UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Samoa Vorlage - Beginn und Kontinuitäten der deutschen Kolonialvergangenheit

541277

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Samoa Vorlage - Beginn und Kontinuitäten der deutschen Kolonialvergangenheit

Am 14. April 1880 greift Otto von Bismarck erstmals innenpolitisch aktiv für eine koloniale Angelegenheit ein.

Er bringt die sogenannte Samoa-Vorlage in den Reichstag. Dabei sollte ein in Schwierigkeiten geratenes privates deutsches Kolonialhandelsunternehmen vom Deutschen Reich finanziell aufgefangen werden. Die Vorlage wird vom Bundesrat befürwortet, vom Reichstag wird sie abgelehnt. Dennoch gilt die Samoa-Vorlage als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik. Über die deutsche Kolonialvergangenheit sowie deren Aufarbeitung haben wir mit Tahir Della vom Bündnis Decolonize Berlin e.V gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 15.04.2022

Länge: 11:19 min. Bitrate: 258 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)