2nd Berlin Anti-colonial month
In der Berliner Runde zu Gast ist diesmal eine Person aus der Organisationsgruppe des anti-kolonialen Monats Berlin, welcher 2020 zum zweiten Mal veranstaltet wird. In der Selbstbeschreibung auf dem Blog steht zu lesen:
"Our goal is to connect and amplify the colonised and marginalised, to share strategies for organising and visions for the future. We want to offer a platform and space for activists in anticolonial struggles around the world to meet online. We also aim to link struggles between regions and metropoles, and to form common goals."
Am 10. Oktober starteten die Aktionen mit einer Kundgebung auf dem Hermannplatz in Neukölln. Der Oktober wurde deshalb gewählt, weil am 12. Oktober 1492 der Beginn der Kolonialisierung durch die spanische Krone in Lateinamerika verzeichnet wurde. Das Ende des anti-kolonialen Monats markiert mit dem 15. November ebenfalls ein historisches Datum der Kolonialgeschichte. 1884 begann an diesem Tag die sogenannte 'Kongokonferenz' in Berlin, auf welcher die Grundlage für die Aufteilung des afrikanischen Kontinents unter den europäischen Kolonialmächten geschaffen wurde.
https://berlinanticolonial.wordpress.com/
Kampagne "Legalisierung jetzt" - https://mieterpartei-jetzt.de/index.php/...
DDR-Geschichte: Tag der Aktivisten 13. Oktober
2nd Berlin Anti-colonial month In der Berliner Runde zu Gast ist diesmal eine Person aus der Organisationsgruppe des anti-kolonialen Monats Berlin, welcher 2020 zum zweiten Mal veranstaltet wird.

Autor: Berliner Runde
Radio: FRBB Datum: 14.10.2020
Länge: 20:31 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...