UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"Ich kriege immer noch Gänsehaut" - Christiane Rösinger über Ton Steine Scherben

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Anfang der 1980er Jahre dachte sich Christiane Rösinger bei einem Ton Steine Scherben Konzert in einem Kaff in Baden-Würtemberg: Ich muss hier raus!mehr...

41 min.

Gesellschaft

Entschädigung für Verfolgte nach § 175 | Queere Organisationen appellieren an Betroffene

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Am 22. Juli 2022 endet die Entschädigungsfrist für Menschen, die von 1945 bis 1994 strafrechtliche Verfolgung und Verurteilung wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen erleiden mussten. Bisher haben jedoch nur sehr wenige, denen eine solche Entschädigung zusteht, ihre Recht geltend gemacht.mehr...

22 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Forschung an der Universität Erfurt

Audio - Politik - 16.05.2022

Jacopo Strada war im 16. Jahrhundert ein gesuchter Kurator, Kunsthändler und Antiquar, der sich selber auch mal Archäologe nannte und diesen Begriff damit etwas sachfremd in das Vokabular der Geschichtsforschung einführte. Seine erste Spezialität war das Sammeln von Wappen von Adelshäusern, die er im Auftrag von Johann Jakob Fugger zusammentrug und in fünfzehn Folianten festhielt....mehr...

11 min.

Politik

Journalismus in Serbien

Audio - Politik - 16.05.2022

Seit einigen Jahren ist in Serbien die Pressefreiheit stark eingeschränkt.mehr...

13 min.

Politik

Gewissheiten verschwimmen. Wohlfühlblasen platzen. Das Dilemma des postheroischen Zeitalters. Söhne opfern mit Marlen Hobrack.

Audio - Politik - 16.05.2022

Nie ist Mutterschaft so politisch wie im Krieg. Dem Vaterland die Söhne opfern?mehr...

16 min.

Politik

Die unheimliche Heldenverehrung - Angsthasen braten mit Sabine Rennefanz

Audio - Politik - 16.05.2022

Der Krieg scheint auch in dem Teil, den man Westen nennt, eher die alten Geschlechterrollen zu reaktivieren. Über die grosse Anziehungskraft der archaischen Werte wie Ehre, Kampfbereitschaft, Stärke und Nationalismus. https://t1p.de/iqgp https://linktr.ee/Carsten_Rose https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Ren...mehr...

17 min.

Gesellschaft

EineWeltReport: 25 Jahre Kooperation München - Asháninka

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Die Mitglieder Arbeitskreises München Asháninka reflektieren über wichtige Aspekte dieser Kooperation zum Schutz des Regenwaldes.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Der tägliche Mord als Normalfall in der Ägäis: Warum wir alle ein bisschen Mörder sind...!

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Wissen Sie, was ein Pushback ist? Das hat, kleine Hilfe, was damit zu tun, wie man an den Aussengrenzen der EU mit Flüchtlingen umgeht, und zwar offiziell im Regierungsauftrag.mehr...

9 min.

Politik

Kommentar zu Putins Angriffskrieg und "schweren Waffen" auf Wunschlisten: Wir brauchen abwägende Vernunft!

Audio - Politik - 16.05.2022

Wir scheinen angesichts des russischen Angriffskrieges politisch an einem Punkt anzukommen, wo Friedrich Merz und die CDU/CSU versuchen, die Zurückhaltung vor allem der SPD gegenüber den Forderungen der Ukraine nach schwersten Waffen wie Jagdflugzeugen, Panzern und Raketen politisch zu benutzen, um die Regierung zu sprengen, haben doch zuletzt immer mehr FDPler und Grüne in das gleiche bellizistische Horn geblasen. Unser Kollege Andrasch Neunert von Radio LoRa München kommentiert den Stand des Krieges und der deutschen Diskussion über die Lieferung schwerer Waffen wie folgt…mehr...

9 min.

Politik

„Anerkennen. Aufklären. Verändern!" - das 4. NSU-Tribunal findet Anfang Juni in Nürnberg statt

Audio - Politik - 16.05.2022

„Wir klagen die Kontinuität von Rassismus in Bayern an! Wir klagen um die Ermordeten im NSU-Komplex und um alle Opfer rechter Gewalt!“ Das sagt das 4. Tribunal „NSU-Komplex auflösen!".mehr...

9 min.

Kultur

Wie frei sind die Medien in Serbien

Audio - Kultur - 16.05.2022

Die übliche Frage „Wie geht´s?“ ist in Serbien nicht nur eine Formalität. In der alltäglichen Kommunikation erhält man als Antwort sehr oft einen ausführlichen „Bericht“ von seinem Gesprächspartner.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Maisendung des anarchistischen Hörfunk aus Dresden - Karawane für das Wasser und das Leben

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Ihr hört heute von der kapitalistischen Ausbeutung von Trinkwasser und dem organisierten indigenen Widerstand dagegen.mehr...

59 min.

Kultur

Waldflimmern in Schöneck am 20 und 21 Mai

Audio - Kultur - 16.05.2022

Kurzfilmfestival für Jung und Alt. Anmeldung unter: waldflimmer@gmail.com oder 0152-55631295mehr...

1 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Mai 2022

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Interview mit Karl Kopp von PRO ASYL * Interview mit Sean McGinley vom Flüchtlingsrat Bawü * Szenische Lesung der DGB Jugend und Rede von Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solikomittee am 1.Mai in Mannheim * Bern Köhler ewo2 Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht ... * Alain berichtet vom 1.Mai in Frankreich und liest einen offenen Brief von Mütter und Väter in Frankreich gegen Polizeigewalt * Harus, Bündnis gegen Abschiebungen, Recherchen und Kommentare über die Skandal-Polizeiwache H4 seit den 60erJahren * Reden der Kundgebungen gegen Polizeigewalt der Initiative 2. Mai von Interventionistische Linke, IL, sozialistische Frauenorganisation Zora, DIDF Jugend und VVN BdA * 3 bundesweite Veranstaltungen zum Krieg in der Ukraine und 2 lokale Veranstaltungen: gleiche Rechte für alle Geflüchteten ? und Buchvorstellung im Marchivum Kolonialverbrecher aus Mannheimmehr...

1 min.

Gesellschaft

Queer im Landkreis

Audio - Gesellschaft - 15.05.2022

Wir sprechen mit dem Projekt Que(e)r durch Sachsen des RosaLinde Leipzig e.V. über queeres Leben im ländlichen Raum, ihre Aktivitäten in den Landkreisen Leipzig, Nord- und Mittelsachsen: ihr Beratungsangebot, ihre vielen geplanten Veranstaltungen, z.B.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Herr*in, vergib uns unsere Schuld

Audio - Gesellschaft - 15.05.2022

Zwei Wochen nachdem im Februar die Initiative Out in Church bekannt wurde, wurde in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland ein besonderer Gottesdienst gehalten: Im Rahmen des Queer History Month wurde vom Landesbischof Friedrich Kramer ein Schuldbekenntnis der Evangelischen Kirche gegenüber der LGBTQ-Community verlesen. Aber queer und gläubig - geht das denn? Die Anzahl der Diskriminierungen gegenüber LGBTQ Menschen ist nicht zu missachten. „Mir wurde gesagt, dass Homosexualität genau so eine Sünde ist, wie Mord, dass ich, wenn ich schon nicht hetero leben will, doch wenigstens Single bleiben soll.“ Einige queere Gläubige kehren nach solchen Diskriminierungsvorfällen der Kirche den Rücken zu.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frieren für den Frieden? Geringverdiener eiskalt erwischt

Audio - Gesellschaft - 14.05.2022

Frieren für den Frieden? Seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges fordern viele Politikerinnen, die Heizung auszuschalten.mehr...

6 min.

Kultur

"Man nannte sie 'Schwarze', obwohl sie eigentlich nicht so schwarz waren" - über die Wurzeln des russischen Imperialismus

Audio - Kultur - 14.05.2022

Im Zusammenhang mit dem Überfall auf die Ukraine wird Putin allmählich auch Imperialismus vorgeworfen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Die Bengalische Feige

Audio - Gesellschaft - 14.05.2022

Die bengalische Feige ist eine Aufsitzerpflanze. Was genau eine Aufsitzerpflanze ist und was die bengalische Feige noch ausmacht, erfahrt ihr in der neuen Folge von "Alles aus dem Topf".mehr...

6 min.

Politik

Kauft das Gericht Mandic die Erzählung vom geläuterten Nazi ab?

Audio - Politik - 14.05.2022

Am Mittwoch den 11. Mai fand der 3. Prozesstag gegen Dubravko Mandic vor dem Freiburger Landgericht statt.mehr...

11 min.

Politik

Zur politischen Ökonomie des Wohnungsmarktes

Audio - Politik - 13.05.2022

Gentrifizierung - also Entmietungsprozesse, Verdrängung und Mietsteigerung - ist längst nicht mehr nur ein Phänomen grosser Metropolen wie etwa Berlin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Spezial: Macht & Poesie

Audio - Gesellschaft - 13.05.2022

Euch erwartet in dieser Folge eine Collage aus poetischen Texten, Klangkunst und absichtlich anders vorgelesenen Theoriebausteinen.mehr...

30 min.

Politik

Andauernde Krise und Perspektivlosigkeit im Libanon

Audio - Politik - 13.05.2022

Noch kurz bevor die Corona-Pandemie die Schlagzeilen dominierte, gab es Schlagzeilen über eine Finanzkrise und Massenproteste im Libanon.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Friedenskreis Halle bildet Teamer*innen aus

Audio - Wirtschaft - 13.05.2022

Ein Verein, der sich in Halle für Gewaltfreiheit engagiert ist der Friedenskreis.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Pro Asyl fordert unabhängige Kontrollen der EU-Grenzschutzbehörden

Audio - Wirtschaft - 13.05.2022

Seit Jahren erleben Menschen auf der Flucht an den EU Innengrenzen und an den EU Aussengrenzen massive Gewalt.mehr...

17 min.

Kultur

SPOOKAI - japanische Mythologie als Performance

Audio - Kultur - 13.05.2022

Yōkai, übernatürliche, mythologische Wesen, spielen in der traditionellen wie populären Kultur Japans eine grosse Rolle.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Pflexit - nicht mit uns!" - Walk of Care demonstriert am Tag der Pflege

Audio - Gesellschaft - 13.05.2022

Heute ist internationaler Tag der Pflege und dazu gibt es bundesweit Aktionen. In Halle organisiert der Walk of Care eine Demonstration.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Interview: Geostrategischer Analyst Ingmar Niemann zur kommenden Globalen Hungersnot

Audio - Wirtschaft - 13.05.2022

Interview über die kommende globale Hungersnot, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Klage auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere

Audio - Wirtschaft - 13.05.2022

Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, zum Arzt zu gehen und sich dort behandeln zu lassen.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 12. Mai 2022

Audio - Politik - 13.05.2022

Die Antifanachrichten diese Woche blicken vor allem auf das kommende Wochenende: In NRW sind Wahlen und die AfD liegt laut Umfragen bei nur 6 bis 8 Prozent.mehr...

17 min.

Politik

Der lange Schatten von 27 Jahren Bürgerkrieg

Audio - Politik - 13.05.2022

Im August stehen in Angola Wahlen an.mehr...

23 min.

Gesellschaft

#stopthecuts kritisiert fehlende Mittel im ganzen Bildungssektor

Audio - Gesellschaft - 12.05.2022

Haushaltspolitisch bewegt sich in der Bundesrepublik Deutschland derzeit einiges - doch ein Versprechen von Bund und Ländern wird weiterhin nicht eingehalten. 2008 wurde auf dem Dresdener Bildungsgipfel von Bund und Ländern das Ziel vereinbart, bis 2015 mindestens 7 % des BIP für die Bildung und 3% für die Forschung auszugeben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Faszination Kaktus

Audio - Gesellschaft - 12.05.2022

Der 10.Mai ist der internationale Tag des Kaktus. Botanisch gesehen gehören alle Kakteengewächse zur Familie der Cactaceae.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arbeitsbedingungen am Münchner Flughafen

Audio - Gesellschaft - 12.05.2022

Es heisst, dass der Münchner Flughafen ein Eldorado für Beschäftigung ist. Und jetzt nach Corona geht’s auch wieder fleissig bergauf.mehr...

52 min.

Politik

Free Ella

Audio - Politik - 12.05.2022

Ella ist frei ! Ich sprach mit Anja darübermehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Politik ist dominiert von Familienclans - Gespräch mit Marina Wetzlmaier zu den Wahlen auf den Philippinen

Audio - Gesellschaft - 12.05.2022

Wir hören ein Gespräch mit Marina Wetzlmaier zu den Präsidentschaftswahlen auf den Philippinen und auch generell über die Wahlen, denn am Montag, dem 9.Mai wurde noch mehr gewählt auf diesem Inselstaat...Marina Wetzlmaier hat 2020 im Mandelbaum-verlag ein Buch zur Linken auf den Philippinen veröffentlicht... https://wetzlmaier.wordpress.com/uber/mehr...

34 min.

Gesellschaft

18. Teil Klima in Bewegung - Ökologisches und nachhaltiges Essensangebot auf dem Münchner Oktoberfest / Mittelmeerlagune Mar Menor als Rechtsperson

Audio - Gesellschaft - 12.05.2022

In der neuen Folge von Klima in Bewegung steht die Ernährung im Mittelpunkt - an zwei ganz verschiedenen Orten.mehr...

15 min.

Politik

Brasilien über alles - Bolsonaro und die rechte Revolte

Audio - Politik - 12.05.2022

Am 11. Mai erschien das Buch "Brasilien über alles - Bolsonaro und die rechte Revolte" von Niklas Franzen im Assoziation A Verlag.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Staffellauf fürs Klima bringt Nachhaltigkeit ins Theater

Audio - Gesellschaft - 12.05.2022

Gestern war das WUK Theater Schiff Station in einem bundesweiten Staffelauf. Von Anfang bis Mitte Mai wandern zwei Staffelstäbe in Form eines Bäumchens durch die Bundesrepublik.mehr...

13 min.

Kultur

"Ein Traumspiel" von Aribert Reimann an der Oper in Halle

Audio - Kultur - 11.05.2022

Nicht nur die Natur blüht auf - auch kulturell ist wieder einiges los!mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Arbeiter*innen und Gewerkschaften müssen sich einzubringen, sonst funktioniert es nicht" - Pakistan: Zehn Jahre nach dem Brand bei Ali Enterprise, Karatschi

Audio - Gesellschaft - 11.05.2022

Am 11. September 2022 ist es zehn Jahre her, dass bei einem Fabrikbrand von Ali Enterprise in Karatschi Hunderte Menschen starben, weil Notausgänge verriegelt waren und Fenster vergittert. Ausserdem ergab eine Rekonstruktion des Unglücks, dass ein undichter Fahrstuhl einen Kamineffekt provozierte, der das Feuer weiter schürte.mehr...

14 min.

Kultur

Gespräch mit Max Czollek - Deutschland wurde am 8. Mai 1945 nicht "befreit"

Audio - Kultur - 11.05.2022

Am 8. Mai jährte sich zum 77. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges.mehr...

14 min.

Kultur

Initiative "Völkermord erinnern" - Stadt Köln baut Mahnmal zum Genozid an den Armenier:innen ab

Audio - Kultur - 11.05.2022

Zum vierten Mal hat die Stadt Köln ein Mahnmal, das an den Genozid an der armenischen Bevölkerung erinnernt, entfernen lassen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Es braucht eine Alternative zu Flüssigerdgas

Audio - Gesellschaft - 11.05.2022

LNG ist die Abkürzung von „Liquefied Natural Gas“ und ist die Bezeichnung für flüssiges Erdgas.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Aktionskünstler*innen Kollektiv Radikale Töchter

Audio - Gesellschaft - 11.05.2022

Die Radikalen Töchter gibt es seit 2019. Seit dem machen sie politische Bildungsarbeit und versuchen Menschen zu politisieren, die es sich bis dato noch nicht getraut haben oder es gar nicht versucht haben. Darüber sprachen wir mit Casy Leonhard. Sie ist Gründerin des Aktionskünstler*innen Kollektives die Radikalen Töchter. Weitere Informationen sowie das momentan laufende Crowdfunding Projekt findet ihr auf der Webseite der Radikalen Töchter: radikaletoechter.demehr...

10 min.

Kultur

Erich Engel, ein linksintellektueller Künstler in der NS-Zeit

Audio - Kultur - 11.05.2022

Am 10.05. ist der Todesatg von Erich Engel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / SA 14.05.2022 um 19.30 Uhr - Surrealismus-Abend mit Britta Habekost (Lesung aus dem Roman „Stadt der Mörder“ und Filme der surrealistischen Avantgarde)

Audio - Gesellschaft - 11.05.2022

SA 14.05.2022 um 19.30 Uhr - Surrealismus-Abend mit Britta Habekost Lesung aus dem Roman „Stadt der Mörder“ und Filme der surrealistischen Avantgarde „Der Surrealismus spielt mit Grenzerlebnissen des Bewusstseins, mit der künstlerischen Fruchtbarkeit menschlicher Abgründe“, sagt Autorin Britta Habekost über ihren Roman „Stadt der Mörder“, „aus diesen Abgründen heraus verwebt sich ‚Stadt der Mörder’ mit der Literatur dieser Zeit, in der viel Finsteres, Abseitiges schlummert.“ Ihrem bemerkenswerten Historienthriller wie auch dem klassischen Surrealismus widmet Cinema Quadrat diesen Abend, der literarische Lesung und surrealistische Filme in Verbindung bringt: Neben Passagen aus dem Roman, gelesen von der Autorin, bietet die Vorführung avantgardistisch-surrealer Kurzfilme von Luis Buñuel, Man Ray und René Clair die Möglichkeit, sich in die Stimmung des Paris der 1920er Jahre zu versetzen. Buch: Der Roman „Stadt der Mörder“ spielt im Paris des Jahres 1924. Am Place du Panthéon wird die Leiche des sechzehnjährigen Clément entdeckt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vernissage: Radical Encounters | Perspektiven des Afropäischen

Audio - Gesellschaft - 11.05.2022

Wir hören die Einleitung der Kuratorin Heidi Brunnschweiler und Ausschnitte aus der Performance von Jasmine Tutum „Voice is vision“ vom 5.5.22. "In seinem Buch Afropäisch beschreibt Johny Pitts die Geschichten der schwarzen Europäer auf seiner Reise durch Europa.mehr...

11 min.

Politik

Pressefreiheit im Irak: Die Journalist*innen Marlene Förster und Matej Kavčič sind seit 20. April in Haft

Audio - Politik - 10.05.2022

Nicht nur am Tag der Pressefreiheit sprechen wir über Journalist*innen, die bei ihrer Arbeit behindert, verletzt oder gar inhaftiert werden.mehr...

11 min.