Dies ist aktuell für 11 europäische Sprachen möglich. Zielgruppen für die Anwendung sind u.a. Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen, die Audios verschriften müssen. Aber es ist ausserdem ein gutes Tool für Hörbehinderte und Gehörlose, und zum einfachen Erstellen von Untertiteln. Im dreiteiligen Interview geht es um die allgemeine (1.) und spezielle (3.) Funktionsweise und Ziele mit der Software, sowie um Thomas Diestes Werdegang (2.) und die Gründung des Startup.
Thomas Dieste (AmberScript) im Gespräch über Transkriptionssoftware
Das niederländische Startup AmberScript hat eine Onlinelösung zur Transkription von Audio- und Videodateien zu Textdateien entwickelt.

Autor: Gerti
Radio: RMC6 Datum: 21.10.2019
Länge: 26:30 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...