UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Höhepunkte in Dresden Hellerau im April

Audio - Kultur - 08.04.2019

Mit André Schallenberg vom Europäischen Zentrum der Künste in Dresden Hellerau sprach Tim Thaler von coloRadio über die Höhepunkte des Aprilprogramms.mehr...

19 min.

Politik

Elephant in the room - Repression in Russia and Belarus - April 2019

Audio - Politik - 07.04.2019

We are talking in this show about the Network Case in Russia. The lawyer of one of the accused gave a press converence on the case of his defendant.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Deutsche Waffen für kolumbianische Kindersoldaten: Bewährungsstrafen im SIG-Sauer-Prozess

Audio - Wirtschaft - 07.04.2019

Am 3. April fiel vor dem Landgericht Kiel das Urteil gegen den deutschen Rüstungsproduzenten SIG-Sauer wegen illegaler Waffenexporte nach Kolumbien.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Geleakte interne Arbeitshilfe des Jobcenters kriminalisiert EU-Ausländer*innen

Audio - Wirtschaft - 07.04.2019

Durch einen Leak bei Indymedia wurde am 1. April eine bereits ein Jahr alte interne Arbeitshilfe des Jobcenters bekannt, in der Personen aus anderen EU-Staaten Sozialleistungsmissbrauch unterstellt wird und die Sachbearbeiter*innen zu besonderen Überprüfungsmassnahmen angeleitet werden. "Die 'Arbeitshilfe' ... schlägt eine Sonderbehandlung von EU-Bürgerinnen vor.mehr...

10 min.

Politik

Bezahlbares Wohnen als soziales Grundrecht und nicht für Profite

Audio - Politik - 06.04.2019

Reden der Demo am 6.April 2019 in Mannheim Aufruf Demo nach Turley-Skandal: “Bauflächen sind keine nachwachsenden Rohstoffe” https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/03... Längeres Interview mit Günter Bergmann, Miethäusersyndikat im freien Radio Bermudafunk RheinNeckar https://www.freie-radios.net/94584 Interviews auf der Demo https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/04... https://www.youtube.com/watch?v=p57EvOm2...mehr...

3 min.

Politik

150 Jahre deutscher Politik gegen einen jugoslawischen Staat

Audio - Politik - 05.04.2019

Die Gründung des jugoslawischen Königreichs vor 100 Jahren war ein Resultat aus dem Verlauf des Ersten Weltkriegs.mehr...

14 min.

Politik

Das Wintermärchen - Buch zur Münchner Räterepublik

Audio - Politik - 05.04.2019

Im April 1919 wurde in Bayern eine Räterepublik ausgerufen - es war der Versuch einer gesellschaftlichen Organisierung von unten, eben basierend auf den Räten - ein Versuch, der nur knappe vier Wochen lang währte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frauen bildet Banden! Zur Geschichte der Roten Zora

Audio - Gesellschaft - 05.04.2019

"In der Walpurgisnacht 1977 fanden in vielen deutschen Städten feministische Demonstrationen statt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Über Schwangerschaftsabbrüche sprechen

Audio - Gesellschaft - 05.04.2019

Die rechtliche Lage macht es für ungewollt Schwangere schwierig, Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu finden.mehr...

9 min.

Kultur

6. Gegenkino Filmfestival Leipzig

Audio - Kultur - 05.04.2019

Bert von Ding Dong hat mit Amos und Inga vom Gegenkino über das diesjährige Programm gesprochen.mehr...

13 min.

Kultur

Wie Luise Kolm-Fleck die Bilder bewegte

Audio - Kultur - 05.04.2019

Sie war die erste Filmemacherin in Österreich, nach der Französin Alice-Guy-Blache die zweite Filmregisseurin der Welt.mehr...

15 min.

Politik

Neuigkeiten aus der Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg

Audio - Politik - 05.04.2019

Thomas Meyer-Falk, Insasse der Sicherungsverwahrung in Freiburg, wurde der Besuch von dem Anarchisten Marco aus der Schweiz aus "Sicherheitsgründen" untersagt.mehr...

13 min.

Politik

Recycling: Aktuelle (Krisen-)Bewegungen: (Neo-)Nationalsozialismus und Islamismus (02.04.2019)

Audio - Politik - 04.04.2019

Wenn in politischen Kontexten von „Islamismus“ gesprochen wird oder „der Islam“ kritisiert werden, dann meist von Rechts.mehr...

1 min.

Kultur

Das Bauhaus ernst nehmen

Audio - Kultur - 04.04.2019

Die 100-jährige Gründung des Bauhauses ist als Jubeljahr omnipräsent. Jakob Hayner sprach mit Radio Corax über die Auslassungen der Feierlichkeiten: Welche Funktionen hatte der Funktionalismus?mehr...

17 min.

Politik

Vorteil der algerischen Revolution: Vom Islamismus sind die Leute schon kuriert

Audio - Politik - 04.04.2019

Er schwerkranke Staatschef Abd al-Aziz Bouteflika wurde nun doch vom Militär, aber letztlich durch den Druck auf den Strassen zum Rücktritt gezwungen.mehr...

12 min.

Politik

Weder May noch Corbyn haben ein grosses Interesse daran sich wirklich zu einigen

Audio - Politik - 04.04.2019

Immer neue Volten nimmt der Kampf um den Brexit. Nun hat sich die Ministerpräsidentin Theresa May plötzlich an die Opposition gewendet.mehr...

7 min.

Politik

Es ist nicht die Aufgabe der Polizei, sich um Gefühle zu kümmern

Audio - Politik - 04.04.2019

Die polizeiliche Kriminalstatistik war lange Zeit die Grundlage für Forderungen nach mehr Befugnissen, schärferen Gesetzen und mehr Polizei.mehr...

9 min.

Politik

Die Illusion der direkten Demokratie

Audio - Politik - 04.04.2019

Mensch könnte den Eindruck haben, auf den britischen Inseln, speziell im House of Commons und Downing Street 10 herrsche das totale Brexitchaos.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Schauprozesse in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 04.04.2019

Wenn jemand vor Gericht und möglicherweise ins Gefängnis muss, hat er oder sie das Recht auf einen Anwalt.mehr...

5 min.

Kultur

Zu den Arbeitsbedingungen bei KNV

Audio - Kultur - 04.04.2019

Aus aktuellem Anlass blicken wir mit Elmar Wigand auf die Situation der Beschäftigten bei KNV. 2014 eröffnete das Unternehmen sein grosses Logistikzentrum in Erfurt.mehr...

9 min.

Kultur

Total Therapy - Performance Theater Interrobang in Leipzig

Audio - Kultur - 04.04.2019

Interview mit Till Müller-Klug vom Performance Theater Interrobang aus Berlin über das Mitmach-Theater "Total Therapy".mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der NSU in Bayern - Kein Schlussstrich und neue Recherchen

Audio - Wirtschaft - 04.04.2019

Die Sprecherin des Münchner Bündnisses gegen Naziterror und Rassismus, Patrycja Kowalska, zu den aktuellen Recherchen über den Naziterror durch den NSU und seinen Unterstützer in Bayern.mehr...

11 min.

Politik

Türkei nach den Kommunalwahlen: "Es wird einen Machtkampf geben zwischen der Zentralregierung und den Grossstädten" (kurze Version)

Audio - Politik - 04.04.2019

Die Lage in der Türkei für kritische Journalist*innen und Oppositionelle ist nach wie vor sehr prekär.mehr...

13 min.

Kultur

Freiheit, die wir meinen! Weg mit den Berufsverboten - Geheimdienste auflösen

Audio - Kultur - 04.04.2019

Im Rahmen der Ausstellung in der Abendakademie Mannheim bis 7.Mai 2019, einem Tag vor dem Tag der Befreiung, " 'vergessene' Geschichte,politische Verfolgung in der BRD" Veranstaltung der KünstlerInnen "Bunte Vielfalt statt völkische Einfalt" in Zusammenarbeit mit der IG Metall und des DGB und der GEW Nordbaden mit Bettina Franke, Bernd Köhler, Einhardt Klucke, Micha Csaszkoczy und Monika-Margret Steger http://www.berufsverbote.de/index.php/St...mehr...

1 min.

Politik

Strategien gegen Gentrifizierung

Audio - Politik - 03.04.2019

Unter dem unglücklichen Titel „gegen Mietenwahnsinn“ sind für den kommenden Samstag in vielen Städten Demonstrationen angekündigt – darunter Berlin, Leipzig, Dresden.mehr...

14 min.

Politik

Nordsyrien/Rojava "Nach dem IS ist nichts vorbei" - zur Situation in den Flüchtlingslagern und der Ausbürgerungsdebatte in Deutschland

Audio - Politik - 03.04.2019

Zehntausende fliehen vor den letzten Kämpfen gegen den IS im syrischen Baghus in die Gebiete der nordsyrisch-kurdischen Selbstverwaltung. Viele Fliehende sind ZivilistInnen, die unter der Herrschaft des IS zu Opfern geworden sind, gleichzeitig flüchten allerdings auch Angehörige von IS-Kämpfern ebenfalls ausgerechnet in die kurdisch geprägten Region, die der IS so lange bekämpft hat und suchen Zuflucht in den dortigen Flüchtlingslagern. Ca 6000 Angehörige des IS sind im Flüchtlingslager Al Hol untergebracht, insgesamt mittlerweile 70 000 Menschen. Unsere Interviewpartnerin Anita Starosa von Medico International fährt nächste Woche nach Rojava, auch in das dortige Flüchtlingslager Al Hol.mehr...

7 min.

Politik

#guiltyofsolidarity - 20 Jahre Haft für Menschenleben retten?

Audio - Politik - 03.04.2019

Seit August 2017 wird das Schiff IUVENTA im sizilianischen Hafen Trapani festgehalten. Zehn Crewmitglieder erwartet nun ein langwieriger Prozess, der erwartungsgemäss 3 bis 4 Jahre dauern wird.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tiny Houses für Wohnungslose?

Audio - Wirtschaft - 03.04.2019

Immer wieder werden Tiny Houses in den Medien als innovativer Ansatz für die Wohnungslosenhilfe gepriesen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Heimat ist gefährlich

Audio - Wirtschaft - 03.04.2019

Heimat ist gefährlich und hat kein emanzipatorisches Potential, sagt der Autor und Soziologe Thorsten Mense.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Zur Wohnsituation mobiler Beschäftigter

Audio - Wirtschaft - 03.04.2019

Drei, vier Personen wohnen in einem kleinen Zimmer in einer renovierungsbedürftigen Unterkunft, dafür zahlen sie je 300 Euro Miete.mehr...

12 min.

Politik

Persönlicher Kommentar zur Fahrradhelmkampagne "Looks like shit, but saves my life" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Audio - Politik - 03.04.2019

Persönlicher Kommentar zur Fahrradhelmkampagne "Looks like shit, but saves my life" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Neben dem Sexismus der Kampagne wird vor allem aus germanistischer Sicht der Name derselbigen analysiert und kritisiert.mehr...

4 min.

Politik

LYRIK IST HAPPENING: Carla Niewöhner

Audio - Politik - 03.04.2019

2019 kooperiert die Jugendtheaterwerkstatt des Societaetstheaters mit der Dresdner Reihe „Lyrik ist Happening“.mehr...

12 min.

Kultur

Nützliche Katastrophen - Interview mit Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen

Audio - Kultur - 03.04.2019

Gespräch mit Schorsch Kamerun über die neue Platte "It's more than a feeling"...zu den Liedern, zur Konzepthaftigkeit, dem schönen Video mit Jens Rachut zum Song "Nützliche Katastrophen".mehr...

22 min.

Politik

Entmietung wegen Eigenbedarf - neues vom Münchner Mietwahnsinn

Audio - Politik - 03.04.2019

In einem Erhaltungssatzungsgebiet in München soll über eine Eigenbedarfskündigung für auch entfernt Verwandte des Vermieters jahrelangen Mietern gekündigt werden.mehr...

16 min.

Politik

Sportifizierung der Arbeitswelt

Audio - Politik - 03.04.2019

In diesem Beitrag wird analysiert, wie über den Sportgedanken innerhalb der Belegschaften Konkurrenz geschürt wird und die Mitarbeiter zu Höchstleistungen am Arbeitsplatz angespornt werden, obwohl ein Arbeitsvertrag nur durchschnittliche Leistung abverlangt. Studiogast: der Universitätsdozent Walther Kraftmehr...

45 min.

Politik

"Es ist schwer, sich aus gewaltvollen Beziehungen zu lösen" - #JedeVierte

Audio - Politik - 02.04.2019

Unter dem Hashtag #jedeVierte bekommen von häuslicher Gewalt betroffene Frauen die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu erzählen. Vanessa Bell von Terre de Femmes stellt zunächst die Kampagne vor.mehr...

9 min.

Politik

Kommunalwahlen Türkei & Repression gegen Kurden

Audio - Politik - 02.04.2019

Die türkische Regierungspartei AKP hat am vergangenen Sonntag eine herbe Wahlniederlage eingefahren.mehr...

13 min.

Politik

Frauen und (Männer)Fussball - “Fussball ist ein männlich dominierter und geschlechtlicher Raum”

Audio - Politik - 02.04.2019

Heute Abend um 19Uhr findet die Talkrunde zum Männer- und Frauenfussball in der vitra.lounge im Schwarzwaldstadion statt.mehr...

11 min.

Politik

Gioconda Belli: "Ich hatte Angst, rauszugehen"

Audio - Politik - 02.04.2019

Die nicaragunanische Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) spricht über ihr Leben in den vergangenen 12 Monaten, in denen Ausnahmezustand herrschte in Nicaragua und das tagtägliche Leben stillstand. Übersetzt von Lutz Kliche.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Das Mysterium der weiblichen Orgasmen - die Sexologin Sybille Stahlberg im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

„Frauen, berührt euch!“, fordert die Sexologin Sybille Stahlberg.mehr...

9 min.

Kultur

Die "Neue Heimat" - Ein Rückblick auf den sozialdemokratischen Baukonzern

Audio - Kultur - 02.04.2019

In der Hand des Deutschen Gewerkschaftsbundes wollte der Baukonzern "Neue Heimat" seit den 1950er Jahren bezahlbaren Wohnraum schaffen. Über die Vorgeschichte dieser in den 1980er Jahren gescheiterten Unternehmung, die realisierten Bauten und die Frage, ob soziales Bauen im Kapitalismus überhaupt möglich ist, sprach Radio Corax mit der Architekturhistorikerin Hildegard Strobl.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Rein in den Gemeinschaftsgarten: Die Saison beginnt

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

Einen Streifzug durch die Urban Gardening und Urban Farming Szene in deutschen Städten machen Renate Künast und Victoria Wegner in ihrem gerade erschienenen Buch "Rein ins Grüne - Raus in die Stadt". Jenz Steiner von coloRadio hat sich im Hechtgrün, in einem der im Buch portraitierten Dresdner Gemeinschaftsgärten umgesehen und mit den Stadtgärtnerinnen und Gärtnern gesprochen.mehr...

3 min.

Kultur

Die Lieder und das Leben Mordechai Gebirtigs

Audio - Kultur - 02.04.2019

Er lebte in Krakau, war als Bundist politisch und künstlerisch tätig, seine Lieder waren über Ländergrenzen bekannt.mehr...

19 min.

Politik

Demonstration "Mietenwahnsinn stoppen" 06.04.19 in Leipzig

Audio - Politik - 02.04.2019

Gespräch mit Elisa Gerbsch von "Leipzig für alle"mehr...

2 min.

Kultur

"Heimat muss für alle Menschen da sein"

Audio - Kultur - 02.04.2019

"Heimat-Schutz", "Heimat-Zerstörung", "Heimat-Gefühl"... "Heimat" ist als Kampfbegriff in wirklich aller Munde, wurde von der Rechten wieder auf die grosspolitische Bühne gebracht, das Innenministerium wurde inzwischen um "Heimat" erweitert. Was meint die "Heimat" und wo kommt sie her?mehr...

17 min.

Politik

Die Zeitumstellung als Sinnbild für die Politik allgemein

Audio - Politik - 02.04.2019

Die Zeitumstellung ist ein zweckfreies politisches Ritual, an dem die Politik gern länger festhalten will.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - BIP pro Kopf

Audio - Politik - 02.04.2019

In der, unterdessen auch schon über ein Jahr alten Zürcher Online-Zeitung «Republik» finde ich drei Übersichtskarten über die 276 Regionen der EU, und zwar zeigen sie das Bruttoinlandprodukt pro Kopf mit Angaben aus dem Jahr 2016, die Veränderung dieses Wertes zwischen 2007 und 2016 sowie die Bevölkerungs­entwick­lung.mehr...

13 min.

Politik

Jingle demo gegen polizeigesetz dresden

Audio - Politik - 02.04.2019

Jingle zur demo am 8.419 in dresden 18 Uhr | Albertplatz Raus auf die Strasse gegen Sicherheits- und Rechtspopulismus! Demonstration gegen das geplante sächsische Polizeigesetzmehr...

1 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im April 2019

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der April-Ausgabe 2019: Special zu Mikroplastik *Was ist Mikroplastik und warum haben wir und der Planet ein Problem damit *Die Plastiksuppe: unsere Meere enthalten bald mehr Mikroplastik als Fische *Die EU-Richtlinie zur Reduktion von Plastikmüll *Edukatives Angebot der Ökostation Freiburg für Schulen zu Mikroplastikmehr...

59 min.

Politik

Andreas Krebs ist in Italien zu 24 Jahren Knast verurteilt worden

Audio - Politik - 02.04.2019

https://andreaskrebs.blackblogs.org https://www.abc-wien.net/?p=7084#more-7084 https://www.abc-wien.net/?p=7088mehr...

8 min.