UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Pushbacks auf dem Mittelmeer – ein Gespräch über die aktuelle Situation vor Lampedusa

Audio - Politik - 14.02.2020

Tausende von Menschen sterben nach wie vor auf der Flucht im Mittelmeer.mehr...

12 min.

Kultur

Gefährlicher Gegenstand - Gespräch mit dem Projekt Unofficial Pictures zur Zeitung "Gefährlicher Gegenstand"

Audio - Kultur - 14.02.2020

Wir hören ein Gespräch mit dem fotografisch-dokumentarischen Projekt „Unofficial Pictures“ aus Leipzig, die die Zeitung „Gefährlicher Gegenstand 2“ mit Motiven der Kritik an der Waffenverbotszone Eisenbahnstrasse vorstellen.mehr...

23 min.

Kultur

Das Programm im Festspielhaus Hellerau in Dresden bis Ende Feb. 2020

Audio - Kultur - 14.02.2020

Ich sprach mit Andre Schellenberg darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

12 min.

Wirtschaft

Extrem unbrauchbar – Über die Gleichsetzung von links und rechts [Buchvorstellung]

Audio - Wirtschaft - 14.02.2020

"Nach der Extremismustheorie wird die Mitte der Gesellschaft von ihren extremen Rändern bedroht – von links und rechts.mehr...

59 min.

Politik

In Dresden werden mehr Neonazis als sonst befürchtet anlässlich der 75. Jährung der Bombardierung

Audio - Politik - 13.02.2020

Am 13. Februar 2020 jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 75. Mal und wieder planen Rechte und Neonazis diesen Anlass ausnutzen, um im sogenannten "Trauermarsch" ihren Hass zu verbreiten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Julia Monro (dgti)

Audio - Gesellschaft - 13.02.2020

Nachdem das Bundesverfassungsgericht vor etwas mehr als einem Jahr, die Gesetzeslage für Intersexuelle Menschen gerügt und die Bundesregierung aufgefordert Abhilfe zu schaffen, wurde das Personenstandsgesetz erweitert.mehr...

21 min.

Kultur

Helfen, Unterstützen, Solidarisieren - Ethnographien des Karitativen

Audio - Kultur - 13.02.2020

Helfen, Unterstützen und Solidarisieren - all das muss praktisch geschehen. Mit Theorie ist noch keinem geholfen.mehr...

5 min.

Politik

Vom Neoliberalismus zur Rassenhygiene ist es ein kurzer Schritt - Andreas Kemper zum "Dammbruch" im Thüringen

Audio - Politik - 13.02.2020

Bevor ein Damm "bricht", ist er in aller Regel schon ziemlich aufgeweicht.mehr...

12 min.

Politik

50 Jahre keine Aufklärung: Antisemitischer Anschlag in München

Audio - Politik - 13.02.2020

Vor 50 Jahren brannte in München ein jüdisches Altenheim. Nicht nur sieben Todesopfer, auch eine mangelnde Aufklärung sind zu beklagen.mehr...

19 min.

Politik

Gegenprotest zum Naziaufmarsch am 15. Februar in Dresden

Audio - Politik - 13.02.2020

Wie in den letzten Jahren auch, wollen neonazistische Gruppierungen den Jahrestag der Bombardierung von Dresden, den 13. Februar, zum Anlass nehmen, um ihren Geschichtsrevisionismus auf die Strasse zu tragen.mehr...

11 min.

Politik

Aus der Reihe getanzt: Hamburger Swing-Jugend in der Nazi-Diktatur

Audio - Politik - 13.02.2020

Aus der Reihe getanzt: Ihr hört einen Zusammenschnitt von einer Kinolesung am 24. Januar 2020 in Hamburg in der Barmbeker Zinnschmelze zum Thema “Gestapo gegen Swing-Jugend”.mehr...

30 min.

Kultur

AfD-Anträge gegen kulturelle und politische Projekte im Weimarer Stadtrat | Interview mit Shanghai Drenger (Radio Lotte)

Audio - Kultur - 13.02.2020

Radio Lotte, dem Kunstfest Weimar, dem Stellwerk-Theater, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Bündnis gegen Rechts Weimar die Mittel auf Null zu streichen - das hätte die AfD-Fraktion im Weimarer Stadtrat gern gehabt.mehr...

19 min.

Politik

Oidoxie-Konzert in Neumünster – Combat 18 ist doch verboten?

Audio - Politik - 13.02.2020

Bald steht die Combat-18-Szene vor der Haustür in Neumünster. Oidoxie hat sich für den 15. Februar in der Nazikneipe “Titanic” in der Wippendorfstrasse angesagt.mehr...

11 min.

Politik

Aber sie arbeiten doch: Alphabet der linken Liebe zur Lohnarbeit

Audio - Politik - 13.02.2020

Wie ist die Linke und sind Linke zum bedingungslosen Grundeinkommen eingestellt? Was ist zu tun, dass die Linke die Forderung nach einem auskömmlichen bedingungslosen Grundeinkommen in ihr Parteiprogramm aufnimmt?mehr...

39 min.

Wirtschaft

Kritik am Betriebsrätegesetz

Audio - Wirtschaft - 13.02.2020

100 Jahre Betriebsrätegesetz - das ist ein sozialhistorisches Jubiläum, auf das kürzlich gewerkschaftliche Kreise hingewiesen haben - vor 100 Jahren, im Februar 1920, ist in Deutschland das Betriebsrätegesetz in der deutschen Verfassung verankert worden - und in diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen: auch das heutige Betriebsverfassungsgesetz geht immer noch auf das Betriebsrätegesetz von 1920 zurück.mehr...

23 min.

Politik

Antifaschistische Gruppen mobilisieren zur Grossdemonstration in Neumünster

Audio - Politik - 13.02.2020

Verschiedene Autonome Antifa-Gruppen aus Schleswig-Holstein rufen unter dem Motto “Combat 18 zerschlagen – Oidoxie-Auftritt verhindern” zu einer Demo gegen das Konzert von Oidoxie am Samstag auf.mehr...

8 min.

Politik

Gerichtsurteile in Pensa gegen russische Antifaschisten am 10.02.20

Audio - Politik - 13.02.2020

In der russischen Stadt Pensa kam es am Montag zu extrem harten Verurteilung von sieben jungen Antifaschisten, denen vorgeworfen wurde, Teil eines terroristisches Netzwerk zu sein und einen bewaffneten Umsturz in Russland zu forcieren. "Die Vermutung liegt nahe, dass an den Angeklagten ein Exempel statuiert werden sollte." So lautet zumindest die Einschätzung des Journalisten Robert Putzbach mit dem wir über die Thematik gesprochen haben.mehr...

6 min.

Politik

Extremismusdebatte im Kontext der Thüringen-Wahl

Audio - Politik - 12.02.2020

"Mit Rechten paktieren, statt einen Linken zu unterstützen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

One Billion Rising Freiburg 2020

Audio - Gesellschaft - 12.02.2020

Freiburg tanzt für ein Ende der Gewalt an Frauen." So das Motto für den kommenden Freitag um 17 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge. „One Billion Rising“ ruft auf zu einer gemeinsamen solidarischen Aktion gegen Gewalt an Frauen. „One Billion Rising“entstand aus den Ergebnissen einer nach wie vor erschreckenden Statistik: Jede dritte Frau weltweit wird einmal in Ihrem Leben Opfer von Gewalt, sexualisierter Gewalt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die syrische Regierungsarmee hat Idlib eingenommen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2020

Im Zuge des Syrienkonfliktes kam es 10.02.2020 zu weiteren harten Gefechten zwischen den syrischen Regierungstruppen und der türkischen Armee.mehr...

18 min.

Kultur

C-Virus und F-Skala: der Chinese und die Volksgesundheit

Audio - Kultur - 12.02.2020

Die Korönung der Selbstgerechtigkeit.mehr...

6 min.

Kultur

Die Peanuts und ihr Zeichner Charles M. Schulz

Audio - Kultur - 12.02.2020

Heute vor 20 Jahren verstarb der Comiczeichner Charles M. Schulz.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Fall Dora - oder wer definiert die Wahrheit der Empfindung?

Audio - Gesellschaft - 12.02.2020

Die Entwicklung der Psychoanalyse erstreckte sich über einen langen Zeitraum. Sigmund Freud gilt als ihr Begründer und begann seine Arbeit als Arzt.mehr...

13 min.

Kultur

Die Brüder Lumiére und ihr Kinematopraph

Audio - Kultur - 12.02.2020

Vor 125 Jahren, am 13. Februar 1895 liessen die beiden französischen Brüder Lumiére ihre Erfindung - den Kinematographen - patentieren.mehr...

8 min.

Kultur

Bedrohte Kinokultur in Berlin

Audio - Kultur - 12.02.2020

In Berlin kämpfen auch Programmkinos zunehmend um ihre Existenz. Grund sind nicht die BesucherInnenzahlen, sondern die steigenden Mieten.mehr...

9 min.

Politik

Woraus besteht die Suppe? Toxische Männlichkeit, Selbstüberschätzung, Hochmut, Arroganz, Machtgeilheit und blutige Scherben. Auslöffeln oder entsorgen?

Audio - Politik - 12.02.2020

Unser heutiges Komponistenportrait dreht sich um einen oft unterschätzten Künstler. In Wahrheit war Kurt Weill ein genialer Musiker, welcher ein ganzes Genre geprägt hat.mehr...

24 min.

Politik

Der linke Demokrat Bernie Sanders und die US-Vorwahlen

Audio - Politik - 12.02.2020

Am 3. November finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt.mehr...

13 min.

Politik

NRW-Arbeitsminister will Erwerbslosen-Initiativen Gelder streichen

Audio - Politik - 12.02.2020

Im November hat das Bundesverfassungsgericht die Sanktionspraxis der Jobcenter gegenüber Hartz-IV-Empfängerinnen als teilweise verfassungswidrig beurteilt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Obdachlosigkeit in Berlin - Auswertung der "Nacht der Solidarität"

Audio - Wirtschaft - 11.02.2020

In Berlin wurden Ende Januar in einer sogenannten "Nacht der Solidarität" durch freiwillige HelferInnen 2000 obdachlose Menschen gezählt - auf der Strasse sowie in Einrichtungen der Kältehilfe.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Rückkehr des schwarzen Schwans

Audio - Wirtschaft - 11.02.2020

Ein schwarzer Schwan ist in der Finanzwirtschaft ein unvorhersehbares Ereignis, das katastrophale Folgen hat.mehr...

11 min.

Politik

Ungarns Weg in die "illiberale Demokratie" und die Untätigkeit der EU

Audio - Politik - 11.02.2020

Mitte Januar hat die Universität Potsdam zum vierten Mal den sogenannten „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ verliehen.mehr...

25 min.

Politik

Der (beinahe) 1-Tages-Ministerpräsident

Audio - Politik - 11.02.2020

Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich hatte einen kurzen, aber denkwürdigen Auftritt als Ministerpräsident von Thüringen von AfD-Gnaden.mehr...

5 min.

Politik

Umkämpftes Betriebsrätegesetz 1920

Audio - Politik - 11.02.2020

Kürzlich haben die Gewärkschaften auf ein sozialhistorisches Jubiläum hingewiesen: Vor 100 Jahren wurde das Betriebsrätegesetz in der Weimarer Verfassung verankert.mehr...

22 min.

Politik

Trailer MP-Wahl-Protest Erfurt & Radio F.R.E.I. Sondersendung 15.02.

Audio - Politik - 11.02.2020

(schnell mal was zusammengeklöppelt ... erwartet keine hohe Kunst)mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Solide Grundsätze

Audio - Wirtschaft - 11.02.2020

Den stärksten Eindruck bei der thüringischen Polit-Scharade von letzter Woche hat bei mir die Klassierung eures alten und aller Wahrscheinlichkeit nach auch neuen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow gemacht: Er sei ein konservativer Sozialdemokrat mit Positionen, die deutlich rechts von der aktuellen SPD-Führung anzusiedeln seien.mehr...

10 min.

Politik

Der Käse und die Würmer

Audio - Politik - 10.02.2020

Die Geschichtsschreibung handelt oftmals von herausragenden Persönlichkeiten der herrschenden Klassen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Thüringen – Fiasko oder linke solidarische Perspektive? Thüringen – destruktives antiparlamentarisches und antidemokratisches Versuchsfeld oder Möglichkeit einer anderen Politik? | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 10.02.2020

Ein Gespräch über extremismustheoretische Vollidiotie und Kenntlichkeit als kollateraler Nutzen. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://oxiblog.de/mehr...

11 min.

Kultur

Wir sind das Volk - ein Musical

Audio - Kultur - 10.02.2020

Im Hebbel am Ufer in Berlin wird derzeit ein Musical unter dem Titel "Wir sind das Volk" aufgeführt.mehr...

10 min.

Politik

Der Käse und die Würmer

Audio - Politik - 10.02.2020

Die Geschichtsschreibung handelt oftmals von herausragenden Persönlichkeiten der herrschenden Klassen.mehr...

17 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 10.02.20

Audio - Politik - 10.02.2020

1. Kein Pakt mit Faschist*innen - Redebeitrag von AGR, Essen 2. Bochum: Antifa Report 2/20 - antifabochum.noblogs.org 3. Erfolgreich beendet: rechte Aufmärsche in Herne 4.mehr...

1 min.

Politik

Faulheit als Kulturtechnik

Audio - Politik - 10.02.2020

Faul sein kann auch heissen: aktiv sein. Was zuerst paradox klingt, macht auf den zweiten Blick schon Sinn.mehr...

21 min.

Kultur

Ungewöhnliche Vehemenz: Thüringen und das Nachspiel

Audio - Kultur - 10.02.2020

„Es gilt, Dinge zu verstehen, die hier passieren“ EIN KOMMENTAR der Redaktion Sachzwang FM Die parteipolitische Auseinandersetzung um das, was wahlweise das „Debakel von Thüringen“ oder „der politische“ oder „moralische Damm­bruch“ genannt wird, wird mit einer ungewöhn­lichen Vehemenz geführt.mehr...

8 min.

Politik

Zur Kulturgeschichte der Faulheit

Audio - Politik - 10.02.2020

Es ist gar nicht so leicht über Faulheit zu sprechen. Dabei ist sie allgegenwärtig, ähnlich wie Arbeit allgegenwärtig ist.mehr...

15 min.

Politik

Musse - ein Sonderforschungsbereich

Audio - Politik - 10.02.2020

Die Musse als ein zu erforschendes Ding? An der Universität Freiburg wurde dafür sogar ein Sonderforschungsbereich eingerichtet.mehr...

14 min.

Politik

Elephant in the room - repressions against anarchists in Russia and cooperation of liberals and nazis in Thuringen Germany

Audio - Politik - 10.02.2020

Network case in Penza, Russia shocked a lot of people by sentences that can compete with those given to political opponents during Gulag times.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Wald statt Asphalt - Neues von der Besetzung des Dannenröder Waldes

Audio - Gesellschaft - 10.02.2020

Um den Weiterbau der A49 zu verhindern, haben Aktivist*innen im Danneröder Wald Baumhäuser gebaut.mehr...

9 min.

Politik

"Verordnete Arbeit, gelenkte Freizeit - und Musse?"

Audio - Politik - 10.02.2020

Karl Marx hat den Begriff der Arbeit wesentlich mitgeprägt und weiter getragen, statt ihn im Kern zu kritisieren, wie sein Schwiegersohn Paul Lafargue.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Vom ältesten Faultier der Welt

Audio - Gesellschaft - 10.02.2020

Was? Das älteste Faultier der Welt hängt im Bergzoo in Halle?mehr...

8 min.