UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Menschen - Im Fadenkreuz des rechten Terrors: eine Ausstellung von Correctiv

539183

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Menschen - Im Fadenkreuz des rechten Terrors: eine Ausstellung von Correctiv

57 Porträts von Menschen die offen für die Demokratie einstehen. Deswegen stehen sie auf den sogenannten „Feindeslisten“ von Neonazis und rechten Gruppen.

Es sind Lehrerinnen, Politiker, Journalistinnen, Wissenschaftler. Sie sind unsere Gesellschaft. Correctiv schreibt: Diese Menschen haben Träume, Wünsche und eine Vergangenheit. Wir wollen ihnen ein Gesicht und eine Stimme geben.“ Dabei geht es der gemeinnützigen Rechercheorganisation und ihren Koorporationspartern vor allem darum zu warnen. Sie sagen, wenn es uns als Gesellschaft nicht gelingt, rechten Terror entschlossen entgegenzutreten, wird er uns auseinander treiben und voneinander entfremden. Er wird uns das kostbarste nehmen, was wir haben: die Menschen um uns herum.
Ida Hinterholzinger war vor Ort:

:
Von Dienstag, den 7. September bis Freitag, den 10. September stehen die Tafeln zur Austellung für jeden kostenlos zum Anschauen von 10 bis 18 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Zusätzlich gibt es eine Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 8. September und ein Konzert am Donnerstag, den 9. September. Weitere Infos unter correctiv.org

Creative Commons Lizenz

Autor: Ida Hinterholzinger

Radio: stoffwechsel(at)radio-z.net Datum: 14.03.2022

Länge: 07:52 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)