UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Ich darf nicht wählen, aber ich finde es ist so wichtig." Ein Interview mit Viktoria zur Bundestagswahl

539335

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

"Ich darf nicht wählen, aber ich finde es ist so wichtig." Ein Interview mit Viktoria zur Bundestagswahl

Viktoria lebt fast ihr ganzes Leben lang schon in Thüringen. Aber sie darf nicht wählen, weil ihr Pass ein ukrainischer ist.

Wir haben mit ihr darüber gesprochen, was es für sie bedeutet, politisch nicht repräsentiert zu werden und warum sie inständig alle zum Wählen aufruft. 2017 bei der letzten Bundestagswahl haben fast ein Viertel der Wahlberechtigten nicht ihre Stimme abgegeben. Je nachdem wie die Wahlbeteiligung am Sonntag ausfällt, könnten in diesem Jahr insgesamt 25 Millionen nicht politisch repräsentiert sein. Denn zu den 15 Millionen, die Stand 2017 nicht wählen wollten, kommen jetzt noch einmal fast 10, die nicht dürfen. Hört dazu das Gespräch mit Viktoria.

Creative Commons Lizenz

Autor: David Straub

Radio: redaktion(at)radio-frei.de Datum: 14.03.2022

Länge: 15:21 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)