UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Rambazamba Bild - oder wieviel Wissenschaft ist heute noch gut für's Geschäft? | Untergrund-Blättle

509224

Podcast

Gesellschaft

Rambazamba Bild - oder wieviel Wissenschaft ist heute noch gut für's Geschäft?

Die auflagenstärkste und auch im kostenpflichtigen Digitalbereich führende deutsche Tageszeitung verbeisst sich in eine wissenschaftliche Diskussion und veranstaltet mitten in der Corona-Krise eine publizistische Hexenjagd auf den derzeit hierzulande bekanntesten Virologen.

Der Kommentar referiert zunächst, um was es in der Wissenschaftlichen Diskussion in Ansätzen geht und wie fehl Bild hier am Platze ist. Sodann wird versucht, eine Antwort darauf zu finden, was Bild eigentlich umtreiben könnte. Sind es die ohnehin nachlassenden Lockdowns oder hat sich da zwischen Wissenschaft und Kommerz eine grössere Lücke aufgetan, spätestens seit die einschlägigen Wissenschaftler*innen den Klimawandel ernst nehmen? Holt nun die Bild eine Derationalisierung des öffentlichen Diskurses nach, bei der man in den USA und anderswo seit Trump schon viel weiter ist?

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 02.06.2020

Länge: 10:44 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Luftaufnahme der Universität Bielefeld. Im Vordergrund ist die Baustelle des Gebäudeteils X zu sehen, fertiggestellt im August 2014.
Über nicht gestellte FragenZum Selbstverständnis von Universität und Wissenschaft

24.10.2013

- Mit der fortschreitenden Ökonomisierung der Universität verschärft sich eine Sinnkrise: Welche Rahmenbedingungen müssen für “gute” Wissenschaft gegeben sein?

mehr...
Der Soziologe Armin Nassehi am 27.07.2015 auf einer Kundgebung am Max-Joseph-Platz in München.
Bürgerliche Wissenschaft und ihre Fehler (Teil 3)Armin Nassehi: Soziologie. Zehn einführende Vorlesungen

21.09.2016

- Das bereits 2011 in der zweiten Auflage publizierte „Soziologie.

mehr...
Technische Informationsbibliothek (TIB).
Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort)Über ganzdeutsch verwaltete Wissenschaft und ihre praktischen Folgen

20.11.2019

- Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) mit Sitz in München verwaltet die Tantiemen aus Zweitverwertungsrechten an Sprachwerken, auch von Funk und Fernsehen, in Deutschland; Berechtigte sind Autoren und Übersetzer von schöngeistigen und dramatischen, journalistischen und wissenschaftlichen Texten, welche der Urheber an die VG Wort mit einem Meldeformular oder über das Internet angemeldet hat.

mehr...
Quadratur des Dialogs – Was bedeutet Philosophie

19.07.2022 - Angefangen als die Wissenschaft überhaupt, hat sich die Philosophie als wissenschaftliche Disziplin im Laufe der Zeit immer mehr ausgedünnt. Sämtliche anderen Geistes- und Naturwissenschaften haben sich in den letzten Jahrhunderten verselbstständigt, obwohl Sie in der griechischen Antike noch der Philosophie zugeordnet wurden.

Die alternativlose Universität.

03.03.2014 - Die wissenschaftliche Veredelung des gesellschaftlichen Unglücks ist Thema der nächten Minuten. Wir hören Gedanken des Leipziger AK Gesellschaftskritik zur Kritik des Studierens, der Universität und der Wissenschaft.

Dossier: Julian Assange
Prishank Thapa
Propaganda
Ninas Adventure

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle