UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Paritätischer Armutsbericht 2021 - Im Gespräch mit Jonas Pieper | Untergrund-Blättle

540177

Podcast

Wirtschaft

Paritätischer Armutsbericht 2021 - Im Gespräch mit Jonas Pieper

In der vergangenen Woche stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen alljährlichen Armutsbericht vor.

Seit 2005 wertet der Paritätische Dachverband jedes Jahr Daten des Mikrozensus aus, den das Statistische Bundesamt erhebt. Kernaussage der diesjährigen Auswertung: Die Armutsquote in Deutschland habe mit rund 16 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. Rechnerisch bedeutet das, dass über 13 Millionen Menschen in Armut in Deutschland leben!

Die tagesaktuelle Redaktion sprach mit Jonas Pieper. Er ist Referent für übergreifende Fachfragen im Paritätischen Dachverband und hat am diesjährigen Armutsbericht mitgearbeitet.

Autor: TA

Radio: corax Datum: 23.12.2021

Länge: 10:52 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Obdachlos in Berlin.
Verarmung an der HeimatfrontEin Volk steht zusammen – gegen Putin!

07.08.2022

- Ungleichheit tötet“ – hiess es Anfang des Jahres im Oxfam-Bericht, der das Elend der globalisierten Marktwirtschaft ins Visier nahm.

mehr...
Auf Basis einer algorithmischen Auswertung werden Ideen für passende Geburtstagsgeschenke präsentiert.
Niederländer demonstrieren Leichtigkeit der Daten-SpionageVorbild NSA: Zwischen Kunst, Protest und Hacking

22.03.2016

- Eine niederländische Gruppe von Internetaktivisten demonstriert, wie einfach das Erlangen persönlicher Daten über das Internet ist.

mehr...
Bettina Wilpert: Nichts, was uns passiert.
Bettina Wilpert: Nichts, was uns passiertGlauben ist nicht alles

17.08.2021

- Wie kann transformative Gerechtigkeit greifen, wenn die Einschätzungen des Geschehenen zu verschieden sind?

mehr...
Corona verstärkt die Armut - Der Armutsbericht 2020

10.12.2020 - Die Corona-Pandemie betrifft wohl alle Menschen, einige Gruppen jedoch stärker als andere. Und so hat die Corona-Krise auch Auswirkungen auf die Armutsentwicklung.

Paritätischer Wohlfahrtsverband stellt Armutsbericht 2012 vor

20.12.2012 - Der deutschen Wirtschaft geht es gut - immer mehr Bürgern und Bürgerinnen hingegen schlecht. Trotz sinkender Arbeitslosigkeit steigt die Armutsquote.

Dossier: Datenüberwachung
Neolexx
Propaganda
Privacy is not a crime

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Strandcafe

Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personenn kollektiv autonomes Cafe. Wir versuchen mit vielen Menschen und Gruppen das Strandcafe öfter und länger offen zu halten. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafe fernab ...

Mittwoch, 29. März 2023 - 10:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

The Baboon Show

Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle