UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Jubile Erfurt" - Neue Gruppe für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen*

Audio - Politik - 19.06.2019

Eine Anlaufstelle für junge bisexuelle & lesbische Mädchen* & Frauen* fehlt derzeit in Erfurt, sagt Jelle. "Jubile Erfurt" soll vor allem ein Ort des Austauschs und gemeinsamer Aktivitäten sein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Wir werden den Kohleausstieg selbst einleiten" - Aktionswoche und zwei Grossdemos im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen dem 19. bis 24. Juni 2019

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Zeitgleich gibt es in den kommenden Tagen von verschiedenen grossen Klimabewegungen sich gegenseitig unterstützende Massenaktionen und Grossdemos. Von heute, Mittwoch, den 19. bis Montag, den 24. Juni hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Ende Gelände im Raum Köln/Mönchengladbach/Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier zu einer Aktionswoche aufgerufen, zu Massenprotesten und Blockaden der Kohle-Infrastruktur. Der Grund: als grösste CO2 Quelle Europas zerstört die Braunkohleindustrie im Rheinland die Zukunft von Menschen weltweit, Zeitgleich, für Freitag, den 21. Juni, organisiert Fridays For Futur zu einer länderübergreifenden Grossdemo mit Schüler*innen aus 17 Ländern und mobilisiert für Samstag zum Tagebau Gartzweiler. Ebenfalls zeitgleich ruft ein Bündnis eher bürgerlicher Organisationen wie BUND, Greenpeace und Campact am Samstag zu einem Aktionstag und Protestmarsch auf.mehr...

12 min.

Politik

Atlas der Migration

Audio - Politik - 19.06.2019

"Migration ist kein gesellschaftlicher Sonderfall." Dieser Satz eröffnet die Beschreibung des neu herausgegebenen "Atlas der Migration".mehr...

9 min.

Politik

Migration in die DDR

Audio - Politik - 19.06.2019

Die Webdokumentation "Eigensinn im Bruderland" ist seit Anfang Juni online. Sie widmet sich den Erfahrungen von Menschen die als Werktätige, als Studierende oder politische Emigrant*innen in die DDR kamen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Fruchtfliegen schlafen. Schnecken schlafen. Menschen schlafen.

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Albrecht Vorster erforscht den Schlaf von Schnecken. Begonnen hat er seine Untersuchungen an Fruchtfliegen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"The first Gaypride was a Riot" - 50 Jahre Stonewall Riots

Audio - Gesellschaft - 19.06.2019

Heuer jähren sich die Stonewall Riots zum 50. Mal.mehr...

7 min.

Politik

Was ist der Zentrale Immobilien Ausschuss und was macht er?

Audio - Politik - 19.06.2019

Der ZIA ist der Lobbyverband der Deutschen Immobilienwirtschaft. Was macht der ZIA, was sind seine Ziele und was seine Mittel?mehr...

37 min.

Kultur

Mit Comics in den Abgrund: Herz der Finsternis, Thanatos, Von Unten

Audio - Kultur - 19.06.2019

Nun Comics, die uns auf eine Reise und in mögliche Abgründe schicken…in zweien davon geht es um so etwas wie das absolut Böse im Menschen.mehr...

8 min.

Politik

Jingle - Filmabend im Dresdner Gemeinschaftsgarten Hechtgruen mit coloRadio, Hygienemuseum und Ufer-Projekte DD e.V.

Audio - Politik - 19.06.2019

Mit dem ersten Misstrauensvotum gegen einen österreichischen Kanzler überhaupt wurde die Regierung von SPÖ und FPÖ gestürzt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die Erinnerungen der Anderen"

Audio - Wirtschaft - 18.06.2019

So heisst eine Serie der Fotografin Yvonne Most.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Protestcamp Ende Gelände startet in Viersen

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Mit friedlichen Formen des Widerstands sensibilisiert das Protestcamp Ende Gelände seit einem Jahrzehnt für die Auswirkungen der Braunkohleverstromung auf den Klimawandel, auf Wälder und Dörfer. Die Veranstalter*innen erwarten auch in diesem Jahr mehrere tausend Mitstreiterinnen.mehr...

9 min.

Politik

"Gas, Wasser, Schiessen" - "Die Bundeswehr ist kein Müsliriegel"

Audio - Politik - 18.06.2019

Die Bundeswehr stellt sich bei ihrer neuesten Kampagne zur Handwerker*innensuche gelinde gesagt ungeschickt an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ist eine andere Welt wahrscheinlich?

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Seit der Club of Rome-Studie "Die Grenzen des Wachstums" sind fast 50 Jahre vergangen. Verlorene Zeit, denn wir haben als Generation weder den rasenden Ressourcenverbrauch noch die zunehmende Umweltzerstörung angepackt.mehr...

9 min.

Politik

„Das geheime Brasilienarchiv“: Parallelen zur US-Wahl 2016 und dem Fall Snowden

Audio - Politik - 18.06.2019

Eine politische Krise zeichnet sich in Brasilien ab nachdem die Webplattform The Intercept kürzlich die Vorgeschichte zu den Präsidentschaftswahlen 2018 und die Umstände, unter denen der ehemalige President Luiz Inácio „Lula“ da Silva ins Gefängnis geworfen wurde und damit den beinahe sicheren Wahlsieg der Arbeiterpartei PT vereitelt, enthüllte.mehr...

7 min.

Politik

Psychopathen in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 18.06.2019

Ein Interview mit Elmar Wigand vom Kölner Aktion Arbeitsunrecht e.V.mehr...

20 min.

Politik

Geographien der Gewalt - Macht und Gegenmacht in Lateinamerika

Audio - Politik - 18.06.2019

Timo aus der Orgagruppe der Konferenz, die letztes Wochenende in Frankfurt am Main stattfand, berichtet. Mehr Infos hier. http://geographien-der-gewalt.com/mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionstage im Rheinischen Braunkohlerevier

Audio - Gesellschaft - 18.06.2019

Vom 19.06. bis 24.06. finden wieder Aktionstage des Bündnisses 'Ende Gelände' im Rheinischen Braunkohlerevier statt. Über Hintergründe wurde mit Kathrin Henneberger, eine der Pressesprecherinnen des Bündnisses, gesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Fehlende Repräsentationen nicht-binärer und diverser Menschen in den Medien

Audio - Politik - 18.06.2019

Die Umfragen zur letzten EU- und Kommunalwahl waren der Auslöser: Wie finden sich in solchen Statistiken eigentlich Menschen, die sich weder als weiblich noch als männlich verstehen?mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Hermann Schaus MdL Landtag Hessen Die Linke

Audio - Politik - 18.06.2019

Nach dem Mord an Walter Lübcke ermittelte die Polizei zuerst in seinem privaten Umfeld. Obwohl er seit Jahren von Rechten bedroht wird, ist die Polizei nicht von einem rechten Hassverbrechen ausgegangen.mehr...

11 min.

Kultur

Protestaktion an Brühlschen Terrassen in Dresden gegen AFD-Uni-Bibliotheksleiterin

Audio - Kultur - 18.06.2019

Wenn die Leitung einer Uni-Bibliothek plötzlich in den Händen einer Perosn ist, die sich in einer rechtsradikalen Partei ist, erschüttert das natürlich das Vertrauen der Studierenden. Was passiert mit meinen Daten? Wer erfährt, was ich gelesen und wonach ich recherchiert habe. Genau diesem Problem stehen die Studierenden und Mitarbeiterinnen der Hochschule für Bildene Künste, der HfBK seit einigen Wochen gegenüber.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Urteil nach dem reformierten §219a: "Dem Protestpotential ist durch den Kompromiss die Spitze abgebrochen"

Audio - Gesellschaft - 17.06.2019

Auch nach der Reform des Paragraphen 219a werden Gynäkolog*innen verurteilt, die auf ihren Homepages über Schwangerschaftsabbrüche informieren.mehr...

9 min.

Kultur

Radikale und performative Kunst in (Post)Jugoslawien

Audio - Kultur - 17.06.2019

In Jugoslawien gab es eine breit aufgestellte Kunst- und Kulturförderung. Radikale und kritische Kunst bewegte sich in einem Spannungsfeld von Staatskritik und Integration.mehr...

29 min.

Politik

Kulturelles Prekariat, Imperien und ein Neoliberalismus mit Hippie-Touch

Audio - Politik - 17.06.2019

Digitalisierung und Internet verändern vieles - auch die (Vermarktung der) Musik. SO gibt es heute zweifelsohne sehr viel gute Musik.mehr...

22 min.

Kultur

MASSE - Ein Tanzprojekt im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 17.06.2019

MASSE - Ein Tanzprojekt Eine Masse von Wesen – von Perspektiven, von Menschen, von Meinungen – was zeichnet die Menge als solche aus?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Fachtagung des Netzwerkes gegen Kinderarmut

Audio - Wirtschaft - 17.06.2019

Am 18. Juni fand die Fachtagung des "Netzwerkes gegen Kinderarmut" in Magdeburg statt.mehr...

10 min.

Politik

Trotz extremer Gewalt - Gewerkschaften und Demokratiebewegung nicht geschlagen

Audio - Politik - 17.06.2019

Das Regime oder Teile davon sind dazu übergegangen, die Demokratiebewegung in Sudan mit Gewalt niederzuschlagen.mehr...

10 min.

Politik

#Yachtfleet - Aktionswoche zur Seenotrettung

Audio - Politik - 17.06.2019

Momentan werden Rettungsschiffe auf dem Mittelmeer daran gehindert, Menschen in Seenot vor dem Ertrinken zu retten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wie man Fairtrade Town wird

Audio - Gesellschaft - 17.06.2019

Fair gehandelte Produkte sind nicht selbstverständlich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Jingle - Dresden Neustadt - Kein Viertel für Nazis

Audio - Gesellschaft - 17.06.2019

Die Dresdner Gruppe URA mobilisiert derzeitig zu einer antifaschistischen Demonstration im Dresdner Hechtviertel.mehr...

min.

Gesellschaft

Kriminalisierung von Frauen als "Asoziale"

Audio - Gesellschaft - 16.06.2019

Die Sendung der Juni-Ausgabe des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden beschäftigen und mit dem Thema der Diskriminierung bzw.mehr...

58 min.

Kultur

Zweiter Anlauf Chemnitzer Marktbrunnen

Audio - Kultur - 16.06.2019

Chemnitz unternimmt den 2. Versuch einen künstlerischen Marktbrunnen aufzustellen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Jenseits von Polizeigewalt - Die Klimabewegung in Österreich nimmt Fahrt auf

Audio - Gesellschaft - 16.06.2019

Der Kohleausstieg ist eine der wichtigsten Themen der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland.mehr...

7 min.

Kultur

Hausbesetzung zur BRN in Dresdner Neustadt

Audio - Kultur - 16.06.2019

Die BRN, die bunte Republik Neustadt in Dresden hat ihren Ruf weg als kommerziellisiertes ehemaliges Alternativstadtteilfest.mehr...

min.

Politik

Frauen*streik in der Schweiz - Bericht aus dem feministischen Demoradio in Zürich & mehr

Audio - Politik - 15.06.2019

Die grösste Demonstration der neueren Geschichte der Schweiz soll es gewesen sein. Am 14. Juni gingen schweizweit hundertausende Frauen*, Trans*, Inter und Queers auf die Strassen, um gegen das Patriarchat zu kämpfen.mehr...

20 min.

Kultur

Chemnitz gräbt in seiner (älteren) Vergangenheit

Audio - Kultur - 15.06.2019

Zwei Ausgrabungsstätten im Chemnitzer Zentrum zählen derzeit mit knapp 12.000m² zu den grössten Innenstadtgrabungen Mitteldeutschlands.mehr...

7 min.

Politik

Interviews, Atmos und Redebeiträge Frauen*streik Zürich (z.B. Free Nekane, Gastronomie, Bäuerinnen*)

Audio - Politik - 15.06.2019

1. Autocorso in Zürich hupt zum Frauen*streik um Mitternacht ein und kehrt damit die Geschlechterstereotype auf den Kopf - denn sonst sind es vor allem Machos, die hupend durch die Langstrasse fahren, zum Beispiel nach Fussballspielen 2. Der Verkehrsknotenpunkt Central wird von 2000 Personen besetzt - "Wenn Frau will steht alles still" steht auf einem Transparent 3. Schüler*innen streiken mit und verlesen ihre Forderungen 4.mehr...

min.

Kultur

Interview mit Hermann Schaus MdL Landtag Hessen Die Linke

Audio - Kultur - 15.06.2019

Radia Obskura hat anlässlich des Sommerfestes, das am 15.6.2019 vor Ort stattfand, mit Malte vom Museum des Kapitalismus in Berlin über das Museum, Intentionen, Hintergründe und die aktuelle Situation des Museums gesprochen. Gefeiert wurde beim Sommerfest u.a., dass das Museum seit über einem Jahr in der Köpenicker Str. 172 einen Ort gefunden hat. Weitere Informationen zum Museum: http://museumdeskapitalismus.de/mehr...

13 min.

Kultur

Ein Blick auf RUM

Audio - Kultur - 14.06.2019

Holger macht seit zwei Jahrzehnten Radio auf Radio Unerhört Marburg. Aktuell läuft seine Musiksendung "Unerhört Live" jeden 2. und 4. Montag, 22-24 Uhr, auf RUM.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Depression kann jeden treffen

Audio - Gesellschaft - 14.06.2019

Viel Bewegung, gute Ernährung, guter Schlaf, raus ans helle Tageslicht, soziale Kontakte suchen -- es gibt viele Möglichkeiten, Trübsinn und Depressionen die Stirn zu bieten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sans-Papiers beteiligen sich am feministischen Streik in der Schweiz.

Audio - Gesellschaft - 14.06.2019

Am heutigen Freitag findet in der Schweiz ein feministischer Streik statt.mehr...

6 min.

Politik

Kein Tag der Bundeswehr

Audio - Politik - 14.06.2019

Am 15. Juni will die Bundeswehr wieder ihren Werbe- und Rekrutierungstag bundesweit veranstalten, diesmal an 14 Standorten.mehr...

12 min.

Politik

Demonstration gegen Polizeigesetz in Schwerin

Audio - Politik - 14.06.2019

Überall werden die Polizeigesetze verschärft. Länder wie Bayern und Baden-Württemberg haben bereits ein neues Polizeigesetz.mehr...

9 min.

Politik

Mietertag in Köln

Audio - Politik - 14.06.2019

Bezahlbar Wohnen - das ist eine der zentralen sozialen Fragen dieser Gesellschaft. Auf der einen Seite steigen die Mieten, mit Wohnraum wird spekuliert und Wohnraum wird verknappt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

X Spindeln - Kunst, Industrie, Kultur in der Alten Baumwollspinnerei Leipzig

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Das Leipziger Theater LOFFT hat eingeladen, der Geschichte ihrer neuen Räumlichkeiten, die Alte Baumwollspinnerei Leipzig, auf den Grund zu gehen.mehr...

3 min.

Politik

925 Handyortungen und 21 mal Telekommunikationsüberwachung in BW

Audio - Politik - 12.06.2019

Skript: Am 22. Mai 2019 berichtete die Landesregierung gegenüber dem Landtag, das im Jahr 2018 insgesamt 925 Handy-Ortungen und 21 Massnahmen der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) in Baden-Württemberg durch die Polizei durchgeführt wurden. Eine Quellen-TKÜ, durch das Einschleusen von Spionagesoftware auf Endgeräte, sei nicht vorgenommen worden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"...das sind die Zuckungen eines fossilen Riesen, der bald untergeht..."

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Der Energiekonzern RWE fordert von Daniel Hofinger, einem 24jährigen Studenten, der auch bei dem Aktionsbündnis Ende Gelände aktiv ist, eine Strafe von 50,000 Euro. RWE begründet die Strafforderung damit, dass Daniel Hofinger durch Äusserungen bei Twitter und auf einer Informationsveranstaltung andere zum Protest ermutigt habe.mehr...

6 min.

Politik

Poggenburg erneut krachend gescheitert. Leipzig nimmt Platz organisiert Gegendemo zu AdPM

Audio - Politik - 12.06.2019

Das Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz" mobilisierte am 5. Juni über 200 Menschen gegen den "Aufbruch Deutscher Patridioten".mehr...

11 min.

Politik

25 Jahre nach Abschaffung §175

Audio - Politik - 12.06.2019

Vor 25 Jahren wurde der §175 abgeschafft, der sexuelle Handlungen zwischen Männern als Straftat klassifizierte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Notamuse - für mehr Sichtbarkeit weiblicher Grafikdesignerinnen

Audio - Gesellschaft - 12.06.2019

Die Figur der Muse, die durch ihre inspirierende aber passive Funktion kreative zumeist männliche Geister anregt, ist zumeist weiblich.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeiterbewegung von rechts?

Audio - Wirtschaft - 12.06.2019

"Arbeiterbewegung von rechts? Ungleichheit - Verteilungskämpfe - populistische Revolte" - das ist der Titel eines Buches, das letztes Jahr im Campus-Verlag erschienen ist.mehr...

20 min.