UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

In Reaktion auf Gelbwesten macht Macron wenig Zugeständnisse, will dafür aber die Lebensarbeitszeit weiter verlängern.

Audio - Politik - 26.04.2019

Am Donnerstagabend fand die gross angekündigte Rede von Emmanuel Macron statt, die den Abschluss der sogenannten Bürgerdebatte bilden sollte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kein Ruhestand für Frauen? Interview mit Irene Götz (LMU München)

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Interview mit Irene Götz, Professorin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie and der Ludwigs-Maximilians-Universität München. In diesem Jahr (2019) veröffentlichte sie eine Studie zum prekären Ruhestand von Frauen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Elektro oder Diesel? - Nicht eine spezielle Technik ist wichtig

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Der ehemalige Leiter des Münchner ifo Instituts Hans-Werner Sinn hat mit zwei Co-Autoren eine Studie veröffentlicht, die seiner Meinung nach zeigt, dass Dieselautos insgesamt zu weniger CO2-Ausstoss führen akls Elektroautos.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Resolution gegen sexuelle Gewalt gut - selbst auch etwas gegen die Täter zu tun wäre noch besser

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Der deutsche Aussenminister Heiko Maas hat mit der symbolischen Unterstützung der Schauspielerin Angelina Jolie und der Menschenrechtsanwältin Amal Clooney eine Resolution des Weltsicherheitsrates zur Ächtung von sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen in bewaffneten Konflikten eingebracht.mehr...

9 min.

Politik

ADFC-FAHRRADKLIMA-TEST 2018

Audio - Politik - 25.04.2019

ADFC-FAHRRADKLIMA-TEST 2018 Die Ergebnisse sind da! Vielen Dank fürs Mitmachen und die Unterstützung! Macht Radfahren in Deiner Stadt Spass oder ist es Stress?mehr...

8 min.

Kultur

Bauen nach dem Bauhaus - Dessau im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 25.04.2019

Das Bauhaus war nicht ohne Grund an drei verschiedenen Orten ansässig: Von der thüringischen Regierung unter Druck gesetzt, beschloss der Meisterrat 1925 den Umzug von Weimar nach Dessau.mehr...

23 min.

Kultur

Bauhausrezeptionen in der DDR

Audio - Kultur - 25.04.2019

In Dessau gab es direkt nach Kriegsende den Versuch, eine Neubelebung des Bauhauses zu initiieren, beteiligt waren verschiedene ehemalige Bauhäusler.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf im Nudelwerk Riesa

Audio - Wirtschaft - 25.04.2019

Die Arbeitsbedingungen in der Lebensmittelbranche sind schlecht. Niedrige Löhne und belastende Arbeitszeiten sind sicher nicht nur Probleme dieser Branche.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Weibliche Täterschaft im Nationalsozialismus. Die Aufseherinnen des KZ-Aussenlagers HASAG in Leipzig.

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Erst spät begann die historische Forschung das Thema Täterschaft im Nationalsozialismus zu behandeln, und dann kamen zunächst die männlichen Täter in den Blick.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Menschenrechtspreise und Repression Juventa 10 meets Briancon 7

Audio - Wirtschaft - 25.04.2019

Am 23.April wurde der schweizer Menschenrechtspreis „offene Alpen 2019“ an die Briancon 7 verliehen. Der Preis der Cornelius Koch Stiftung wird an Personen und Gruppen verliehen, die sich aktiv für die Rechte von Geflüchteten Einsetzen und ist mit 12000 schweizer Franken dotiert. Sascha von den Juventa 10 war bei der Preisverleihung und hat uns davon berichtet. die Juventa 10 haben mit vielen anderen Aktivistinnen der Juventa Crew im Mittelmeer 14.000 Menschen das Leben gerettet.mehr...

8 min.

Politik

Verunsichert Euch! - Veranstaltungsreihe zur Kritik der Männlichkeiten | Rolf Pohl: Pick-Up-Artists und Männlichkeit

Audio - Politik - 25.04.2019

Mitschnitt der Veranstaltung vom Dienstag, 23.04.19 im Café Knallhart, Hamburg Über das Innenleben professioneller Frauenaufreisser vor dem Hintergrund der aktuellen Sexismusdebatten Die jüngsten Sexismusdebatten scheitern regelmässig, solange die Struktur und Dynamik geschlechtlicher Ungleichheitslagen trotz aller geschlechterpolitischen Fortschritte unangetastet bleiben.mehr...

1 min.

Politik

Freies Radio in Flensburg beginnt Sendebetrieb im Mai

Audio - Politik - 25.04.2019

Radio FRATZ in Flensburg sendet ab Mai im Livestream und geht später 2019 auch auf UKW auf Sendung.mehr...

11 min.

Kultur

50 Jahre selbstverwaltetes Jugendzentrum

Audio - Kultur - 25.04.2019

Vortrag zur Selbstverwaltung und den Anfängen des AJZ Neumünster in den 1970er und 1980er Jahren, eines der ältesten selbstverwalteten Jugendzentren in Europa.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Klimaproblem Autoverkehr – Demo für ein autofreies Kiel am Freitag

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Interview mit Niklas Hielscher von der Initiative Bielenbergkoppel aus Kiel Gaarden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Lesben und Alter. Interview mit Carolina Brauckmann.

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Interview mit Carolina Brauckmann, Vorstandsmitglied im Dachverband Lesben und Alter. Der Dachverband vertritt lesbisch lebende Frauen in Deutschland, die 65 Jahre und älter sind.mehr...

10 min.

Politik

Kim Posster zur Kritischen Theorie von Männlichkeit und Staatsfetisch

Audio - Politik - 24.04.2019

"Die Rechte ist geradezu besessen von Souveränität. Die Rechte ist ebenso besessen von Männlichkeit, genauer ihrem Verfall.mehr...

13 min.

Kultur

No war but ... Ostermarsch 2019 Rede von Claudia Haydt

Audio - Kultur - 24.04.2019

Weitere Infos und Rede Tobias Pfüger https://www.imi-online.de/2019/04/23/wir...mehr...

13 min.

Politik

Gemeinsam gegen neue Polizeigesetzte, Freiheitsrechte verteidigen!

Audio - Politik - 24.04.2019

Im November 2017 verabschiedete Baden-Würtemberg als erstes Bundesland ein neues Polizeigesetz.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kampf gegen Kündigung des INF-Atomsperrvertrags

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Mit dem INF-Vertrag (deutsch ausgespr.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Menschenrechtspreis für die „7 von Briançon“ und ihren Kampf für Geflüchtete

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Gestern haben die so genannten „7 von Briançon“ den Schweizer Menschenrechtspreis «Offene Alpen» erhalten - vom Freundeskreis Cornelius Koch.mehr...

4 min.

Kultur

Lotte Reiniger - Scherenschnitt und Animationsfilm

Audio - Kultur - 24.04.2019

1926 kam der erste abendfüllende Animationsfilm in die Kinos.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Lucia Moholy - Eine vergessene Bauhäuslerin

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses wird von allen Seiten in den staubigen Archiven gekramt und dabei treten hier und da Künstlerinnen und Frauen zu Tage, die am Bauhaus beschäftigt waren und die in der Geschichtsschreiben grösstenteils einfach übersehen wurden oder eben nicht so starke Beachtung gefunden haben, wie ihre männlichen Zeitgenossen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wombats Berlin Hostel enteignen? - Profitables Hostel schliesst, weil es kein Bock auf Betriebsrat und Tarifvertrag hat

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Wombats ist eine Hostelkette mit Niederlassungen in Berlin, Budapest, London, München, Venedig und Wien.mehr...

12 min.

Politik

Die "Neue IRA" und der Nordirland-Konflikt

Audio - Politik - 24.04.2019

Der Konflikt um Nordirland ist in den letzten Tagen wieder aktuell geworden. 21 Jahre nach dem Unterzeichnen des Karfreitagabkommens und knappe 14 Jahre nach dem Waffenstillstand mit der IRA - der Irisch-Republikanischen Armee - ist es wieder zu einem Gewaltakt gekommen.mehr...

10 min.

Politik

Attac fordert die Durchsetzung der Menschenrechte in der globalisierten Wirtschaft

Audio - Politik - 24.04.2019

Menschenrechte werden in den globalisierten Wirtschafts-beziehungen weiterhin brutal missachtet.mehr...

9 min.

Politik

Alles muss man selber machen im Interview

Audio - Politik - 24.04.2019

Am ersten Mai geht unter anderem das Demonstrations-Bündnis "Alles muss man selber machen" auf die Strassen in Erfurt.mehr...

10 min.

Politik

Ein Jahr danach – wie ist die Lage in Nicaragua?

Audio - Politik - 24.04.2019

Wie ist die Lage in Nicaragua? Ein Jahr ist es her, dass in Nicaragua am 18. April 2018 die ersten grossen Demonstrationen gegen Daniel Ortega und Rosario Murillo begannen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauen und Altersvorsorge

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Gebauter Beitrag zur Altersvorsorge von Frauen. Zu Wort kommt Dr.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauen und Lesben im prekären Ruhestand

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Gebauter Beitrag zum Thema prekärer Ruhestand von Frauen und Lesben. Zu Wort kommen die Forscherin Prof.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lesben und Alter. Interview mit Carolina Brauckmann.

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Interview mit Carolina Brauckmann, Vorstandsmitglied im Dachverband Lesben und Alter. Der Dachverband vertritt lesbisch lebende Frauen in Deutschland, die 65 Jahre und älter sind.mehr...

10 min.

Wirtschaft

(Interview) Fenix-2 Verfahren in Tschechien und Berliner Solidarität

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Seit 2014 kriminalisierte der Tschechische Staat Basisaktivist*innen im Land. Im sog. "Fenix-1" Verfahren wurden Anarcho-Pazifist*innen kriminalisiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sarah Kanes ›4.48 Psychose‹ als Oper in Dresden

Audio - Gesellschaft - 23.04.2019

Sarah Kanes galt Mitte bis Ende der 90er Jahre als grosse Hoffnung der britischen Theaterlandschaft, bevor sie sich, unter starken Depressionen leidend, mit gerade 28 Jahren das Leben nahm.mehr...

25 min.

Politik

Ostermarsch in Gronau, NRW - Waffenteile in der Urananreicherungsanlage

Audio - Politik - 23.04.2019

Etwa 300 Menschen waren vergangenen Karfreitag dem Aufruf „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!mehr...

8 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #27 - Trump, der Mueller-Report und Modi in Indien

Audio - Wirtschaft - 23.04.2019

Das RaBe-Info schaut auf den 27. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Greifvögel bei Cham vergiftet - Naturschutzkriminalität dokumentieren und stoppen

Audio - Gesellschaft - 23.04.2019

Franziska Baur, Fachreferentin für Naturschutz in Bayern bei der Gregor Louisoder Umweltstiftung München, über Naturschutzkriminalität und wie sie zu dokumentieren und zu stoppen istmehr...

9 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 11)

Audio - Politik - 23.04.2019

Auszüge aus der Fishbowl-Veranstaltung im Rahmen der Buchpräsentation zum Projekt "Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit" in Hannover (siehe auch Teil 10).mehr...

32 min.

Politik

Julian Assange als "Verschwörer"

Audio - Politik - 23.04.2019

Der fingierte Vorwurf der "Verschwörung", der die US-Regierung gegen den Journalisten Julian Assange erhebt, ist leicht als Versuch durchschaubar, Journalist*innen auf der ganzen Welt davon abzuschrecken, Dinge zu veröffentlichen, die den USA peinlich oder unangenehm sind.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Bazouka Grove Club

Audio - Kultur - 22.04.2019

Interview mit zwei Fünfteln der Marburger Rap-Rocker von Bazouka Grove Clubmehr...

39 min.

Politik

10 Jahre nach der Räumung des Besetzten Hauses in Erfurt

Audio - Politik - 22.04.2019

Marvin lebte einige Zeit im Besetzten Haus in Erfurt. Mittlerweile wohnt er schon lange nicht mehr in Erfurt.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Syndikat bleibt - Bericht vom Berliner Ku-damm

Audio - Wirtschaft - 22.04.2019

In Berlin ist offene Jagd auf Immobilien sowie Grund und Boden. Mieter*innen werden durch Spekulant*inenn mit brutalen Mietsteigerungen überzogen und/oder verdrängt.mehr...

22 min.

Politik

Parlamentswahlen in Indien: Die Anliegen der Benachteiligten kommen im Wahlkampf kaum vor

Audio - Politik - 22.04.2019

Seit dem 11. April laufen in Indien die Parlamentswahlen. "Die grösste Demokratie der Welt wählt" heisst es dann oft in den Medien.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band Walking Beyond, die Zweite

Audio - Politik - 22.04.2019

In dieser Sendung stellt sich die erzgebirgische Metalcoreband Walking Beyond mit ihrem aktuellen Album "Forsaken" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

33. Jahrestag der Chernobylkatastrophe - Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunk Dresden

Audio - Politik - 21.04.2019

Am 26.04.1986 kam es bei einem Sicherheitstest im Reaktor Nr. 4 des Atomkernkraftwerkes von Chernobyl zu einer Gasexpolosion.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Rechsextreme Tempelritter

Audio - Gesellschaft - 21.04.2019

Der Rechtsterrorist und Attentäter von Christchurch erwähnt in seinem Manifest, er habe sich für die Tat Segen bei einem Tempelritter geholt.mehr...

45 min.

Kultur

Fluchtursachen Kriege, Waffenexporte, neokoloniale Interventionen, Militarisierungen der EU, Regimechanges beenden - alle Bundeswehreinsätze gegen Demos und weltweit beenden - Nato auflösen - Reparationen?

Audio - Kultur - 20.04.2019

Reden des Ostermarsches 2019 Rhein-Neckar VeranstalterInnen: Friedensplenum Ma und Friedensbündnis Hd unterstützt u.a.von GEW Kreis Rhein-Neckar und VVN-BdA Ma und Hd,DIDF Ma,Linke Ma und Hd, DFG VK, Aufstehen gegen Rassismus,DKP,ISO,attac LU und vielen weiterenmehr...

1 min.

Wirtschaft

Die Okkupierung und Kolonialisierung des Ostens durch Mafia und Clans basiert auf dem Erfurter Modell. Filmreifes mit Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia

Audio - Wirtschaft - 19.04.2019

Organisierte Kriminalität ist demokratiefeindlich. Das Gemeinwohl wird ausgehöhlt.mehr...

54 min.

Politik

Widersprüche des jugoslawischen Sozialismus

Audio - Politik - 19.04.2019

Die 80er Jahre waren in Jugoslawien von drei Faktoren geprägt: Einer ökonomischen Krise, Streikbewegungen in den Fabriken und von zivilgesellschaftlichen Bewegungen.mehr...

36 min.

Politik

Gespräch zum Mordanschlag auf eine Roma-Familie vor 10 Jahren und zur Kontinuität rassistischer Gewalt in Tschechien

Audio - Politik - 19.04.2019

Wir hören ein Gespräch mit Michael vom Blog EcoleUsti (https://ecoleusti.wordpress.com/), der an den rassistischen Brandanschlag in Vitkov in Tschechien am 18.4.2009 erinnert und auf die Kontinuitäten und Voraussetzungen rassistischer Gewalt in der tschechischen Republik und darüberhinaus verweist.mehr...

15 min.

Politik

Zur Landtagswahl in Sachsen: Gespräch mit Johannes Lichdi über linke Perspektiven und schwarz-blaue Tristesse

Audio - Politik - 19.04.2019

Die Landtagswahl 2019 steht in wenigen Monaten in Sachsen an und die Aussichten scheinen recht trüb.mehr...

30 min.