Doch auch die MusikerInnen profitieren von den aktuellen Lockerungen. Konzerthäuser dürfen -zu mindestens theoretisch- wieder öffnen. Ausserdem werden durch die Politik eine Vielzahl Hilfspaketen diskutiert oder auf dem Weg gebracht. Man sollte also meinen, dass es nun auch wieder in die Musikbranche Leben einkehrt. Dennoch hat der Deutsche Musikrat vor wenigen Tagen einen offenen Notruf an die Politik veröffentlicht. In diesem heisst es unter anderem, dass es für die Kulturbranche entgegen vielen anderen Wirtschaftszweigen keine vorgefertigten Lösungen gibt. Die Lage sei noch immer sehr prekär und es bräuchte dringend (auch langfristige) Unterstützungen. Über die Forderungen des Musikrates und über den Stellenwert der Musik in unserer Gesellschaft sprachen wir mit dem Generalsekretär des Deutschen Musikrates, Prof. Christian Höppner. Dieser zeichnet ein dramatisches Bild von der aktuellen Situation und teilt seine Befürchtungen zum Kulturstandort Deutschland in den folgenden Jahren.
Deutscher Musikrat sendet Notruf der Musikbranche
Das die Corona-Krise die Musikschaffenden und die Musikwirtschaft besonders hart trifft ist mittlerweile hinlänglich bekannt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 29.05.2020
Länge: 17:16 min. Bitrate: 81 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...