UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nicaragua im Wahljahr - "Die Opposition ist nicht vereint"

537862

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Nicaragua im Wahljahr - "Die Opposition ist nicht vereint"

Im April vor drei Jahren erklärte das Regime Ortega-Murillo der eigenen Bevölkerung den Krieg: 2018, nachdem die Regierung Rentenkürzungen verkündet hatte, gingen vor allem junge Menschen friedlich auf die Strasse.

Die Bilanz dieser Proteste - extreme staatliche Repression mithilfe ausländischer Paramilitärs, mindestens 328 Tote, 100.000 Exilierte, 800 Verhaftungen. Mehr als 80 Personen sind bis heute inhaftiert.
Der “Orteguismus” sei eine Diktatur, so heisst es. Die Menschenrechtsorganisation CENIDH sagt gar: “Der Terror Ortegas ist schlimmer als Somoza.”

Wir sprachen mit Hectór Mairena. Er ist Journalist und Anwalt aus Nicaragua, wohnhaft in Berlin. Übersetzung: Yaosca Padilla de Rothmund.

Creative Commons Lizenz

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 07.04.2021

Länge: 14:20 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)