UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Januar 2022

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview Mit der GEW zur Coronalage und Arbeitsbedinguen an Schulen Interview mit Verdi zu Streiks bei der Postbank Interview mit der Sozialistischen Alternative zu Streiks in Kasachstanmehr...

45 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Februar 2022

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit einem Vertreter des Bündnis Gemeinsam Kämpfen gegen Krise Interview mit einer Arbeiterin im Erziehungsbereichmehr...

36 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe März 2022

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit Verdi und zwei SozialarbeiterInnen zum Streik im Bereich Soziales und Erziehung Bericht über Aktionen am 8. Märzmehr...

37 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 9 / 2022 | Nachbetrachtung: #Freitag13 vs. ALDI + Getir

Audio - Wirtschaft - 20.05.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Barrierefreiheit beim MVV - Ist sie vorhanden?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Diese Sendung dreht sich um die Frage, ob der MVV barrierefrei zugänglich ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Union Busting News 9/22. Arbeitsunrecht in Deutschland: Siebenhaar, Leiharbeit, Saturn, Sachsen.

Audio - Wirtschaft - 20.05.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. # Staatsanwaltschaft Kassel fordert IG Metall zur Anzeige gegen Siebenhaar Antriebstechnik GmbH in Hofgeismar auf.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Am allermeisten freuen wir uns über Menschen, die mit uns offen ins Gespräch kommen ...": Interview mit Chiara von Radio Fratz (Flensburg)

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

In der heutigen Mittagspause (19.05) war uns Chiara von Radio Fratz aus Flensburg zugeschaltet.mehr...

55 min.

Kultur

Am 7. Tage auferstanden - Die 42. Passionsspiele in Oberammergau

Audio - Kultur - 20.05.2022

Alle 10 Jahre wieder führt das Dorf Oberammergau die Passionsspiele auf. Dabei spielt das halbe Dorf mit bei der Inszenierung der Passion Jesu Christi.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Reform oder Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrecht

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Kirchliches Arbeitsrecht Reformieren oder Abschaffen?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 19. Mai 2022

Audio - Wirtschaft - 20.05.2022

In den Antifa-Nachrichten diese Woche blicken wir auf die Waffenverbotszonen in Sachsen-Anhalt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Demonstration für einen bayerischen Aktionsplan gegen Homo- und Trans*-Phobie

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Am Dienstagabend haben Aktivisten des SUBs, dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum München e.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sollen andere für die deutsche Autobahn hungern?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Während wegen des Überfalls auf die Ukraine und der Hitzewelle in Indien der Welt eine Hungerkatastrophe und zusätzlich Millionen Menschen wegen hoher Preise der Absturz in die Armut droht, kippen wir in Deutschland fleissig Getreide und Speiseöl in den Tank, den viele für ihr Recht auf verschwenderische Schnellfahrt in die CO2-erfüllte Atmosphäre pusten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die polarisierende Pandemie – Deutschland nach Corona: das neue Buch von Christoph Butterwegge

Audio - Wirtschaft - 19.05.2022

Es ist zwar schon viel über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, aber noch keine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer langfristigen Konsequenzen für die Ungleichheit in Deutschland gezogen worden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

180 Jahre Gefangene im Roten Ochsen Halle

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Maria traf den Gedenkstellenleiter Michael Viebig vom Knast Roter Ochse in Halle/S.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Wie klimaschädlich ist Güterverkehr?

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

In Leipzig findet vom heutigen Mittwoch bis zum Freitag drei Tage lang das Weltverkehrsforum statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Bündnis feministischer und F*Streik zu den aktuellen Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst - zwischen gewerkschaftlichen Forderungen und Forderungen nach Abschaffung des Patriarchats

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

S.g. / Ein Gespräch und eine Einschätzung der aktuellen Tarifverhandlungen im Sozialen und Erziehungsdienst aus feministischer Perspektive mit Luna Schmidt vom feministischen und F*Streik Freiburg. Tags: Feminismusmehr...

13 min.

Gesellschaft

19. Teil Klima in Bewegung - Public Climate School der Students For Future / From Noise to Tail - Ganztierverwertung in professionellen Küchen / Ein Kühlschrank den schon Römer kannten

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Aktuell findet bundesweit wieder die Public Climate School statt. Wir sprechen mit Simon von Students For Future München, wer und was man hier lernen kann und warum er mitorganisiert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Entwicklungspolitik muss gendersensibler werden und für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Die Entwicklungspolitik muss Geschlechtergerechtigkeit stärker ins Zentrum rücken. Das fordert die NGO VENRO zum Treffen der G7-Entwicklungsminister:innen, das heute und morgen (18./19.5.) in Berlin stattfindet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Abhängigkeit, Gewalt und Scham: "Frauenspezifische Angebote sind wichtig und werden angenommen"

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

"Es entspricht nicht dem klassischen Frauenbild", sagt Esther vom Freiraum.mehr...

10 min.

Kultur

Faszination Rohrpost

Audio - Kultur - 18.05.2022

Lange Zeit konnten Nachrichten nur Mündlich überbracht werden und wer schon einmal stille Post gespielt hat weiss: Am Ende kommt meistens der grösste Quatsch dabei heraus.mehr...

7 min.

Politik

Revanche zu Präsidentenwahl?Parlamentswahlen in Frankreich 2022 mit jetzt progressiven Bündnis?

Audio - Politik - 18.05.2022

Das was im Vorfeld der Präsidentenwahl gescheitert war, ein linkes progresiver Bündnis zu schmieden, wird bei den französischen Wahlen am 12. und 19 Juni 22 zum Parlament doch kommen. In den ersten beiden Maiwochen einigten sich Melanchons Bewegung, PS, PCF und ökosozialistische Trotzkisten auf das Wahlbündnis NUPES. Deklariert wurde auch das Ziel Melanchon Premier.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #12 - Sexarbeit und berufliche Neuorientierung

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Sexarbeit wird oft mit den Begriffen Prostitution oder gar Armutsprostitution belegt. Diese verstärken die Stigamtisierung der Sexarbeitenden und sind dadurch kritisch zu betrachten.mehr...

30 min.

Kultur

Über den russischen Formalismus

Audio - Kultur - 18.05.2022

Der russische Formalismus war eine literatur-theoretische Strömung, die um das Jahr 1915 entstand und zu dessen Vertretern bspw.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Das Geschlecht kann nur die Person selbst von sich wissen..." Interview mit Anne Liebeck vom Gerede E.V. Dresden im Kontext zum IDAHIT 2022

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Gespräch mit Anne LIebeck, Projektleitung "Queeres Bildungsprojekt", zu den bevorstehenden Aktionen am Internationalen Tag gegen Homophobie, Interphobie, Transphobie und Biphobie, Problemen bei der staatlichen Finanzierung von Bildungsarbeit und den Diskussionen rund um "Selbstbestimmungsgesetz".mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Wir haben tatsächlich keine Substanz zusammen genommen" - Ausstellung Und dann waberte uns der Boden entgegen im Kunstverein Freiburg

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Das Acid Collège veranstaltete vergangenen Samstag ein 24h Survival Training. Das Ganze fand statt im Rahmen der Ausstellung Und dann waberte uns der Boden entgegen, die im Kunstverein Freiburg noch bis zum 22. Mai läuft.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zur Situation von LGBTIQ-Personen in Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Triggerwarnung für emotionale Gewalt, Zwang, sexualisierter Gewalt bis hin zu Mord. Die erzählten Schicksale sind dem Bericht "Even if you go to the Skies, we will find you: LGBT People in Afghanistan after the Taliban Takeover" entnommen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Gebt das Hanf frei!" - Global Marijuana March 2022 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Alles andere als eine linkspolitische Veranstaltung war die Versammlung plus Parade mit dickem Soundsystem am vergangenen Samstag, den 14. Mai: Hippies, Party People und Typen oben ohne.mehr...

6 min.

Kultur

LeseCafe' - "Ein Traum der uns trug/trog" von Waltraut Tuchen, eine Lesung und Gespräch

Audio - Kultur - 18.05.2022

Ein Traum der uns trug/trog" Karen Wersicke arbeitet als junge Journalistin in einer SED-Bezirkszeitungsredaktion der DDR.mehr...

1 min.

Politik

Das wahre Verbrechen ist das Grenzregime I Freiheit für die Samos 2

Audio - Politik - 18.05.2022

Am 18. Mai findet der Prozess gegen Hasan und N.mehr...

10 min.

Gesellschaft

So eine Verbindung von Hitze und Niederschlagsarmut hat es vorher noch nie gegeben - Gespräch mit dem Diplom-Meteorologen Wilfried Küchler

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Wir hören ein Gespräch zu Auswirkungen von Extremwetterereignissen... Also sowas wie Dürre, Hitze, Starkregen, Stürme in Sachsen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

In Leipzig findet kaum eine kritische Auseinandersetzung mit Richard Wagner statt - Gespräch mit Thomas Kumbernuss von Die Partei zu den Festtagen Wagner 22

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

In Leipzig wird Richard Wagner anlässlich des Jahrestags seines Geburtstages am 22. Mai 1813 mal wieder gefeiert...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ab in die Dunkelkammer! - Das 72-Stunden-Super8-Festival EXPOSED Klappe die Zehnte

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Am vergangenen Wochenende war der aka filmclub Dreh- und Angelpunkt des Freiburger Filmgeschehens: In 72 Stunden wurden Filmkonzepte erarbeitet, Filme gedreht, Filme entwickelt, geschnitten und vorgeführt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Eigentum, Medien, Öffentlichkeit - Wem gehört die Medienwelt? Flanieren mit Ines Schwerdtner

Audio - Wirtschaft - 18.05.2022

Medieneigentum und Zugang. Öffentlich-rechtlich, privat, und sonst so? Wie kann privatwirtschaftlich organisierter Journalismus seine demokratischen Funktionen wahrzunehmen?mehr...

19 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wahlen überall

Audio - Politik - 18.05.2022

Im Januar habe ich an dieser Stelle über den Abgesang des Mode Diplomatique über die Sozial­demo­kratie gesprochen, der ausgerechnet in jenem Moment erfolgte, als in Deutschland die Sozial­demokratie nach langen Jahren wieder an die Macht gekommen war.mehr...

11 min.

Kultur

"Ich finde das Leben an sich sehr spannend" | ein Gespräch mit der Regisseurin Chiara Fleischhacker

Audio - Kultur - 18.05.2022

Seit 7 Jahren studiert die Wahl-Erfurterin Chiara Fleischhacker an der Filmakademie Baden-Württemberg Dokumentarfilm-Regie.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Licht bedeutet Sicherheit - über Stadtbeleuchtung

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Die UNESCO hat den 16. Mai zum internationalen Tag des Lichts ernannt.mehr...

15 min.

Politik

Ehemaliges KZ-Aussenlager ist immer noch ein Neonazitreffpunkt

Audio - Politik - 17.05.2022

Die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig hat eine Erklärung zum ehemaligen KZ-Aussenlager "HASAG Leipzig" in der Kamenzer Strasse veröffentlicht, welches derzeit ein Treffpunkt für Neonazis ist.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Public Climate School in Halle

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Vom 16.05. bis zum 20.05. findet bundesweit die Public Climate School an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gegen Entmietung und Vereinzelung - zum Häuserkampf von Halle

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Innerhalb weniger Tage wurde in Halle gleich zweimal dasselbe Haus besetzt. Die Breite Strasse 28, bekannt als "Schiefes Haus".mehr...

24 min.

Politik

Schweden: NATO Beitritt? Politischer und gesellschaftlicher Diskurs in Schweden

Audio - Politik - 17.05.2022

Im Gespräch mit Gabriel Kuhn (gebürtiger Österreicher, lebt seit 2007 in Schweden) über den geplanten Beitritt Schwedens zur NATO. Wie kommt es zu einer so schnellen Entscheidung durch Schweden, der NATO beizutreten?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Klimapolitischer Backlash durch Ukraine-Krieg?

Audio - Wirtschaft - 17.05.2022

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben sich in unserem Alltag einige Dinge verändert.mehr...

7 min.

Kultur

Besetzt und geräumt - das Schiefe Haus in der Breiten Strasse

Audio - Kultur - 17.05.2022

Am späten Sonntagabend den 15. Mai wurde das sogenannte “Schiefe Haus” in der Breiten Strasse in Halle zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage besetzt und kurze Zeit später geräumt. Das Haus steht seit Kurzem leer, nachdem die Bewohner:innen nach einem zähen Mietkampf ausgezogen sind.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Erfahrungsbericht über die Arbeit als EX-IN-Genesungsbegleiterin in Karlsruhe

Audio - Wirtschaft - 17.05.2022

Erfahrungsbericht über zweieinhalb Jahre Arbeit als EX-IN-Genesungsbegleiterin in Karlsruhe. Infos zu EX-IN hier: https://ex-in.de/mehr...

14 min.

Gesellschaft

Onda-info 538

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Hallo und willkommen zum onda-info 538. Unsere heutige Sendung führt uns in den Süden Lateinamerikas und dort zuerst nach Chile.mehr...

29 min.

Politik

Kriegsdienstverweigerung in Zeiten des Ukraine Kriegs

Audio - Politik - 17.05.2022

Krieg ist in diesen Zeiten sehr präsent, aber manchmal scheint er trotz der umfassenden Berichterstattung in unserem Alltag doch so abstrakt.mehr...

11 min.

Kultur

I'm every woman - Theaterstück-Review

Audio - Kultur - 17.05.2022

Ob Einstein, Karl Marx, Oskar Pollock oder Elvis Presley – sie haben alle eins gemein: echt miese Typen, die Frauen an ihrer Seite hatten und die absolut schlecht behandelt haben.mehr...

24 min.

Politik

Bundeswehr mit Freifahrtschein | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 17.05.2022

Wie das Militärische ins Popkulturelle gewandelt wird. Schon lan­ge vor dem aktu­el­len Kon­flikt war sie zu beob­ach­ten: die all­mäh­li­che Wie­der­ein­füh­rung des Mili­ta­ris­mus ins deut­sche Lebens­ge­fühl.mehr...

4 min.

Politik

(Nicht so) freie Medien in Ungarn

Audio - Politik - 16.05.2022

Civil Radio darf nicht mehr senden. Am 31. Dezember verlor das Community Radio aus Budapest die Lizenz. "Als mich jemand bat, ein paar Sätze über Ungarns Medienlandschaft und den Zustand der freien Medien vorzustellen und zu sagen, verlor ich die Orientierung." so Ákos Cserháti.mehr...

31 min.