UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Polnisch Belarusische Grenze I Über die Situation und die Solidarität vor Ort

Audio - Politik - 18.10.2021

Im Krieg gegen People on the Move ist unter anderem die Polnisch Belarusischen Grenze gerade zum neuen Brennpunkt ausgebaut worden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Begrabt mein Herz am Heinrichplatz

Audio - Wirtschaft - 18.10.2021

Endlich haben sie was gemerkt. Die Linksautonomenszene in Berlin ist ein ernstzunehmendes Problem, sagt einer von der FDP.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Initiative Trude Lutz- für ein linkes Zentrum in Tübingen

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Ein linkes Zentrum für Tübingen, um Gruppen, Bündnissen und offenen Treffs einen Raum für Plena zu geben.mehr...

11 min.

Politik

Stand der Dinge zur A49

Audio - Politik - 18.10.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer von der BI Keine A 49 über den Stand der Dinge,ausserdem gibt es am Die 19.10. eine Verhandlung wegen einer Klage eines Bio-Bauern am Gericht in Alsfeld. Weitere Infos unter: wald-statt-asphalt.netmehr...

13 min.

Gesellschaft

Mithu Sanyal: "Identitti" __ Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Erstes zu Mithu Sanyals wunderbarem Roman "Identitti", erschienen im Februar 2021, jetzt auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Auszüge aus einer Lesung Sanyals sowie einer Folge PISSY, Podcast des "MISSY Magazins" für Feminsmus und Pop: https://pissy.podigee.io/9-mithu_sanyal Ein rasend schneller, kluger, komischer Diskursroman um dekoloniale Theorie, Alltagsrassismus in Deutschland, indische Communities in England, being mixed raced, critical whiteness, kulturelle Aneigung, akademische Hierarchisierungen, hetero_patriarchale Strukturen in Beziehungen, Sisterhood zwischen zwei Cousinen, die hinduistische Göttin Kali, polnische Communities im Ruhrgebiet, social media, ... "Identitti" lässt atemlos staunend, inspiriert und entschlossen zurück (vielleicht noch zu vergleichen mit Hanif Kureishi "The Buddha of Suburbia", Zadie Smith "White Teeth", "Swing Time", Alison Bechdel "Dykes to Watch out for", Siri Hustvedt "The Blazing World") -- Theorie, brennende Debatten und todernste politische Fragen werden hier unglaublich zugänglich, warm und berührend erzählt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Oktobersendung des Anarchistischen Hörfunkes - Kollektive Umgänge mit Repression im Dannröder Wald

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Im Oktober 2019 wurde der Dannröder Wald aus Protest gegen die Teilrodung dieses und angrenzender Wälder von Umweltaktivist:innen besetzt.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Afrika neu denken: Africa and Germany - anatomy of a complex relationship using the example of Namibia

Audio - Gesellschaft - 17.10.2021

Vortrag von Sima Luipert, represents Nama traditional leaders in Nama technical commitee, Windhok (online): Namibia-german relations from the perpective of the decendents of genoizid survivers * Konferenz mit Vorträgen - auch über Zoom - und parallelen workshops in den Wagenhallen Stuttgart Innerer Nordbahnhof am 16.Okt 21 von 10 bis 16 Uhrmehr...

25 min.

Gesellschaft

Betriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Grundrechte verteidigen !

Audio - Gesellschaft - 17.10.2021

http://www.gegen-br-mobbing.de/ Konferenz im Gewerkschaftshaus Mannheim am 16.Okt 21 von 13 bis 17 Uhr, Teil 1: Begrüssung von Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solidaritätskomitee Rein-Neckar, Teil 2: Grussworte von Thomas Hahl, IG Metall Mannheim, Miriam Walkowiak, DGB Mannheim und (verlesen) Julia Friedrich, DGB Baden-Württemberg, Teil 3 Vortrag von Friedrich Bosser, IG Metall Vorstand, Teil 4 Vortrag von Inga Neumann, IG Metall Vorstand * Die Konferenz des Komitees "Solidarität gegen BR-Mobbing wird unterstützt von der IG Metall Mannheim, AKUWILL Oberhausen, DBG Baden-Württemberg, der OG BCE Weinheim, OKG, "Organisieren-Kämpfen-Gewinnen", überbetriebliches Solidaritätskomitee Rhein-Neckar, ver.di Rhein-Neckar und work-watch Kölnmehr...

6 min.

Kultur

Eine Kultur des komischen Rollenspiels - Gespräch mit Harald Pfeifer zur Leipziger Lachmesse, dem internationalen Humor- und Satirefestival

Audio - Kultur - 17.10.2021

Heute blicken wir auf die Lachmesse in Leipzig, genau gesagt die 31. Leipziger Lachmesse, die am Sonntag, also am 17.10. beginnt und bis zum 24. Oktober 2021 hinreicht und an zahlreichen Orten das in unsren Zeiten mitunter nicht hinreichende Komische pflegen wird, im Gespräch mit Harald Pfeifer erfahren wir alles über die Geschichte des Komischen in Leipzig... ((https://www.lachmesse.de/))mehr...

35 min.

Gesellschaft

Das Kinder- und Jugendfilmfestival KINOLINO rückt Kinderrechte in den Fokus

Audio - Gesellschaft - 16.10.2021

Wie kann man Kinderrechte wieder medial in den Mittelpunkt stellen? Kino ist da ein adäquates Mittel.mehr...

8 min.

Politik

Das leben des karl plättner

Audio - Politik - 16.10.2021

Interview mit daniel kulla karl plättner war ein hans dampf in allen gassen in den revolutionären jahren um die novemberrevolution 1918. überall dabei und sich mit allen verstritten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zuhören statt Sprechen - Gedenken am 2. Jahrestag des Halle Anschlags

Audio - Wirtschaft - 16.10.2021

Am Samstag den 9. Oktober jährte sich der antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

17 min.

Kultur

Die neue Spielzeit im WUK Theater Quartier

Audio - Kultur - 16.10.2021

Am 2. Oktober hat die neue Spielzeit im WUK Theater Quartier in Halle begonnen - "Melancholia" ist der Titel.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Petition gegen Kürzungen an der MLU wird übergeben

Audio - Wirtschaft - 16.10.2021

Der Universität Halle-Wittenberg fehlen 15 Millionen Euro.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die 1,5 Grad-Grenze verläuft durch Lützerath

Audio - Gesellschaft - 16.10.2021

Beitrag von Ulrich Türk, Elisabeth Frank, Trixi Fuchs und Beate Merkel, die vor Ort waren in Lützerath, mit O-Tönen und kurzen Interviewsmehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Antifa-Steinmarder aus Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Früh am morgen des 2. Oktobers brannte gegen 1:40 Uhr auf der Seebener Strasse der Caddy von Neonazi Sven Liebich.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Forschungsbericht zu Globaler Landnahme veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 15.10.2021

Wer hat Recht auf Land und wer kauft Land?mehr...

12 min.

Politik

Leuchtlinie, Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Freiburg offiziell eröffent

Audio - Politik - 15.10.2021

Am 12.Oktober 2021, wurde die Beratungsstelle Leuchtlinie, für Betroffene von Rechter Gewalt mit einer Pressekonferenz offiziell eröffnet. Sie ist die einzige Beratungstelle ihrer Art in Deutschland, die unter der Trägerschaft einer migrantischen Organisation, nämlich der tgbw, der türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg, steht. Es folgt ein Mitschnitt der Pressekonferenz mit den wichtigsten Hardfakts zu Leuchtlinie Leuchtlinie berät anonym, kostenlos, vertraulich Beratungshotline: 0711 / 888 999 33 Dienstag-Donnerstag: 10-17 Uhr email: kontakt@leuchtlinie.de www.leuchtlinie.demehr...

13 min.

Politik

Ausbruch I Die Antirepressionswelle vom 26.09.21 Statusmeldung

Audio - Politik - 15.10.2021

Beitrag von Thomas Meyer- Falk zu Suchtbezogene Erkrankungen im Justizvollzug Repression an den Rändern Europas: Zusammenschnitt der Antira Wochenshau vom 21. September Beitrag von Radio Z über die Kundgebung vom Solikreis Jamnitzerplatz zum Haftantritt von Jan Nachricht von der Polnisch - Belarussischen Grenze über die aktuelle Grenzgewalt vor Ort Kurzgemeldet https://www.soli-antifa-ost.org/ https://www.wirsindallelinx.com/ Termine Verfassungsschutz - Fremdkörper in der Demokratie - Veranstaltungsreihe und Ausstellung Demonstration: Alle zusammen, Autonom, Widerständig, Unversöhnlich am 23. Oktober in Leipzig Sicherheit für wen! - Institutionalisierte Diskriminierung in der Polizeiarbeit und alternative Ansätze - Eine Podcastreihe #NoLagerNowhere - Demonstration gegen Massenunterkünfte für Geflüchtete - Samstag, 09.10.21 um 11:00 Uhr - 14:00 Start an der LEA Freiburg (Müllheimer Strasse 7), Hauptkundgebung ca. 12:30 am Bertoldsbrunnenmehr...

1 min.

Gesellschaft

HoPoExpress #132 Warum hält sich die Geschlechterungleichheit? Kris Adlitz

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Lesung und Diskussion des Buches "Warum hält sich die Geschlechterungleichheit?" "Weder Rollen noch die Biologie, die kulturelle Zweigeschlechtlichkeit, Heterosexismus oder das Patriarchat können die gegenwärtige Entwicklung der Geschlechtermissverhältnisse sinnvoll bestimmen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sackfabriken und Jutekolonie - Berichte vom zähen Rohstoff Jute

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

https://kolonialgeschichtema.com/2021/09... https://www.youtube.com/watch?v=PHQaVbh2vQg Vortrag in Zusammenarbeit mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel im Rahmen der einander Aktionstage in der Abendakademie Mannheim am 12.Oktober 21 *** Jute wird nicht nur für Säcke verarbeitet, sie ist mengenmässig nach der Baumwolle die wichtigste Naturfaser für die Auto- und Bauindustrie. 10 bis 12 Millionen Kleinbauern leben heute weltweit von ihrer Produktion und Weiterverarbeitung.mehr...

51 min.

Politik

Antifanews für den 14. Oktober 2021

Audio - Politik - 15.10.2021

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf Rechte Landnahme in Sachsen und neu in den Bundestag eingezogene AfD-Abgeordnete, die der Neuen Rechten nahestehen.mehr...

18 min.

Politik

"Die Zeugnisse der Überlebenden müssen bewahrt sein" - Buchveröffentlichung 2 Jahre nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 15.10.2021

Zahlreiche Betroffene des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags vom 09. Oktober 2019 in Halle haben während des Prozesses gegen den Attentäter das Wort ergriffen.mehr...

17 min.

Politik

Free assange

Audio - Politik - 15.10.2021

Interview mit freeassange_leipzig@posteo.de julian assange wird seit den wikileaks veröffentlichungen unter anderem zu folter im irak und afghanistan vom cia gejagt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Der Antifa-Steinmarder aus Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Früh am morgen des 2. Oktobers brannte gegen 1:40 Uhr auf der Seebener Strasse der Caddy von Neonazi Sven Liebich.mehr...

8 min.

Politik

Türkei: Kämpfe der Studentinnen, Studenten und die Arbeiter :~*innen-Klasse

Audio - Politik - 14.10.2021

177. 000 entlassenen Arbeiter:innnen, die unter dem Vorwand des Artikel 29 trotz des sogenannten "Entlassungsverbots" während des Lockdowns in der Corona Pandemie in der Türkei entlassen wurden. Ein Lohnabhängiger, der mit Artikel 29 entlassen wird, kommt auf die "Schwarze Liste" der Kapitalist:innen und hat weder Anspruch auf Arbeitslos:innengeld noch die Chance einen neuen Job zu finden. İn Wirklichkeit ist der Artikel 29 aber nur ein Vorwand gewesen, um klassenkämpferische, kämpferische oder auch nur gewerkschaftlich organisierte Arbeiter und natülich auch Arbeiterinnen loszuwerden. Mehr als eine Woche haben in Izmir und Istanbul Studdntinnen und Studenten gegen die stetige Erhöhung der Wohnheimkosten protestiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Peer Gynt - Eine inklusive Theaterproduktion zwischen Phantasie und Selbstfindung

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Wenn ein Mensch mit Behinderung den Wunsch verspürt hat, die Schauspielerei zu seinem Beruf zu machen, hatte er fast keine Möglichkeiten.mehr...

12 min.

Politik

Loyalität bis zum Untergang: Kurz und seine ÖVP

Audio - Politik - 14.10.2021

Korruption, Schmiergelder und gekaufte Medienberichte – die Vorwürfe wiegen schwer, gegen den österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seine Entourage.mehr...

6 min.

Kultur

Wtf VAK? - Leipziger Veranstaltungskollektive möchten wie in Halle legal und nicht-kommerziell feiern können

Audio - Kultur - 14.10.2021

Um das nicht-kommerzielle Feiern ausserhalb von Clubs und Veranstaltungsräumen zu legalisieren, haben sich freie Kollektive aus der Leipziger elektronischen Tanzmusikszene zusammengetan.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Tier des Monats: Der Steinmarder

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Steinmarder sind kleine flauschige Wesen. Sie leben in Scheunen, auf Dachböden auf jeden Fall aber in der Nähe des Menschen.mehr...

8 min.

Politik

Politchaos Österreich - Über den Rücktritt von Sebastian Kurz

Audio - Politik - 14.10.2021

Das österreichische Bundeskanzleramt ist aktuell Lieferant unzähliger Schlagzeilen. Anfang der Woche verkündet Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP seinen Rücktritt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Wut und Böse" Buchvorstellung mit Autorin Ciani-Sophia Hoeder

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Wütend, aggro oder ungefickt - Frauen bekommen viel zu hören, wenn sie wütend sind. Meist geht es gar nicht um den Grund ihrer Wut, sondern darum dass sie wütend sind.mehr...

18 min.

Kultur

1984: Back to No Future Gob Squad im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 14.10.2021

Ich sprach mit Andre Schallenberg darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

13 min.

Politik

Waldzustand In und um Eibenstock (Westerzgebirge)

Audio - Politik - 14.10.2021

Ich sprach mit dem Revierförster Andreas Pommer darüber.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kinzonzi - ein Kunstprojekt in Kinshasa für eine andere Form der Kommunikation

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Tune in live Friday 15th 6 pm here: https://labkontempo.com/de/artistsadio... Gemeinsam tauchen wir tief in die Erforschung neuer Wege ein, um ohne Hierarchien und Grenzen zu kommunizieren – von Kinshasa direkt in die Ohren durch das Radio.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Welche Chancen/Risiken bietet Agiles arbeiten? Entgrenzung der Arbeit durch mobiles arbeiten und Homeoffice.

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Wir beschäftigten uns im Rahmen der Sendereihe - „Die Pandemie als Brennglas und Beschleuniger“ mit dem Thema: Was hat es mit dem Hype um Agiles Arbeiten auf sich?mehr...

52 min.

Gesellschaft

IAA - Nachbesprechung und Protest

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Die IAA Mobility 2021 in München war ein voller Erfolg. Sagen zumindest die einen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Unsere Tipps und Tricks für die Wohnungssuche

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Eine Wohnung zu finden, ist schwierig für viele von uns, besonders für Geflüchtete. Was sind die Hürden bei der Wohnungssuche?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was willst du nicht mehr gefragt werden?

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Mit welchem Blick begegnen wir einander? Haben wir bereits eine vorgefertigte Meinung?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Von Pupsen, Rülpsen, Handzeichen und Verkehrsschildern

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Körpergeräusche, Gesten und Zeichen bedeuten nicht überall dasselbe.mehr...

7 min.

Politik

Kommt mit rot-gelb-grün die Legalisierung von Cannabis?

Audio - Politik - 13.10.2021

Laut des epidemiologischen Suchtsurveys 2018 haben 2018 fast 3,7 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 (7,1 Prozent) mindestens einmal innerhalb der letzten 12 Monate Cannabis konsumiert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Direct Support über die Situation an der französisch- italienischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 13.10.2021

Seit Anfang Oktober ist die Gruppe Direct Support aus Halle mit ihrem Medi- und Beratungsbus an der französisch-italienischen Grenze, um dort Menschen on the move, also flüchtende Menschen zu unterstützen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Afghanistan: Frauen sind gezwungen ihre Kinder zu verkaufen

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Seit bald zwei Jahrzehnten arbeitet die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) am friedlichen Wiederaufbau Afghanistans.mehr...

16 min.

Politik

"man wird sehen, ob alles so weitergeht" - ein (Kurz-)Rücktritt ist noch kein Abschied

Audio - Politik - 13.10.2021

Nachdem ein 104 Seiten starkes Dokument der Staatsanwaltschaft offengelegt hat, dass sein Umfeld mit bestellten Umfragen und bestellten Artikeln - bezahlt letztlich aus Steuergeldern - Sebastian Kurz an die Spitze seiner ÖVP und ins Kanzleramt gepuscht hat, musste besagter Kurz, auch weil der grüne Koalitionpartner es so wollte, als österreichischer Kanzler zurücktreten.mehr...

13 min.

Politik

"Facebook ist eine Datenkrake, die uns im Internet nackt macht"

Audio - Politik - 13.10.2021

Durch die Whistleblowerin Frances Haugen sind die unheimlichen Geschäftspraktiken von Facebook einmal mehr in die Kritik gekommen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aven. Erstes Sintifestival in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Am Samstag fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen Freiburg 2021 das erste Sintifestival statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Ich bin gewachsen durch diese Arbeit"

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Robin sprach im Rahmen der Kunstwoche Basel mit Celine Künzle über ihre gezeichnete Reportage "Lockdown".mehr...

11 min.

Politik

Es ist eine absurde Schuldumkehr - Gespräch mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat zur Situation für Geflüchtete an der Grenze von Belarus nach Polen

Audio - Politik - 13.10.2021

Wir hören ein Gespräch zur Situation im Grenzgebiet zwischen Polen, Litauen und Belarus mit Paula Moser vom Sächsischen Flüchtlingsrat..es gibt Berichte von illegalen Push-Backs, also Zurückweisungen von Geflüchteten ohne Überprüfung und von Menschen, die bei den Push-backs an Kälte und Erschöpfung gestorben sind… und auch in Sachsen kommen Geflüchtete auf diesem Weg an...mehr...

12 min.

Gesellschaft

Erfahrungsbericht über das "Tribunal" bei Heckler & Koch in Oberndorf

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Letzten Freitag, den 8. Oktober 2021, fand vor dem Gelände des Waffenherstellers Heckler & Koch, eine Blockadeaktion statt.mehr...

6 min.

Politik

Das gleiche Recht, an der Demokratie mitzuwirken - Gespräch mit Dr. Wolfgang Gründinger zum Wahlrecht für junge Menschen

Audio - Politik - 13.10.2021

Weil sie nicht wahlberechtigt waren, werden junge Mitglieder von Fridays for Future die Bundestagswahl anfechten.mehr...

10 min.