UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden". Gespräch mit Katrin vom Audioscript

Audio - Politik - 21.07.2022

Mit einem Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden" versucht die Stadt zivilgesellschaftliche Kritik zum städtischen Umgang mit der Erinnerung an Nationalsozialismus und Judenverfolgung in der Stadt aufzunehmen. Über den Wettbewerb sprach Roman von coloRadio mit Katrin vom Audioscript.mehr...

55 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Ziemlich viele Tiere - Gespräch zur Situation in den Leipziger Tierheimen

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Die Auswirkungen der Pandemie, aber auch die des Klimawandels machen den Tierheimen in Leipzig zu schaffen...mehr...

22 min.

Politik

Bruderschaft Thüringen - über das Neonazi-Drogenkartell

Audio - Politik - 21.07.2022

Vor drei Wochen begann vor dem Erfurter Landgericht ein Gerichtsprozess rund um das grösste bislang enttarnte Neonazi-Drogenkartell, die sogenannte "Bruderschaft Thüringen".mehr...

17 min.

Gesellschaft

Vorbereitung auf Weltklimakonferenz - Stellungname des BUND zum Petersberger Klimadialog

Audio - Gesellschaft - 20.07.2022

Vom 18.07. bis zum 19.07. trafen sich die Vertreter*Innen von rund 40 Staaten im auswärtigen Amt in Berlin zu den Petersberger Klimadialogen.mehr...

7 min.

Kultur

Dokumenta Kassel Fifteen 15

Audio - Kultur - 20.07.2022

In Kassel findet vom 18. Juni bis 25. September die Dokumenta Fifteen (15) statt.mehr...

59 min.

Kultur

Faszination frühe elektronische Musikinstrumente

Audio - Kultur - 20.07.2022

Sie klingen sphärisch, geräuschvoll, oder ahmen den Klang klassischer Instrumente nach.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Allemal ist das ein Grund sich Sorgen zu machen" Interview mit Dr. Bernd Hansjürgens (Helmholtz Forschungszentrum) zum Thema Klimawandel und die Auswirkungen auf lokale Ökosysteme

Audio - Gesellschaft - 20.07.2022

Dr. Bernd Hansjürgens forscht am Helmholtz Forschungszentrum im Bereich "Terristrische Umwelt / Landschaften der Zukunft".mehr...

28 min.

Politik

"Allemal ist das ein Grund sich Sorgen zu machen" Interview mit Dr. Bernd Hansjürgens (Helmholtz Forschungszentrum) zum Thema Klimawandel und die Auswirkungen auf lokale Ökosysteme

Audio - Politik - 20.07.2022

Dr. Bernd Hansjürgens forscht am Helmholtz Forschungszentrum im Bereich "Terristrische Umwelt / Landschaften der Zukunft".mehr...

8 min.

Politik

" ... wow, wir stehen nicht nur auf den Schultern von Joschka Fischer, sondern auch auf denen unserer Grossväter." Deutsche Kriegspropaganda: Verharmlosung des NS-Vernichtungskrieges und des Holocaust

Audio - Politik - 19.07.2022

Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, "der Westen" liefert Waffen an die Ukraine und führt einen Wirtschaftskrieg gegen Russland.mehr...

1 min.

Politik

Die Quadratur des Dialogs – Wirklichkeit und Utopien

Audio - Politik - 19.07.2022

Was ist Wirklichkeit? Was bedeutet utopisches Denken und warum brauchen wir es?mehr...

50 min.

Gesellschaft

Geniessen in vollen Zügen - Das 9 € Ticket

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Seit Anfang Juni gibt es das 9 € Ticket, das es ermöglicht, für 9 € im Monat alle Regionalbahnen, Busse und Strassenbahnen zu nutzen.mehr...

12 min.

Politik

Quadratur des Dialogs – Was bedeutet Philosophie

Audio - Politik - 19.07.2022

Angefangen als die Wissenschaft überhaupt, hat sich die Philosophie als wissenschaftliche Disziplin im Laufe der Zeit immer mehr ausgedünnt.mehr...

45 min.

Politik

Ohne Hilfe weniger Neuerscheinungen beim Unrast Verlag

Audio - Politik - 19.07.2022

Am vergangenen Freitag, den 15. Juli, ist auf Startnext ein neues Crowdfunding Programm online gegangen vom Unrast Verlag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Selbstbestimmung als Gesetz

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Der Entwurf für das neue Selbstbestimmungsgesetz das, dass seit Jahren in der Kritik stehende Transsexuellengesetz von 1980 ablösen soll, stellten die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesjustizminister Marco Buschmann am 30.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Pflegekräfte in Lemgo wehren sich gegen Abteilungsschliessung

Audio - Wirtschaft - 19.07.2022

Im nordrhein-westfälischen Krankenhaus Lemgo, das Teil des Klinikums Lippe ist, soll die Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie geschlossen werden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bundesregierung beschliesst 'Chancen-Aufenthaltsrecht'

Audio - Wirtschaft - 19.07.2022

Die Bundesregierung reformiert das Einwanderungsrecht. Dabei ist auch eine Sonderregelung geplant, die jenen Menschen ein einjähriges Aufenthaltsrecht einräumt, die bislang nur eine Duldung haben.mehr...

11 min.

Politik

Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden". Gespräch mit Barbara Lubich

Audio - Politik - 19.07.2022

Mit einem Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden" versucht die Stadt zivilgesellschaftliche Kritik zum städtischen Umgang mit der Erinnerung an Nationalsozialismus und Judenverfolgung in der Stadt aufzunehmen. Über den Wettbewerb und die diversen ANsprüche an eine Neuordnung des Gedenkens in Dresden sprach Roman von coloRadio mit Barbara Lubich, die gemeinsam mit anderen unter dem Titel "Arbeit durch Schichten" einen Entwurf vorstellte, der Gedenken als einen unabgeschlossenen Prozess pointiert. https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-u...mehr...

13 min.

Politik

Quadratur des Dialogs – Denken ohne Geländer

Audio - Politik - 19.07.2022

Kant nannte es Aufklärung, Hannah Arendt nannte es Denken ohne Geländer, gemeint ist bei beiden ein Denken, das eigenständig, kritisch und frei ist.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Können wir mit veganer Ernährung den Klimawandel aufhalten

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Einen ganz entscheidenden Kippunkt im drohenden Klimawandel macht unsere Ernährung aus. Wie wir uns ernähren, verursacht einen beträchtlichen Teil der Emissionen die für den Klimawandel verantwortlich sind. Nämlich 145 Millionen Tonnen pro Jahr, das ist deutschlandweiter Ausstoss von Treibhausgasen durch die Ernährung. Zum Vergleich: Die Emissionen durch den Verkehr liegen bei knapp 171 Millionen Tonnen. 15 Prozent: Anteil der Ernährung an den gesamten Treibhausgasemissionen pro Kopf.mehr...

21 min.

Wirtschaft

„Ich weiss nicht, wie lange sie das noch schaffen können.“ Im Gespräch mit Anna-Lena Uzman über die Situation der Ortskräfte in Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 18.07.2022

Es ist mittlerweile fast ein ganzes Jahr her. Mitte August 2021 nahmen die Taliban Kabul ein und übernahmen die Macht über Afghanistan.mehr...

24 min.

Politik

Tipkin im Gespräch mit Aktivist:innen in Leipzig

Audio - Politik - 18.07.2022

Wir haben uns mit zwei queeren Aktivistas getroffen, die sich in Leipzig in der Unterstützung von Menschen auf der Flucht engagieren.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juli 2022

Audio - Gesellschaft - 18.07.2022

Kundgebung des OAT "4 Jahre nach dem Urteil des NSU-Prozess" * Kundgebung der IG Metall Mannheim mit den Noch-Beschäftigten von GE gegen Entlassungs- und Verlagerungspläne mit Bernd Köhler und dem Alstomchor * Kommentar zur Zerschlagung und Verlagerung von Evobus Benz Mannheim * Streik der HafenarbeiterInnen für Reallohn sichernde Tarifverträge * Interview zum Streik und den Blockaden von Waffenlieferungen in Genua * Hinweis auf die Themen der Konferenz "Ohne Nato leben" und die Nato-Analyse von Tobias Pflüger "Schöngeredetes Kriegsbündnis" veröffentlicht im Magazin Antifa der VVN BdA für den Juli/August 2022 * Radtour von "ausgestrahlt" für die Abschaltung aller Atomanlagen - auch Gronau, Lingen und Garching und gegen den Beschluss des Europaparlaments zum Greenwashing von Atomkraft und Gas * Interview mit Seán McGinley vom Flüchtlingsrat Bawü zu derzeitigen Abschiebungen und Abschiebegefängnis * Bericht einer Reise zur Kulturhauptstadt Novi Sad in Serbien von Anette Lennartz, Kulturredaktion des Bermudafunksmehr...

1 min.

Kultur

Assange im Juli 2022

Audio - Kultur - 18.07.2022

Befreit Julien Assange Julien Assange ist Mitbegründer der Informationsplattform Wiki-Leaks. Er wird wegen der Veröffentlichung von US-Militärgeheimnissen seit Jahren von unterschiedlichen US-Einrichtungen verfolgt.mehr...

5 min.

Politik

Abschiebung nach Sri Lanka nach 10 Jahren in Deutschland?

Audio - Politik - 16.07.2022

„Chancen-Aufenthalt?mehr...

13 min.

Kultur

Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Halle

Audio - Kultur - 16.07.2022

Vom 15 bis zum 17.07. öffnet die BURG Giebichenstein Kunsthochschule in Halle wieder ihre Türen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 4

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 4 In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen Sephardim und beleuchtet Facetten einer oft unbekannten ethnisch-kulturellen Vielfalt innerhalb des jüdischen Volkes.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Kinderland" - Ein Comic über das Aufwachsen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

"Kinderland: Eine Kindheit im Schatten der Mauer" vom Berliner Comiczeichner Mawil setzt sich mit dem Leben von Kindern und Jugendlichen in der DDR auseinander.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ackerland in Bauern- und Bäuerinnenhand!

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Die Kollektivierung landwirtschaftlicher Flächen in der DDR in den 50er Jahren zeigt sich auch heute noch in der ostdeutschen Agrarstruktur: es gibt wenige landwirtschaftliche Betriebe, die über sehr grosse Flächen verfügen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwischen Anpassung und Widerstand - Gespräch mit der Künstlerin Rosi Haase zum Depot Riebeckstrasse 63

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Gespräch zur Geschichte der Riebeckstrasse 63 in Reudnitz, die 1892 als Zwangsarbeitsanstalt gegründet wurde, bis 1945 als Arbeitsanstalt, Arbeitslager, Arbeitsamt...mehr...

22 min.

Kultur

Neue Klänge in Monheim am Rhein, die Musiktriennale und die Partei Peto

Audio - Kultur - 16.07.2022

Musikalische Impressionen von der Musiktrienale, dem erstmals in Monheim live zu erlebenden Klangkunstfestival und ein Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Hintergründe dieser Stadt, in der die Partei Peto "Ich fordere", seit 2009 den Bürgermeister stellt und seit 2014 mit aboluter Mehrheit im Stadtrat regiert.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Zur Lage der Dinge in Cluj Napoca - Gespräch mit Ingo Tegge vom Goethe-Zentrum Klausenburg

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Gespräch mit unserer Rumänienkorrespondentin in Cluj-Napoca. Wie sind die Bedingungen für Ferien?… wie macht sich die Ukraine-Krise bemerkbar?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Queer feministischer Rap und Reggaeton aus Argentinien | Sara Hebe und Chocolate Remix im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Sara Hebe ist eine der bemerkenswertesten argentinischen Rapperinnen. Ihre Texte sind Gedichte der Stadt und des Lebens, des Kampfes, des Feminismus und Kritik an den bestehenden Verhältnissen und der Polizeigewalt.mehr...

1 min.

Politik

Doku: Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz

Audio - Politik - 16.07.2022

Die Meldung über aufgeflogene Nazi-Netzwerke in deutschen Sicherheitsbehörden, rassistische Polizei-Chats oder „verlorene“ Munition bei der Bundeswehr überschlagen sich seit Jahren.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Interview mit Mike von den "Tollkirschen" dem 1. und einzigen schwulen Männerchor Ostdeutschlands seit 1995 (*ohne Berlin*)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Aus dem Archiv von Radio Blau wurde uns ein Interview mit dem ersten und einzigen schwulen Männerchor in Ostdeutschland zugespielt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Beitrag von 1996 + Interview mit Joachim von den "Kirschblüten" (Heute Tollkirschen)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

1996 wurde im Rahmen der Sendung LUST (Lesben und Schwulen Transistor) ein Interview mit den Kirschblüten geführt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Aktionswoche in Halle und Hamburg

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Ende Gelände Halle hat vom 11. bis zum 15. Juli eine Aktionswoche in Halle gestaltet.mehr...

9 min.

Kultur

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Samstag 23.07. bzw. 30.07.2022: Sommerkino Open Air / 21:00 bzw. 22:00 Uhr mit musikalischem Rahmenprogramm/ Comedy-Einlage und passenden Getränken/Cocktails

Audio - Kultur - 15.07.2022

Im Juli jeden Samstag: Sommerkino Open Air auf der Dachterrasse des Cinema Quadrat in Mannheim K1 mit musikalischem Rahmenprogramm oder auch Comedy und passenden Getränken/Cocktails Bei schlechtem Wetter laufen die Filme in unserem Kinosaal. Einlass ab 20:30 Uhr 23.07.2022 / 22:00 Uhr 8 Frauen (8 femmes) FRA 2002 R: François Ozon.mehr...

4 min.

Wirtschaft

EU-Kommission will offenbar Netzneutralität opfern

Audio - Wirtschaft - 15.07.2022

Im neuen Gesetz über Konnektivitätsinfrastruktur (heisst so) ist vorgesehen, dass die Firmen, die den Zugang zum Internet herstellen, von Internetanbietern Gebühren für ihre Erreichbarkeit verlangen können.mehr...

7 min.

Gesellschaft

EU-Kommission will offenbar Netzneutralität opfern

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Im neuen Gesetz über Konnektivitätsinfrastruktur (heisst so) ist vorgesehen, dass die Firmen, die den Zugang zum Internet herstellen, von Internetanbietern Gebühren für ihre Erreichbarkeit verlangen können.mehr...

32 min.

Politik

Antifanews für den 14. Juli 2022

Audio - Politik - 15.07.2022

Zwischen inhaltlicher Debatte und Szenestreit bewegt sich in Halle die Auseinandersetzung rund um den Arbeitskreis Antifaschismus an der Martin-Luther Universität Halle.mehr...

24 min.

Kultur

Difference Entspanntes und barrierefreies Tanztheater für alle Landesbühnen Sachsen/Wagner Moreira Premiere Performance Tanz Audiodeskription 2021/22 im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 15.07.2022

Difference Entspanntes und barrierefreies Tanztheater für alle Landesbühnen Sachsen/Wagner Moreira Premiere Performance Tanz Audiodeskription 2021/22 Unsere Utopie von einer Gesellschaft, in der jeder Mensch sein darf, wie er ist, wird vom Alltag immer wieder unterbrochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gedenkstele erinnert an Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Im Juni 1944 entstand in Leipzig auf dem Gelände der heutigen Kamenzer ­Strasse 10 und 12 im Stadtteil Schönefeld das erste Frauenaussenlager des KZ Buchenwald.mehr...

15 min.

Politik

Eine Ausstellung zeigt was passiert, wenn sich Neonazis etablieren können

Audio - Politik - 15.07.2022

Seit Jahren prägen Neonazis die Lokalpolitik und die Kultur in der Stadt Plauen. Die Neonazipartei Der III.mehr...

8 min.

Politik

Einflussnahme Chinas auf den Welthandel

Audio - Politik - 15.07.2022

Die Belt and Road Initiative, abgekürzt BRI, kauft in der gesamten Welt Häfen und baut Zugerblindungen.mehr...

23 min.

Politik

Widerstand gegen das ugandische Regime

Audio - Politik - 15.07.2022

"Wir müssen wirtschaftliche Waffen gegen den Diktator einsetzen." Der derzeit im deutschen Exil lebende ugandische Autor und Verfechter der Meinungsfreiheit Kakwenza Rukirabashaija spricht über den Widerstand gegen das ugandische Regime.mehr...

21 min.

Wirtschaft

EuGH zum equal pay: "Gute Chance, dass in einiger Zeit Leiharbeitstarife weg sind"

Audio - Wirtschaft - 15.07.2022

„LeiharbeiterInnen: Von der Politik zugunsten der Wirtschaft vernachlässigt und an die Gewerkschaften verwiesen, von diesen zugunsten der Stammbelegschaften und der Wettbewerbsfähigkeit verraten und an abhängige Betriebsräte verwiesen… Wer gleiche Lohn- und Arbeitsbedingungen will, kann sich auf niemanden verlassen und muss dafür durch mehrere Instanzen klagen – wir helfen dabei!“ so heisst es auf labournet.de.mehr...

17 min.

Gesellschaft

No White Saviors Uganda und die Sankara Panafrican Library

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Die Gruppe No White Saviors kritisiert Weisse, die in Uganda, Ostafrika und auf dem gesamten Kontinent ihr weisses Privileg dazu nutzen, sich ale Retter benachteiligter, Schwarzer Menschen auszugeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 83: Bewegung

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Ich fühle mich als Teil einer Bewegung. Welcher eigentlich und was kann das heissen?mehr...

53 min.

Kultur

Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022

Audio - Kultur - 14.07.2022

In diesem Jahr gibt es drei „Europäische Kulturhauptstädte“: Novi Sad, Kaunas und Esch-sur-Alzette Der Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ ist für alle drei Städte eine bedeutende Auszeichnung.mehr...

19 min.