Grosse Begeisterung für die Parteien oder Politiker*innen kommt dabei nicht mehr auf, weil oder obwohl die Wahl zum wichtigsten politischen Ereignis einer ganzen Generation stilisiert wird. Stattdessen, sagt der Journalist Daniel Zylbersztajn, ist das Vertrauen in die Kompromiss- und Handlungsfähigkeit der Politik vielerorts komplett verschwunden. Dabei gäbe es dringenden Reformbedarf, besonders im Gesundheitswesen, das durch die Austeritätspolitik der Konservativen kaputtgespart wurde. Doch Labour kann davon laut der Umfragen nicht profitieren.
Über die Hintergründe dieser Wahl haben wir mit Daniel Zylbersztajn bereits am Mittwoch gesprochen.
Wahl in Grossbritannien: Labour und die grosse Brexit-Müdigkeit
Heute wird in Grossbritannien gewählt - zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren.

Autor: Pia
Radio: RDL Datum: 12.12.2019
Länge: 11:13 min. Bitrate: 138 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...