UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Per Anhalter durch die Galaxis - Lieblingsbücher von Douglas Adams

Audio - Kultur - 26.05.2022

Am 25. Mai wird jedes Jahr der "Towel Day", also der "Handtuchtag" begangen.mehr...

11 min.

Politik

Per Anhalter durch die Galaxis - Lieblingsbücher von Douglas Adams

Audio - Politik - 26.05.2022

Am 25. Mai wird jedes Jahr der "Towel Day", also der "Handtuchtag" begangen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Quarantimes 78: Politisierung und die Republik Freies Wendland

Audio - Gesellschaft - 26.05.2022

Im Gespräch mit Rentfield, einem FSK Gefährten, sind wir auf der Spur von Spass und autonomen Zonen und überhaupt der Frage: wie war das denn damals?mehr...

1 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 32 - Mash Media

Audio - Kultur - 26.05.2022

What's that sizzling sound? Too much Instatok frying your brain?mehr...

59 min.

Gesellschaft

My body, my choice! Feature zu feministischen Kämpfen für reproduktive Gerechtigkeit weltweit Volume #3

Audio - Gesellschaft - 26.05.2022

Feature mit Texten, Interviews und O-Töne zu Kämpfen um reproduktive Gerechtigkeit, diesmal zur aktuellen Situation in Chile, Mexico, Benin, Polen und Tschechien. Folge 1 von 2018 unter https://www.freie-radios.net/89390 Folge 2 von 2019 unter https://www.freie-radios.net/95405 Mobilisierung gegen den "Marsch für das Leben" in Annaberg-Buchholz: https://www.schweigemarsch-stoppen.de/mehr...

59 min.

Gesellschaft

CreativeCreativeCommonsCollage - Zahnbürste

Audio - Gesellschaft - 26.05.2022

Sollte es mal dazu kommen, dass kein FreiesFeature entsteht, weil das Thema dafür nicht genug Material hergibt, dann kann es sein, dass eine andere Rubrik auftaucht - die CreativeCreativeCommonsCollage.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Leute haben Bock auf Politik - "Ich kann nicht mit verschlossenen Augen durch die Stadt wandeln"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

'Dies Irae bedeutet "Tag des Zorns". Der Mythos des Dies Irae verhandelt das Jüngste Gericht.mehr...

11 min.

Politik

100 milliarden für den klimaschutz!

Audio - Politik - 25.05.2022

Interview mit bruno kern von http://oekosozialismus.net/ bundeskanzler scholz hat eine 100 milliarden extra sofort hilfe für die bundeswehr angekündigt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Digitaler stromverbrauch

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

Interview mit nico vom https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ :: der energieverbrauch der digitalen welt ist riesig - und steigt immer mehr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sinti-Swing - "Ich hab zuhause ein bisschen rumgeklimpert und da ist ein Lied entstanden"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

Django Reinhardt sei sein grosses Vorbild, aber nun wolle er "mal was anderes machen als immer nachzuspielen".mehr...

15 min.

Gesellschaft

Diese Subkultur gab es quer durch die ganze DDR - Gespräch mit Sascha Lange zum Buch "Our Darkness - Gruftis und Waver in der DDR"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

»Our Darkness« von Sascha Lange und Dennis Burmeister erzählt die Geschichte von Wavern und Gruftis von den Achtzigern bis kurz nach den Umbrüchen von 89/90 in der DDR.mehr...

29 min.

Wirtschaft

How to Hausbesetzung

Audio - Wirtschaft - 25.05.2022

Wer in Halle mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird sie nicht übersehen: Leer stehende Häuser, die alleine schon durch ihren äusseren Zustand den jahrelangen Stillstand bezeugen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Streiken für Entlastung - Beschäftigte der Unikliniken NRW im Streik

Audio - Wirtschaft - 25.05.2022

Seit 21 Tagen streiken Beschäftigte der sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen für den Tarifvertrag Entlastung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wie die Pandemie die Gesellschaft weiter spaltet

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

'Die polarisierende Pandemie' lautet der Titel des neuen Buchs von Christoph Butterwegge.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Je länger die Ermittlung dauert, desto länger ist das Schiff blockiert - Gespräch mit einer Seenotretterin von der Iuventa

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

In Sizilien ist am Samstag, dem 21.5. nach einer dreistündigen Verhandlung das Vorverfahren gegen 21 See­not­ret­te­r*in­nen zuendegegangen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Für die Professionalisierung von Sexarbeit: "Ich war erstaunt, wie abwertend da gesprochen wird"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

Wir sprachen mit Stephanie Klee vom Bundesverband sexuelle Dienstleistungen BSD e.V. über ihre aktuellen Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen und Entstigmatisierung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zu wenig bezahlbarer Wohnraum heisst das Kernproblem: "Wohnungslosigkeit kann schnell passieren und ist nicht unbedingt selbstverschuldet"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

Die Wohungslosenhilfe sei ein "Auffangbecken" für Menschen, die sonst überall durch die Netze fallen, weil ihre Angebote so niedrigschwellig seien.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Meinungsfreiheit!" - Geschichte eines Grundrechts und Verwendung in Debatten

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

"Die Meinungsfreiheit ist bedroht!" Dieser Satz fällt in den letzten Jahren immer häufiger, meist in eine Atemzug mit "Cancel Culture".mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein neuer australischer Premierminister

Audio - Politik - 25.05.2022

«Laut Gesundheitsbehörden gibt es in der Schweiz ca. Zwei Millionen Raucherinnen und Raucher.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Drawn To Lines

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger Progressive - Rock Band Drawn To Lines vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Kultur

Ein Fest für die Demokratie: Initiativgruppe #2022HAMBACH1832 mit engagiertem Programm für den 28. Mai

Audio - Kultur - 24.05.2022

Die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss veranstalten mit vielen Partnern am letzten Mai-Wochenende „1832 Das Fest der Demokratie“.mehr...

6 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Chaostage auf Sylt? Die 'Aktion Sylt' plant Protestcamp

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Ab Juni gibt es für drei Monate das "9-Euro-Ticket".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Brasilien im Griff der Bolsonaro Regierung

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Seit 2019 ist Jair Bolsonaro der Präsident von Brasilien. Unter Bolsonaros Regierung hat die Umweltzerstörung und die Armut immer weiter zugenommen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kabel & Kanäle - Leipzigs versteckte Infrastruktur

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Bei städtischer Infrastruktur denkt man an Strassen, Bahnschienen, an Belechtung oder Blindenleitsysteme.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Rettet den Wald - für eine nachhaltige Bewaldung

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Den Wäldern in Deutschland geht es schlecht. Das ist das Fazit des BUND und des Naturschutzbundes Deutschland.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ostdeutsch - zugeschriebene Identität vs. geteilte Erfahrungen

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Ostdeutschland wird oft mit rechter Gewalt, Arbeitslosigkeit, Armut und Dialekt assoziiert. Auch 32 Jahre nach der sogenannten Wende halten sich die Klischees über dem Osten und den "Ossis" hart.mehr...

11 min.

Politik

Politische Motivation der Taten von Nazi Mandic spielte für den Richter keine Rolle

Audio - Politik - 24.05.2022

Am Mittwoch, den 18. Mai ging der Prozess gegen Dubravko Mandic vor dem Freiburger Landgericht zu Ende.mehr...

12 min.

Politik

Iuventa - der bisher grösste Prozess gegen Seenotretter*innen hat begonnen

Audio - Politik - 24.05.2022

Bis zu 20 Jahre Haft drohen den Seenotretter*innen der Iuventa-Crew der deutschen Organisation "Jugend rettet".mehr...

5 min.

Gesellschaft

Pestizide bei uns verboten, sind ein weltweites Geschäft

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Bayer und BASF und andere Chemiekonzerne, vermarkten in Afrika, Asien und Lateinamerika noch immer Pestizide, die in der EU aus gutem Grund nicht mehr genehmigt sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden

Audio - Gesellschaft - 23.05.2022

Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden Einladung zum hybriden Kongress in Berlin und online 21. Mai 2022 * Aufruf gesamter Text https://frieden-links.de/2022/05/einladu... * Wird im Lauf der Woche ergänzt: Gesamtes Video der Konferenz, Begrüssung, Grusswort von Gabriele Krone-Schmalz, Reden von Oskar Lafontaine, Ekkehard Sieker, Dieter Dehm und Eugen Drewemann * Teil 1 Norman Paech Die globalen Regeln der NATO, Wo bleibt das Völkerrecht? Teil 2 Anu Chenoy Neu-Delhi, Indien, NATO im Indopazifik Teil 3 Internatinales Podium mit Ulla Klötzer (Fin), Ann Wright (USA), Yuri Sheliazhenko (Ukraine) und Andrej Hunko (Parlamentarische Versammlung des Europarates) Moderation: Kristine Karch Teil 4 Militär vergiftet Erde, Wasser, Luft. Bernhard Trautvetter Teil 5 Kooperation statt Konfrontation.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ausstellung „Hard To Swallow“ vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin)

Audio - Gesellschaft - 23.05.2022

Wir möchten Sie informieren über die Ausstellung „Hard To Swallow“, die vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin) stattfindet. „Hard To Swallow“ ist ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt der drei Künstler JASPER BENYHILL.CC SAMUEL BIEBEL Die Ausstellungsschwerpunkte und -objekte befassen sich unter anderem mit gesellschaftskritischen Themen und gedanklichen Anregungen zu Selbstreflektionen.mehr...

8 min.

Politik

Rechtschtzmöglichkeiten im Knastsystem für Nicht-Insass*innen - Interview mit Thomas Meyer Falk 22.05.2022

Audio - Politik - 23.05.2022

In der Ausbruchsendung vom 22.05.2022 sprachen wir mit Thomas Meyer Falk aus der Sicherungsverwahrung in der JVA Freiburg über die Möglichkeiten, sich als Mensch ausserhalb des Knastes informell und formell gegen Haftbedingungen zu wehren oder gegen die Beschneidung von eigenen Rechten (z.B.mehr...

15 min.

Politik

Ausbruch - Die Antirepressionswelle Sendung vom 22.05.2022

Audio - Politik - 23.05.2022

Thomas Meyer-Falk zur Rechtschutzmöglichkeiten für Gefangene von Menschen ausserhalb des Knastes Beitrag von Carmen, die in Sicherheitsverwahrung in Schwäbisch-Gmünd sitzt, der im Zeitschrift "Drecksack" erschienen ist Freiheit für die Samos 2: Interview mit Imke von Borderline Europe, die den Fall auf Samos begleitetmehr...

59 min.

Politik

Geschichte wiederholt sich (nicht!) Teil 2

Audio - Politik - 22.05.2022

Ein kleiner Staat im grossen von Moskau dominierten Imperium wagt es von der Linie des Kreml abzuweichen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kolbenente - Netta rufinis

Audio - Gesellschaft - 22.05.2022

Von einer Ente, die ganze Tourismus-Konzepte ruiniert ... mehr Vögel hier: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Politik

Im Gespräch mit Gabriel Kuhn über das Ansuchen Schwedens, der NATO beizutreten (mit Anmoderation)

Audio - Politik - 21.05.2022

Am Rande des Kongresses der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft SAC habe ich mit dem Autor und Übersetzer Gabriel Kuhn über den geplanten Beitritt Schwedens zur NATO gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Vom Kongress der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft SAC: Gespräch über den geplanten Beitritt Schwedens zur NATO und die Zukunft gewerkschaftlicher Organisierung

Audio - Politik - 21.05.2022

Gespräch mit Autor und Übersetzer Gabriel Kuhn über den geplanten Beitritt Schwedens zur NATO.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Demokratieabbau im Neoliberalismus - Teil 3: Wie demokratisch ist die EU?

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Dass die EU massive Demokratiedefizite aufweist, ist kein Geheimnis. Dass neoliberale Akteure dies als Einfallstor für die Durchsetzung ihrer Interessen nutzen, wohl ebenso wenig.mehr...

47 min.

Gesellschaft

"Der Gendergap ist in Radionachrichten nicht weniger hörverständlich"

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Im Gespräch mit Christoph Birke von der Martin-Luther-Universität haben wir uns über aktuelle Erkenntnisse der Hörverständlichkeit von geschlechtergerechter Sprache unterhalten. Ändern ist emotional aufgeladen und bisher ist noch keine einheitliche Lösung gefunden.mehr...

13 min.

Politik

Waffenverbotszonen abschiessen ?! - Ein Interview mit der Kampagne aus Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.05.2022

Seit Dezember 2020 gibt es in Halle im Bereich Riebeckplatz eine Waffenverbotszone, seit Februar 2021 am Hauptbahnhof in Magdeburg.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen! - Interview zur Demo am Samstag

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Am Samstag findet in Wittenberg eine Demonstration unter dem Titel „Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen!“ statt. Die Demo fordert ein Ende der rassistischen und repressiven Behördensysteme.mehr...

7 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen die geringe Entlohnung von Arbeit im Gefängnis - Gespräch mit Manuel Matzke von der GGBO/Gefangenen-Gewerkschaft über die Zustände im Gefängnis und seine Vorsprache beim BVerG

Audio - Politik - 21.05.2022

Gespräch mit Manuel Matzke (Sprecher der GGBO; Gefangenen-Gewerkschaft / Bundesweite Organisation) über die Verfassungsbeschwerden von Strafgefangenen aus Bayern und Nordrhein-Westfalen gegen die geringe Höhe der Vergütung von Arbeit im Gefängnis.mehr...

30 min.

Politik

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele Ausgabe 1

Audio - Politik - 21.05.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 1 In der Premierensendung hören wir verschiedene Perspektiven hauptsächlich direkter, jüdischer Betroffener des Krieges in der Ukraine.mehr...

1 min.

Kultur

Mehr Diverstität in Kultureinrichtungen - das 360° Programm

Audio - Kultur - 21.05.2022

Viele Kultureinrichtungen sehen sich als zugangsoffen und Ort für die gesamte Stadtgesellschaft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zum IDAHIT* in Wurzen: "Queere Menschen gibt es in jedem Landkreis"

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Diskriminierungen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung sind für queere Menschen leider immer noch Alltag, und gerade im ländlichen Raum werde alles nochmal mehr durch eine heterosexistische Brille gesehen. "Queere Menschen gibt es in jedem Landkreis", das sagen Manuela Tillmanns und Vera Ohlendorf vom Projekt Que(e)r durch Sachsen des Leipziger Vereins RosaLinde.mehr...

15 min.

Kultur

Corona Krise Klassenkämpfe März 2022

Audio - Kultur - 21.05.2022

Anarchist*innen beteiligen sich oft an politischen Gruppen, politischen Aktionen und politischen Strukturen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ideenwerkstatt für rollstuhgerechten Nahverkehr

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Die letzten drei Tage fand in Leipzig das International Transport Forum statt, die weltweit grösste Fachkonferenz zum Thema Verkehr.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Oktober 2021

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit dem Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite Interview mit der Initiative Alarm Stufe Rot über die Situation von Arbeitenden und Veranstalter*innen im Kulturbereichmehr...

40 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe November 2021

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit Martina Borgendale von der GEW Bayern zu Lehrer*innenmangel und Arbeitsbedingungen an bayerischen Schulen Rede der GEW auf einer Aktion gegen Lehrer*innenmangel Interview mit Verdi Erlangen über den Tarifkonlikt an der Uniklinik Erlangenmehr...

33 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Dezember 2021

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Arbeitskämpfe von Ridern aus Berlin und Leipzig Interviews mit der Freie Arbeiter*innen Unionmehr...

29 min.