UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Wie ich Rocko S. vergewaltigt habe

Audio - Kultur - 14.03.2019

Marie Rotkopf ist Französin, die in Deutschland lebt, Autorin, Dichterin und Kulturkritikerin.mehr...

14 min.

Kultur

Vom Graffiti-Künstler zum Holzbildhauer: Valentin Maria Faulhaber aus Dresden

Audio - Kultur - 13.03.2019

Comics, Graffiti, Streetart.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Wir lassen uns nicht einschüchtern" - Ende Gelände kündigt diesjährige Massenaktion an

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Interview mit Kathrin Henneberger, Pressesprecherin von Ende Gelände. Mittelmässige Tonqualität.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bouteflikas Verzicht bedeutet nicht Ende des Regimes in Algerien

Audio - Wirtschaft - 13.03.2019

Nach wochenlangen Demonstrationen und Streiks ist nun klar: Der langjährige Machthaber Bouteflika tritt bei den kommenden Wahlen nicht mehr an.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kersten Artus setzt sich gegen Abtreibungsgegner*innen zur Wehr

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Kürzlich wurde der §219a im Bundestag manifestiert. Dort wurde dem Paragrafen 219a, dem sogenannten Werbeverbot für Abtreibungen zugestimmt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Eike Sanders über die "Lebensschutz"-Bewegung in der BRD

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Seit den 70er Jahren erstarkt die sogenannte “Lebensschutz”-Bewegung, eine Bewegung von Abtreibungsgegner*innen und das auch in Deutschland.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Erzieherinnen in Polen organisieren sich

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

In der polnischen Stadt Posnan führen Erzieherinnen seit 2011 einen Arbeitskampf gegen die schlechten Bedingungen für sie und die von ihnen betreuten Kinder, gegen schlechte Bezahlung und gegen die derzeitige und jahrhundertealte gesellschaftliche Verteilung von Sorge- und Reproduktionsarbeiten.mehr...

30 min.

Politik

Italien: wird der Rassismus nun zur Staatsräson?

Audio - Politik - 13.03.2019

Die Ausstellung ›Banditi e ribelli‹ im Münchner KÖSK und im Bellevue di Monaco erzählte die Entwicklung des Partisanenkrieges in Italien zwischen 1943 und 1945. Nach zwanzig Jahren faschistischer Diktatur in Italien finden ab Ende 1943 viele Frauen und Männer den Mut und die Kraft zum Widerstand.mehr...

30 min.

Kultur

Sehnsuchtsort Eisenbahn

Audio - Kultur - 13.03.2019

Die Modelleisenbahn: eine kleine Welt auf einer Sperrholzplatte. In Eichenberg nahe Göttingen haben sich Eisenbahnfans einen Traum erfüllt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Insektenkunde bei Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Fast drei Viertel aller Organismen auf unserem Planeten sind Insekten. Der Insektenbestand ist stark rückläufig - wie wir spätestens letztes Jahr aus der Presse erfahren haben.mehr...

15 min.

Kultur

Parallelni Polis und Beton

Audio - Kultur - 13.03.2019

Gespräch mit Anna Förster vom Literaturkollektiv literami, das sozusagen eine ganze reihe in aktuell bei radio blau eröffnet, 4 autorinnen haben sich mit dem begriff der parallelni polis, einem begriff, der aus der tschechoslowakischen subkultur des underground und aus einem dissidenten Politikverständnis entstanden ist beschäftigt, wie sieht der begriff von heute aus betrachtet aus...das fragt sich die literaturzeitung beton, die am 20.märz das licht der welt erblickt...mehr...

15 min.

Politik

„Traum und Wirklichkeit der Russischen Reaktor-Exporte

Audio - Politik - 13.03.2019

„Traum und Wirklichkeit der Russischen Reaktor-Exporte“ Russland verspricht 90 Milliarden Dollar für den Reaktorbau im Ausland.mehr...

14 min.

Politik

Der Frühling des Jahres 1919

Audio - Politik - 13.03.2019

Der Frühling des Jahres 1919, vor genau 100 Jahren, war ein Frühling der Streikbewegungen und revolutionären Kämpfe - aber auch ein Frühling der gegenrevolutionären Gewalt.mehr...

19 min.

Kultur

Der Steppenwolf im Societaetstheather in Dresden

Audio - Kultur - 12.03.2019

Es war ein Kultbuch der späten 1960iger Jahre. Und nicht nur in Europa.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Eine pro_feministische Akademie

Audio - Gesellschaft - 12.03.2019

Seit einigen Jahren findet immer wieder die "pro_feministische Akademie" statt. Anliegen der Akademie ist eine kollektive Verständigung über patriarchale Verhältnisse - auch wenn man selbst Teil davon ist.mehr...

8 min.

Politik

Rape Revisited - „Die Tiefengrammatik der sexuellen Gewalt"

Audio - Politik - 12.03.2019

Von Augustinus bis #metoo, über Foucault, feministischen Kämpfe um die Anerkennung von Vergewaltigung bis hin zu Transrechten geht Sanyal der Frage nach was heisst »Nein heisst nein«?mehr...

7 min.

Politik

Von der Utopie zur Wirklichkeit - Die Erfindung des World Wide Web

Audio - Politik - 12.03.2019

Am 12.März 1989 fand eine Erfindung statt, die unser aller Leben verändert hat. Sie wird manchmal mit der Erfindung des Buchdrucks verglichen, war doch ein bedeutender Einschnitt in unsere Art zu kommunizieren.mehr...

14 min.

Kultur

Wien - Klang einer Grossstadt um 1900

Audio - Kultur - 12.03.2019

"Hunderte Töne waren zu einem drahtigen Geräusch ineinander verwunden, aus dem einzelne Spitzen vorstanden, längs dessen schneidige Kanten liefen und sich wieder einebneten, von dem klare Töne absplitterten und verflogen.mehr...

16 min.

Politik

Athen: Mord durch Polizei? Justice for Ebuka!

Audio - Politik - 12.03.2019

INHALT, Moderation weiter unten. Ebuka, Migrant aus Nigeria und zweifacher Familienvater, verliess am 8. Februar 2019 sein Zuhause in Athen um nie wieder zurückzukehren.mehr...

8 min.

Politik

Zu den Stadiongeschehnissen beim Chemnitzer FC und deren Folgen

Audio - Politik - 12.03.2019

Noch vor wenigen Tagen beschloss der Chemnitzer Stadtrat, gegenüber dem Chemnitzer FC auf Mieteinnahmen von etwa einer halben Millionen Euro im Jahr zu verzichten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Buchempfehlung: Feministischer Comic "I'm every Woman" von Liv Strömquist

Audio - Gesellschaft - 12.03.2019

Der Chaka Khan-Hit "I'm every Woman" von 1978 ist ein freudiges-positiv klingendes Lied.mehr...

6 min.

Politik

Die SPD muss die GroKo jetzt verlassen

Audio - Politik - 12.03.2019

Die SPD will sich angeblich erneuern - aber wie kann sie das glaubhaft belegen? Nur dadurch, dass sie sich aus der Grossen Koalition zurückzieht (in der sie ohnehin nichts zu suchen hat).mehr...

10 min.

Kultur

Der Steppenwolf im Societaetstheather in Dresden

Audio - Kultur - 12.03.2019

Es war ein Kultbuch der späten 1960iger Jahre. Und nicht nur in Europa.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Pro Quote Film: Gespräch mit Barbara Rohm

Audio - Gesellschaft - 12.03.2019

Der Verband Pro Quote Film setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils in der Filmproduktion ein.mehr...

8 min.

Politik

Zur Geschichte von Mietkämpfen (in Berlin)

Audio - Politik - 11.03.2019

Schwarzwohnen in der DDR, Hausbesetzungen der 1980er und 90er Jahre, aber auch Proteste gegen Bedingungen des Wohnens im Kaiserreich und der Weimarer Republik: All dies trägt ein Sammelband zusammen, der unlängst bei Bertz&Fischer erschienen ist. Philipp Mattern ist Herausgeber des Buches und sprach mit Radio Corax über Geschichte und Gegenwart von Mieterkämpfen - nicht nur - in Berlin.mehr...

11 min.

Politik

Symposium zur Geschichte eines Gebäudes der Inhumanität

Audio - Politik - 11.03.2019

Ein Gelände in Leipzig: Hier wurde 1892 eine Zwangsarbeitsanstalt errichtet, wurden während des Nationalsozialismus als asozial stigmatisierten Gruppen verwahrt - zudem diente das Gelände als Sammelstelle zur Deportation.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Berlin Travel Festival 1: Petrolettes und Women Fair Travel

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Intro Berlin Travel Festival 8.-10.3.19 Die niederländische Insel Texel ab 4:40 min Interview mit Judy von den Petrolettes über das Women's Motorcycle Festival im Juli 19 ab 8:59 Interview mit Evelyn Bader von Women Fair Travel Berlinmehr...

14 min.

Gesellschaft

Zum Weltfrauentag: Drei Forderungen an die Bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Jeannette Böhme, Referentin für Politik und Menschenrechte bei der Frauenrechtsorganisation medica mondiale, über ihre drei Forderungen an die Bundesregierung zum Weltfrauentag.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sexismus im Karneval

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Am Rosenmontag kam es zur alljährlichen Manifestationen der Fastnacht. Das bedeutete: Karnevalsumzüge überall in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

Sondersendung zum Frauen*kampftag

Audio - Politik - 11.03.2019

Wir hören Beiträge zum Frauen*streik aus Italien, Portugal, Brasilien, Kamerun und Island.mehr...

2 min.

Politik

Feministische Kämpfe in Portugal: "Unsere Arbeit ist nicht damit getan, dass wir am 8. März auf die Strasse gehen"

Audio - Politik - 11.03.2019

Sara Fernandes von der Assembleia Feminista de Lisboa spricht über häusliche Gewalt, machistische Rechtssprechung, kochenden Männerkollektiven und den Frauenstreik in Portugal am vergangenen Freitag, den 8. März. O Original em português aqui: https://www.freie-radios.net/94013mehr...

8 min.

Gesellschaft

8 Jahre seit Beginn des Super-GAU von Fukushima: Region weiter stark verstrahlt

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Nach Messungen vor Ort, die von Greenpeace vorgenommen wurden, ist die Region um das am 11. März 2011 havarierte AKW Fukushima Daiichi immer noch stark verstrahlt.mehr...

9 min.

Politik

Die Mumie kehrt zurück

Audio - Politik - 11.03.2019

Die Mumie kehrt zurück. Der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika war nach einem zweiwöchigen Klinkiaufenthalt in Genf nach Algerien zurückgeflogen. Im Land reissen die Proteste gegen eine neue erneute Kanditatur des altersschwachen Bouteflika auch nach mehr als drei Wochen nicht ab.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Müllkippe Nordsee | Immer mehr Plastikmüll an den Stränden

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Auch im Jahr 2018 nahm die Masse an Müll, die an den Stränden der Nordsee angeschwemmt wird, in erschreckendem Masse zu.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Aufschwung bei Solarenergie in Europa | China weltweit führend

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Im Jahr 2018 stieg die neu installierte Solarstrom-Leistung weltweit um 104 Gigawatt (GW) auf rund 507 GW - also um gut 25 Prozent - so die aktuellen Zahlen der europäischen Solarindustrie-Vereinigung SolarPower Europe (SPE).mehr...

2 min.

Politik

Bewegt Euch. Anders | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 10.03.2019

Das Auto ist so ein starkes Symbol für das kapitalistische Versprechen geworden. Die Bewusstseinsproduktionsindustrie hat die Verheissung von Freiheit und Individualität in glänzendes Blech gehüllt.mehr...

19 min.

Kultur

Im Schrank - Einblicke in die tschechische Gegenwart...Gespräch mit Tereza Semotamová

Audio - Kultur - 10.03.2019

"Im Schrank"...befindet sich eine soeben nach Prag zurückgekehrte junge Frau plötzlich wieder...zumindest in dem Roman von Tereza Semotamová, das hat mich doch auch neugierig gemacht darauf, wie sich das Leben eigentlich so anfühlt dort vom Schrank aus gesehen… wie ist es so mit Lesungen in kleineren tschechischen Städten (mit der Bezeichnung "Provinz" bin ich leider aufgelaufen), wie schätzt sie die politische Situation in Tschechien ein und ist es wirklich als Fluchtversuch zu bewerten, wenn Frau in einen Kleiderschrank zieht...?mehr...

12 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 10.03.2019

Umweltaktivistinnen und -aktivisten leben gefährlich. Lateinamerika ist für sie weltweit die unsicherste Region.mehr...

12 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 1 - Intro

Audio - Kultur - 10.03.2019

Teil 1 des Berichts von der Berlinale. Intro und allgemeines zum Abschied von Dieter Koslick als Leiter der Berlinale und zur Frauenquote der Berlinale.mehr...

4 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 2 - lebendige Archive

Audio - Kultur - 10.03.2019

Teil 2 des Berlinale Berichts. Schwerpunkt auf Filme aus dem Living Archive Kontext.mehr...

17 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 3 - dokumentarische Form

Audio - Kultur - 10.03.2019

3. Teil der Berlinale Berichterstattung.mehr...

16 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 4 - Lateinamerika

Audio - Kultur - 10.03.2019

4. und letzter Teil der Berlinale Berichterstattung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Steffen Westhelle (Hanf Centrale Kassel)

Audio - Gesellschaft - 09.03.2019

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen legalem und illegalen Hanf? Welche Anwendungsbereiche noch sinnvoll sind und vorteilhaft sind/wären? Was ist CBD und THC? Fragen die sich der ein oder andere sicherlich Mal gestellt hat.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Island 1975 - "Wir hatten diese Organisation, die roten Socken" - Interview mit einer Aktivistin von 1975

Audio - Gesellschaft - 09.03.2019

S.g. / Feminismus und feministische Geschichte in Island. Anlässlich des diesjährigen Frauen*streiks und zum 8.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Berlin fand heute eine der grossen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Strasse zu tragen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Lou*: „Worum geht es bei deiner Liebe?“

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

„Frau“, „Mann“, Hetero- und Homosexualität – wer hat sich all diese Kategorien eigentlich ausgedacht?mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Aktivistinnen in Saudi Arabien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kommentar auf Englisch und Deutsch: On 2018, 24 June, Saudi arabia had left the Ban on women driving.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kim Posster zur Frage: Gibt es einen "männlichen" Feminismus?

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Welche Perspektive haben eigentlich Männer auf Feminismus? Was bedeutet es wenn Männer eine feministische bzw.mehr...

23 min.

Kultur

Kämpferische Mittagspause

Audio - Kultur - 08.03.2019

Aus der Reihe "Sich-selbst-widerlegende-Beiträge": Eine Collage zur Mittagspause der Redaktion während der Sondersendung.mehr...

5 min.