UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Am Ende wird ein zweites Referendum doch der einzige Ausweg sein

Audio - Politik - 22.05.2019

Theresa May konnte mit ihrem vierten Anlauf für eine Brexitabstimmung schon im Vorfeld niemanden überzeugen.mehr...

6 min.

Politik

"Fotografinnen an der Front"

Audio - Politik - 22.05.2019

Gerda Taro hat zusammen mit Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg auf Fotografien verewigt. Taro ist in eben diesem Krieg erschossen worden, danach hat man sie lange Zeit vergessen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Liebe in Zeiten der Schichtarbeit"

Audio - Wirtschaft - 22.05.2019

... so heisst ein neues Radiofeature von den Autoren Marcel Raabe und Manuel Waltz.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Wissenschaft für den Klimaschutz - Scientists 4 Future

Audio - Gesellschaft - 22.05.2019

Seit einiger Zeit polarisieren die Demonstrationen der Fridays 4 Future-Bewegung die Welt. Auf der ganzen Welt gehen Kinder, statt in den Unterricht, auf die Strassen und demonstrieren für den Umwelt-und Klimaschutz.mehr...

15 min.

Politik

Jugoslawien - Der Bruch mit Moskau

Audio - Politik - 22.05.2019

Bis Ende der 40er-Jahre galt Jugoslawien (auch in Moskau) als leuchtendes Vorbild unter den sozialistischen Staaten. 1948 kam es zum Bruch mit Moskau und Jugoslawien ging seither seinen eigenen Weg.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Missbrauchsfall Nina Fuchs: Verfahren trotz DNA-Treffer eingestellt

Audio - Gesellschaft - 22.05.2019

Missbrauchsfall Nina Fuchs: Verfahren trotz DNA-Treffer eingestellt Die Münchnerin Nina Fuchs wurde laut eigenen Angaben im April 2013 K.o.-getropft und vergewaltigt.mehr...

7 min.

Kultur

10. Internationale Schostakowitsch-Tage in Gohrisch vom 20.-23.06.2019

Audio - Kultur - 22.05.2019

Zum 10. Mal findet das Schostakowitsch-Festival in dem Ort statt, in dem Dimitri Schostakowitsch innerhalb dreier Tage das 8. Streichquartett komponierte.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction - der popfeministische Stammtisch in Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

Warum ist der Anti-Feminismus neben dem Rassismus zu einer der zentralen Säulen in den Ideologien des Rechtspopulismus geworden?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geschlechtliche Selbstbestimmung

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

Kommentar zur geplanten Reform des Transsexuellengesetzes und der Diskussion um das strikte Abtreibungsverbot in Alabama mit dem Hinweis auf folgende Veranstaltungen: Kundgebung für geschlechtliche Selbstbestimmung am 23.5.2019 in Leipzig https://www.facebook.com/events/12070073... Umsonst & Draussen Annaberg-Buchholz Vol. 2 am 25.5.2019 https://www.facebook.com/events/36658670...mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die österreichischen Freiheitlichen

Audio - Kultur - 21.05.2019

An diesen Nebeneffekt des Brexit hatte ich gar nicht gedacht: dass er nämlich die geifernden Anti-Europäer vom rechten Ufer aller Seen und Flüsse zum Schweigen bringt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Digitalisierte Grenzen

Audio - Wirtschaft - 21.05.2019

Die EU-Aussengrenzen sind nur an wenigen Orten deutlich durch Mauern und Zäune gekennzeichnet.mehr...

11 min.

Politik

Jerusalem's Aerial Wall

Audio - Politik - 21.05.2019

Jerusalem is a city with many walls. Some of them are physical, like the Western Wall close to the Temple Mount.mehr...

9 min.

Politik

Risse in der Welt - Über Materialismus, Kapitalismus und Klimawandel

Audio - Politik - 21.05.2019

Der Klimawandel und die ökologische Krise lassen sich nur verstehen, wenn man die kapitalistische Produktionsweise als Ganze in den Blick nimmt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Ärger über Entsorgungsrhythmus - Gelbe Säcke am Strassenrand

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

In vielen Chemnitzer Stadtrandgebieten prägen seit Monaten Gelbe Säcke das Strassenbild. Der Stadtrat hätte am 15. Mai die Gelegenheit gehabt, den Entsorgungsrhythmus für alle ChemnitzerInnen gleich zu gestalten, verpasste jedoch diese Chance durch einen kurzfristigen Änderungsantrag von SPD und DIE LINKE.mehr...

8 min.

Politik

Mobijingle: Pack’s an gegen neue Polizeigesetze – Freiheit stirbt mit Sicherheit! - Demo am 25.05. in Freiburg

Audio - Politik - 21.05.2019

Jingle für die Demo "Pack’s an gegen neue Polizeigesetze – Freiheit stirbt mit Sicherheit!" Sie startet am 25.05. am Freiburger Hauptbahnhof im Rahmen der #NoPolGBW Kampagne.mehr...

1 min.

Politik

Audiocollage Demo „Freiheitsrechte verteidigen!“ 13.7.2019 Stuttgart

Audio - Politik - 21.05.2019

Welche Auswirkungen hat der zu erwartende Rechtsruck bei den EU-Wahlen und welche linken Gegenstrategien sollen daraus folgen? Berlin, 21.05.2019 Veranstaltungstext: Seit Jahren sind rechte Parteien auf dem Vormarsch in Europa.mehr...

22 min.

Politik

Trotz unsicherer Lage: Erneute Abschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 21.05.2019

Fast 4000 zivile Opfer von Krieg und Terror gab es letztes Jahr in Afghanistan. Die Macht von Taliban und IS dehnt sich aus.mehr...

11 min.

Politik

Der Wahl-O-Mat - ein seltsames Orakel

Audio - Politik - 21.05.2019

Der Wahl-O-Mat, inzwischen vorläufig offline, will die sachliche Übereinstimmung der politischen Positionen von den Benutzer*innen mit denen der kandidierenden Parteien abgleichen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction - der popfeministische Stammtisch in Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

Warum ist der Anti-Feminismus neben dem Rassismus zu einer der zentralen Säulen in den Ideologien des Rechtspopulismus geworden?mehr...

14 min.

Politik

Free Nekane! - Keine Auslieferung für die freie Radiojournalistin Nekane Txapartegi! (LoRa Zürich)

Audio - Politik - 21.05.2019

unten Aktuell: Wir rufen dazu auf, in Bern zu protestieren und der Schweizer Regierung eine klare Botschaft zu vermitteln: Sexualisierte Folter ist ein Asylgrund – keine Auslieferung an den Folterstaat Spanien! http://www.freenekane.ch/mehr...

7 min.

Politik

Zwischen Erdöl-Rückwärtsgang und Öko-Strom – Energiepolitik in Mexiko

Audio - Politik - 20.05.2019

Auch in Lateinamerika hat sich längst die Erkenntnis durchgesetzt, dass es den Klimawandel gibt, dass er menschengemacht ist und dass dringend umgesteuert werden muss.mehr...

7 min.

Politik

"Wir sollten nicht die Illusion haben, dass es das Ende der FPÖ ist"

Audio - Politik - 20.05.2019

Am Freitagabend veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung ein Video mit dem Österreichischen Vizekanzler und Vorsitzenden der rechtsradikalen Partei FPÖ Heinz-Christian Strache.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Geschlechtervielfalt an Hochschulen und das Transsexuellengesetz

Audio - Gesellschaft - 20.05.2019

Der 17. Mai wurde zum Tag gegen Homophobie ernannt, weil an diesem Tag vor genau 29 Jahren die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Im Unterschied dazu wurde Transsexualität in dieser Klassifikation immer noch als psychische Störung eingestuft.mehr...

13 min.

Kultur

B.U.M._Kultur_in_Fahrt - Das erste Chemnitzer Fahrradkonzert

Audio - Kultur - 20.05.2019

Chemnitz hat sich für den Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2025" beworben. Der Freundeskreis Chemnitz 2025 e.V.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #28 - Abtreibung, Migration, Waffen etc.

Audio - Wirtschaft - 20.05.2019

Das RaBe-info wirft auch diesen Monat den Blick zurück auf Ereignisse, die in den letzten Wochen passiert sind und zeigen, wie Trump tickt...mehr...

6 min.

Politik

Fusion: Neue Erkenntnisse über ein absurdes Eskalationsszenario der Polizei

Audio - Politik - 20.05.2019

Seit zwei Wochen ist bekannt, dass die Polizei das diesjährige Sicherheitskonzept des Fusion Festivals nicht genehmigen will.mehr...

6 min.

Politik

Über eine Zeitzeugin des Jahrhunderts

Audio - Politik - 20.05.2019

Lisa Miková gehört zu den letzten in Tschechien lebenden Zeuginnen des Shoah. 1942 wurde sie als Zwanzigjährige nach Theresienstadt deportiert.mehr...

8 min.

Politik

Amadeo Bordiga - Theoretiker des linken Kommunismus

Audio - Politik - 20.05.2019

Er war Freund und Genosse von Antonio Gramsci.mehr...

49 min.

Politik

Jingle und Interview zur Demo gegen neues Polizeigesetz in Stuttgart 13.7.2019

Audio - Politik - 20.05.2019

Gefangen im Kapitalismus Nun ist es sicherlich kein Zufall, dass die dreiteilige Veranstaltungsreihe der kapitalismus- und überwachungskritischen Berliner Gruppe Seminar für angewandte Unsicherheit [SaU] zum Thema Gefängnis und Armut mit dem Titel "Gefangen im Kapitalismus" im Museum des Kapitalismus stattfand. Am ersten der drei Termine referierten die Frankfurter Soziologin/Kriminologin Helga Cremer-Schäfer und die Initiative „Entknastung!“ bei der Naturfreundejugend Berlin zum übergreifenden Thema der Reihe.mehr...

24 min.

Politik

Arbeitsscheu und unmoralisch - Die Verfolgung von Frauen als sogenannte Asoziale im NS

Audio - Politik - 20.05.2019

Die nationalsozialistische Idee vom "reinen Volkskörper" kannte viele Ausschlusskriterien. In erster Linie waren sie ­rassistisch begründet und die als solche bezeichnete Volksgemeinschaft daher exklusiv "arisch" konzipiert.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Wegbereiterinnen: Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte

Audio - Gesellschaft - 20.05.2019

Wegbereiterinnen: Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte Buchvorstellung von Gisela Notz auf der Anarchistischen Buchmesse in Mannheim 2019 Lesungsmitschnitt; unbearbeitet In dem Buch „Wegbereiterinnen: Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte“ sind 192 Frauen versammelt, die in sechzehn Wandkalendern aus den Jahren 2003 bis 2018 erschienen sind.mehr...

1 min.

Politik

Wir lesen das Grundgesetz

Audio - Politik - 19.05.2019

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wird am 23.05.2019 stolze 70 Jahre alt, ist aber aktueller denn je.mehr...

1 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Polizeipferde und Tierquälerei

Audio - Gesellschaft - 19.05.2019

Das Glück der Pferde – ihre Reiter*innen auf der Erde Ein Polizeipferd muss viel aushalten: im Wind schnalzende Fahnen, Luftballons, Rufe, Polizeisirenen und schmerzhafte Gertenhiebe in die Seite, zeigen sie zu viel Stress und Unruhe.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit den Tierbefreier*innen Dresden

Audio - Gesellschaft - 19.05.2019

Die Tierbefreier*innen Dresden erklären im Interview, auf welche Weise sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Dabei grenzen sie die Tierbefreiungsbewegung von der Tierrechtsbewegung ab und machen die Unterschiede deutlich. Ebenso wird auf Aktionsformen und Anknüpfungspunkte mit anderen sozialen Bewegungen eingegangen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feature zu feministischen Kämpfen für reproduktive Rechte weltweit Volume #2

Audio - Gesellschaft - 18.05.2019

Texte und Interviews zur Situation der reproduktiven Rechte in Österreich, Italien, Tschechien, Irland/Nordirland, Bolivien und Zimbabwe wie https://www.freie-radios.net/89390. Mobilisierung gegen den "Marsch fürs Leben" in Annaberg-Buchholz: https://schweigemarsch-stoppen.de/mehr...

55 min.

Gesellschaft

Verunsichert Euch! - Veranstaltungsreihe zur Kritik der Männlichkeiten | Kim Posster: Real Men Are Feminists!?

Audio - Gesellschaft - 18.05.2019

Mitschnitt der Veranstaltung vom Donnerstag, 16.05.19 in der Roten Flora, Hamburg Auf den ‘eigenständigen Männerstandpunkt’ ist kein Verlass”, resümierte ein Aktivist der autonomen, pro-feministischen Männerbewegung 1995 seine sechsjährige Erfahrung in organisierten Versuchen von cis Männern, sich mit Feminismus in ein Verhältnis zu setzen und aktiv Patriarchatskritik zu betreiben.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Das Netzwerk der Neuen Rechten - Gespräch mit Christian Fuchs

Audio - Wirtschaft - 17.05.2019

Medienschaffende und Rechtextremismusforschende benutzen oft den Begriff NEUE RECHTE, wenn sie über das Phänomen Rechtspopulismus sprechen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Trans*phobie und Biphobie

Audio - Gesellschaft - 17.05.2019

Seit 2006 mobilisiert MANEO im Rahmen seiner Kampagne "Kiss Kiss Berlin" mit verschiedenen Aktionen jährlich zum Internationalen Tag gegen Homo- ,Trans* und Biphobie, der weltweit am 17. Mai begangen wird.mehr...

9 min.

Kultur

Nachruf auf Wiglaf Droste

Audio - Kultur - 17.05.2019

Radikaler Dichter, Grosser Niedermacher, Sensibles Raubein, Empfindlicher Rabauke, Satirischer Polemiker: Das sind nur einige der Attribute, die man Wiglaf Droste posthum verleiht.mehr...

7 min.

Politik

"Die Extreme Rechte zur Stadtratswahl"

Audio - Politik - 17.05.2019

... so heisst eine Kampagne, die das "Bündnis gegen Rechts Halle" ins Leben gerufen hat.mehr...

14 min.

Politik

Schreckgespenster des Populismus - Gespräch mit Silke van Dyk

Audio - Politik - 17.05.2019

Ein häufiges Motiv und Schreckgespenst im Populismus ist die sogenannte „linke Identitätspolitik“…, also die Vorstellung, dass den Rechten von Minderheiten grössere Bedeutung zugemessen wird, als dem Wohlergehen einer imaginären Mehrheitsgesellschaft („Volk“), aber wird da der Einfluss von Identitätspolitik nicht überschätzt und gleichzeitig eine Konkurrenzsituation an die Wand gemalt, die so gar nicht existiert?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gefährliche Sozialpartnerschaft: Lebensmittelspenden von der Berliner Tafel wurden als Einkokmmen gewertet

Audio - Wirtschaft - 16.05.2019

Steigende Mieten und steigende Lebensmittelpreise sorgen dafür, dass immer mehr Menschen von Hilfsleistungen abhängig werden, trotz Sozialleistungen wie Hartz IV oder Wohngeld.mehr...

10 min.

Kultur

Sammlung Prinzhorn in Heidelberg

Audio - Kultur - 16.05.2019

Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahme-Erfahrungen.mehr...

34 min.

Kultur

Grüner Anstrich verkauft sich besser, Filmabend im Gemeinschaftsgarten Hechtgruen

Audio - Kultur - 16.05.2019

In Gemeinschaftsgärten wird ja nicht nur geackert und gegossen. Sie sind auch Orte der Begegnung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Der marktgerechte Patient - über Fallpauschalen und unhaltbare Zustände im Krankenhaus

Audio - Wirtschaft - 16.05.2019

Der Film "Der marktgerechte Patient" handelt von den Ursachen und fatalen Folgen der Fallpauschalen.mehr...

15 min.

Politik

Neonazis kontrollieren zunehmend mehr Immobilien

Audio - Politik - 16.05.2019

Diese Woche wurde bekannt, dass Neonazis bundesweit mindestens 146 Immobilien kontrollieren. Diese Zahl hat das Bundesinnenministerium auf eine Anfrage der Linksfraktion veröffentlicht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Proteste gegen den "Schweigemarsch für das Leben" in Annaberg-Buchholz

Audio - Gesellschaft - 16.05.2019

Am 25. Mai 2019 findet zum neunten Mal der sogenannte "Schweigemarsch für das Leben" im sächsischen Annaberg-Buchholz statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kritnet Tagung "Migration und Gewalt" in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 16.05.2019

Nicht nur, weil die EU für die Eindämmung von Migration auf politisch instabile Länder wie Libyen setzt, sind Gewalt und Migration eng miteinander verbunden.mehr...

10 min.