UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Wer Frieden wünscht, ist nicht naiv

Audio - Politik - 04.05.2022

Der dominierende Tenor dieser Tage und Wochen: Die Notwendigkeit einer weiteren Aufrüstung darf nicht in Frage gestellt werden. Im Schatten des Ukraine-Krieges wollen beide Koalitionspartner der SPD, die Grünen wie die FDP, die sogenannten grossen Demokratien des selbsternannten Westens wieder enger aneinander binden: zu einem weiteren Triumph des Neoliberalismus. „Das Interessante sei weniger der unbedingte Kriegsreflex, dessen Kritik angesichts des Leids des aktuellen Kriegs in der Ukraine schnell als zynisch diffamiert werde.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nicaragua: Organisation für die Einhaltung der Menschenrechte als "Schande" diffamiert

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

"Nicht einmal zu Zeiten der schlimmsten Diktaturen in der Region" hätte es das gegeben: Vizepräsidentin und Sprecherin der nicaraguanischen Regierung Rosario Murillo konfisziert OAS-Büro in Managua.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der vergessene Krieg im Shengal

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Ende April wurden die deutsche Journalistin Marlene F. aus Darmstadt und der slowenische Journalist Matej K.mehr...

16 min.

Kultur

Mehr als typischer Horror: Midnight Mass

Audio - Kultur - 04.05.2022

Linus und Torben haben sich zusammen hingesetzt und das getan, was am besten können: über Popkultur sprechen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Vortrag zu kritischer Elternschaft in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 04.05.2022

Am 06.05. in Leipzig findet ein Vortrag mit anschliessender Diskussion statt, dieser setzt sich mit dem Themenkomplex der kritischen Elternschaft auseinander. Organisiert wird der Vortrag von einer Leipziger Arbeitsgruppe die sich mit verschiedenen Themen im Bereich der kritischen Männlichkeit auseinandersetzt, sie wollen hier ein Plattform bieten um sich kritisch mit Männlichkeit(en) auseinanderzusetzen.mehr...

12 min.

Politik

Unabhängigkeit der Medien weltweit in Gefahr

Audio - Politik - 04.05.2022

Nicht erst seit den Corona Protesten in Deutschland blicken wir auf ein gespaltenes Land. Viele Menschen fühlen sich in öffentlich Rechtlichen Medien nicht mehr repräsentiert.mehr...

12 min.

Politik

Dolmetschen als politische Praxis - Das Leipziger Dolmetschkollektiv Interprise

Audio - Politik - 04.05.2022

Sprache ist nicht nur ein Mittel der Kommunikation, sondern kann auch ganz konkret über die Teilhabe an Gesellschaft entscheiden.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Onda-info 537: Hinter Gittern

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Dieses onda-info ist ganz dem Thema des Lebens im Gefängnis gewidmet.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Mai 2022

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

*Ceta - fragwürdiges Freihandelsabkommen mit Segen des Verfassungsgerichts *Oxfam - Studie zu System Supermarkt *Menschenrechte und korrekte Lieferketten beim Supermarkeinkauf? *Freitag der 13. - Arbeitsunrecht anklagen - diesmal aus gutem Grund gegen Aldi Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #9: Grüne Gentrifizierung: Frisst der Klimaschutz günstige Mieten?

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Mietpreise kennen offenbar nur eine Richtung: Steil nach oben. Begründet werden Mieterhöhungen nicht selten mit Klimaschutzmassnahmen.mehr...

30 min.

Politik

Recycling: Linke Russ*innen und ihre Positionen zum Ukrainekrieg. (02.05.2022)

Audio - Politik - 03.05.2022

Krieg ist das Verbrechen und Schreckensmeldungen vom Krieg in der Ukraine häufen sich. Was können da Linke eigentlich noch tun?mehr...

48 min.

Kultur

Interview mit der Berliner Erwerbslosenberatung Basta

Audio - Kultur - 03.05.2022

Im Interview mit der Berliner Erwerbslosenberatung "Basta" wird über die aktuelle Lage der Erwerbslosen im Rahmen der Inflation und gestiegenen Lebensmittelpreise gesprochen.mehr...

13 min.

Politik

Recycling: Linke Russ*innen und ihre Positionen zum Ukrainekrieg. (02.05.2022)

Audio - Politik - 03.05.2022

Krieg ist das Verbrechen und Schreckensmeldungen vom Krieg in der Ukraine häufen sich. Was können da Linke eigentlich noch tun?mehr...

48 min.

Politik

Rückblick auf 1. Mai Protest in Zwickau

Audio - Politik - 03.05.2022

Gestern kam es anlässlich des 1. Mais weltweit zu Demonstrationen.mehr...

5 min.

Politik

AntifaRechercheTeam zum Dritten Weg - Anlass: 1.Mai in Zwickau

Audio - Politik - 03.05.2022

Es geht um eine Veranstaltung des Dritten Weges in Zwickau und entsprechenden Gegenprotest , Auseinandersetzungen bei der Anreise, säschsische Polizei, Aktivitäten des Dritten Wegs generell, den Bezug zur Ukraine. Zum ersten Mai hatten Neonazis nach Zwickau geladen und damit auch entsprechende Protestaktionen ausgelöst.mehr...

20 min.

Kultur

Seenotrettungsspezial- Interview zum Projekt "Airborne" von Seawatch E.V.

Audio - Kultur - 03.05.2022

Die fünfte Folge des monatlich erscheinenden Seenotrettungs-Podcasts ist ein Interview mit Carmen, die mehrere Wochen auf Lampedusa Seawatch e.V.mehr...

15 min.

Politik

"Wo die Gefahrenzonen sind, welche Leute gefährdet sind und dass sie gefährdet sind" - Über die "Feindbildstudie" und die Kritik an deren sechsten Auflage

Audio - Politik - 03.05.2022

Am 12. April 2022 veröffentlichte das European Centre for Press- & Media Freedom (ECPMF) aus Leipzig die sechste Auflage der "Freindbildstudie".mehr...

26 min.

Gesellschaft

Hormone in der queer-feministischen Bubble

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Der Beitrag fusst auf folgender Beobachtung: Einerseits nimmt die Abneigung gegen hormonelle Verhütung, auch in feministischen Kreisen, seit Jahren zu.mehr...

6 min.

Wirtschaft

1. Mai in Leipzig 2022 Reportage über das Demonstrationsgeschehen

Audio - Wirtschaft - 03.05.2022

Am Kampftag der Arbeiterklasse habe ich mich für Radio Blau mal umgeschaut welche Angebote die radikale Linke in Leipzig für Arbeiter*innen auf Lager hat. Begleitet wurden 2 Demonstrationen. Erst einmal war ich um 15:00 auf dem Augustusplatz, dahin hatten kommunistische Gruppen wie die Rote Wende Leipzig (RWL), Revolutionäre Frauen undJugend im Kampf (JIK) unter dem Motto "Soziale Kämpfe verbinden" mobilisiert. Danach habe ich mich zum Lieselotte Hermann Park im Leipziger Osten bewegt und die Demonstration "Heraus zum anarchistischen 1. Mai" begleitet. Hier findet ihr die gesamte Reportage und einzelne Redebeiträge die im gebauten Beitrag nicht in voller Länge gespielt wurden. Die Redebeiträge (RB) sind wenn nicht anders gekennzeichnet auf der anarchistischen 1. Mai Demo aufgenommen worden.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Interview mit Lena von den Revolutionären Frauen und Rote Wende Leipzig am 1. Mai

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Im Kontext der Demonstration "Soziale Kämpfe verbinden" am 1.05.2022 entstanden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ein Gespräch zur Ausstellung: Jüdisches Album mit Fotografien von Rita Ostrovska - im Gespräch mit Rita Ostrovska und Julia Roos vom Dubnow-Institut

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Wir hören ein Gespräch mit der Künstlerin Rita Ostrovska, von ihr sind gerade Fotografien aus ihrem "Jüdischen Album" im Dubnow-Institut in Leipzig zu sehen, darauf ist die Alltagskultur an Orten abgebildet, die es so nicht mehr gibt und sind zugleich Porträts jüdischen Lebens in der Ukraine aufbewahrt.mehr...

24 min.

Kultur

Partizipative Aktionsforschung in Südamerika nach Paulo Freire

Audio - Kultur - 03.05.2022

Anlässlich des 25.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Crazy Ex-Girlfriend" Serienrezension

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Psychische Erkrankungen und ihre Behandlungen werden selten im Fernsehen dargestellt und wenn doch dann eher realitätsfern.mehr...

3 min.

Politik

Rechtes Grundrauschen – Neonazis und Gegenwehr in Zschocher

Audio - Politik - 02.05.2022

Was ist eigentlich in Zschocher los? Seit Jahren ist es als „Nazi-Kiez“ verschrien, als „Rechte Erlebniswelt“ mit eigenen Proberäumen, Spätis, Kneipen und Läden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Blitzlicht Mannheims erste Hautärztin

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Wann hatte Mannheim eigentlich zum ersten mal eine Hautärztin? Das war 1959 und zwar Dr. med.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Reden und Musik Kundgebung Erster Mai

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Hauptteil: gesamte Mai-Kundgebung in Mannheim, 2.Teil Schweigeminute für die Opfer des Kriegs in der Ukraine, ewo2: Bernd Köhler Joachim Romeis und Laurent Leroi Lied von der Moldau, 3.Teil Rede von Ralf Sikorski, stellvertretender Vorsitzender der IG BCE, 4.Teil Bernd Köhler und ewo2 Ausgesperrt und A la Huelga ..., 5.Teil Szenische Lesung der DGB-Jugend: Deutschland 2030 Zwei mögliche Szenarien, Rede von Hansi Weber, verdi, zum Streik in den Sozial- und Erziehungsberufen, Ricarda Kaiser, stellvertr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sluttalk (Folge 36) - Ganz intim

Audio - Gesellschaft - 01.05.2022

Wir, Jule, Barbara und Anita, sprechen heute über Intimität, Nähe und Gefühle. Getalkt wird übers Kuscheln, die gemeinsame Bettdecke, Tantramassage und natürlich Sex.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Heraus zum #Freitag13 gegen ALDI. Grussbotschaft zum 1. Mai 2022

Audio - Wirtschaft - 01.05.2022

Die Aktion gegen Arbeitsunrecht möchte euch einladen, am Freitag, den 13. Mai zu ALDI zu kommen.mehr...

6 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 31 - Lettuce Salad Dressing

Audio - Kultur - 30.04.2022

High there listeners. Burgerforce presents our much anticipated 4/20 episode!mehr...

59 min.

Gesellschaft

Was ist Spiritualität? | Talk mit Kartenleger Lino Bombonato

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Spiritualität bewegt uns alle.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Quarantimes 77b: Verantwortung und Wut

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Darüber, wie wir vom Privilegien verstehen zu Verantwortungsübernahme kommen. Warum Wut wichtig ist und wie wir sie teilen können.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Quarantimes 77a: Gewalt und Verantwortung

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Neben dem offenen Brief des Bündnis' gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher ein Interview mit zwei Personen vom Bündnis sowie einige konkrete Gedanken zu Schuld und Verantwortung. (gut mit Teil b zusammen hörbar)mehr...

59 min.

Wirtschaft

Brasilien: Die Pandemie hinter Gittern

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Autor: Augusto Paim.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tesla und die Wasserproblematik in Brandenburg

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

In Grünheide in Brandenburg wurde am 22. März die Giga Factory von Tesla eröffnet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rummel-Ratgeber unterwegs auf dem Riesenrad am Hallmarkt in Halle

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Ein Tag auf dem Rummel. Für den einen oder die eine ein spassiges Happening für den anderen oder die andere ein Ärgernis.mehr...

8 min.

Politik

FLUCHT IST KEIN VERBRECHEN! SEENOTRETTUNG IST EINE PFLICHT!!

Audio - Politik - 30.04.2022

Redebeitrag zum Prozessauftakt im grossen Seenotrettungsprozess am 21.5.2022 in Trapani ------english version below------ Am 21.05.2022, 5 Jahre nach den umfangreichsten und umstrittensten Ermittlungen gegen SeenotretungsNGOs im Mittelmeer, werden 21 Angeklagte zu einer ersten Anhörung in Trapani vor Gericht stehen. Lasst uns diesen Tag Laut und Sichtbar machen, denn: FLUCHT IST KEIN VERBRECHEN und SEENOTRETTUNG IST EINE HUMANITÄRE PFLICHT Was könnt ihr tun: Macht mit und sorgt dafür, dass überall zu sehen ist: „Seenotrettung ist kein Verbrechen!“ - „Solidarity is not a crime!“ Protestiert am 21.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gegen Sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Interview mit Anh-Thi (Gynäkologin) und Alina (Gynformation) vom breit aufgestellten Bündnis gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher. https://gegensexualisiertegewalt.noblogs... CW: Vergewaltigungmehr...

36 min.

Gesellschaft

Stimmen des Gedenkens - zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Uckermark

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Am 30. April 2022 jährt sich die Befreiung des Jugend-KZ und späteren Vernichtungsortes Uckermark, einem direkt angrenzenden Aussenlager des KZ Ravensbrück, zum 77. Mal. Die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ni Macron, Ni Le Pen!

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. Er kam bei einer niedrigen Wahlbeteiligung und bei vielen ungültig gemachten Stimmen auf über 58 Prozent der gültigen Stimmen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wer war Heinrich Baumann?

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

In Stuttgart-Ost ist eine Strasse nach Heinrich Baumann benannt. Dort ist auch ein Stolperstein für Heinrich Baumann verlegt, der 1945 im KZ Dachau ermordet wurde.mehr...

39 min.

Kultur

China braucht auf Dauer keine billigen Arbeitskräfte

Audio - Kultur - 30.04.2022

Chinas Entwicklung ist atemberaubend. In einer historisch einmaligen Zeitspanne konnte der Hunger beseitigt und die Armut besiegt werden.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Smartpone, Staubsaugerroboter, Sturzmatten - Was taugen Digitale Assistenzsysteme für Senior*innen?

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Zu Beginn der Corona-Pandemie sind die Künstlerin Anne Baumann und die 87-jährige Seniorin Doktor Linde Leidensgenossinnen: Ausstellungen waren geschlossen, so wie andere kulturelle Begegnungsstätten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Akionstag gegen Union Busting bei Aldi

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Die Initiative Aktion gegen Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

16. Teil Klima in Bewegung - Nach der IAA: No Future for Repression, Vor der Verkehrswende: Keine BMW Autobahn durchs Hasenbergl

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Im 16. Teil der Sendereihe haben wir wieder Demoberichterstattung als Thema.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Arbeitsschutz am Workers’ Memorial Day: Remember the dead – fight for the living

Audio - Wirtschaft - 29.04.2022

Arbeiten ist gefährlich - im Jahr 2019 kamen in Deutschland 626 Personen bei einem Arbeitsunfall ums Leben.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Afrikanische Stimmen zur Dreadslock-Debatte

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Nachdem FFF Hannover eine weisse Sängerin mit Dreadlocks wegen ihrer Frisur ausgeladen hatte, nutzen alle möglichen Medien dies zur Diskreditierung der Klimabewegung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Dead Planet Award an RWE - Kritik zur Hauptversammlung

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Sibylle Arians, Kuratorin und Mitglied der Ethecon Stiftung. Sie hat heute den Dead Planet Award an Vertreter von RWE verliehen und hier ihre Kritik an dem Energiekonzern zum Ausdruck gebracht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#Vattenfail - Robin Wood kritisiert Vattenfall

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Ronja Heise, Fachreferentin für Energie bei Robin Wood, über die Kritik am Energieriesen Vattenfall, den sie heute zu dessen Hauptversammlung mit dem neuen Titel Vattenfail kritisierten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kritische Aktionäre zu RWE und die Möglichkeiten der Einflussnahme

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Tilman Massa, Referent des Dachverband Kritischer Aktionäre, über Aktivismus mit Aktien und die Hauptversammlung des Energiekonzerns RWE, am Donnerstag den 28.04.22.mehr...

13 min.