UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Der Gedanke von der solidarischen Stadt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Migration war, ist und wird auch in Zukunft ein bedeutender Teil der menschlichen Geschichte sein.mehr...

11 min.

Kultur

Bogdan Bogdanović - Das Denkmal als Blick nach vorne

Audio - Kultur - 20.03.2019

Denkmäler haben häufig etwas dröges an sich. Manche sind sie abstrakt, anderen wiederum plakativ.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Bildungsmaterial zu Opfern rechter Gewalt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Zwischen dem 20. und 21. März 2003 Jahren quält eine Clique in Naumburg Andreas Oertel.mehr...

17 min.

Kultur

It's a book, diesmal von durchlässigem Äusseren - Gespräch mit Markus Dressen von der HGB Leipzig

Audio - Kultur - 20.03.2019

Gespräch mit Markus Dressen über die It’s a book, das jährliche Zusammentreffen von unabhängigen Verlagen und Publizierenden, die findet nämlich 2019 zum zehnten Mal statt.mehr...

11 min.

Politik

Flucht und Behinderung wird gern vergessen -„Platz für Asyl in Europa!“

Audio - Politik - 19.03.2019

"Im Rahmen der Kampagne 'Platz für Asyl in Europa' anlässlich der Europawahl gestalten wir Stühle – kreativ, politisch, witzig!mehr...

3 min.

Politik

"Wir sind keine Zootiere" - Präsentation der Studie: Diskriminierung von Sinti und Roma in und um Freiburg 2018

Audio - Politik - 19.03.2019

"Ein Jahr lang haben wir – eine Gruppe von Sinti und Roma – Vorfälle und Erfahrungen von Diskriminierung und Rassismus gesammelt, besprochen und versucht zu verarbeiten.mehr...

6 min.

Politik

Nazis im Kampfsport - Eine Recherche

Audio - Politik - 19.03.2019

Kampfsport sehen Nazis als eine effektive Möglichkeit der Rekrutierung und Politisierung junger Menschen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Grundrechte von Sexarbeiterinnen eingeschränkt

Audio - Gesellschaft - 19.03.2019

Der Verein Doña Carmen e.V. aus Frankfurt am Main setzt sich für die sozialen und politischen Rechte von Sexarbeiterinnen ein.mehr...

5 min.

Kultur

Music and Technology. Radio Artist André Damião

Audio - Kultur - 19.03.2019

In the upcoming months sound artist André Damião will live and work in Halle as part of the Radio Art Residency.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Das gefährliche Märchen vom nationalen Champion

Audio - Wirtschaft - 19.03.2019

Die beiden notleidenden Banken Deutsche Bank und Commerzbank sollen - auch nach dem Willen der Politik - fusionieren.mehr...

11 min.

Politik

Nach dem Anschlag in Neuseeland: "Verantwortung zu übernehmen heisst anzuerkennen, dass es ein Problem gibt"

Audio - Politik - 19.03.2019

Weder überraschend noch neu, das war in etwa die Reaktion der antirassistischen Linken auf den rechtsextremen Angriff in Christchurch am Freitag.mehr...

13 min.

Politik

Verlage gegen Rechts auf der Leipziger Buchmesse 2019

Audio - Politik - 19.03.2019

Am Donnerstag öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen.mehr...

14 min.

Kultur

"Jugend, Pop, Kultur"

Audio - Kultur - 19.03.2019

"Jugend, Pop, Kultur", so heisst ein ganze 866 Seiten dickes Sachbuch von Bodo Mrozek.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Zoë Beck über Sexismus im Literaturbetrieb

Audio - Gesellschaft - 19.03.2019

Neue Studien beweisen es mal wieder: Männer werden – auch in der Literaturkritik – offenbar ernster genommen.mehr...

16 min.

Politik

Ende von Macrons "grosser nationaler Debatte" in Frankreich: 90% der angefragten BürgerInnen wollen nicht an regionalen Bürgerkonferenzen teilnehmen

Audio - Politik - 18.03.2019

In Frankreich endet am Wochenende die sogenannte "grosse nationale Debatte".mehr...

13 min.

Politik

Hier herrscht Biedermeier. Zur Situation in Österreich

Audio - Politik - 18.03.2019

Knapp 18 Monate ist in Österreich eine Regierungskoalition im Amt, die ein bürgerliches Milieu mit rechtsradikalen Gruppen verbindet. Die türkis-blaue Regierung Österreichs fordert zum Widerstand und zur Diskussion heraus.mehr...

21 min.

Politik

"Wir setzen ein Zeichen" | Radsportgruppe des Roten Stern Leipzig plant Fahrraddemo nach Chemnitz

Audio - Politik - 18.03.2019

Unter der Überschrift „Verantwortung erfahren“ organisiert die Radsportgruppe des Roten Sterns in Leipzig Mitte April eine FahrradDemo von Leipzig über Wurzen und Chemnitz.mehr...

19 min.

Politik

Kommentar: Menschen- und Bürgerrechte auf der Krim

Audio - Politik - 18.03.2019

Fünf Jahre nach dem Referendum und der Übernahme der Krim durch die Russische Föderation steht es nicht so rosig um die Menschen- und Bürgerrechte auf der Krim.mehr...

1 min.

Kultur

Sprache und Identität

Audio - Kultur - 18.03.2019

Sprache scheint als Ausdruck von Herkunft, Sozialisation, ökonomischer Situation und Abhängigkeitsverhältnisse, vielleicht auch Mentalität oder Heimatverbundenheit.mehr...

15 min.

Kultur

Deutschlands koloniale Vergangenheit

Audio - Kultur - 18.03.2019

Zu Wort kommen Prof. Dr.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Fridays for Future in Dresden

Audio - Gesellschaft - 18.03.2019

In Dresden gingen am vergangenen Freitag etwa drei bis fünftausend Kinder und Jugendliche unter dem Motto Fridays for Future auf die Strasse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Prof. Martin Quaas (iDiv) zu Chancen und Risiken des Geoengineerings

Audio - Gesellschaft - 18.03.2019

Wir haben mit Prof. Martin Quaas vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) über Chancen und Risiken des sog.mehr...

10 min.

Politik

Lesung mit Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah - „Eure Heimat ist unser Albtraum“

Audio - Politik - 18.03.2019

"Zum einjährigen Bestehen des sogenannten 'Heimatministeriums' sammelten die beiden Autor*innen Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir in einem Buch schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft.mehr...

8 min.

Politik

Ellwangen: Strafverfahren gegen Geflüchtete basieren wohl auf rechtswidrigem Polizeieinsatz

Audio - Politik - 18.03.2019

Der Polizeieinsatz in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Ellwangen am 3. Mai 2018 war wohl rechtswidrig, diese Einschätzung wird zunehmend breiter geteilt.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Karl vom Bündnis Sachsens Demokratie

Audio - Kultur - 17.03.2019

Wie viele andere Bundesländer auch, soll Sachsen ein neues Polizeigesetz bekommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Algerien: Unabhängige Gewerkschaften als Keimzelle des Widerstands

Audio - Wirtschaft - 17.03.2019

Die Leute wollen nicht, dass Abd-al-Aziz Bouteflika nochmal als Präsident antritt. Dann sagt der halt die Wahl ab...mehr...

15 min.

Politik

Deutscher kollektiver tragischer Irrtum - Schulden machen mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 17.03.2019

Das Staunen über die Blödheit deutscher Ökonomen. Wachstum und Wohlstand gibt es nur mit Schulden.mehr...

18 min.

Politik

Internationaler Tag gegen Polizeigewalt- Märzausgabe des anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 17.03.2019

Am 15. März findet jährlich der seit 1997 begangene, internationale Tag gegen Polizeigewalt statt. In dieser Sendung setzen wir uns mit dem Thema Polizeigewalt und mit von ihr betroffenen Personen auseinander. Darüber hinaus wird auch die Verschärfungen der Polizeigesetze in Deutschland im Kontext von Polizeigewalt beleuchtet. Nach einer Einführung ins Thema Polizeigewalt wird der Hintergrund und die Entstehung des 15. März erklärt.mehr...

1 min.

Kultur

Radio ist ein Werkzeug, ein Dingens, ein wirksames Hastenichjesehn

Audio - Kultur - 17.03.2019

Ein kleiner Exkurs über die Potentiale Freien Radios mit Werner vom FSK, Ole von derRadiokunstgruppe LIGNA, Alex und Reem von Radio Corax, AktivistInnen aus dem Wendland und anderen KritikerInnen des Radios als reines Ausstrahlungs- und Verkündungsradios.mehr...

25 min.

Gesellschaft

DDR-Feminismus auf der Probe

Audio - Gesellschaft - 17.03.2019

30 jahre "Wende" - eine Abkehr vom realsozialistischen Modell der selbstbestimmten Frau als sich im Arbeits-Kosmos, als auch der Familie verwirklichenden Person, konfrontiert mit einer Bundesdeutschen Weiblichkeit, die ganz Anderes als Selbstausbeutung auf dem Schirm hatte.mehr...

25 min.

Kultur

Überbringerin der schlechten Nachricht von der Ungerechtigkeit - Gespräch mit Anke Stelling

Audio - Kultur - 17.03.2019

Gespräch mit Anke Stelling zu ihrem Roman "Schäfchen im Trockenen", der im August 2018 im Verbrecher-Verlag erschienen ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Semperoper in Dresden bringt "Die verkaufte Braut" wieder auf die Bühne

Audio - Gesellschaft - 17.03.2019

"Die verlorene Braut" ist ein Opernklassiker. Die Semperoper in Dresden bringt sie am Freitag und am kommenden Montag wieder auf die Bühne.mehr...

31 min.

Kultur

Ostgezeter beim #Tonlagen-Festival im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau

Audio - Kultur - 17.03.2019

Die Künstlerin Agnes Ponizil wirkt mit bei den Tonlagen im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau.mehr...

7 min.

Wirtschaft

18.03., Tag der Commune, Interview mit der Internationalistischen Kommune in Rojava

Audio - Wirtschaft - 17.03.2019

Der Aufstand der Marktfrauen am 18.03.1871 führte zur Bildung der Pariser Commune. Zum Jahrestag führten wir ein Interview mit einem Vertreter der Internationalistischen Kommune in Rojava.mehr...

36 min.

Kultur

Kongress gegen Rechts - "Ist die bürgerliche Mitte der Gesellschaft ein Bollwerk gegen die politische Rechtsentwicklung"? Vorträge und workshops

Audio - Kultur - 16.03.2019

https://mannheim-gegen-rechts.de/11-kong... Ist die bürgerliche Mitte der Gesellschaft ein Bollwerk gegen die politische Rechtsentwicklung? Schön wär´s!mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit Perthil, Labelbetreiber, Journalist und Musiker aus Leipzig

Audio - Kultur - 16.03.2019

Der Musiker Perthil schreibt für den Fresh Guide und betreibt seit 2013 das digitale Label Traumuart.mehr...

10 min.

Gesellschaft

#FFF Dresden: 3.000 bis 5.000 Schüler*innen bei Fridays for Future in Dresden

Audio - Gesellschaft - 16.03.2019

Auch in Dresden haben Schülerinnen und Schüler am Freitag unter dem Motto Fridays for Future demonstriert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kulturloge verhilft zur kulturellen Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Der Verein Kulturloge vermittelt Restkarten und auch fixe Kartenkontingente an Menschen mit wenig Einkommen: darunter Sozialhilfeempfänger, Senioren mit Grundsicherung, Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen.mehr...

13 min.

Kultur

Produktiver Pessimismus: George Grosz Leben und Werk

Audio - Kultur - 15.03.2019

George Grosz (1893-1959) ist heute vor allem als Dadaist und Vertreter der Neuen Sachlichkeit bekannt – allerdings erstreckt sich seine Schaffenszeit auf ein halbes Jahrhundert und sein Werk beinhaltet neben den heute populären politischen und sozialkritischen Karikaturen und Gemälden ebenso Stillleben, Aquarelle, Akte u.v.m., die vor und nach seiner Hochphase in der Weimarer Republik entstanden.mehr...

13 min.

Kultur

Lexikon der Phantominseln - Buchvorstellung

Audio - Kultur - 15.03.2019

Es gibt Inseln, die hat es eigentlich nie gegeben. Nur in der menschlichen Fantasie und dadurch dann irgendwann auch auf Landkarten.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Naturschutz und Entwicklung der Insel Ruden

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Die Insel Ruden ist eine sehr kleine Ostseeinsel im Greifswalder Bodden. Auf der Insel haben vor ein paar Jahren noch zwei Menschen gewohnt, nämlich der Hafenmeister und seine Frau und zusätzlich eine Menge Schafe.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erkundung einer neuen Insel

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Hunga Tonga-Hunga H'apai.mehr...

11 min.

Politik

Am Ende sind sie auf keine unserer Forderungen eingegangen - Fahrradlieferdienste und die DeliverUnion

Audio - Politik - 15.03.2019

Gespräch mit Theresa Ingendaay von der DeliverUnion in Leipzig, die sich für bessere Arbeitsbedingungen bei Fahrradlieferdiensten einsetzt.mehr...

8 min.

Politik

Globaler Streik - Friday for future - SchülerInnen Streik Demo

Audio - Politik - 15.03.2019

Friday for future SchülerInnen Streiktag Demo in Mannheim am 15.März 2019, 2 Reden, https://fridaysforfuture.de/mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimastreik im Voralpenland

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Auch auf dem Land setzten sich immer mehr Schüler*innen für eine bessere Zukunft und den Kohlestopp ein.mehr...

2 min.

Politik

Gewährleistung und Garantie - Rechte als Verbraucher*in

Audio - Politik - 14.03.2019

Welche Rechte habe ich als Verbraucher*in, wenn ich etwas gekauft habe und das dann nicht so funktioniert wie es sollte?mehr...

25 min.

Politik

Über den Regisseur Thomas Harlan

Audio - Politik - 14.03.2019

Thomas Harlan (1929-2010) war ein Regisseur, der überwältigende und verwirrende Filme gemacht hat.mehr...

28 min.

Politik

Gedenkort Riebeckstr.63: Die ehemalige Arbeitsanstalt in Leipzig-Thonberg

Audio - Politik - 14.03.2019

Ich habe mich mit Anna Friebel von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig über die Geschichte der ehemaligen Arbeitsanstalt in Leipzig unterhalten.mehr...

13 min.

Politik

Falsche Geschichte über venezolanische Militärs, die LKW mit „Hilfgütern“ in Brand stecken - Greenwald bei Democracy Now!: Weisses Haus will Unterstützung für einen Krieg in der Bevölkerung gewinnen

Audio - Politik - 14.03.2019

Bei einem Kräftemessen von US- und venezolanischen Militärs an der Grenze zu Kolumbien am 23. Februar diesen Jahres wurden einige LKW, die sogenannte „humanitäre Hilfe“ der Behörde USAID transportierten, in Brand gesetzt.mehr...

6 min.

Politik

Parents for Future Leipzig

Audio - Politik - 14.03.2019

Wir haben ja nun inzwischen von „Fridays for Future“ gehört, also dass Kinder und Jugendliche für das Klima streiken und demonstrieren.mehr...

16 min.