UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Kritik an Reisefilmen

Audio - Kultur - 28.05.2019

Kinobesucherinnen und Besucher kommen kaum an einem aktuellen Trend vorbei.mehr...

17 min.

Politik

Die EU und das Atomabkommen mit dem Iran

Audio - Politik - 28.05.2019

Die EU (und besonders Deutschland) hat sich in den Streit zwischen den USA und dem Iran wegen des iranischen Atomprogramms eingemischt.mehr...

10 min.

Politik

LGBTIQ-Bewegung - 50 Jahre Stonewall-Aufstand

Audio - Politik - 28.05.2019

Der Stonewall-Aufstand gilt als Geburtsjahr der modernen LGBTIQ-Bewegung. Am 28. Juni 1969 kam es in Folge einer polizeilichen Razzia in der Szene-Bar Stonewall an der Christopher Street in New York zu tagelangen Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen LGBTIQ und den Polizeikräften.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Rettet die Bienen in Sachsen"

Audio - Gesellschaft - 28.05.2019

"Rettet die Bienen" hiess es bereits schon einmal in Deutschland.mehr...

6 min.

Politik

Trump will eine Mauer bauen, die EU hat eine Mauer, erbaut von Tayyip Erdogan

Audio - Politik - 28.05.2019

In Europa ist der syrische Bürgerkrieg fast vergessen, es kommen ja weder viel Nachrichten, noch Flüchtlinge daher...mehr...

8 min.

Politik

Wenn's Rezo nicht gäbe, müsst AKK ihn erfinden

Audio - Politik - 28.05.2019

Ein kleiner Kommentar.mehr...

4 min.

Kultur

Sinti und Roma. Eine Fremde und unerwünschte Minderheit?

Audio - Kultur - 28.05.2019

Welche Volksgruppe lebt schon seit über 600 Jahren in Europa und wird bis zum heutigen Tag diskriminiert? Eine Befragung ergab 2016: 1/3 aller befragten Deutschen möchten diese Volksgruppe, Sinti und Roma, nicht als Nachbarn haben. Aufklärung tut not.mehr...

58 min.

Politik

"Die FPÖ wollte das Land verändern und das ist ihr gelungen"

Audio - Politik - 28.05.2019

Über die österreichische FPÖ wurde in den letzten Tagen so viel berichtet wie schon länger nicht mehr.mehr...

8 min.

Politik

Kommentierte EU-Wahlergebnisse

Audio - Politik - 27.05.2019

Schaffen die EU-Bürgerinnen und Bürger mit demokratischen Mitteln die europäische Demokratie ab?mehr...

3 min.

Politik

Wahlauswertung: Über Kommunale Erfolge der AfD und nötige Interventionen

Audio - Politik - 27.05.2019

Bei der Kommunalwahl am Sonntag verzeichnete die AfD vor allem in Ostdeutschland Wahlerfolge.mehr...

12 min.

Politik

In einem "starken Indien" interessieren soziale Probleme wenig: Narendra Modi als Premierminister wiedergewählt

Audio - Politik - 27.05.2019

Am Donnerstag gab es die ersten vorläufigen Ergebnisse, spätestens am Freitag war dann klar: Der bisherige Premierminister Indiens wurde wiedergewählt.mehr...

5 min.

Kultur

Kurz.Film.Tour des Deutschen Kurzfilmpreises in vollem Gange

Audio - Kultur - 27.05.2019

Seit Samstag ist die Kurz.Film.Tour des Deutschen Kurzfilmpreises (Lola) wieder unterwegs. Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchstdotierte Auszeichnung für kurze Filme in Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Sven Morlok (FDP) zu den Stadtratswahlen in Leipzig 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Frank Tornau (CDU) über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

8 min.

Kultur

"Opfer rechter Gewalt"-Ausstellung anlässlich 10. Marwa El-Sherbini Gedenktages Interview

Audio - Kultur - 27.05.2019

Im Dresdner Landgericht wurde Marwa El-Sherbini am 1.Juli 2009 Todesopfer rassistischer Gewalt.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Ute Elisabeth Gabelmann (Piraten Leipzig) über die Ergebnisse der Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Robert Baier (Wählervereinigung Leipzig) zur Stadtratswahl in Leipzig am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Roland Geistert, Ortsvorsteher von Liebertwolkwitz/Leipzig zu den Ortschaftsratswahlen und der Leipziger Stadtratswahl am 26. Mai 2019

Audio - Politik - 27.05.2019

Das Interview ist Teil einer kleinen Interviewreihe, die "Aktuell" anlässlich der Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 mit Vertretern verschiedener Parteien geführt hat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

AKW-Strom unzuverlässig | Derzeit nur 4 von 7 Meilern am Netz

Audio - Wirtschaft - 27.05.2019

Obwohl in Deutschland vor 8 Jahren der Atomausstieg verkündet wurde, sind - zumindest formal - immer noch sieben Meiler in Betrieb.mehr...

3 min.

Gesellschaft

AKW Harrisburg macht dicht | Seit 5 Jahren rote Zahlen

Audio - Gesellschaft - 27.05.2019

Das US-amerikanische Atomkraftwerk Harrisburg - bekannt auch unter dem Namen "Three Mile Island" - wird stillgelegt.mehr...

3 min.

Politik

Sendung mit der Band Cannibanalsex

Audio - Politik - 27.05.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Alternative / Grungeband Cannibanalsex mit ihrer aktuellen EP "First World Aid Kit" und ihrer neuen Single "Steine sind leichter" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Gesellschaft

Schweiz: Hohes Risiko Super-GAU | Nachbarländer stark bedroht

Audio - Gesellschaft - 27.05.2019

Aus einer aktuell vorgelegten wissenschaftlichen Untersuchung geht hervor, dass bei einem Super-GAU in einem der fünf Schweizer Atom-Reaktoren je nach Wetterverhältnissen mehr als die Hälfte Baden-Württembergs für Jahrzehnte unbewohnbar werden kann.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hilft Atomkraft gegen die Klimakrise?

Audio - Gesellschaft - 27.05.2019

Seit Anfang 2018 melden sich in immer kürzeren Abständen BefürworterInnen der Atomkraft in der Öffentlichkeit zu Wort, um die vermeintlich CO2-neutrale "Kernenergie" als Hilfe bei der Klimarettung zu propagieren.mehr...

5 min.

Politik

Jingle Demonstration am 15.6.2019 in Leipzig "Neonazitreff schliessen! Gedenkort schaffen!"

Audio - Politik - 27.05.2019

Bis auf eine kleine Erinnerungstafel weist heute nichts mehr an die Geschichte des zweistöckigen Gebäudes in der Kamenzer Strasse 12 und des angrenzenden Areals.mehr...

1 min.

Politik

Verkehrsprojekte in Mexiko: Probleme beim Aufbau nachhaltiger Infrastruktur

Audio - Politik - 26.05.2019

Eines der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, welche die UNO bis zum Jahr 2030 weltweit umsetzen möchte, ist die Schaffung einer widerstandsfähigen, belastbaren Infrastruktur.mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen verschärfte Polizeigesetze in Freiburg

Audio - Politik - 26.05.2019

Rund 450 Menschen haben am Samstagnachmittag in Freiburg gegen die verschärften Polizeigesetze demonstriert.mehr...

13 min.

Kultur

Linke Buchtage in Berlin. Was sie sind. Kurzfeature.

Audio - Kultur - 26.05.2019

Werbefeature für die jährliche selbstorganisierte, kostenfreie, unkommerzielle Veranstaltungssachbuchmesse im Berliner Mehringhof.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gemeinsam unsere Freiheitsrechte verteidigen!

Audio - Wirtschaft - 25.05.2019

Demo gegen die neuen Polizeigesetze, diesmal in Freiburg... next time in Stuttgart 13. Juli 2019 ! --> mehr auf: https://www.wueste-welle.de/sendung/view...mehr...

9 min.

Kultur

Bauhaus und Nationalsozialismus - Gespräch mit Laura Rosengarten

Audio - Kultur - 24.05.2019

Ein neuer Sammelband befasst sich historisch-kritisch mit dem Bauhaus.mehr...

12 min.

Kultur

Modell und Ruine - ein Werkleitz-Festival zu 100 Jahre Bauhaus

Audio - Kultur - 24.05.2019

Einer der beiden künstlerischen Leiter - Alexander Klose- des diesjährigen Werkleitz-Festivals "Modell und Ruine" führt durch das Programm und ein wenig durch Dessau. http://modell-und-ruine.werkleitz.de/mehr...

43 min.

Politik

Solidarität entgegensetzen - Gespräch mit dem Bündnis Fight for your future

Audio - Politik - 24.05.2019

Gespräch mit dem Bündnis Fight for your Future Leipzig, das aus Schülern und Schülerinnen, Studierenden und anders tätigen jungen Leuten besteht, die den bedrohlichen Zukunftsszenarien von Klimawandel, Konkurrenzgesellschaft und Rechtsruck einen solidarischeren Gesellschaftsentwurf entgegensetzen möchten und ihren Protest mit der Geschichte des internationen Kindertags am 1.Juni verknüpfen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bleiberecht für Alle - eine Petition zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes

Audio - Wirtschaft - 24.05.2019

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der BRD verabschiedet.mehr...

11 min.

Kultur

"Wir fordern: Kohleausstieg und zwar sofort"

Audio - Kultur - 24.05.2019

Immer Wieder? Unter dem Titel "Immer Wieder?mehr...

20 min.

Kultur

Schöner Leben ohne Klimakatastrofen, ohne Ausbeutung, ohne Faschisten und Völkische - ohne Kriege, ohne Kapitalismus

Audio - Kultur - 24.05.2019

Resolution der Univollversammlung Mannheim, Parolen und Rede Schülerin u.a. gegen Völkische und Nationalisten und ihre Leugnungen von ....., nächste Blockade Ende Gelände undund Gartzweiler 20. bis 22.Juni 2019mehr...

1 min.

Politik

Über 10 Tausend haben in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen

Audio - Politik - 24.05.2019

Über 10 Tausend Schülerinnen und Schüler und auch einige LehrerInnen und Unterstützende haben am Freitag Mittag in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen und einen radikalen und zeitnahen Wandel in der Klimapolitik eingefordert.mehr...

6 min.

Politik

„Es ist ein Anfang von massiven Veränderungen“ - Frauen in algerischer Demonstrationsbewegung

Audio - Politik - 24.05.2019

Seit Anfang 2019 gehen in Algerien Menschen auf die Strasse, um gegen die fünfte Amtszeit von Präsident Bouteflika zu protestieren.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Bini Adamczak – Beziehungsweise Revolution (Beitrag und Interview)

Audio - Gesellschaft - 24.05.2019

Bini Adamczak las Anfang Mai 2019 im Rahmen der 10.mehr...

18 min.

Politik

Artikel 1 des Grundgesetzes trifft nicht für alle Menschen hier zu!

Audio - Politik - 24.05.2019

Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes fordern Medico International und das Komitee für Grundrechte und Demokratie im Rahmen einer Petition ein Bleiberecht für alle geduldeten und illegalisierten Menschen in Deutschland. Einfach so - ganz entgegen dem Trend, Geflüchtete in diverse Gruppen auseinanderzudividieren und ihnen verschiedenste, auch grundlegende Rechte zu entziehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Tiefenökologie und ihre Abgründe

Audio - Gesellschaft - 24.05.2019

Ökologische Bewegungen sind oft fest in der alternativen Szene verankert und gelten damit auch als irgendwie links.mehr...

10 min.

Politik

Breiter Protest lässt hoffen: Grundrechtsverletzungen durch Polizeigesetzverschärfungen

Audio - Politik - 24.05.2019

Die geplante neuerliche Polizeigesetzverschärfung in Baden-Württemberg liegt voll im Trend auf Bundes- und Länderebene.mehr...

10 min.

Politik

Rät*innen gegen Rechts. Umgang mit Rechten in kommunalen Gremien

Audio - Politik - 23.05.2019

Am Wochenende stehen in mehreren Orten Kommunalwahlen an. Der Einzug von AfD-Kandidat*innen in die Stadt- und Gemeinderäte ist vielerorts wahrscheinlich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#unseracker - Von Feldlerchen und Barrikaden

Audio - Gesellschaft - 23.05.2019

Zwischen Kassel und Göttingen, in den Hügeln Nordhessens liegt Neu-Eichenberg. Wegen der zentralen Lage in Deutschland und der Nähe zur Autobahn will hier ein Investor ein grosses Logistikgebiet mitten auf den Acker setzen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Stefan Weinmann

Audio - Wirtschaft - 23.05.2019

"VielFalter - Magazin für Polyphonie" sprach mit dem Psychiater Stefan Weinmann über sein Buch "Die Vermessung der Psychiatrie". (Für die dürftige Tonqualität des Telefonates bitten wir um Verzeihung).mehr...

38 min.

Kultur

Droste - Die Blendgranate

Audio - Kultur - 23.05.2019

Strophe in Form einer "Stanze" nachgerufen zum viel zu frühen Tod des Wiglaf Drostemehr...

min.

Politik

Scientists 4 Future München

Audio - Politik - 23.05.2019

Interview mit einem der Gründer des Münchner Ablegers von Scientists for Future, Dr. Patrick Vrancken vom Institut für Physik der Atmosphäre am Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).mehr...

4 min.

Kultur

"Jeder hat das Recht"- Leipziger Kunstprojekt zu 70 Jahren Grundgesetz

Audio - Kultur - 23.05.2019

Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft.mehr...

22 min.

Politik

"Fotografinnen an der Front"

Audio - Politik - 22.05.2019

Gerda Taro hat zusammen mit Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg auf Fotografien verewigt. Taro ist in eben diesem Krieg erschossen worden, danach hat man sie lange Zeit vergessen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Liebe in Zeiten der Schichtarbeit"

Audio - Wirtschaft - 22.05.2019

... so heisst ein neues Radiofeature von den Autoren Marcel Raabe und Manuel Waltz.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Für mehr Selbstbestimmung - Gespräch mit Opal

Audio - Gesellschaft - 22.05.2019

Am 8.Mai wurde überraschend ein Vorschlag zur Reform des Transsexuellengesetzes aus dem Jahr 1981 vom Innenministerium vorgelegt.mehr...

11 min.

Politik

Schweizer Neonazis - Gewalttätige Gruppe enttarnt

Audio - Politik - 22.05.2019

Mitte März formiert sich in der Schweiz als Reaktion auf das Attentat im Neuseeländischen Christ Church ein faschistischer Facebookchat.mehr...

13 min.