Mit einem Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden" versucht die Stadt zivilgesellschaftliche Kritik zum städtischen Umgang mit der Erinnerung an Nationalsozialismus und Judenverfolgung in der Stadt aufzunehmen. Über den Wettbewerb und die diversen ANsprüche an eine Neuordnung des Gedenkens in Dresden sprach Roman von coloRadio mit Barbara Lubich, die gemeinsam mit anderen unter dem Titel "Arbeit durch Schichten" einen Entwurf vorstellte, der Gedenken als einen unabgeschlossenen Prozess pointiert.
https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-u...
Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden". Gespräch mit Barbara Lubich
Mit einem Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden" versucht die Stadt zivilgesellschaftliche Kritik zum städtischen Umgang mit der Erinnerung an Nationalsozialismus und Judenverfolgung in der Stadt aufzunehmen. Über den Wettbewerb und die diversen ANsprüche an eine Neuordnung des Gedenkens in Dresden sprach Roman von coloRadio mit Barbara Lubich, die gemeinsam mit anderen unter dem Titel "Arbeit durch Schichten" einen Entwurf vorstellte, der Gedenken als einen unabgeschlossenen Prozess pointiert. https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-u...

Autor: Roman, coloRadio
Radio: coloradio Datum: 19.07.2022
Länge: 13:18 min. Bitrate: 219 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...