UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nach 25 Jahren wird Civil Radio in Budapest Frequenz entzogen

533546

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Nach 25 Jahren wird Civil Radio in Budapest Frequenz entzogen

Eine kritische mediale Öffentlichkeit existiert im von Orban regierten Ungarn kaum noch. Die seit 2010 geltenden Mediengesetze haben die Medienvielfalt drastisch eingeschränkt.

Zeitungen und Medienhäuser mussten schliessen und von den etwa 60 Community Radios und freien Medienprojekten existieren nur noch wenige. In Budapest senden mit Tilos Radio und Civil Radio noch zwei Community Radios auf UKW. Doch nach 25 Jahren Bestehen, wird Civil Radio zum Ende des Jahres die Frequenz entzogen. Wie der Sender meldet, wurde der Antrag auf Frequenzverlängerung durch die ungarischen Behörden nicht bewilligt. Über die Begründung und die Aussichten für Civil Radio sprach Radio Corax mit Gabor Geczi von Civil Radio.
(Das Gespräch ist auf englisch)

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 17.10.2019

Länge: 07:38 min. Bitrate: 221 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)