UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Abschlusssendung 'Sie inspiriert mich 2022'

Audio - Gesellschaft - 07.04.2022

Über 40 Redaktionen haben sich 2022 im März bei LORA München am Projekt 'Frauenmonat' beteiligt. Der Höhepunkt war der Equal Pay Day am 07. März und der internationale Frauentag am 08. März.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Das System Supermarkt steht weiterhin für Ausbeutung - Oxfam Supermarkt-Check 2022

Audio - Gesellschaft - 07.04.2022

Tim Zahn, Oxfam-Referenten für globale Lieferketten, Menschenrechte und Migration, über den Supermarkt-Check 2022, den sie unter www.oxfam.de nachlesen können.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quarantimes 74: Lose Enden

Audio - Gesellschaft - 07.04.2022

Der Vorteil an losen Enden ist, dass sie neu verknüpft werden können: Holcim, ein Busfahrer, die Pandemie, Lützerath, Bella Ciao, Deutsche Bahn, Tesla, Klimakrise.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Abschlusssendung 'Sie inspiriert mich 2022'

Audio - Gesellschaft - 07.04.2022

Über 40 Redaktionen haben sich 2022 im März bei LORA München am Projekt 'Frauenmonat' beteiligt. Der Höhepunkt war der Equal Pay Day am 07. März und der internationale Frauentag am 08. März.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Quarantimes 74: Lose Enden

Audio - Gesellschaft - 07.04.2022

Der Vorteil an losen Enden ist, dass sie neu verknüpft werden können: Holcim, ein Busfahrer, die Pandemie, Lützerath, Bella Ciao, Deutsche Bahn, Tesla, Klimakrise.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Solidarität in Berlin für BIPoCs und queere Menschen auf der Flucht aus der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 07.04.2022

BIPoCs und queere Menschen sind in der Kriegssituation, an den Grenzen auf ihrer Flucht und auch in den Aufnahmesituationen besonderen Risiken ausgesetzt. 2 Organisationen die sich dem Support dieser Gruppen verschrieben haben sind qasa x und quarteera.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Getreide auf den Teller, nicht auf den Trog!

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

So lautet eine Forderung von Aktion Agrar. Steigende Getreidepreise, Kosten für Sprit auf Rekordständen: Die Landwirtschaft leidet unter den Folgen des Ukraine-Kriegs.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit IG Metall zu Gaspreisdeckelung

Audio - Wirtschaft - 06.04.2022

Wer zuletzt im Supermarkt den Wocheneinkauf erledigt hat wird es gemerkt haben. Die historische Inflation erreicht die Verbraucher*innen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

34. Filmfest Dresden startet heute unter dem Motto: Blickwechsel Geschlechtervielfalt und Gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

Dresden ist nicht Canne und das Filmfest Dresden ist nicht die Berlinale. Dafür hat das Festival immer politisches Profil und greift auch immer aktuelle Themen auf.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Sendung: „Protest gegen radikale Abtreibungsgegner*innen“ und „Wie weiter mit der Sterbehilfe?“

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

In der Sendung des Bundes für Geistesfreiheit München berichten wir über die Proteste gegen den sog. "Marsch fürs Leben" radikaler Abtreibungsgegner*innen, der am 19. März 2022 auf dem Münchner Königsplatz stattgefunden hat.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Europe in my backyard #6 - Das letzte Netz Wohnungslosenhilfe

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

In der heutigen Folge von Europe in my backyard widmen wir uns dem sogenannten EHAP, dem Europäische Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen.mehr...

30 min.

Kultur

Everybody's Everything - Künstler*innenportrait über Lil Peep

Audio - Kultur - 06.04.2022

Er bezeichnete sich selbst Gothboi oder Ladyboy. Die Rede ist von Lil Peep.mehr...

11 min.

Kultur

Zusammenleben neu denken

Audio - Kultur - 06.04.2022

Unter dem Titel "My mother says to me enjoy my life" findet derzeit im D-21 in Leipzig eine Ausstellung statt. Übersetzt heisst das "Meine Mutter sagt mir, geniess dein Leben".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Computertruhe e.V. - Endgeräte für Bedürftige

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

Menschen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen oder sich in einer finanziellen Notlage befinden, haben die Möglichkeit, über die Computertruhe Geräte wie Desktoprechner, Laptops oder Smartphones für die alltägliche Kommunikation, für die Aus- und Weiterbildung, zur Unterhaltung, aber auch für ihr gesellschaftspolitisches Engagement zu beziehen. Marco spricht über nachhaltige, soziale und lizenzfreie Nutzung von Computern und zugehörigem Equipment.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Better Aufgeklärt than Sorry - Mit Sicherheit Verliebt in Halle

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

Die Geschichte von den Bienchen und Blümchen - hier geht es jetzt um sexuelle Aufklärung. So wichtig wie sie ist, so schlecht sieht reflektierte sexuelle Aufklärung in der Realität oft aus.mehr...

8 min.

Politik

Berlin Neukölln: 10 Jahre ohne Aufklärung - Mord an Burak Bektaş

Audio - Politik - 06.04.2022

In Berlin-Neukölln fielen am 5. April 2012 kurz nach Mitternacht Schüsse.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Europe in my backyard #6 - Das letzte Netz Wohnungslosenhilfe

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

In der heutigen Folge von Europe in my backyard widmen wir uns dem sogenannten EHAP, dem Europäische Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen.mehr...

30 min.

Kultur

Onda-info 535

Audio - Kultur - 06.04.2022

Hallo und willkommen zum onda-info 535. Unser erster Beitrag führt Euch nach Brasilien. Fast fünf Millionen Menschen wurden über drei Jahrhunderte als Sklav*innen von Afrika dorthin verschleppt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Bericht von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW10: Abschluss und persönliches

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

Elftes und vorerst letztes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter der Intensivstationen am Uniklinikum Mannheim.mehr...

8 min.

Politik

Free Ella 9 Prozesstag

Audio - Politik - 06.04.2022

Ich sprach mit anja darüber.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview Rote Hilfe Stuttgart zu aktuellen Repressionen gegen linke Aktivist*innen

Audio - Gesellschaft - 06.04.2022

Nicht nur in Stuttgart häufen sich staatliche Repressionen gegenüber linken Aktivist*innen. Unter dem Motto „Überlastet.mehr...

9 min.

Politik

Wahlen in Ungarn: "Frei, aber nicht fair"

Audio - Politik - 05.04.2022

In Ungarn wurde am gestrigen Sonntag gewählt. Wir haben mit dem wissenschaftlichen Direktor des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung der Universität Regenburg Prof.mehr...

16 min.

Politik

Wahlsieg für die regierende Fortschrittspartei in Serbien

Audio - Politik - 05.04.2022

Seit zehn Jahren hält Aleksandar Vucic in Serbien alle Zügel in der Hand. Seine Fortschrittspartei kontrolliert die grössten TV-Sender und Boulevardblätter, staatliche Firmen und kommunale Verwaltungen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Geschlecht - nur ein Konstrukt!

Audio - Gesellschaft - 05.04.2022

Wenn Sie für einen Tag mal jemand anderes sein könnten, wer wäre das? Ein Präsident?mehr...

24 min.

Gesellschaft

Die Ukraine-Hilfe muss stärker unterstützt werden - Gespräch mit Katharina Krefft

Audio - Gesellschaft - 05.04.2022

Wir hören ein Gespräch zur Hilfe für Geflüchtete und die Koordination mit der Stadtverwaltung hier in Leipzig mit Katharina Krefft, die für Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat sitzt...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Artenschutz und Klimaschutz sind keine Widersprüche - Das Rotmilanzentrum und seine Arbeit

Audio - Gesellschaft - 05.04.2022

Den Ausbau der Windenergiegewinnung im Sinne des Klimaschutzes können wir eigentlich nur als rundum gute Angelegenheit im Sinne des Klimaschutzes betrachten.mehr...

20 min.

Politik

Anschlagsserie erschüttert Israel - von deutscher Medienöffentlichkeit weitgehend unbeachtet

Audio - Politik - 05.04.2022

Vergangene Woche erschütterte eine Anschlagsserie Israel, der elf Menschen zum Opfer fielen. Darüber sprach RDL mit Nikita Karavaev, Beauftragter der Israelitischen Gemeinde Freiburg für Sicherheit, Recht und Kommunikation.mehr...

12 min.

Politik

Sondervermögen für die Bundeswehr - Schafft Aufrüstung wirklich Frieden?

Audio - Politik - 05.04.2022

100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Mit dieser Summe will Olaf Scholz nach eigenen Angaben für Frieden und Sicherheit in Deutschland sorgen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

NS-Verfolgung an der Universität Halle am Beispiel Günther Dehn

Audio - Wirtschaft - 05.04.2022

Der Kirchenhistoriker Professor Dr.mehr...

20 min.

Kultur

The Joker - Über Heath Ledger

Audio - Kultur - 05.04.2022

Heath Andrew Ledger war ein australischer Schauspieler, Fotograf und Musikvideo-Regisseur. Für seine Darstellung des Joker in The Dark Knight wurde er 2009 postum mit dem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.mehr...

8 min.

Kultur

Dresdner*innen müssen sich erst wieder ans Kulturleben gewöhnen

Audio - Kultur - 05.04.2022

Wir haben uns so eingelebt in den kulturfreien Alltag. Doch davon hat niemand etwas, meint zumindest Maria Helm, Musikerin und Organisatorin der Open-Air-Veranstaltungsreihe "Kultur am Pavillon".mehr...

14 min.

Gesellschaft

Christlich-fundamentalistische Anti-Choice-Bewegungen und Antifeminismus

Audio - Gesellschaft - 04.04.2022

Am 30. April findet in Leipzig die Auftaktveranstaltung der christlichen "Woche für das Leben" statt.mehr...

1 min.

Politik

BoyKott-Redaktion über kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit

Audio - Politik - 04.04.2022

Das BoyKott-Magazin behandelt seit Anfang 2021 die kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit(en).mehr...

15 min.

Gesellschaft

13 Jahre Haft weil er Geflüchtete willkommen hiess

Audio - Gesellschaft - 04.04.2022

Er habe Italien mit Migrant*innen bevölkert, weswegen er nun für 13 Jahre hinter Gitter muss.mehr...

6 min.

Politik

Geschichte wiederholt sich – von Parallelität zeitgeschichtlicher Abläufe

Audio - Politik - 03.04.2022

Im Rahmen des Zerfalls des russisch dominierten Imperiums erlangt ein Landstrich erstmals nationale Eigenstaatlichkeit, der zuvor stets Bestandteil anderer Grossmächte gewesen ist.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Über historische Vergleiche und Geschichtsrevisionismus

Audio - Wirtschaft - 02.04.2022

In der Berichterstattung über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine werden immer wieder Vergleiche zwischen Putin und Hitler gezogen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Automobilindustrie vergesellschaften?!

Audio - Gesellschaft - 02.04.2022

Die gesamten Kohlendioxid-Emissionen des Pkw-Verkehrs in Deutschland sind zwischen 1995 und 2019 laut Umweltbundesamt um 5,1% angestiegen.mehr...

21 min.

Politik

Wie sieht es aus mit dem 9 Euro Tickets-ist an alle Fahrgäste gedacht wurden?

Audio - Politik - 02.04.2022

Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich erfreut, dass die Politik bei den jetzt beschlossenen Entlastungmassnahmen nicht nur an die Autofahrer:innen denkt, sondern auch an die Benutzer:innen öffentlicher Verkehrsmittel, die in der Vergangenheit oft stiefmütterlich behandelt wurden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Menschen in Heimen, die Zuschüsse zu Pflegekosten erhalten, hätten Anrecht auf Corona-Einmalzahlung gehabt

Audio - Wirtschaft - 02.04.2022

Auch Bewohner und Bewohnerinnen von Pflegeheimen und anderen vollstationären Einrichtungen, die Sozialhilfe nur für die ungedeckten Pflegeheimkosten beziehen, haben Anspruch auf die im Mai 2021 fällige Einmalzahlung von 150 € aus Anlass der COVID-19-Pandemie.mehr...

14 min.

Politik

No Border! Solidarität in Litauen

Audio - Politik - 02.04.2022

Im Interview ist eine Aktivistin der Sienos Grupe, die sich der humanitären Notlage an der europäischen Aussengrenze in Litauen stellen und helfen. Themen sind: Anfeindungen, Repression und Motivationenmehr...

35 min.

Gesellschaft

Trotz Doha Kompromiss von 2001:Immer noch keine Patentfreigabe bei Covid-19 Impftstoff, Diagnostik, Medikamenten und Behandlung

Audio - Gesellschaft - 02.04.2022

10 Milliarden € ausgewiesener Gewinn bei Biontech in 2021. Aber bei den Patenten und deren Freigabe wird hartnäckig gemauert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Keine freien und fairen Wahlen - Demokratiedefizite in Serbien

Audio - Gesellschaft - 02.04.2022

Interview mit Dušan Reljić, Balkanexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, anlässlich de Wahlen in Serbien vom Sonntag 3. Aprilmehr...

12 min.

Gesellschaft

Freiburger Kommunalpolitik Skandal - Freie Träger sollen trotz sprudelnder Steuereinnahmen in 2021 auf Tariferhöhungen weiter sitzenbleiben

Audio - Gesellschaft - 02.04.2022

Für Altstadtrat Michael Moos (Linke Liste) war es schon bei Verabschiedung des DHH21/22 im April 21 klar, dass die Annahmen der Verwaltung für die strikten Sparvorgaben keinen Bestand haben würden. Das jetzt 54 Mio.€ steuerliche Zusatzeinnahmen und eine Forderung an das Land über 7.5 Mio € im Jahr 2021 für zugesicherte Pnademiekosten ein fünfprozentiges Einnahmeplus darstellen, dürfte aber selbst für ihn nicht erwartbar gewesen sein. Im Verbund mit BZ Lokalchef Mauch trompetet aber eine Gemeinderatsmehrheit gegen eine Aufweichung des Sparkurses trotz angesichts weiter sprudelnder Einnahmen im ersten Quartal 2022. Hauptbetroffen davon die Beschäftigten.mehr...

9 min.

Politik

Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Audio - Politik - 02.04.2022

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter, über DFG-VK Verbände, verschiedene Flüchtlingsräte, die Informationsstelle Militarisierung, die IPPNW, das Komitee für Grundrechte und Demokratie, Pro Asyl und dem Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Freiburger Kommunalpolitik Skandal - Freie Träger sollen trotz sprudelnder Steuereinnahmen in 2021 auf Tariferhöhungen weiter sitzenbleiben

Audio - Gesellschaft - 02.04.2022

Für Altstadtrat Michael Moos (Linke Liste) war es schon bei Verabschiedung des DHH21/22 im April 21 klar, dass die Annahmen der Verwaltung für die strikten Sparvorgaben keinen Bestand haben würden./ / Das jetzt 54 Mio.€ steuerliche Zusatzeinnahmen und eine Forderung an das Land über 7.5 Mio € im Jahr 2021 für zugesicherte Pnademiekosten ein fünfprozentiges Einnahmeplus darstellen, dürfte aber selbst für ihn nicht erwartbar gewesen sein./ / Im Verbund mit BZ Lokalchef Mauch trompetet aber eine Gemeinderatsmehrheit gegen eine Aufweichung des Sparkurses trotz angesichts weiter sprudelnder Einnahmen im ersten Quartal 2022. Hauptbetroffen davon die Beschäftigten.mehr...

1 min.

Kultur

Neuer Eckladen in Leipzig: Interview mit dem Raum der Zeit

Audio - Kultur - 02.04.2022

Im Leipziger Osten regt sich etwas: die Hedwigstrasse 11 erstrahlt jeden Tag mehr in sattem Gelb.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Antifaschismus bleibt unverzichtbar - 75 Jahre VVN BdA

Audio - Gesellschaft - 02.04.2022

Festveranstaltung in 14 Teilen * VVN-BdA Bundesorganisation Am 26.3.2022 feierten wir 75. Bestehen der VVN-BdA im Haus Gallus in Frankfurt am Main mit 200 Gästen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Europe in my backyard #5 - Forschung zu Elektromobilität in Offenburg

Audio - Gesellschaft - 01.04.2022

Radio Dreyeckland hat für „Europe in my Backyard“ eine Reportage zum Besuch des Forschungslabor „Integrative Forschung: Energie für die Elektromobilität“ kurz ifemo in Offenburg produziert. Die Hochschule hat für den Neubau des Forschungslabors ifemo rund 11 Millionen Euro erhalten und damit das Regionale Inovationszentrum für Energietechnik, das RIZ Energie, gebaut. Zwei der Professoren des Labors, Christian Klöffer and Patrick König, führen uns durch das Gebäude und erzählen woran sie forschen. Die aktuelle Situation der Elektromobilität wird im Gespräch mit Matthias Lieb vom VCD Baden-Württemberg kritisch eingeordnet. Am Mikrofon ist Florian zu den Themen E-Autos, Batterien und Strassenverkehr und inwiefern die Förderung der EU dort ankommt, wo sie geplant ist.mehr...

30 min.

Kultur

Antifanews für den 31. März 2022

Audio - Kultur - 01.04.2022

Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe der Antifanews näher mit der Bewegung Halle. Dazu haben wir mit Valentin Hacken vom Bündnis Halle gegen Rechts gesprochen.mehr...

18 min.