UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Europe in my Backyard #7 - Phosphor-Recycling | Untergrund-Blättle

541269

Podcast

Gesellschaft

Europe in my Backyard #7 - Phosphor-Recycling

Ohne Phosphor kann keine Pflanze wachsen. Mit mehreren tausend Tonnen düngt deshalb die Landwirtschaft die Böden in Deutschland.

Doch bisher muss dieser Phosphor zu 100 Prozent importiert werden. Das soll sich in Zukunft ändern. Phosphor soll in Deutschland recycelt werden - und zwar aus Klärschlamm. Dazu wird gerade an etlichen Instituten geforscht und die ersten Recyclinganlagen
werden in Baden-Württemberg, auch mit Hilfe von EU-Mitteln, gebaut. Wie das funktioniert und ob sich das erfolgreich gestaltet, haben wir für euch in dieser Folge herausgefunden.

Eine Sendung von Fides Schopp und Isabel Röder.

Autor: Fides Schopp, Isabel Röder

Radio: RDL Datum: 15.04.2022

Länge: 30:00 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
In Mauretanien, südlich der Westsahara, wird bislang vor allem Eisenerz abgebaut. Güterzug beladen mit Eisenerz an der Haltestation von Nouadhibou in Mauretanien.
Phosphatabbau in Krisengebieten. Rückgrat globaler und konventioneller LandwirtschaftGlobale Landwirtschaft als Kriegsökonomie?

09.05.2017

- 'Phosphor ist ein wichtiger Baustein des Lebens.

mehr...
Nahrungsmittelspekulation.
Nahrungsmittelspekulation

28.11.2016

- Der Film zeigt, wie mit Nahrungsmitteln spekuliert wird. Dies geschieht vor allem an sogenannten Terminbörsen, die besonders gross in den USA sind und in Europa gerade wachsen.

mehr...
Hauptsitz der Syngenta Group in Basel, Schweiz.
Die EU exportiert mehrere Tausend Tonnen «Bienenkiller», die auf ihrem Boden verboten sindSyngenta exportiert Tausende Tonnen «Bienenkiller»-Pestizide

26.11.2021

- Trotz wachsendem Protest aus Wissenschaft und Bevölkerung halten die Agrochemiekonzerne am Geschäft mit bienenschädlichen Pestiziden fest und lassen jede Kritik an sich abperlen.

mehr...
Zu den Baustellen Nitratbelastung, Gülleüberfluss und Massentierhaltung

23.06.2017 - Recherchen zu den Agrarsubventionen der EU, die Correctiv durchführten, haben wieder gezeigt, dass Deutschland sich um Nachhaltige Landwirtschaft wenig gedanken macht. Selbst Klagen der EU führen nicht dazu dass sich etwas verändert.

Zur neuen Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

25.02.2019 - Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeworfen. In dieser Zahl ist noch nicht eingerechnet, was bereits in der Landwirtschaft auf den Müll kommt.

Dossier: Rohstoffhandel
Stepanovas (   - )
Propaganda
Deutschland hat die Männer, die es verdient

Aktueller Termin in Dortmund

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Samstag, 3. Juni 2023 - 11:00 Uhr

Rekorder, Gneisenaustraße 55, 44147 Dortmund

Event in Berlin

Unter dem Motto

Samstag, 3. Juni 2023
- 14:00 -

Kreutzigerstrasse (Friedrichshain)

Kreutzigerstraße

10247 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle