UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Internationale Wochen gegen Rassismus Teil 1

Audio - Politik - 18.03.2022

Severine Jean von AMFN e.V. (Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen) hat im radio flora Programm / legalite on air Gespräche mit Aktivistinnen geführt.mehr...

9 min.

Politik

Wie kann ich helfen? - zwei konkrete Hilfsaktionen für flüchtende Menschen in und aus der Ukraine

Audio - Politik - 18.03.2022

Wir fragen uns wahrscheinlich alle, wie wir Menschen in und aus der Ukraine helfen können.mehr...

3 min.

Kultur

Newroz als kurdisches Fest

Audio - Kultur - 18.03.2022

Das Fest Newroz (kurd. Schreibweise) wird von milionen Menschen gefeiert.mehr...

14 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 10

Audio - Kultur - 18.03.2022

"Wortgewitter" feiert Jubiläum! Es ist mittlerweile bei der zehnten Folge angekommen.mehr...

23 min.

Politik

Kürzungen an der MLU werden trotz Protest weiterverfolgt

Audio - Politik - 18.03.2022

Der Senat der MLU hat sich in der gestrigen Sitzung bei nur sieben Gegenstimmen dafür entschieden, die Kürzungen weiterzuverfolgen. 15 Millionen Euro fehlen der Universität Halle – jedes Jahr.mehr...

11 min.

Politik

Internationale Wochen gegen Rassismus Abschluss

Audio - Politik - 18.03.2022

Severine Jean von AMFN e.V. (Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen) hat im radio flora Programm / Legalite on air Gespräche mit Aktivistinnen geführt, zum Thema Internationale Wochen gegen Rassismus.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Demokratieabbau im Neoliberalismus - Teil 1: Die marktkonforme Demokratie

Audio - Wirtschaft - 18.03.2022

Baut Neoliberalismus, die heute im Westen verbreitete Variante des Kapitalismus, Demokratie ab?mehr...

46 min.

Politik

Die Welt wird Autokratischer

Audio - Politik - 18.03.2022

Wie demokratisch ist die Weltgesellschaft und die Staaten der Welt? Damit beschäftigt sich der jährlich erscheinende Bericht des Varieties of Democracy Institut der Uni Gothenburg.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Ein orangener Himmel über Süddeutschland

Audio - Gesellschaft - 18.03.2022

Seit Dienstag verfärbt sich der Himmel in Süddeutschland und leuchtet Orange. Am heutigen Donnerstag soll das Phänomen nochmal stärker werden.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Studie zu Gesundheitskompetenz von Personen mit Migrationserfahrung

Audio - Wirtschaft - 18.03.2022

Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Union Busting-News Nr.5 / 2022 | Arbeitsunrecht in Deutschland | mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 18.03.2022

Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb: Corona-Impfpflicht. Eurowings.mehr...

9 min.

Politik

Ostukraine: Seit acht Jahren herrscht Krieg

Audio - Politik - 18.03.2022

Krieg in der Ukraine: Wir haben mit drei Menschen gesprochen, die aus dem Donbass bzw. aus Donezk kommen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Herzeigen der neuen Publikationen und Austausch der Szene untereinander - Gespräch mit Ulrike Feibig zur Lesereihe "Lyrikbuchhandlung"

Audio - Gesellschaft - 18.03.2022

Wir hören ein kurzes Gespräch zur Lage der Lyrik und zur Rolle, die Übersetzungen in der Lyrik spielen... (( https://www.lyrikbuchhandlung.de/ ))mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.5 / 2022 | Musik + Interview: Geigerzähler | News: Impfpflicht, Eurowings, Gorillas, BR-Wahl bei Daimler, BetrVG

Audio - Wirtschaft - 18.03.2022

Eine Stunde auf Sendung für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Wir beleuchten die Schattenseiten der deutschen Arbeitswelt. UNION BUSTING NEWS.mehr...

1 min.

Gesellschaft

10. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - One Health, Lieferkettengesetz und European Green Deal

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Auch die zehnte Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ steht im Zeichen des Frauenmonats März: Nur Frauen* gestalten diese Sendung im März.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Warum die Sterilisation von Frauen immer noch kritisch betrachtet wird

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Sterilisation bei Frauen ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Gerade junge Frauen ohne Kinderwunsch stossen in ihrem Umfeld häufig auf Unverständnis und Ablehnung.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Sanktionen – die "Waffen des Westens"

Audio - Wirtschaft - 17.03.2022

Wirtschaftssanktionen gelten als die “Waffen des Westens”. Mit Ihnen kann gewaltfrei Druck auf politische Akteur*innen ausgeübt werden.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Dragqueen-Workshops: Von Performance und Selbstfindung

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Drag ist der Versuch sich freizulassen. Drag ist Kunst und Kunst kommt von Können.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Pionierin des Frauenrechts - Hermine Heusler-Edenhuizen

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

150 Jahre sind vergangen seit der Einführung des §218, der Abtreibungen regelt, beziehungsweise sie verbietet.mehr...

4 min.

Politik

Täter unbekannt - Die Geschichte von Efe

Audio - Politik - 17.03.2022

Ohne, dass die Mehrheitsgesellschaft davon etwas mitbekommt, wird im Jahr 2020 der Minicar-Fahrer Efe von einem Fahrgast rassistisch beleidigt und dann mit einem Messer in den Hals gestochen.mehr...

10 min.

Politik

Autocratization Changing Nature?

Audio - Politik - 17.03.2022

"Autocratization Changing Nature?" is the Titel of the Democracy Report 2022 from the Varieties of Democracy Institute, which was published recently, just as war in Ukraine broke out.mehr...

21 min.

Kultur

Die Dokumentation "Die Mondverschwörung" ist auch nach über 10 Jahren noch aktuell

Audio - Kultur - 17.03.2022

Der Regisseur und Produzent des Films „Die Mondverschwörung“ Thomas Frickel im Interview über seinen Film, der schon 2011 die verschwurbelte Melange zwischen Esoterik, Verschwörungstheorien und demokratiefeindlichen Tendenzen zeigte.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Consent Calling möchte einen Raum für Bildung und Sexpositivität in München

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Interview mit Miriam Wagner, die ein Crowdfunding für einen feministischen Sexshop in München betreibt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktiv werden per Handy, aber ohne Facebook-Aktivismus - letsact

Audio - Wirtschaft - 17.03.2022

Lena Glemser, geschäftsführende Vorständin des Vereins letsact e.V., über die von ihr verantwortete App letsact.mehr...

9 min.

Gesellschaft

10. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - One Health, Lieferkettengesetz und European Green Deal

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Auch die zehnte Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ steht im Zeichen des Frauenmonats März: Nur Frauen* gestalten diese Sendung im März.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Europe in my backyard #3 - Wirtschaftsförderung vs. europäische Ungleichheit?

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

In Rumänien und Bulgarien arbeiten Menschen für 2 oder 3 Euro Stundenlohn im Durchschnitt. Die Lebenshaltungskosten steigen derweil auf durchschnittseuropäisches Niveau.mehr...

30 min.

Politik

#MLUnterfinanziert demonstriert erneut gegen Kürzungen an der Uni Halle

Audio - Politik - 17.03.2022

Heute um 12 Uhr wird in Halle zum Protest aufgerufen - während der Senat der Universität über drohende Kürzungen debattiert, soll davor auf dem Universitätsplatz für eine Ausfinanzierung der Universität demonstriert werden.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Präsidentschaftswahlen – Rechte: Wie gefährlich sind die 2 rechtsextremen Kandidaturen?

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Teil 3 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Deutschland ist ein Autoland. Das zeigt einmal mehr die aktuelle Debatte um eine Spritpreisbremse.mehr...

18 min.

Wirtschaft

15. März - Tag gegen Polizeigewalt

Audio - Wirtschaft - 16.03.2022

Der Mord an Georgios Zantiotis, Gewalt gegen die Journalistin Lea Remmert und Racial Profiling - all das sind Symptome von Polizeigewalt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

One Billion Rising München

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Interview mit Peggy von der Tanz-Protest-Gruppe "One Billion Rising"mehr...

10 min.

Gesellschaft

Autonomes Frauenhaus - Interview mit Sibylle Stotz

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Sibylle Stotz über Gewalt an Frauen und die Arbeit des Autonomen Frauenhaus in München.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gespräch zur Geschichte der Besetzung und Enteignung des Volkshauses in Leipzig nach 1933 mit Monika Kirst

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Nun haben wir Frau Dr.Monika Kirst im Gespräch...mehr...

16 min.

Gesellschaft

Es ist nicht planbar - Gespräch mit der Initiative Leipzig Helps Ukraine am Leipziger Hauptbahnhof

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Wir hören ein Gespräch mit einem Helfenden von der Initiative Leipzig Helps Ukraine, die am Leipziger Hauptbahnhof Geflüchteten aus der Ukraine weiterhilft.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Heiko Wegmann und Julia Rensing von Freiburg Postkolonial: "Zunehmende Aufgeschlossenheit sich mit eigener Vergangenheit auseinanderzusetzen"

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Freiburg Postkolinal befasst sich seit 2005 mit Dokumenten rund um die Kolonialzeit in der Gegend.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Präsidentschaftswahlen - Macron: Seine Wahlchancen und Bilanz der letzten 5 Jahre

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Teil 1 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Präsidentschaftswahlen – Linke: Warum sie in Frankreich dermassen zersplittert ist

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Teil 2 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.mehr...

3 min.

Politik

Über die Lage in der russischen Gesellschaft im Ukraine-Krieg.

Audio - Politik - 15.03.2022

Wir haben gemeinsam mit der Journalistin Anastasia Tikhomirova über die aktuelle Lage in der russischen Gesellschaft gesprochen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview mit der Gruppe Tekosina Anarsist über die Situation in Rojava

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Wir präsentieren euch die deutsche Übersetzung eines umfassenden Interviews, das unsere Freunde von The Final Straw Radio mit Tekosina Anarsist in Rojava geführt haben und am 23. Januar veröffentlicht haben.mehr...

56 min.

Wirtschaft

NNFM-Classics: Interview mit Prof. Yves Dorestal zur Haitianischen Revolution

Audio - Wirtschaft - 15.03.2022

Mit Prof Yves Dorestal sprachen wir am 14.12.2020 über die Haitianische Revolution, ihre Rezeption, ihre Bedeutung und ihre Folgen. Aus Anlass des Erscheinens von "Die Schwarzen Jakobiner" von C.L.R.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Darf das Bundesinnenministerium Twitter-Direktnachrichten geheim halten?

Audio - Wirtschaft - 15.03.2022

Dürfen Bundesministerien, Z.B.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Fessenheim - Vom AKW zum Techno-Center?

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Vor dem Hintergrund des jahrelangen Kampfes der Anti-AKW-Bewegung um die Stilllegung des ältesten französischen Atomkraftwerks und die erheblichen Risiken des Abrisses, analysiert der Beitrag den Plan, am Standort Fessenheim ein "Techno Centre" zu errichten.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Raum für andere Stimmen - Gespräch mit Penelope Dützmann vom Orlanda-Verlag

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Im Gespräch mit Penelope Dützmann stellen wir den unabhängigen Orlanda-Verlag aus Berlin vor, der die Leitmotive „Frauen, Weltkultur, Bewegung“ mit Autor*innen wie der Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga ganz schön umsetzt...Der Orlanda-Verlag wird auch mit Lesungen in Leipzig etwa auf der Literaturmesse Popup zugegen sein.. (( https://www.orlanda.de/ )) (( https://buchmesse-popup.de/verlage/ ))mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit Boris Parasochka von Leipzig Helps Ukraine

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Zivilgesellschaftliches Engagement ist dieser Tage wichtig. Wie das ganz konkret aussehen kann hört ihr in diesem Beitrag.mehr...

16 min.

Politik

Albert Jörimann - Was macht eigentlich Hayden Pannettiere?

Audio - Politik - 14.03.2022

Was macht eigentlich Hayden Pannettiere?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Russland wird verlieren. Abisolieren mit Ulrike Herrmann.

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Russland ist international isoliert. Das gab es in der Weltgeschichte noch nie.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Kommentar: Ein Redebeitrag zum Thema "Atomkraft und Krieg" auf der Friedensdemo in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

NACHTRAG: Bei den im Redebeitrag genannten Strahlungswerten ist mir ein Fehler unterlaufen: Es handelt sich hierbei um Nano-Sievert pro Stunde!!! Im Redebeitrag sprach ich von Micro-Sievert / Stunde (ist um den Faktor 1.000 höher)!!!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das 42. Filmgespräch vom 3.03.2022

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.02. und 17.03.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Politik

Kommentar zum Ukraine-Krieg: Tote Helden sind vor allem: Tot.

Audio - Politik - 14.03.2022

Unser Kollege Andrasch Neunert von Radio LoRa München hat ja letzte Woche ein viel beachtetes Interview mit Andreas Zumach zum Ukrainekonflikt gemacht , doch die Fortsetzung des Krieges mit immer grausameren Mitteln und die Gefahren einer weiteren Eskalation haben ihn bewogen , heute einen Kommentar zu Putins Ukrainekrieg folgen zu lassen, Sie hören ihn jetzt…mehr...

8 min.

Wirtschaft

# 94 südnordfunk I Aufbruch in Honduras I Grüne Energie aus Chile

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Good News! Am 27. Januar wurde in Honduras die erste Frau als Präsidentin vereidigt.mehr...

1 min.