UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Haus Of Xhaos - Disidentifikationen

541279

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Haus Of Xhaos - Disidentifikationen

In dieser Folge reden Rosh Zeeba und Xenia Ende im Haus Of Xhaos über Disidentifikation. Dabei geht es um Ausschlüsse, Machtpositionen, Aneignungen und Sichtbarkeiten.

Es geht auch um (post-)strukturalistische Verständnisse von Bezeichnen und bezeichnet werden. Ausgangspunkt für das Gespräch ist dabei José Esteban Muñoz' Buch "Disidentifications: Queers of Color and the Performance of Politics".
"Disidentifikation bezieht sich darauf, wie man sich innerhalb und gegen die Diskurse positioniert, mit denen wir uns identifizieren sollen. Disidentifikation wird zur Überlebensstrategie, um die Existenz in einer phobischen öffentlichen Sphäre zu verhandeln" José Esteban Muñoz

Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in. Topics: Being of Color, intersectional feminism, traversing, glitching, educating, irritating, interlacing, rissiger roter Faden. Angry with a soft touch.

Xenia Ende macht neurotransverse Performation. Das ist ein erfundenes Klammerwort bestehend aus Neurodiversität, Trans-Gender/Sexualität, sowie Performance und Perforation. Soft with an angry touch.

roshzeeba.com / xeniaende.com

Kontakt: xende@riseup.net

Creative Commons Lizenz

Autor: xende@riseup.net

Radio: FSK Datum: 15.04.2022

Länge: 58:59 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)