UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Planung und Steuerung im Gesundheitswesen – So wirkt der RSG

538096

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Planung und Steuerung im Gesundheitswesen – So wirkt der RSG

Der Regionale Strukturplan Gesundheit Steiermark (RSG-St 2025) definiert die Versorgungsstruktur im steirischen Gesundheitswesen, wie sie spätestens bis Ende des Jahres 2025 aussehen soll.

Die Grundlage dafür schafft der Österreichische Strukturplan Gesundheit (ÖSG).
Aufgrund der Covid-Pandemie ist das Thema Spitalsbettenanzahl wieder in den Vordergrund gerückt. Mitten in der Pandemie wurde vonseiten der steirischen Landesregierung betont, am weiteren Abbau von Krankenhausbetten festzuhalten. Begründet wird mit einer medizinischen „Überversorgung“. Ziel ist die Zahl der Akutbetten auf das Niveau des europäischen Durchschnitts zu senken.

Den ZuhörerInnen wird ein Einblick in den RSG 2025 geboten: wer beschliesst, wer setzt um. Im Fokus sind geäusserte Kritikpunkte zum weiteren Spitalsbettenabbau. Welchen Einfluss hat das auf Pflegepersonal und steirische Bevölkerung? Die gegenwärtige Situation in steirischen Spitälern wird ebenso besprochen wie die Frage, was es bedeutet: „Gemeinsam eine gesunde Zukunft bauen“.

Im Gespräch mit:
Karin Reimelt, Landtagsklub der KPÖ Steiermark
Michael Koren, Geschäftsführung Gesundheitsfonds Steiermark

Moderation: Karin Schuster

Musik: ProleteR, Album „Curses From Past Times“ vom Jamendo

Creative Commons Lizenz

Autor: Karin Schuster

Radio: schu(at)helsinki.at Datum: 14.03.2022

Länge: 01:00:00 min. Bitrate: 155 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)