UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

(A-Radio) Resist.berlin über sichere Kommunikation und Aktivismus über das Internet

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Länge: 30:12 min Wie im letzten Libertären Podcast angekündigt, hier nun die Komplettversion unseres Interviews mit einer Person von resist.berlin, einer Gruppe, die sich seit 2018 mit Technologie und deren Nutzung in der linksradikalen Szene Berlins beschäftigt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #8 - Forschungsförderung und Kohäsionspolitik

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Während der Anteil der Hochschulfinanzierung durch Drittmittel stetig steigt, wird von staatlicher Seite immer weniger in Bildung investiert.mehr...

29 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Vorstellungssendung mit Musikzitaten

Audio - Politik - 20.04.2022

In dieser ersten Sendung stellen die philosophisch Diskutierenden sich vor.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Freie, beständige Liebe - eine Hochzeit im Belmarsh Prison

Audio - Wirtschaft - 20.04.2022

Deutsche Übersetzung des Berichts von Craig Murray über die Hochzeit von Julian Assange und Stella Moris im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh.mehr...

13 min.

Kultur

Mittagspause mit McE: Gespräch über Release von "Bachala"

Audio - Kultur - 19.04.2022

Ostermontagmittagspause mit dem Connewitzer Rapper McE. Mit Zitate raten und Gossip über Rapper. Lohnt!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Get in the van - Gespräch mit Jan Blumentrath zu mobiler Klangforschung

Audio - Gesellschaft - 19.04.2022

Wir hören ein Gespräch mit Einblicken in die avantgardistische mobile Konzert- und Klangforschungsreihe Get in the van und mit Jan Blumentrath... https://www.facebook.com/events/69162299...mehr...

15 min.

Wirtschaft

Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Der Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April geht zurück auf das Massaker von Eldorado do Carajas in Nordbrasilien.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf beim spanischen Gemüseproduzenten Eurosol

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

In der Region Almería im spanischen Andalusien wird so viel Gemüse angebaut wie in keiner anderen Region Europas - oft unter verheerenden Arbeitsbedingungen für die Menschen, die in den dortigen Betrieben angestellt sind.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Landwirtschaft in Zeiten von Krieg und Krisen - Bäuerliche Netzwerke in Syrien, dem Libanon und dem Irak

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Krieg und Krisen sind in vielen Teilen der Welt Normalzustand. In Syrien ist das Leben seit über zehn Jahren vom Krieg bestimmt, im benachbarten Libanon durch die dortige Wirtschaftskrise geprägt.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Bäuerliche Solidarität mit ukrainischen Kleinbäuer*innen

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Seit Ende Februar dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nun schon an. Die Ukraine ist mit ihrer intensiven, exportorientierten Landwirtschaft ein bedeutender Player auf den internationalen Agrarmärkten.mehr...

16 min.

Kultur

RYME-Cast für CIVIS-Medienpreis nominiert - Host Sejnur Memisi im Interview

Audio - Kultur - 18.04.2022

RymeCast ist der erste Podcast von und über Sinti:zze und Rom:nja.mehr...

11 min.

Kultur

Mannheim-Neckarstadt - das Buch zum 150. Geburtstag von H.J. Hirsch

Audio - Kultur - 18.04.2022

Am 13. April feierte das Mannheimer Stadtarchiv Marchivum den 150. Geburtstag der Neckarstadt mit einer Neuerscheinung.mehr...

51 min.

Kultur

RYME-Cast für CIVIS-Medienpreis nominiert - Host Sejnur Memisi im Interview

Audio - Kultur - 18.04.2022

RymeCast ist der erste Podcast von und über Sinti:zze und Rom:nja.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Podcast „Gender und mehr – einfach gesagt“

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

„Gender und mehr – einfach gesagt“ So heisst der Podcast der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien an der Uni Graz, der einmal im Monat erscheint. Womit sich dieser Podcast beschäftigt, an welches Publikum er sich richtet und was interessierte Hörer*innen erwartet, das hört ihr im Interview mit Tina.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie (Beitrag)

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Grenzenlos April 2022

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

Reden von Fridays for future, Mannheim kohlefrei und Seebrücke Mannheim am globalen Streiktag 25.März 2022 * Bericht des IPCC * 4 Beiträge der 75 Jahre Festveranstaltung der VVN BdA im Haus Gallus in Frankfurt/M.mehr...

1 min.

Politik

Wie sprechen wir über 'Kultur'?

Audio - Politik - 18.04.2022

'Kulturkreis', 'kulturelle Veranstaltungen', 'Kulturbüro', 'Kulturen'.mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Die Bewohner*innen sind schockiert.“ – Entmietungsmassnahmen in der Grossen Steinstrasse 34 in Halle

Audio - Wirtschaft - 17.04.2022

Einerlei ob es ums Mieten oder Kaufen geht – Allzu oft wird mit Wohnraum spekuliert. Wer genug Geld hat, kauft sich irgendwann ein Eigenheim, wer mehr Geld hat, hat so auch gleich eine profitable Altersvorsorge.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Für Frieden, stoppt den Krieg in der Ukraine und die Waffenlieferungen, Waffenstillstand, Abzug der russischen Truppen und Verhandlungslösung!

Audio - Gesellschaft - 17.04.2022

https://friedensbuendnis-mannheim.de/ https://friedensbuendnis-mannheim.de/ost... https://www.friedenskooperative.de/aktue... Informationsstelle Militarisierung (IMI) https://www.imi-online.de EU-Militarisierung (Hoch-)Schulen und Militär; Vereinte Nationen; NATO; Drohnen; Alle Themen News - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com https://www.german-foreign-policy.com https://zeitung-gegen-den-krieg.de „Zeitung GEGEN DEN KRIEG“ heisst: Aufstehen gegen JEDEN Krieg.mehr...

2 min.

Politik

„Werde fast täglich von Familien von Kurden kontaktiert, die abgeschoben werden sollen“

Audio - Politik - 16.04.2022

"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei.mehr...

16 min.

Politik

Der rechte rand: #Herrschen: Gegen Aufklärung und Gleichheit

Audio - Politik - 16.04.2022

Was ist reaktionäre Politik und welche Bedeutung hat diese Denk-Tradition heute in der deutschen Rechten?mehr...

10 min.

Gesellschaft

BOAH ROBIN! Exklusivinterview mit der Schwule Welle

Audio - Gesellschaft - 16.04.2022

Der queere Musiker BOAH ROBIN! veröffentlicht mit Dark Red eine energetisch-clubbige, aber zugleich auch tiefgründige Pop-Hymne.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sven Bensmann von Hi! Spencer- frisch geoutet - im exklusiven Interview

Audio - Gesellschaft - 16.04.2022

„Irgendwann vor Jahren hatt‘ ich mich verloren (...) Heute bin ich mir so nah wie ich vorher nie war.“ Diese Zeilen stammen aus der neuen Single „So schön allein” und singen Sven Bensmann und Hi!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Disidentifikationen

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

In dieser Folge reden Rosh Zeeba und Xenia Ende im Haus Of Xhaos über Disidentifikation. Dabei geht es um Ausschlüsse, Machtpositionen, Aneignungen und Sichtbarkeiten.mehr...

58 min.

Politik

Prozess gegen Nazi: Keine Strafverfolgung mehr, wenn Opfer Facebook Beleidigungen nicht sofort registrieren?

Audio - Politik - 15.04.2022

Am gestrigen Mittwoch begann vor dem Freiburger Landgericht der Prozess gegen den Rechtsaussenanwalt Dubravko Mandic, der seit einiger Zeit nicht mehr Teil der AfD ist und nun auch aus dem Gemeinderat ausgetreten ist.mehr...

10 min.

Politik

Samoa Vorlage - Beginn und Kontinuitäten der deutschen Kolonialvergangenheit

Audio - Politik - 15.04.2022

Am 14. April 1880 greift Otto von Bismarck erstmals innenpolitisch aktiv für eine koloniale Angelegenheit ein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wassermangel, Baumsterben, Überwärmung - Stadt Dresden veröffentlicht aktuellen Umweltbericht

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Eine grosse Errungenschaft der Wendezeit ist ja, dass Daten und Fakten zum Zustand der Umwelt und Natur transparent und zugänglich gemacht werden müssen und überhaupt erhoben werden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit Hort-Erzieher vom Warnstreik in Leipzig vom 14.04.2022

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Gestern, am Donnerstag den 14.04.2022 gab es hier in Leipzig aber auch in anderen Städten in Sachsen den dritten Warnstreik von Hort- und Kitabeschäftigten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Erzieherinnen von Kita und Krippe vom Warnstreik in Leipzig vom 14.04.2022

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Gestern, am Donnerstag den 14.04.2022 gab es hier in Leipzig aber auch in anderen Städten in Sachsen den dritten Warnstreik von Hort- und Kitabeschäftigten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Migration ist Widerstand“ – Zentralamerikanische Migration in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Foto: Unsere onda-Fotoausstellung zum Thema in Berlin (PS: gemeinsam mit dem "Audioguide" hier kann die gerne weiter wandern..mehr...

14 min.

Gesellschaft

Antischocke - FLINTA*-Hausbesetzung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Am 04. März wurde in Leipzig in der Mierendorffstrasse 53 ein leerstehendes Haus von einer autonomen queerfeministischen Gruppe besetzt - die Antischocke. Die Räumlichkeiten waren offen für alle FLINTA*-Personen: also Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binäre, Trans* und Agender Personen. Noch am selben Abend wurde die Antischocke von der Polizei geräumt. Im Gespräch mit Margarete und Tilly erfahrt ihr mehr von der Besetzung sowie der Räumung und warum sich für eine FLINTA*-Organisierung und Besetzung entschieden wurde. Mehr Informationen zur Antischocke erhaltet ihr unter: https://antischocke.noblogs.org/ Twitter: https://twitter.com/anti_schockemehr...

11 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #7 - Phosphor-Recycling

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Ohne Phosphor kann keine Pflanze wachsen. Mit mehreren tausend Tonnen düngt deshalb die Landwirtschaft die Böden in Deutschland.mehr...

30 min.

Politik

Russophobie in Deutschland: So geht es dem Besitzer eines russischen Restaurants

Audio - Politik - 14.04.2022

Mit dem Beginn des russischen Angriffskrieges stiegen in Deutschland die Fälle von Anfeindungen und Drohungen gegenüber der hier lebenden russischen Community.mehr...

5 min.

Politik

Die Frühjahrsakademie des IfS - EIne Zwischenbilanz

Audio - Politik - 14.04.2022

Vergangenes Woche fann in Schnellroda die sogenannte Frühjahrsakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt, erstmalig in Kooperation mit der „GegenUni“ und dem „Konflikt-Magazin“. Das als rechtsextrem eingestufte Institut für Staatspolitik sieht sich selbst als Thinkthank der Neuen Rechten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Momente des Lachens

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Ein Lachen kann laut oder leise sein. Manche Menschen kichern, während Andere fast brüllen vor Freude.mehr...

3 min.

Wirtschaft

(A-Radio) Ya Basta: Widerstand in Mexiko und Internationale Aktionstage gegen die Privatisierung des Wassers

Audio - Wirtschaft - 14.04.2022

Vom 13. bis 17. April 2022 finden internationale Aktionstage der Karawane für Wasser und Leben statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf"-Spezial

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Schildläuse, Blattläuse, Spinnmilben, Tripse und viele andere Übeltäter können einen an den Rand der Verzweiflung bringen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Filmtipp Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Zusatzvorstellung: Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt / Ostermontag 18.04.2022 - 19:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Zusatzvorstellung: Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt / Ostermontag 18.04.2022 - 19:30 Uhr ITA 2020 R: Andrea Segre.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 14. April 2022

Audio - Wirtschaft - 14.04.2022

In diesen Antifanews blicken wir zurück auf die Proteste des Kollektiv "IfS dichtmachen" gegen die Frühjahrakademie des selbsternannten Instituts für Staatspolitik in Schnellroda.mehr...

19 min.

Gesellschaft

14. Teil Klima in Bewegung - Nahrungsmittelproduktion in Zeiten des Krieges, Psychologie, Gärtnern

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Im 14. Teil der Sendereihe beschäftigt sich das Redaktionsteam mit dem aufgeschobenen European Green Deal, der zu einer Auflockerung der Umweltstandarts führt. Wir berichten über einen Aufruf von Wissenschaftler*innen was man stattdessen tun sollte.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Quarantimes 75: Land

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Land ohne Staat und Nation? Land ohne Stadt?mehr...

49 min.

Politik

Wie faschistisch ist die Regierung der Türkei? Teil 2 des Interviews mit Burak Agarmis (politischer Gefangener in Griechenland)

Audio - Politik - 14.04.2022

Interview mit Burak Agarmis. Er ist türkischer Kommunist und politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Folter und MIsshandlungen in Belarus

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Nach den Protesten 2020 wurde es ruhiger um Belarus, doch die Unterdrückung jeglicher Opposition gegen der Machthaber Alexander Lukaschenko geht weiter. Zuletzt war die Rede von über 1000 politischen Gefangenen und 5000 Beschwerden wegen Folter und Misshandlung. Die Menschenrechtsorganisation ACAT Suisse Schweiz Svizzera widmet deswegen ihre Karfreitagskampagne dem Land und fordert in einer Petition die Freilassung von 2 Belarussen, deren Geschichte beispielshaft für die Vorkommnisse im Land stehen.mehr...

4 min.

Politik

How fascist is the government of turkey? 2nd Part of the Interview with Burak Agarmis

Audio - Politik - 14.04.2022

We continued our interview with Burak Agarmis. He is a turkish communist and political prisoner in Maladrino prison in Fokida/ Greece.mehr...

32 min.

Politik

Dieses Gedenken ist manchen Leuten ein Dorn im Auge - Gespräch mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945

Audio - Politik - 14.04.2022

Wir hören ein Gespräch mit Ingo vom Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945 und zur heutigen Gedenkveranstaltung... (( https://www.ndk-wurzen.de/veranstaltunge... ))mehr...

16 min.

Gesellschaft

IPCC-Bericht zu Klimawandel in Afrika

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Ausblick auf das Jahr 2030 250 Millionen von Wasserstress betroffen/700 Millionen Menschen von Vertreibung bedroht/ Aktuelle Dürre in Angola und am Horn von Afrika Probleme auf dem Weizenmarkt im Kontext des Russischen Krieges gegen die Ukrainemehr...

5 min.

Kultur

Menschen mit Behinderung in der Kriegssituation der Ukraine. Ein Einblick in die Dimension der Katastrophe

Audio - Kultur - 14.04.2022

S.g. / Im folgenden Interview geht es um die Situation von Menschen mit Behinderung in der Kriegsituation in der Ukraine und um die Situation von Menschen mit Behinderung auf der Flucht. Geflüchtete Menschen mit Behinderungen finden wenig öffentliche Beachtung, wenig Vorbereitung beim Ankommen auf ihre speziellen Bedingungen und wenig adäquate Solidarität Meine beiden Interviewpartner*innen, mit denen ich gleich sprechen werde, Agnieszka und Kira, engagieren sich für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine und aus der Ukraine. Meine Interviewpartner*innen sind von der "Sickness Affinity Group.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Was tun gegen LSBTI-feindlicher Hasskriminalität?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Jeden Tag gibt es drei Fälle von LSBTI-feindlicher Hasskriminalität in Deutschland. Über 1.000 Fälle im letzten Jahr.mehr...

8 min.