UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

M8 feminist strike -- Vernetzung zum 8. März in hh und <

Audio - Gesellschaft - 02.02.2020

//// Vernetzung zum feminist strike //// rund um den 8. März 2020 in hh und < überallmehr...

38 min.

Politik

Naziangriffe in Greifswald auf das Jugendzentrum Klex

Audio - Politik - 02.02.2020

Am Samstag den 01.02.2020 fand in Greifswald eine Kundgebung und Demonstration mit 300 Menschen statt.mehr...

15 min.

Politik

Die US-Vorwahlen beginnen: Wie laufen sie ab und wer ist Favorit?

Audio - Politik - 02.02.2020

Beitrag über die Vorwahlen in den USA, welche heute (3. Februar) in Iowa beginnenmehr...

6 min.

Politik

Wer wird gegen Donald Trump antreten?

Audio - Politik - 02.02.2020

Informationen und Einschätzungen von unserem freien Mitarbeiter in den USA, Max Böhnelmehr...

11 min.

Politik

ADHS: Betroffene und eine Psychotherapeutin kommen zu Wort

Audio - Politik - 01.02.2020

In der Sendung "Psychische Gesundheit" geht es heute um das Thema ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit - Hyperaktivitätsstörung.mehr...

45 min.

Politik

"Heute gibts [dann doch keine] Haue": Absurd hohe Polizeipräsenz bei Linksunten-Indymedia-Demo in Freiburg

Audio - Politik - 01.02.2020

Etwa 300 Menschen versammelten sich heute, Samstag Nachmittag, am Bertoldsbrunnen um gegen das Verbot der selbstverwalteten Medienplattform linksunten.indymedia.org, das Konstrukt des "Vereins" durch das Bundesinnenministerium sowie die Unmöglichkeit der Betroffenen gegen das Verbot und die Razzien zu klagen, zu protestieren. "Die haben alle Zufahrten dichtgemacht" war die Aussage eines Demonstranten; mehrere Polizeiwägen wurden am Martinstor und am Platz der alten Synagoge gesichtet.mehr...

1 min.

Politik

Bewertung der Aktion "Nacht der Solidarität"

Audio - Politik - 31.01.2020

Die Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurde in Berlin zur sogenannten "Nacht der Solidarität" erklärt.mehr...

15 min.

Politik

Urantransport von Gronau? Aktionstag in Biblis am AKW am o2.02.2020

Audio - Politik - 31.01.2020

Ich sprach mit M.Eickhoff darüber. Weitere Infos unter:www.sofa-ms.demehr...

10 min.

Politik

Generalstreik für würdige Löhne und Renten im Baskenland

Audio - Politik - 31.01.2020

Im Baskenland fand am gestrigen Donnerstag ein Generalstreik für würdige Löhne und Renten statt.mehr...

14 min.

Politik

Leipziger oberbürgermeisterin kandidatin gabelmann

Audio - Politik - 31.01.2020

Interview mit der kandidatin der elisabeth gabelmann zur obermeisterwahl 2020 in leipzig für die humanisten, piraten, demokratie in bewegung und ödp.mehr...

20 min.

Politik

Vom Ursprung der Sprachen - ein Forschungsprojekt

Audio - Politik - 31.01.2020

Sprache und Kommunikation ist der Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis. Weltweit gibt und gab es tausende Sprachen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Neue Massenflucht in Syrien

Audio - Wirtschaft - 31.01.2020

In Syrien findet derzeit eine neue Massenflucht statt.mehr...

11 min.

Politik

Coronatalk (43) -- Eine Lebenssituation in finanzieller Unsicherheit

Audio - Politik - 30.01.2020

#ChileResiste Im Oktober 2019 starteten umfassende Proteste in Chile – zunächst gegen eine geplante Fahrpreiserhöhung des ÖPNVs.mehr...

35 min.

Politik

Tierliebe und Menschenhass

Audio - Politik - 30.01.2020

Veganismus und die Auseinandersetzung um Tierhaltung haben es als Themen in den letzten zehn Jahren aus der Nische bis in weite Teile des gesellschaftlichen Mainstreams geschafft.mehr...

13 min.

Kultur

Bewegtes Lernen vom 29.01.2020

Audio - Kultur - 30.01.2020

Berichte über * Icoya, ein Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche, nicht nur mit Migrationshintergrund * einen Kurs 'Bayerischer Volkstanz' im Multikulturellen Jugendzentrum im Münchner Westend * ein neu gegründetes Repair-Café, ebenfalls im Westend und * eine Kolumne von Xaver Stich über Abseitiges der aktuellen Shell-Jugendstudiemehr...

44 min.

Wirtschaft

Rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Audio - Wirtschaft - 29.01.2020

Ein Name, der nicht typisch deutsch klingt, ein kleines Einkommen oder auch Behinderungen können die Wohnungssuche, gerade in Städten wie Berlin, zur Tortur machen.mehr...

7 min.

Politik

Zur Kritik des Bautzner Friedens

Audio - Politik - 29.01.2020

Am 29. Januar wird in Bautzen der sogenannte "Bautzner Friedenspreis" verliehen.mehr...

7 min.

Politik

Verkehr in einer lebensweten Stadt

Audio - Politik - 29.01.2020

Ich sprach mit Kati Bischofberger(B90/Grüne) im Dresdener Stadtrat.mehr...

7 min.

Politik

Die Gefangenengewerkschaft GG/BO setzt sich für Häftlinge ein

Audio - Politik - 29.01.2020

Es geht um die zentralen Forderungen der GG/BO: – die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns für arbeitende Gefangene und – die Gesetzliche Rentenversicherung für Inhaftierte.mehr...

57 min.

Kultur

E-Sport

Audio - Kultur - 29.01.2020

Was ist E-Sport, welche Varianten gibt es, was fasziniert mich daran und warum ist es ein Sportmehr...

7 min.

Kultur

ADHS: Betroffene und eine Psychotherapeutin kommen zu Wort

Audio - Kultur - 29.01.2020

Im Zuge des linksunten.indymedia.org-Prozesses vor dem BVerwG in Leipzig haben wir uns bei Studio gefragt, wie die Arbeit von Tech-Kollektiven funktioniert und inwieweit sie sich durch den Angriff auf und das Verbot von linksunten 2017 mit betroffen sehen. Dazu haben wir mit Timo von Systemli gesprochen.mehr...

21 min.

Politik

Proteste gegen hindu-nationalistische Regierung in Indien

Audio - Politik - 29.01.2020

Das neue indische Staatsbürgerrecht hat eine Massenbewegung gegen die hindu-nationalistische Regierung auf die Strasse gebracht.mehr...

24 min.

Politik

Der Runde Tisch der Reparatur

Audio - Politik - 29.01.2020

Was ist der "Runde Tisch der Reparatur", wer sitzt an diesem runden Tisch, welche Forderungen richtet er an die Politik.mehr...

7 min.

Kultur

ADHS: Betroffene und eine Psychotherapeutin kommen zu Wort

Audio - Kultur - 29.01.2020

Angesichts des (nicht von Erfolg gekrönten) Prozesses gegen das Verbot von linksunten.indymedia.org (29.1.2020 in Leipzig, BVerwG) wollten wir im Rahmen unseres Thementages auch de.indymedia.org zu Wort kommen lassen.mehr...

19 min.

Politik

Keine Entscheidung darüber, ob Verbot von Indymedia Linksunten rechtmässig war.

Audio - Politik - 29.01.2020

Interview mit Rechtsanwalt Sven Adam, der die KlägerInnen gegen das Verbot von Indymedia Linksunten vor dem Bundesverfaltungsgericht vertreten hat, nach Verkündigung des Urteils.mehr...

9 min.

Politik

Verhandlung zum Verbot von Linksunten beginnt

Audio - Politik - 29.01.2020

2017 hat das Bundesministerium den von ihm konstruierten Verein "linksunten.indymedia" Verboten, und damit auch die zugehörige Internetplattform.mehr...

6 min.

Politik

Bräuchte es Diskusssion um Folgeprojekt von Indymedia Linksunten?

Audio - Politik - 29.01.2020

Interview mit den freien Journalist*innen Detlef Georgia Schulze und Peter Nowak nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts die Klage gegen das Verbot von Indymedia Linksunten als "unbegründet" abzulehnen.mehr...

17 min.

Politik

Nach Linksunten Urteil: "Theoretisch kann jetzt gegen jede Medienorganisation mit dem Vereinsrecht vorgegangen werden"

Audio - Politik - 29.01.2020

An diesem Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klage gegen das Verbot des konstruierten Vereins Indymedia Linksunten verhandelt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Transformations-Universität Freiburg: kapitalismuskritische Woche, Besetzung des Audimax....eine "Nachlese"

Audio - Gesellschaft - 29.01.2020

"Wir brauchen einen Ort, an dem wir lernen können, die Welt nicht nur verschieden zu interpretieren, sondern sie zu verändern." Reflexionen, Selbstkritik, Beeindruckendes, Diskussionen. Ein Interview mit zweien von der Transformations-Uni Freiburg nach einer Woche voll Aktion, Besetzung, Workshops....mehr...

9 min.

Gesellschaft

Woher kommt das Corona-Virus?

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Die Welt ist beunruhigt von der Ausbreitung des Corona-Virus und alle wichtigen Fragen sind mehr oder weniger unbeantwortet.mehr...

33 min.

Politik

Parallelen zum NSU - die rechte Anschlagsserie in Neukölln

Audio - Politik - 28.01.2020

Die rechte Anschlagsserie in Berlin Neukölln ist nach Jahren noch immer nicht aufgeklärt. Erst kürzlich haben die Ermittlungsbehörden eine rechte Feindesliste von einem Datenträger entschlüsselt.mehr...

15 min.

Politik

Wenn meine Freiheit andere unfrei macht… | Aug in Aug mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 28.01.2020

Glückliches Scheitern ::: Ratlosigkeit zulassen ::: romantischer Konsumismus ::: seltsame doppelte Freiheit ::: Tankwart der Würde https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

48 min.

Politik

Kultureller Völkermord - Indigene Bildung passiert nicht auf der Schulbank

Audio - Politik - 28.01.2020

„Unverschämt und schamlos:" Adani-Konzern eröffnet Indigenen-Internat - so war die Pressemeldung vom 13. Januar 2020 von Survival International übertitelt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gretas Missverständnis

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Greta Thunbergs Kritik an der heutigen Politikergeneration ist sachlich begründbar, aber ihre Wut scheint sich auch daraus zu speisen, dass sie meint, die Mächtigen hätten aus Dummheit oder Ignoranz Verrat an einer gemeinsamen Interessenslage verübt.mehr...

10 min.

Politik

Stolpersteine putzen

Audio - Politik - 28.01.2020

Stolpersteine sind ein kleiner, aber wertvoller Teil unserer Gedenk- und Erinnerungskultur. Weil sie aus Messing sind und daher durch die Oxydation mit der Zeit verwittern, ist es gut, sie ab und zu zu putzen.mehr...

5 min.

Politik

Von der Bettwurst in den Dark Room: Der Filmemacher Rosa von Praunheim ist fast 80 - und hat noch viel vor

Audio - Politik - 28.01.2020

Auf etwa 150 Filme kann Rosa von Praunheim zurückblicken. Beim diesjährigen 41. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken für Nachwuchsregisseur*innen bekam er den Ehrenpreis.mehr...

5 min.

Kultur

Der rechte rand: #75Jahre: Zeit der Entscheidung

Audio - Kultur - 28.01.2020

Kommentar von Anderas Speit aus "der rechte rand - magazin von und für antifaschist*innen", Nr.182. Vertont im Rahmen einer Medienkooperation zwischen Radio Utopia/LOHRO und der rechte randmehr...

6 min.

Kultur

"Sameblod" oder "Das Mädchen aus dem Norden" - eine Filmbesprechung

Audio - Kultur - 28.01.2020

Die ethnische Minderheit der Sami, die in Norwegen, Schweden, Finnland und Russland leben sind bis heute gerne Projektionsfläche für exotisierende Klischees über "naturverbundene" Rentierzüchter im kargen subarktischen Norden. Der schwedische Film "Sameblod" erfüllt diese Klischees nicht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Reisebericht aus Schwedisch Lappland

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Schweden gilt vielen Deutschen als perfektes Urlaubsland für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Vor allem Wanderungen durch die Wildnis Nordschwedens sind bei vielen Deutschen beliebt, ebenso bei vielen Schweden.mehr...

18 min.

Politik

Polizeigesetze... Polizeigesetze... Polizeigesetze...

Audio - Politik - 28.01.2020

Quer durch's Land werden Polizeigesetze erneuert und es gibt immer nur eine Richtung, die Richtung weg von individueller Freiheit hin zu allumfassender Überwachung und Kontrolle.mehr...

2 min.

Politik

Links und antisemitisch? Antisemitisch und links?

Audio - Politik - 28.01.2020

Diskussionen um Antisemitismus in der Linken sind meist Unterredungen bei denen mensch sich fragt, warum die jeweils andere Seite nicht gleich mit Zaunlatten gekommen ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Chemnitz auf dem Weg zum Klimanotstand - Akteure und Aktionen

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Das Jahr 2019 war das Jahr der globalen Klimastreiks. Auch in Chemnitz beteiligten sich tausende Menschen bei den fast monatlich stattfindenden Demonstrationszügen.mehr...

11 min.

Politik

Keine! erfolgreiche Demo für Pressefreiheit und Linksunten Indymedia

Audio - Politik - 28.01.2020

Am Wochenende demonstrierten in Leipzig etwa 1700 Menschen gegen das Verbot der linken Plattform Linksunten Indymedia.mehr...

11 min.

Politik

Redebeiträge der Tag (((i)))-Demonstration am 25.01.2020 in Leipzig

Audio - Politik - 27.01.2020

Hier gesammelt alle Redebeiträge von der Tag (((i)))-Demonstration die vor dem Bundesverwaltungsgerichthof und auf der Abschlusskundgebung am Herderplatz in Connewitz gehalten wurden.mehr...

12 min.

Politik

Stand des Kampfes der Gewerkschaften gegen Macron’s Reformpläne nach dem 24. Januar 2020 - Gespräch mit Bernard Schmid

Audio - Politik - 27.01.2020

Ein längerer Vorspann war erforderlich um das nachfolgende Interview besser verstehen zu können. Bernard Schmid berichtet seit Jahren auch bei Labournet. Das reine Interview beginnt bei 5:45. Der frz.mehr...

28 min.

Politik

Die Verfolgung von Afrodeutschen und Afrikaner*innen im NS

Audio - Politik - 27.01.2020

Der Beitrag zeigt anhand von Biografien, wie der von Theodor Michael die Verfolgung von Afrodeutschen und Afrikaner*innen während der NS-Zeit und lässt in einem O-Ton die Historikerin Katharina Oguntoye zu Wort kommen.mehr...

3 min.

Politik

Elephant in the room - 20 years anniversary of indymedia

Audio - Politik - 27.01.2020

The resistance is global… a trans-pacific collaboration has brought this web site into existence.mehr...

1 min.

Politik

Historiker Thomas Stöckle und Betroffene Irene S. über die Aktion T4 - Systematischer Mord an Menschen mit körperlichen und psychischen Erkrankungen

Audio - Politik - 27.01.2020

Zu den oft vergessenen Opfern des nationalsozialistischen Genozids gehören Menschen die aufgrund ihrer körperlichen und psychischen Erkrankungen ermordert wurden. Der Historiker Thomas Stöckle leitet die Gedenkstätte Grafeneck und beleuchtet die Hintergründe der Aktion T4, die nach der Adresse des Planungsamt benannt ist.mehr...

6 min.

Politik

Der Sinto und Aktivist Zoni Weisz vor dem deutschen Bundestag im Jahr 2011 - "Heute gedenken wir den Opfern des nationalsozialistischen Genozids"

Audio - Politik - 27.01.2020

In einer Rede vor dem deutschen Bundestag sprach Zoni Weisz über den Verlust seiner Familie, die in Vernichtungslager deportiert wurden.mehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Projekt Hässlich

Audio - Politik - 27.01.2020

In dieser Sendung stellt sich die Funpunk - Band Projekt Hässlich mit ihren aktuellen Aufnahmen vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.