Wieviel Klassen-, wieviel Identitätspolitik zeichnete die Bewegung aus. Wie proletarisch war sie? Was bleibt von den undogmatischen Spontis?
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt, so der Titel eines gerade erschienenen Buches von Sebastian Kasper, der sich die Bewegung insbesondere in Frankfurt, München und Hamburg angeschaut hat. Über Buch und die Spontis, als deren bekannteste Vertreter Joschka Fischer und Daniel-Cohn Bendit gelten, haben wir mit Sebastian Kasper gesprochen.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 17.07.2019
Länge: 14:50 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...