Ein solches Unvermögen Putin und die russische Bevölkerung bzw. Unterdrücker und Unterdrückte auseinanderzuhalten, vergrössert menschliches Leid und selektiert Menschen je nach ihrer (vermuteten) Herkunft oder Nationalität.
Im Beitrag erzählt Sergej Trofymov, Besitzer des russischen Restaurants Skaska in Leipzig, wie es ihm in diesen schwerzen Zeiten ergeht. Er hat eine besondere Perspektive auf das Thema: Denn obwohl er ein russisches Gasthaus betreibt, stammt er selbst ursprünglich aus der Ukraine.
Russophobie in Deutschland: So geht es dem Besitzer eines russischen Restaurants
Mit dem Beginn des russischen Angriffskrieges stiegen in Deutschland die Fälle von Anfeindungen und Drohungen gegenüber der hier lebenden russischen Community.

Autor: Luise Rau
Radio: RadioBlau Datum: 14.04.2022
Länge: 05:20 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...