UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin Auf Radio Z Ausgabe Februar 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In der Februar Ausgabe von Gesundheit statt Profit geht es um die Rolle von Frauen im Gesundheitssektor.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Was wird gegessen, wenn nichts auf den Tisch kommt?

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Unter den Grundprinzipien Solidarität, gegenseitige Hilfe und Antikapitalismus verteilt Free Lunch Linz seit 2019 regelmässig gratis Essen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"The essence of sex is rape" - Im Gespräch mit Regisseurin Ninja Thyberg (Pleasure)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In Ninja Thybergs Debüt-Spielfilm Pleasure reist die 19-jährige Bella aus Schweden nach Los Angeles, um dort der nächste grosse Porno-Star zu werden. Wir haben mit der Regisseurin über ihre filmische Arbeit gesprochen, über den männlichen Blick und wie patriarchale Machtverhältnisse "unser Begehren" prägen. In Ninja Thyberg's debut feature film Pleasure, 19-year-old Bella from Sweden travels to Los Angeles to become the next big porn star. We spoke with the director about her filmmaking, the male gaze, and how patriarchal power relations shape "our desires". Das Gespräch war Teil der Sendung "Versuche das Begehren zu begreifen II", die am 8. März ausgestrahlt wurde und hier nachhörbar ist: https://www.mixcloud.com/8MRadio/mehr...

43 min.

Gesellschaft

Haecksenwerk - Haecksen im CCC

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Eine komplette Sendung als Gastbeitrag von den Haecksen (haecksen.org) – eine Collage aus bisherigen Folgen aus dem "Haecksenwerk", dem Podcast der Haecksen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Die Monstera Monkey Leaf

Audio - Gesellschaft - 13.03.2022

Willkommen im Dschungel! Oder besser gesagt herzlich Willkommen zu "Alles aus dem Topf".mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der Markt ist die neue Religion – Pepe Mujica im Interview

Audio - Wirtschaft - 13.03.2022

Jose „Pepe“ Mujica ist von seinem Senatorenposten zurückgetreten. „Ich gehe, weil die Pandemie mich rauswirft“, erklärte der frühere Tupamaro-Kämpfer, spätere Präsident Uruguays und langjährige Kongressabgeordnete im Oktober 2020. Politik zu machen und Senator zu sein, bedeutete für ihn, mit Menschen zu sprechen und überall hinzugehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Quo vadis Miet(erhöhungs?)spiegel?

Audio - Wirtschaft - 12.03.2022

Mittlerweile gibt es kaum noch Städte, in denen steigende Mieten kein Thema sind. Vielerorts werden auch Instrumente diskutiert, wie Mietpreisexplosionen gestoppt werden können.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Über das Konstrukt der Hausfrau

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Kinder, Küche und Karriere? Für viele Flinta* (Female, Lesbian, Inter, Trans, Nonbinary, Agender) ist das leider immer noch Alltag.mehr...

12 min.

Kultur

Aktuelle Situation in Krakau- Hilfskonvoi zurück in Halle

Audio - Kultur - 12.03.2022

Wir blicken im folgenden Studiogespräch auf den Krieg in der Ukraine. Viele Ukrainer*innen erreichen die polnische Grenze.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nina Hagen, die Godmother of Punk

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Bei Angela Merkels Zapfenstreich hat ein von ihr ausgewählter Song besonders Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Du hast den Farbfilm vergessen von der Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Nina Hagen.mehr...

6 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 29- Meat eorological Mayhem

Audio - Kultur - 12.03.2022

Whoosh..... Whoosh....there's winds a blowin' in BurgerForce HQ as Jaselle Sue Ellen joins us live from Berlin.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Magazin vom 20. Januar 2022 als Podcast mit LEOPOLD, JNNRHNDRXX, der Verein VIELBUNT Darmstadt und Betty BBQ

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Podcast unseres MAGAZINs vom 20. Januar 2022. Eine bunte Mischung aus Politik, Gesellschaft, Historie, Kultur und Boulevard.mehr...

49 min.

Politik

Analyse vor der Wahl in Nord-Irland am 5. Mai

Audio - Politik - 12.03.2022

Uschi Grandel zu den anstehenden Wahlen am 5. Mai in Nordirland.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Initiative für ein soziales Zentrum in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 12.03.2022

In Freiburg hat sich eine Initiative für ein soziales Zentrum gegründet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Thomas Herzsprung im Podcast

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Autor Thomas Herzsprung im exklusiven Interviewmehr...

17 min.

Gesellschaft

Exklusiv-Interview mit dem Schauspieler Alexandros Koutsoulis

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Film- und Theaterstar Alexandros Koutsoulis exklusiv im Interviewmehr...

34 min.

Politik

EuGH: Abschiebehäftlinge dürfen nicht in Gefängnis-ähnlichen Einrichtungen untergebracht werden.

Audio - Politik - 12.03.2022

Der europäische Gerichtshof hat hat diesem Donnerstag entschieden: Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, dürfen nicht gemeinsam mit Straftätern inhaftiert werden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Queere Berlinale News 22

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Unser Mann in Berlin ist seit vielen Jahren Hagen, der unserem Ehrenredakteur Götz von den Highlights und Besonderheiten der diesjährigen Berlinale berichtete.mehr...

19 min.

Politik

Stoppt den Krieg! Für Abrüstung und offene Grenzen.

Audio - Politik - 12.03.2022

„Stoppt den Krieg! Für Abrüstung und offene Grenzen.“ So der Titel einer Kundgebung am Dienstag, den 15. März 2022in Freiburg.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Erfahrungen zur selbstbestimmten Sterilisation

Audio - Gesellschaft - 11.03.2022

Die selbstbestimmte Sterilisation ist eine sichere Verhütungsmethode für Menschen mit Uterus, die keinen (weiteren) Kinderwunsch haben. In Deutschland ist die Methode jedoch nicht sehr häufig verbreitet und insbesondere jüngeren Frauen wird die Möglichkeit dazu erschwert.mehr...

8 min.

Politik

Frauen im Dunkeln - Über die Angst auf dem Nachhauseweg

Audio - Politik - 11.03.2022

Die Angst auf dem Nachhauseweg ist für viele Menschen omnipräsent. Besondere Menschengruppen fühlen sich nachts nicht sicher, egal ob durch suspekte Personen, unbeleuchtete Wege oder dunkle Unterführungen.mehr...

16 min.

Politik

Kein Teil des Ganzen - Über Separatismus

Audio - Politik - 11.03.2022

Was bedeutet es wenn ein Teil des Staates unabhängig sein möchte? Woher kommen Sezessionsbestrebungen und was haben unterschiedliche Separationsbewegungen gemein?mehr...

18 min.

Gesellschaft

Alltagsrassismus – Anmerkungen von Florence Brokowski-Shekete

Audio - Gesellschaft - 11.03.2022

Florence Brokowski-Shekete ist die erste schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland. Sie arbeitet in Mannheim und wohnt in Heidelberg.mehr...

7 min.

Politik

Umwelt unter Beschuss - Umweltauswirkungen des Ukrainekrieges

Audio - Politik - 11.03.2022

Kriege fordern viele Opfer. Sie zerstören die Lebenswelt von Menschen, zerbomben soziale Beziehungen und lassen einen ratlos zurück.mehr...

12 min.

Politik

Elephant in the room - A russian perspective on the war in Ukraine #39

Audio - Politik - 11.03.2022

Already on March 2, we conducted an interview with the independent journalist Dmitry Okrest.mehr...

39 min.

Politik

Informationskrieg: Wie umgehen mit den Berichten zum Krieg in Ukraine?

Audio - Politik - 11.03.2022

Sowohl in den seriösen Tagesmedien als auch Online wird derzeit ein Übermass an Informationen und Bildern zum Krieg in Ukraine geteilt.mehr...

10 min.

Kultur

Antifanews für den 10. März 2022

Audio - Kultur - 11.03.2022

In den heutigen Antifanews beschäftigen wir uns mit der Rolle von Frauen in der rechten Szene.mehr...

18 min.

Kultur

Sylvia Plath im Portrait

Audio - Kultur - 11.03.2022

Ihre Poesie wird immer wieder als "Bekenntnislyrik" beschrieben, sie schrieb viel über ihre eigenen Emotionen und ihre Biografie.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Carsharing - Eine Mobilitätssendung

Audio - Gesellschaft - 11.03.2022

Autos nicht individuell zu besitzen, sondern gemeinsam zu teilen und zu nutzen, hat schon eine längere Geschichte in unserer Stadt.mehr...

52 min.

Kultur

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Franz Schömbs - Kurzfilme eines Mannheimer Künstlers Termin: Donnerstag 17.03.2022 19:30 Uhr

Audio - Kultur - 11.03.2022

Franz Schömbs - Kurzfilme eines Mannheimer Künstlers Termin: Donnerstag 17.03.2022 19:30 Uhr An diesem Abend zeigt das Cinema Quadrat die restaurierten Filme von Franz Schömbs.mehr...

4 min.

Wirtschaft

NS-Medizinverbrechen und die Konsequenzen - Medizinische Ethik, Impfzwänge und das Recht auf körperliche Unversehrtheit

Audio - Wirtschaft - 11.03.2022

Immer noch wird über die Impfpflicht diskutiert. Ist es ethisch und moralisch überhaupt vertretbar, Menschen zu einer medizinischen Behandlung zu zwingen?mehr...

53 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk:

Audio - Politik - 10.03.2022

Wir wollen Thomas befragen zu: Bilanz zu Sicherungsverwahrung, den erhöhten Telefonkosten im Knast und zum 18.März, den Tag für die Freiheit für alle politischen Gefangenen: Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Mist, die versteht mich ja - Florence Brokowski-Shekete

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Florence Brokowski-Shekete ist die erste schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland und sie hat ein Buch geschrieben, der Titel : „Mensch, die versteht mich ja“.mehr...

44 min.

Politik

Zum Prozess um den britischen Undercover-Polizisten Mark Kennedy

Audio - Politik - 10.03.2022

Der Undercover-Polizist Mark Kennedy hat mehrere Aktivist:innen anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm ausspioniert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day - für Lohngerechtigkeit aller Geschlechter

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Der Gender Pay Gap liegt 2020 laut Statistischem Bundesamt bei 18 Prozent. Der Gender Pay Gap ist der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gedenkort für Opfer von Femiziden in Leipzig #keinemehr

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

"Feminizide sind die äusserste Zuspitzung von patriarchaler Gewalt, von männlichen Besitzansprüchen und Dominanz.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Quarantimes 72: (Queerintimes) Feminismus und Krieg

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Krieg ist ein patriarchales Geschäft. Von Vergewaltigungsmetaphern über Machtphantasien bis hin zu denen, die leiden.mehr...

59 min.

Politik

Im deutschen Diskurs sind Geflüchtete keine Subjekte

Audio - Politik - 10.03.2022

Wie die Kriminalisierung von Seenotrettung im Fall von Carola Rackete und der Brand im September 2020 im Geflüchtetenlager Moria medial aufgegriffen wurden, ist Gegenstand des Buchs "Deutsche Rettung?mehr...

19 min.

Gesellschaft

9. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - Krieg, Grundwasserverschmutzung in der Ukraine, Extremwetter in Australien

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Auch die neunte Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ steht im Zeichen des Frauenmonats März: Nur Frauen* gestalten diese Sendung im März.mehr...

16 min.

Politik

Seguridad digital en la pandemia – defenderse contra amenazas en la red

Audio - Politik - 10.03.2022

Para detener la propagación del virus Corona, muchos gobiernos recurrieron a medidas como el rastreo digital de contactos.mehr...

8 min.

Politik

Aktionen von Aufstand der letzten Generation

Audio - Politik - 10.03.2022

Nach 5 Wochen entschlossenem zivilem Widerstand mit Essen Retten – Leben Retten, 69 Blockaden von Autobahnen, 50 Container-Aktionen, massiven Störungen an Häfen und Flughäfen und Gesprächen mit der SPD und den Grünen[1] rast unsere Bundesregierung weiterhin Richtung Abgrund.mehr...

7 min.

Politik

Digitale Sicherheit in der Pandemie – Schutz gegen Gefahren im Netz

Audio - Politik - 10.03.2022

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen, setzten viele Regierungen auf Massnahmen wie die digitale Kontaktverfolgung.mehr...

8 min.

Kultur

Ausstellungstipps für Dresden

Audio - Kultur - 10.03.2022

Hier ein paar Highlights der wieder mit Leben behauchten Dresdner Museums- und Ausstellungslandschaft im März.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Take Space Prendre Place Körpernormen und Kampfsport

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Take Space, prendre place! heisst das in der Entstehung befindliche Szine zu Körpernormen und Kampfsport.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Eindrücke von der ukrainisch-ungarischen Grenze

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Über 2 Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen. Viele tun das in ihrem eigenen Auto, noch mehr wohl per Zug.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Perico Gularte – Memorias de un tambor uruguayo

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Mes de febrero en Montevideo, tiempo de carnaval. Pero, no existe carnaval en el Uruguay sin la presencia del Candombe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kitastreiks zum feministischen Kampftag

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Heraus zum 8.März - Am heutigen internationalen Frauenkampftag sind bundesweit auch Erzieher*innen zum Streik aufgerufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zur Kritik am Familismus und dem Potenzial von Frauen_freundinnenschaft

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Vergleicht man die gesellschaftliche Rolle von Freund_innenschaft mit den Idealen der romantischen Beziehung, so entsteht der Eindruck, romantische Beziehungen bekommen strukturell aber auch in persönlichen Zusammenhängen eine deutlich höhere Wertigkeit zugesprochen.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Eindrücke zum 8. März 22: Zaragoza

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Der 8. März ist überall, so auch in Zaragoza in Nordspanien.mehr...

13 min.