UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Revolutionäre Denkmäler? Walter Gropius in Weimar und Mies van der Rohe in Berlin | Untergrund-Blättle

517438

Podcast

Kultur

Revolutionäre Denkmäler? Walter Gropius in Weimar und Mies van der Rohe in Berlin

Ab 1920 wurde nach den Plänen Walter Gropius in Weimar ein Grabmal erbaut: es sollte an die getöteten Arbeiter erinnern, die während des Kapp-Putsches 1920 in Weimar gestreikt hatten.

Gropius lies auf dem Weimarer Friedhof eine abstrakte Betonform errichten. Auch Mies van der Rohe wählte für ein Denkmal an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin abstrakte Formen: klinkerne Kuben schieben sich in diesem "Revolutionsdenkmal" von 1926 ineinander. Was zeichnet diese Denkmäler aus? Wie finden sich die politischen Hintergründe in den Bildersprachen wieder? Radio Corax sprach mit dem Kunsthistoriker Christian Fuhrmeister über die Denkmäler von Walter Gropius und Mies van der Rohe.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 12.02.2019

Länge: 18:06 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Berlin, Hansaviertel. Wohnhaus (Walter-Gropius-Haus), Architekt: Walter Gropius.
Turit Fröbe: Alles Nur Fassade? Das Bestimmungsbuch für Moderne Architektur.Der Code der Häuserwand

14.05.2019

- Beim Spazieren an einem alltäglichen Gebäude hängenbleibend, schlägt man Turit Fröbes Büchlein „Alles nur Fassade?“ auf den „Fenster“-Seiten auf und gleicht die Hochformate, Querformate, Quadrate oder Bullaugen des Gebäudes mit den Beispielbildern ab.

mehr...
Hausbesetzer in Berlin, Kreuzberg (1981).
Kritische Theorie über das Denken und HandelnAssoziation freier Menschen auf Rätebasis

12.03.1999

- Ausbeutung ist die Tatsache, dass die Menschen die Produkte ihrer eigenen, gesellschaftlichen Arbeit für Geld kaufen müssen.

mehr...
Strassenzug in Port Kaituma, Guyana.
Arbeiterkampf in SüdamerikaMassenstreiks in Guyana 1917

13.01.2015

- Ein kurzer Artikel über die Massenstreiks der Arbeiter in Guyana während des ersten Weltkriegs.

mehr...
Vom Bauhaus zur Bauakademie - Ausstellung über Carl Fieger

05.04.2018 - "Vom Bauhaus zur Bauakademie" so lautet der Untertitel der aktuellen Ausstellung in der Bauhaus Stiftung in Dessau. Protagonist dieser Ausstellung ist Carl Fieger.

Frauenrollen in Kunst und Architektur - Gestalterinnen am Bauhaus

07.02.2019 - In ihrem Essay von 1971 fragte die Kunsthistorikerin Linda Nochlin "Why have there Been no Great Women Artists". Ihre Antworten sind ein wichtiger Impuls für die Kunstwelt gewesen, sich mit den historischen und aktuellen Rollen von Frauen zu beschäftigen.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Riot Van

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Dienstag, 21. März 2023 - 18:30 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle