UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Grenzenlos Dezember 2021

Audio - Gesellschaft - 20.12.2021

NSU-Watch zum milden Urteil gegen einen NSU-Täter * Vortrag von Claudia Haydt „Säbelrasseln gegen Russland“ auf dem IMI-Kongress 2021: "Manöver als Brandbeschleuniger" * Vortrag von Jaqueline Andres „Manöver, Umwelt und der Sprit“, dazu die Inhalte des factsheet': " Teufelskreis Klimawandel, Militär und Krieg" * Kommentare zu den Staatsstreichen in Chile 1973 und der Ukraine 2014 * vorgelesen: Infoblatt des Infostandes gegen die wachsenden Kriegsgefahren des Friedensbündnis Hd am 18.Dez. * Stellungnahme von PRO ASYL zur Abschaffung des Asyrechts an der polnisch-bellarussischen Grenze und der weiteren tödlichen Abschottung durch die EU * vorgelesen in der Sendung Linker Medienspiegel * Programm der Vorträge und der Podiumsdiskussion der jW Rosa Luxemburg Konferenz 2022 am 8.Jan 22, "Krieg und Leichen – die letzte Hoffnung der Reichen.mehr...

1 min.

Politik

Cannabis-Legalisierung - Sündenfall oder Notwendigkeit

Audio - Politik - 19.12.2021

Wolfgang Goede von der Wissenschaft kontrovers Redaktion lebt derzeit in Kolumbien. Das Land gilt nach wie vor als eine Hochburg der weltweiten Drogenproduktion.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Historische Lesestunde: „Das Räthsel der mannmännlichen Liebe“ I unkommentiert im Podcast

Audio - Gesellschaft - 19.12.2021

Ein fast 160 Jahre alter Text von Karl Heinrich Ulrichs zur Verteidigung männlicher Homosexualität in einer homophoben und prüden Gesellschaft – hier kommentarlos vorgetragen.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Historische Lesestunde: „Das Räthsel der mannmännlichen Liebe“ I im Podcast

Audio - Gesellschaft - 19.12.2021

Ein fast 160 Jahre alter Text von Karl Heinrich Ulrichs zur Verteidigung männlicher Homosexualität in einer homophoben und prüden Gesellschaft – hier mit den Kommentaren und Erläuterungen aus der Sendung.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Journalisten in Afghanistan 3: Deutsche Welle ignoriert Hilferufe -

Audio - Wirtschaft - 19.12.2021

This is Mohammad Saber Yousufi, the former reporter and correspondent of Deutsche Welle Radio Afghanistan section. I have worked with Deutsche Welle radio from June 2004 until 2019 for about 16 years. During these times I have provided hundreds of reports regularly for this radio in deferent fields and my reports have been published by Deutsche Welle radio. After Islamic republic of Afghanistan was collapsed by the Taliban, I contacted the Afghans officials of Deutsche Welle radio in Germany as soon as possible, but they did not respond to me. After that I emailed Mr.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Journalisten in Afghanistan 2: Deutsche Welle ignoriert Hilferufe - Sayed Karim Jawid

Audio - Gesellschaft - 19.12.2021

I am Sayed Karim Jawid from Bamyan Afghanistan. I worked with the DW as an official reporter from 2007 to 2014. I created hundreds of reports of the various difficulties and hardships people faced in central Afghanistan and tried to be an honest voice of my people through DW. After the Taliban seized power in Afghanistan, I sent several emails to DW but did not receive positive answers. I and my family continuously change our place of stay in Kabul, Bamyan and other provinces and we live a difficult and stressful life. In addition to the security challenges, joblessness and high prices are other threats to our lives.mehr...

1 min.

Kultur

Bücherverbannungen & die Kassler Liste

Audio - Kultur - 18.12.2021

In dem US-Bundesstaat Virgina wurden ein wieder Stimmen laut, sogenannte "obzöne" Bücher aus Schulbibliotheken zu verbannen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Vermeintlich ausgestorbene Schnabelfliegen-Art in Leipziger Auwald wiederentdeckt

Audio - Gesellschaft - 18.12.2021

Im Leipziger Auwald wurden im Rahmen einer Exkursion von Biologie-Studierender die lange Zeit als ausgestorben geglaubte Schnabelfliegen-Art Bittacus Hageni wiederentdeckt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Nachruf auf bell hooks

Audio - Gesellschaft - 18.12.2021

Am 15. Dezember ist bell hooks gestorben.mehr...

6 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 4

Audio - Kultur - 18.12.2021

"Wortgewitter" geht in die nächste Runde! Bei "Wortgewitter" sprechen Flo und Clara mit Studiogästen über selbst geschriebene Texte oder literarische Fundstücke.mehr...

10 min.

Politik

Werden dem Verfassungsschutz bei der Wohnraumüberwachung etc. Grenzen gesetzt?

Audio - Politik - 18.12.2021

Welche Grenzen der Überwachung durch den Verfassungsschutz und bei der Übermittlung von Daten vom VS an die Polizei gibt es?mehr...

11 min.

Politik

Die Stadt Freiburg als "Steigbügelhalter einer rechten Asylpolitik"

Audio - Politik - 18.12.2021

Die angekündigte Evaluation der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Freiburg wurde immer wieder verschoben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Reflexion des europaweiten FLINTA* Treffens in La ZAD

Audio - Gesellschaft - 18.12.2021

Am 28. und 29. Juli 2021 fand im Rahmen der Reise der Zapatistas das erste europäische FLINTA* Treffen in der Zone à defendre in Frankreich statt. Als Reflexion des Zusammenkommens berichten wir im Nachgang über die Eindrücke des feministischen Treffens.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Feminismus, Antisemitismus und jüdische Realitäten

Audio - Gesellschaft - 18.12.2021

Inwiefern war und ist der Feminismus nicht nur Weiss, sondern auch immer christlich geprägt? Was bedeutet das für die feministische Praxis und was kann der Feminismus von jüdischen Perspektiven lernen?mehr...

36 min.

Politik

Recht auf Nahrung in Brasilien

Audio - Politik - 17.12.2021

Die Sprecherin ist Valéria Burity von FIAN Brasil. Der Beitrag ist Portugiesisch / Deutsch konsekutiv übersetzt (kein VoiceOver). Damit soll das Original auch gewürdigt werden denn die Übersetzung ist immer auch eine Interpretation bzw.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Verqueres Denken - Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Audio - Gesellschaft - 17.12.2021

Die Grenzen sind fliessend, die Akteure selbst kennen keine Grenzen. Weder im Denken noch im Handeln.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Das Prinzip der kurzen Wege - Die Impfkampagne in Bremen

Audio - Gesellschaft - 17.12.2021

Deutschland kratzt an der 70 Prozentigen Impfquote für Zweitimpfungen, in Bremen liegt sie bereits bei über 80 Prozent, absoluter Spitzenwert in Deutschland, bei den Menschen über 18 liegt die Quote noch höher, an den 90 Prozent.mehr...

12 min.

Politik

Spiel mit den Menschenrechten - Die Olympischen Winterspiele 2022 in China

Audio - Politik - 17.12.2021

Nächstes Jahr soll wieder die Fackel entzündet und um Gold, Silber und Bronze in verschiedensten Sportarten gekämpft werden.mehr...

16 min.

Politik

Tor-Netzwerk in Russland vom Staat blockiert

Audio - Politik - 17.12.2021

Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor blockiert schrittweise den Zugang zum Tor-Netzwerk. Die Blockade des Netzwerks, welches einen anonymen Internetzugang ermöglicht, begann am 1. Dezember.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Gesichtslos - Frauen in der Prostitution

Audio - Gesellschaft - 17.12.2021

Gesichtslos – Frauen in der Prostitution, das ist der Titel einer Fotoausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum Weltkulturen D 5. Auf Initiative der Mannheimer Beratungsstelle „Amalie“ für Frauen in der Prostitution sind 40 ausgewählte und eindrucksvoll inszenierte Fotos mit begleitenden Texten ausgestellt. Der Fotograf Hyp Yerlinkaya hat dafür 10 Frauen, die in der Prostitution arbeiten oder den Ausstieg geschafft haben, drei Jahre lang begleitet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Alle Münchner NSU-Urteile rechtskräftig - Rechtsterrorismus im Aufwind

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

Caro Keller von NSUwatch über das Urteil gegen André Eminger und den anhaltenden Rechtsterrorismus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vergessene Pioniere - Juden im süddeutschen Fussball

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

Die FC Bayern - Fangruppe Colegio beleuchten in ihrer Sendung „Vergessene Pioniere – Juden im Bayrischen Fussball“ die Rolle von jüdischen Menschen in der bayrischen Fussballlandschaft.mehr...

43 min.

Wirtschaft

1700 Jahre jüdisches Leben - die Rolle der Frauen

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

In unserer Sondersendereihe Jüdisches Leben betrachten die ver.di Frauen in dieser Sendung die Rolle der Frauen in den Gemeinden des Mittelalters und der Neuzeit.mehr...

49 min.

Politik

In der Zone der Helfenden | W strefie pomagających

Audio - Politik - 17.12.2021

Mitschnitt Podiumsdiskussion | Dyskusja panelowa Internierung von Geflüchteten | Internowanie uchodźców Wędrzyn + Krosno Odrzańskie Podiumsdiskussion: Johanna Hiebl (Moderation) Uwe Jung (Dolmetscher) Michael Kurzwelly (Dolmetscher) Maria Książak (Psychologin, Xenion) Urszula Bertin (Dziewuchy Berlin) Aldo Lionnel (Geflüchteter aus Kamerun) Bertrand (Geflüchteter aus Kongo Brazzaville)mehr...

1 min.

Politik

Bamberg: Gegen's böse Impfen darf der Neonazi führen

Audio - Politik - 17.12.2021

Am vergangenen Montag schritt der Neonazi Andreas Groh begleitet von einem seiner Genossen mit dem Banner an der Spitze einer Demonstration der dem sogenannten Querdenkermilieu angehörenden Gruppe "Stay Awake Bamberg".mehr...

5 min.

Politik

Analyse & Kritik bis zur Überwindung des Kapitalismus

Audio - Politik - 17.12.2021

Die Analyse & Kritik feiert ihr 50-Jähriges Jubiläum diesen Monat.mehr...

12 min.

Politik

Antifanachrichten, für den 16.Dezember 2021

Audio - Politik - 17.12.2021

In den Antifanachrichten vom 16.Dezember 2021 beschäftigen wir uns mit dem RIAS-Bericht der in Berlin gemeldeten antisemitischen Vorfällen in diesem Jahr und lernen Tipps & Tricks kennen, auf Anquatschversuchen von staatlichen Behörden zu reagieren.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Journalisten in Afghanistan: Deutsche Welle ignoriert Hilferufe - Sayed Amin Behrad berichtet über die Situation (Eng.)

Audio - Gesellschaft - 17.12.2021

I am Sayed Amin Behrad, the former freelance reporter of DW Radio Afghanistan section. I worked with DW radio from January 2008 to Jun 2018. I provided hundreds of reports for this radio in various fields, in those ten years. After Islamic republic of Afghanistan was collapsed by the Taliban, I contacted the Afghans officials of DW radio in Germany as soon as possible, but they did not respond to me at all. After that I emailed Mr.mehr...

3 min.

Politik

Politische Lage in Brasilien

Audio - Politik - 17.12.2021

Der Sprecher ist Leonardo Sakamoto von Reporter Brasil. Der Beitrag ist Portugiesisch / Deutsch konsekutiv übersetzt (kein VoiceOver). Damit soll das Original auch gewürdigt werden denn die Übersetzung ist immer auch eine Interpretation bzw.mehr...

22 min.

Politik

Kritik an den olympischen Winterspielen 2022 in Peking

Audio - Politik - 16.12.2021

Nächstes Jahr soll wieder die Fackel entzündet und um Gold, Silber und Bronze in verschiedensten Sportarten gekämpft werden.mehr...

16 min.

Kultur

Lisa Eckhart und Antisemitismus- Satire ohne doppelten Boden

Audio - Kultur - 16.12.2021

Die Kabarettist Lisa Eckhart aus Wien ist eine äusserst kontrovers diskutierte Person des öffentlichen Lebens.mehr...

3 min.

Politik

Das Hausprojekt Solijanka - Neuanfang in der Pandemie

Audio - Politik - 16.12.2021

Was tun, wenn einem die Kündigung der eigenen Wohnung ins Haus flattert? Für eine kleine Gruppe in Kreuzlingen heisst die Antwort: Nie wieder der Willkür von Vermietern ausgesetzt sein!mehr...

9 min.

Kultur

Aus Harz IV wird Bürgergeld- ein Etikettenschwindel?

Audio - Kultur - 16.12.2021

Harz 4 heisst nun Bürgergeld. Eine Entscheidung, die die neue Ampelkoalition in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Filmtipp Cinema Quadrat, Mannheim K1 / PROXIMA - DIE ASTRONAUTIN / FR 17.12. - SO 19.12. - DI 21.12. - MI 22.12.2012 jeweils 19.30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 16.12.2021

Neu in Mannheim Proxima - Die Astronautin (Proxima) FRA/DEU 2019 R: Alice Winocour.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die Ampel ist immer für mich da gewesen

Audio - Gesellschaft - 16.12.2021

Vor 97 Jahren, am 15. Dezember 1924 ist in Berlin am Potsdamer Platz der sogenannte "Verkehrsturm" in Betrieb genommen worden, immerhin die zweite elektrische Ampel auf deutschem Boden. Tom Seeberger führt in Dresden Ostdeutschlands grösste Ampelsammlung mit fast 300 verschiedenen Ampeln.mehr...

18 min.

Politik

Aufstand der letzten Generation am Montag vorm Bundeskanzler*innenamt

Audio - Politik - 16.12.2021

Klöimaaktivist*innen verzieren Bundeskanzleramt Aufstand der letzten Generation fordert Essen-Retten-Gesetz und eine Agrarreform. Ich sprach mit Carla Hinrichs( Pressesprecherin) über die Aktion Weitere Infos unter:www.letztegeneration.demehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Ausführliches Gespräch mit ABC Belarus zum Aufstand in Belarus 2020

Audio - Gesellschaft - 16.12.2021

Länge: 1:07 h Anfang Oktober 2021 führte The Final Straw Radio ein Interview mit zwei Anarchist*innen von Anarchist Black Cross Belarus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimagerechtigkeit: Alternativen in Rojava und wie wir sie unterstützen können

Audio - Gesellschaft - 16.12.2021

Warum der Klimawandel kolonial ist und welche Alternativen in Rojava gelebt werden, erklärt Ami in einem Interview vom 20. November 2021. Ami ist in Rojava geboren und aufgewachsen und musste 2015 nach Deutschland fliehen.mehr...

6 min.

Politik

Chile zwischen Stichwahl und neuer Verfassung

Audio - Politik - 16.12.2021

In den wenigen Wochen seit der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 21. November hat sich die politische Situation in Chile verändert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Camp Art

Audio - Gesellschaft - 15.12.2021

Haus Of Xhaos - Camp Art In dieser Ausgabe der Podcast-Reihe Haus Of Xhaos sprechen Rosh Zeeba und Xenia Ende über Camp, einen interessanten und vieldeutigen Begriff aus der queeren Kultur, der Aspekte von Extravaganz, Komik, Exzess und Verspieltheit verbindet. Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Game Soundtracks to study to - Die Musik von Nier Automata

Audio - Gesellschaft - 15.12.2021

Die Videospiel Kultur ist so bunt wie nie. Games werden mittlerweile millionenfach gespielt und extrem hochwertig produziert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Proteste gegen die Corona-Massnahmen

Audio - Gesellschaft - 15.12.2021

Gestern Abend und am Wochenende sind bundesweit Menschen gegen die Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie auf die Strasse gegangen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

"Ein Flickenteppich von Gesetzen" - Offener Brief an die EU-Kommission

Audio - Gesellschaft - 15.12.2021

Man kann auch auf nationaler Ebene darauf hinwirken, dass die EU tätig wird sagt Maren Leifker von Brot für die Welt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Just.Another.Month I Ein Film über Menstruationstabus und Periodenarmut in Namibia

Audio - Gesellschaft - 15.12.2021

Der Dokumentarfilm Just. Another.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Eine Riesenunverschämtheit - Als das erkennen was es ist: Rechter Terror“

Audio - Gesellschaft - 15.12.2021

Zwischen September 2018 und Juli 2019 wurden insgesamt zwölf Brandanschläge auf linke und feministische Wohn- und Kulturprojekte in Frankfurt, Hanau und Schwalbach am Taunus verübt.mehr...

15 min.

Kultur

Gegen Verdrängung und Gentrifizierung in der "Green City" Freiburg

Audio - Kultur - 15.12.2021

Am Samstag, den 11.12. demonstrierten in Freiburg mehrere hundert Menschen für Freiräume und gegen den Abriss der G19. Der laute und wütende Demozug startete gegen 14 Uhr am Bertoldsbrunnen, hielt für eine Zwischenkundgebung in der Gartenstrasse 19, wo bis vor 2 Wochen noch die zwei besetzten Häuser die Strasse belebten.mehr...

11 min.

Politik

RIAS über antisemitische Gewalt in Berlin

Audio - Politik - 15.12.2021

Vergangene Woche veröffentlichte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus RIAS Berlin ihren neuen Bericht.mehr...

12 min.

Politik

Tier des Monats: die Stadttaube

Audio - Politik - 15.12.2021

Die einen schimpfen auf sie, weil sie Dreck machen und Krankheiten übertragen können - für andere sind sie das Symbol der Liebe, der Treue und des Friedens.mehr...

11 min.

Kultur

Meine geniale Freundin Teil 2 im Nationaltheater Mannheim

Audio - Kultur - 15.12.2021

„Elena Ferrante ist für Neapel, was Charles Dickens für London gewesen ist“, so schreibt der New Yorker über die Schriftstellerin.mehr...

5 min.

Politik

U-Ausschuss zum rassistischen Anschlag von Hanau: Erstmals sprechen die Betroffenen

Audio - Politik - 15.12.2021

Der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau jährte sich in diesem Jahr zum ersten Mal.mehr...

15 min.