktivitäten dieser Szene auch zu wenig bekannt: "Wir leben auch in unserer eigenen Informationsblase" stellt er fest und gelangt schliesslich zu der im Titel dieses Beitrages zitierten Empfehlung. Das Zitat geht natürlich weiter: "... wenn ihr sie mal irgendwo rumliegen seht."
"Lest häufiger die Bildzeitung"
Der x-te Jahrhundertsommer hat den Wald schwer geschädigt. Das "Waldsterben", das durch Umweltmassnahmen wie die Reduktion der Schwefelemmissionen, bleifreien Kraftsoff etc.
Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 25.10.2018
Länge: 09:30 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...