UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Queerfeminismus und Tattoo

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag bemühen wir uns um einen ersten kurzen feministischen Blick auf die (auch noch) patriarchale Struktur hinter der modernen Tattooszene. Durch ein Interview mit der queerfeministischen Tattookünstlerin Ina Bär hoffen wir Raum für die wichtige und gewünschte, steigende Diversität und Sensibilität für diese zu geben. Erwähnt werden dabei unter anderem Mansplaining, der Safe Space und eine queerfeministische Tattooconvention. Bild: Ina Bär Instagram: @bearadise_ink @baby_berlin @queer_tattoo_conventionmehr...

14 min.

Gesellschaft

Niederlage vor Verwaltungsgericht | BUND, IPPNW und Anti-Atom-Gruppe Freiburg bereiten sich auf Klage vor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Im Eilverfahren vor dem VG Frankfurt, in dem es um den Export von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt ging, obsiegte der Betreiber der deutschen Brennelemente-Fabrik Lingen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Beitrag zum Thema Sexarbeit - Gespräch mit Tamara Solidor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Unser Beitrag ist ein Gespräch/Interview mit Tamara Solidor, die schon seit vielen Jahren in dem Beruf der Sexarbeit tätig ist.mehr...

12 min.

Kultur

Farbspiele: Farben und Emotionen

Audio - Kultur - 16.02.2021

Das menschliche Auge verfügt über verschiedene Rezeptortypen, die jeweils für bestimmte Bereiche des Lichtspektrums empfindlich sind.mehr...

17 min.

Politik

Komplizierte Konstellation: über die Wahlen in Katalonien

Audio - Politik - 16.02.2021

Bei der Parlamentswahl in Katalonien haben die separatistischen Kräfte erneut die Mehrheit der Stimmen und der Parlamentssitze gewonnen. Die bislang regierenden Parteien ERC und JuntsXCat sowie die linke CUP könnten damit zusammen die neue Regionalregierung stellen und den Konfrontationskurs gegenüber Spanien fortsetzen.mehr...

10 min.

Politik

Jingle zur Antifa Soli-Demo am 20.3.2021 in Stuttgart

Audio - Politik - 16.02.2021

"Konsequent antifaschistisch! Solidarität bleibt notwendig – Auf der Strasse und im Knast!" Am 20. März 2021 findet in Stuttgart unter diesem Motto eine überregionale Antifa-Solidemo statt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview mit "Mare Liberum" über Frontex und illegale Pushbacks im Mittelmeer

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Länge: 20:14 min Illegale Pushbacks und andere Menschenrechtsverletzungen durch Frontex, auch unter Beteiligung der deutschen Bundespolizei, sind gerade in aller Munde.mehr...

20 min.

Politik

In Singen wurde 11-jähriger Junge von der Polizei mit Handschellen festgenommen

Audio - Politik - 16.02.2021

In Singen wurde am 6. Februar ein 11-jähriger Junge von der Polizei nach einer verdachtsunabhängigen Kontrolle festgenommen und in Handschellen auf das Polizeirevier gebracht. Aufgrund der Umstände der Festnahme hat sich der Landesverband der Sinti und Roma eingeschaltet.mehr...

8 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

VGH schränkt Abschiebungen nach Afghanistan ein - Wenn das Recht auf Seiten der Flüchtlinge steht, übergeht man es.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Der baden-württembergische Verwaltunsgerichtshof hat am 3. Februar ein Abschiebungsverbot nach Afghanistan, auch für alleinstehende gesunde Männer im arbeitsfähigen Alter verkündet, sofern sie über kein soziales oder familiäres Netzwerk verfügen oder sonstige begünstigende Umstände vorliegen. Der VGH hat auf die Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen infolge der COVID-19-Pandemie hingewiesen, die Grundversorgung sei derzeit nicht gewährleistet. Trotz dieser Entscheidung fand am Dienstag den 9. Februar eine Sammelabschiebung nach Afghanistan von München aus statt, mit baden-württembergischer Beteiligung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ba-Wü: Grün-Schwarz schiebt sogar Kinder aus Jungendhilfeeinrichtung ab

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der baden-württembergische Flüchtlingsrat und die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus noch einmal auf die Folgen der Abschiebung nach Albanien am 14. Dezember aufmerksam gemacht.mehr...

14 min.

Kultur

Gnom Gnom Gnom - Gespräch mit FaulenzA über "Inselgnome auf der Walz"

Audio - Kultur - 16.02.2021

So... nun als nächstes hört ihr ein Gespräch mit FaulenzA, weltberühmte Musikerin und Autorin von Büchern auch...z.b.mehr...

26 min.

Politik

Auftakt zu den diesjährigen Landtagswahlen - AfD-Wahlkampf in Freiburg stösst auf wenig Begeisterung

Audio - Politik - 16.02.2021

Der AfD Kreisverband Freiburg startete vergangenen Samstag ihren Landtagswahlkampf mit einer Parteiveranstaltung im Bürgerhaus Zähringen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Unser Ziel war es die Norm des Schlachtens von Lebewesen zu unterbrechen" - Pauli von 'Tear Down Westfleisch' über die Blockade der Fleischfabrik in Oer-Erkenschwick (NRW)

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Vor zwei Wochen wurde der Schlachtbetrieb von Westfleisch in Oer-Erkenschwick (NRW) durch ca. 10 Aktivist:innen für ca. 6 Stunden blockiert. Über diese Blockade sprach Radio Dreyeckland mit Pauli, einer:einem der Aktivist:innen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Bei -16 Grad Essen ausliefern - Protest von FahrradlieferantInnen in Berlin

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Am vergangenen Donnerstag protestierten Berliner FahrradlieferantInnen von Lieferando und Wolt gegen ihre Arbeitsbedingungen.mehr...

21 min.

Politik

"Das hat schon früh gezeigt was da mit den 'Anti-Corona-Protesten' mitschwingt" - Simon Waldenspuhl über die rechtliche Auseinandersetzung mit einem Holocaust-Relativierer

Audio - Politik - 16.02.2021

Anfang Mai 2020 hatte ein Demonstrant bei einer Kundgebung gegen die Anti-Corona-Massnahmen auf dem Rathausplatz ein Schild hochgehalten, das dem Eingangstor des KZ Auschwitz nachempfunden war und auf dem in grossen Lettern "Impfen macht frei" stand.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sondersendung: Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene, Teil 1/3

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Aus 8 Monaten Recherchematerial aus dem Jahre 2020 ist diese Sendung entstanden. Der erste Teil wirft eine psychologische und wissenschaftliche Perspektive auf das Thema.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Strafen in unserer Gesellschaft - Über Funktion und Wirkung von Gefängnis und Co.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

„Eine Gemeinschaft wird unendlich mehr durch das gewohnheitsmässige Verhängen von Strafen verroht, als durch das gelegentliche Vorkommen von Verbrechen.“* Strafe prägt unser gesellschaftliches Zusammenleben.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Ein opfer des akp regimes: Leyla Saylemez

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Interview mit https://100-reasons.org auf die weiblichen opfer der türkischen politik aufmerksam zu machen ist der zweck der kampagne 100 reasons.mehr...

6 min.
Lesezeit1

Politik

Über rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden

Audio - Politik - 16.02.2021

Hannibal, Uniter, Nordkreuz, NSU 2.0. - die Liste der enttarnten rechten Netzwerke in den Sicherheitsbehörden ist lang.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Kriminalitätsfurcht ist Trigger für andere Lebens- und Zukunftsängste"

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

„Grossteil der Bürger will mehr Sicherheit und mehr Polizei“ so titelte kürzlich die Badische Zeitung aus Freiburg .mehr...

20 min.

Gesellschaft

Serientipp: Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Wir haben einen Serien-Tipp für Euch. Passend zum Thema „AIDS“ haben wir uns den schwedischen Dreiteiler „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“ angeschaut.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Napoleon Seyfarth

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Freddy Mercury

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Rock Hudson

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Martin Reichert („Die Kapsel“) exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Martin Reichert, Historiker, Journalist, Autor und Kolumnist (u.a. bei der taz) brachte 2018 ein informatives und lesenswertes Buch mit dem Titel „Die Kapsel.mehr...

32 min.

Gesellschaft

GayHistory: AIDS in Deutschland! – Themensendung im Podcast

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Corona hat uns weiter im Griff, aber ein anderer Virus ist dennoch nicht vergessen: die z.T. abfällig betitelte „Schwulen-Seuche“ hielt seit den 80er Jahren auch Deutschland im Griff.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Open Knowledge - Freies Wissen vs. Eigentum

Audio - Wirtschaft - 15.02.2021

Ein Gespräch über die technischen und historischen Zusammenhänge von geistigem Eigentum und Wissensentwicklung, dargestellt an den Beispielen: Software, (Freies) Radio, Musik, wissenschaftliche Literatur und medizinischer Fortschritt - incl.mehr...

53 min.

Politik

Weitere Fällungen im Maulbacher und Dannröder Wald (A49)

Audio - Politik - 15.02.2021

Fällungen im Maulbacher Wald wurden eingestellt, nachdem wir Bilder ans Ministerium geschickt haben, auf denen deutlich zu sehen ist, dass markierte Bäume gefällt werden!mehr...

16 min.

Wirtschaft

Pflegekräfte contra Pflegenotstand

Audio - Wirtschaft - 14.02.2021

Eine Sendung von Leuten aus dem Dresdner "Bündnis für Pflege". Interviewt werden Pflege- und Servicekräfte aus dem ganzen Bundesgebiet.mehr...

59 min.

Kultur

Stagnierendes "Infektionsgeschehen" ... oder nicht doch lieber: Winterschlaf?

Audio - Kultur - 14.02.2021

EIN KOMMENTAR Was das sog. „Infektionsgeschehen“ betrifft, so ist ja schon das Stagnieren der Zahlen – mit den arbiträren Schwankungen – ein Riesenerfolg gegenüber dem ungebremsten exponentiellen Wachstum, das binnen Wochen explosionsartig die Länder überrollt hätte.mehr...

12 min.

Politik

Red Hand Day 2021 - Gegen den Einsatz von KindersoldatInnen

Audio - Politik - 13.02.2021

Tausende Kinder und Jugendliche müssen weltweit als SoldatInnen in bewaffneten Konflikten kämpfen.mehr...

10 min.

Politik

An der Gedenktafel für Karl Meseberg

Audio - Politik - 13.02.2021

Karl Meseberg war einer jener Soldaten, die im November 1918 als revolutionäre Matrosen nach Hause eilten, um dort die Revolution voranzutreiben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann vom IceLab Leipzig zum aktuellen Projekt/zur Crowdfunding Kampagne "no(t)ice"

Audio - Gesellschaft - 13.02.2021

Katja Grohmann, hat als ehemalige deutsche Juniorenmeisterin im Eiskunstlauf mit dem Icelab Leipzig und dem Projekt "no(t)ice" Wege gefunden, um auf die aktuellen Probleme des Klimawandels aufmerksam zu machen und gleichzeitig ein neues, verbindendes Element zu schaffen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Millardenaufrüstungen, derzeitige Kriegseinsätze der Bundeswehr - Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

http://www.imi-online.de/2021/02/10/kein... IMI-Standpunkt 2021/006 Kein Schattenhaushalt für die Bundeswehr von: Tobias Pflüger | Veröffentlicht am: 10. Februar 2021 Das „Positionspapier: Gedanken zur Bundeswehr der Zukunft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Rave gegen das Patriarchat: Queerfeministischer Aktivismus in Berlin

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Länge: 14:15 min Am 6.12.2020 fand in Berlin das Rave gegen das Patriarchat auf dem Pariser Platz statt.mehr...

14 min.

Politik

Myanmar - die Machtübernahme des Militär

Audio - Politik - 12.02.2021

In Myanmar herrscht gerade eine sehr schwierige Situation. In dem Land zwischen Thailand und Bangladesch haben im November im letzten Jahr Wahlen stattgefunden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Einrichten in der neuen Normalität

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Teil 65 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Feststellung, dass wir uns in der neuen Normalität eingerichtet haben, auch wenn sie weiterhin grausam ist.mehr...

7 min.

Politik

Das unabhängige Klubrádió in Ungarn verstummt - Entzug der Sendelizenz

Audio - Politik - 12.02.2021

Der Sender ‚Klubrádió‘ in Budapest gilt vielen Beobachter*innen als eines der letzten unabhängigen und regierungskritischen Radios.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.6 // Fertigmacher Helmut Naujoks zu Entschädigung verurteilt // Betriebsräte besser schützen?

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Toter und Verletzte in Leiharbeiterunterkunft, Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz, mangelnder Arbeitsschutz in der Pademie, Erntehelfer:innen ohne Krankenversicherung, Betriebsrätestärkungsgesetz Interview: Elmar Wigand mit Rechtsanwalt Stefan Schneider zu einer erfolgreichen Klage gegen Fertigmacher Helmut Naujoks  Dazu GEMA-freie Creative-Commons-Musik Mehr Informationen über Lizenzen / Hintergründe / Quellen: https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht...mehr...

59 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Die Geschichte des Neoliberalismus

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Die Sendereihe "Die Diktatur des Monetariats" beginnt mit der Geschichte des Neoliberalismus. Wie ist er entstanden, wann, durch wen und mit welchen Mitteln?mehr...

39 min.

Wirtschaft

Corona over Europe Teil 3: Österreich

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Die Corona-Politik Österreichs gleicht der hiesigen weitgehend.mehr...

21 min.

Kultur

Streaming - tips 5

Audio - Kultur - 12.02.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Gesellschaft

»Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten«

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Flensburg besitzt und besetzt derzeit eine stattliche Anzahl von Baumhäusern. Im Böömdörp (Baumdorf) am Bahnhof.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Zero covid

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Interview mit sebastian von https://zero-covid.org/ der lockdown in deutschland geht jetzt schon fast 2 monate und ein ende ist nicht in sicht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Legale steuervermeidung in steueroasen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Inteview mit konrad duffy von https://www.finanzwende.de/ ein beträchtlicher teil der gewinne grosser konzerne wird nur minimalst versteuert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kulturelle Unterdrückung und Zwangsarbeit der UigurInnen in China

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Inhaftierung des uigurischen Intellektuellen Mutällip Sidiq Qahiri

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Tahir Mutällip Qahiri ist Dozent für uigurische Sprache und Literatur an der Universität Göttingen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Elternschaft in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Seit fast einem Jahr befindet sich die Gesellschaft im Ausnahmezustand. Lockdown-Regeln bestimmen mit wechselnden Massnahmen, wie wir zu leben haben und regulieren ohne Rücksichtnahme auf individuelle Notlagen, die Möglichkeit des Zusammenseins und Unterstützung. Kinder und deren Bezugspersonen sind davon in besonderer Weise betroffen. Zunächst durften sie keine Spielplätze nutzen und seit Neuestem sind fast ausschliesslich alle sozialen Kontakte untersagt. Wie dies besonders auf Familienkonstellationen wirkt, die nicht in Haus und Ehe zusammenleben, die kaum genügend Ressourcen aufbringen können, um Homeschooling und Rückzugsorte bereitzustellen, wird innerhalb dieses Features besprochen.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Die Kolonisierung Xinjiangs - Enteignung und Gefängnisarbeit der UigurInnen

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

23 min.

Politik

Wasserrechtliches Gutachten zur A49 im Dannröder Forst fehlerhaft!

Audio - Politik - 11.02.2021

Ich sprach mit Wolfgang Dennhöfer vom BUND Vogelsbergkreis darübermehr...

15 min.