UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Wir sind gerne Teil dieser CSD-Woche - Gespräch mit Jasmin Gräwel vom Team des Christopher Street Day in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.07.2022

Der erste CSD in Leipzig – und auch der erste CSD in den neuen Bundesländern hat am 28.Juni 1992 stattgefunden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Der russische Agressionskrieg gegen die Ukraine, die Lebenmittelpreis- und Hungerkrise und die AU

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

https:/dl.de/sites/default/files/audio... Der Präsident der Afrikanischen Union (AU) und Präsident Senegals fordert den Zugang zu Grundnahrungsmitteln. Die Positionierung vieler afrikanischer Staaten zwischen den beiden "Blöcken" also denen die den Angriffkrieg von Putin nicht verurteilen und teilweise unterstützen und den Unterstützern der angegriffenen Ukraine hat Bernard Schmid in einem Artikel für die Jungle World aufgearbeitet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Forderungen des Inkota-Netzwerk zu LebensmittelPreis- und Hungerkrise in Folge explodierender (Kriegs-)Gewinne der Düngemittelkonzerne

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

Die letzte grosse Welternährungskrise 2007/2008 war ein goldener Schnitt für die Fossil- und Düngemittelkonzerne. Eine Studie von Gideon Tups (Uni Köln), vorgestellt am 7.7.22 stellt den Schutz von Kleinäuerinnen des globalen Südens vor den enormen Düngemittelpreisen in das Zentrums .mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frankreich nach den Wahlen. Macron durchstarten mit AKW-Neubau und EDF-Verstaatlichung

Audio - Gesellschaft - 09.07.2022

Am gleichen Tag (7.7.22) an dem das Europa-Parlament Atom und Gas mittels EU-Taxonomie forderwürdig machte, liess Macron seine Premeirministerin ankündigen die - vor der Pleite stehen sollende -EDF zu verstaatlichen um den Neubau von Atomkraftwerken zu forcieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Was Gesundheitssprecher*innen (fast) aller Parteien sowie Pflegekräfte von der Pflegereform halten

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

Vom 9. – 10. Juni 2022 fand der 24. Österreichische Gesundheits-und Krankenpflegekongress im Designcenter Linz statt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Keep on Moving - der Tanzkongress in Mainz

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Vom 16.6. bis zum 19.6. traf sich in Mainz die internationale Tanzszene zum Tanzkongress "Sharing Potentials" hiess das Motto. Als grosse Themen waren gesetzt: - notwendige Veränderungen in den "alten" Institutionen, um in der Gegenwart und zukünftig handlungsfähig zu bleiben. - Zustandbeschreibungen und Forderungen der Akteur*innen der freien Szene, um die Arbeitsbedingungen der künstlerischen Praxis zu verbessern. In dieser Sednung kommen zu Wort: Arthur und Renate von laborgras, Antje Velsinger, frei arbeitende Choreografin und Mutter zweier Kinder, Monica Guilette, die sich am Theater Freiburg mit Genderfragen künstlerisch auseinandersetzt und zwei Stimmen von jungen Künstler*innen, die ihr Erleben des Tanzkongresses schildern.mehr...

58 min.

Kultur

Galerie Sichtbar

Audio - Kultur - 08.07.2022

Tania Lindner leitet in Stuttgart die Galerie Sichtbar. In den Räumen einer ehemaligen jüdischen Metzgerei hat die Caritas einen Ort eingerichtet für Menschen, die in Not geraten sind.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Luthers antisemitisches Erbe und die Wittenberger Schmähplastik

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Eine Sau, an deren Zitzen zwei Menschen saugen. Sie tragen Spitzhüte, durch die sie als Menschen jüdischen Glaubens erkennbar sein sollen.mehr...

14 min.

Politik

Politisch Gefangene Özgül Emre aus der BRD beendet ihren Hungerstreik erfolgreich

Audio - Politik - 08.07.2022

Özgül Emre, verhaftet am 16.Mai wegen §129b, hat nun am 29 Juno dieses Jahres.mehr...

18 min.

Wirtschaft

9 Wochen im Streik - Schwarzbuch Krankenhaus NRW

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Unglaubliche neun Wochen streiken die Beschäftigten der sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen bereits für den Tarifvertrag Entlastung.mehr...

17 min.

Kultur

Zeitschrift konkret in der Kritik

Audio - Kultur - 08.07.2022

Auf der Website der konkret fliegen die Fetzen gegen mittlerweile gut zwei dutzend Autorinnen und Autoren, die erklärt haben, dass sie wegen der prorussischen Haltung der konkret angesichts des Krieges gegen die Ukraine nicht mehr für die Zeitschrift schreiben wollen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 12/22: Union Busting News. Musik & Interview mit Daniel Wollenberg ( IGL)

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 7. Juli 2022

Audio - Politik - 08.07.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf die diese Woche angelaufene Monitoringstelle Antiziganistische Gewalt, die Diskriminierung gegen Sinti und Roma erstmals erfassen soll.mehr...

20 min.

Kultur

WUK-Theater - Das Ende der Welt

Audio - Kultur - 08.07.2022

Das Studierendentheater der Uni Halle hat sich mit dem Thema Ende und Ängsten auseinandergesetzt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Union Busting News 12/22. Arbeitsunrecht in Deutschland: Globus, VR Bank, Klinik Zwickau, Uni Klinik-Streik, Tarifeinheit

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das 46. Filmgespräch vom 7.07.2022

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.06. und 14.07.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

48 min.

Politik

Bodycams für die Polizei in Sachsen-Anhalt?

Audio - Politik - 07.07.2022

Ende Juni wurde im Landtag von Sachsen-Anhalt ein neuer Gesetztesentwurf zum Polizeigesetz vorgestellt.mehr...

12 min.

Politik

Gerichtsprozess in Augsbur; Suryoye-Aktivist Sami Grigo Baydar angeklagt

Audio - Politik - 07.07.2022

Gegen den Suryoye-Aktivisten Sami Grigo Baydar wird am 12 juli 2022 vor dem Landgericht Augsburg ein Verfahren eröffnet.mehr...

12 min.

Kultur

Das Kunst-und Kulturfestival "OSTEN - Welcome to Bitterfeld"

Audio - Kultur - 07.07.2022

Vom 01. bis zum 17. Juli findet in Bitterfeld das Kunst-und Kulturfestival "OSTEN - Welcome to Bitterfeld" statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Nach Taxonomie-Entscheidung - EU betreibt jetzt selbst Greenwashing

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Christoph Hoffmann, Referent für klimakompatible Finanzflüsse bei Germanwatch, über die heutige die Zustimmung des EU-Parlaments zum Taxonomie-Entwurf der EU-Kommission, der die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die Kriterien für nachhaltige Aktivitäten vorsieht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

25. Teil Klima in Bewegung - Gletscher- und andere Klimakatastrophen, Creatives for Future, Plastic Free July

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Im 25. Teil von Klima in Bewegung beschäftigt uns diesmal nicht nur das Extremwetter, das in China und Australien Überschwemmungen brachte, in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal grosse Dürren auslöst und bei uns und in Österreich zu katastrophalen Unwettern führt. Diesmal müssen wir uns auch ein direkt auf den Klimawandel zurückzuführendes tödliches Unglück, den Gletschersturz an der Marmolata, ansprechen, das uns auf die Gefahr des Kipppunkts der tauenden Permafrostbodens verweist.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Erinnerung festzuhalten - Gespräch mit Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig über das jüdische Leben im Leipzig der Vergangenheit, denn seit 1992 lädt die Stadt Leipzig einmal im Jahr ehemalige jüdische Leipziger zu einem mehrtägigen Besuch in die Messestadt ein.mehr...

16 min.

Politik

Community Media verändert Konfliktnarrative

Audio - Politik - 07.07.2022

Draufsicht Bamenda berichtet unter anderem über die lokale Dimension des andauernden Konfliktes in Kamerun, zwischen dem englischsprachigen und dem französischsprachigen Teil des zentralafrikanischen Landes.mehr...

19 min.

Kultur

Hunde vor Gericht

Audio - Kultur - 07.07.2022

Al Capone, der Hund von Sabine Kubinski wird bei der Therapie von Straffälligen eingesetzt. Andere Hunde unterstützen traumatisierte Zeug_innen bei ihrer Aussage vor Gericht.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf - Spezial" - Phänomen Kannenpflanzen

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

"Alles aus dem Topf" ist ein Format bei dem sich alles um unsere grünen Mitbewohner*innen dreht und dieses Mal hat sich Clara in einem Spezial den kuriosen Kannenpflanzen gewidmet.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Clara Zetkin - Porträt einer Feministin und Sozialistin

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Clara Zetkin - sie gilt als eine der einflussreichsten Sozialistinnen und Frauenrechtlerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts.mehr...

10 min.

Politik

Wie Rechtsextreme und Verschwörungsideolog:innen den Krieg gegen die Ukraine für sich nutzen

Audio - Politik - 06.07.2022

Rechtsextreme Narrative, Desinformation und Verschwörungsideologien - mit dem Krieg gegen die Ukraine haben sich Aspekte verändert und rechtsextreme Akteur:innen versuchen, den Krieg in ihr verschwörungsideologisches Weltbild zu integrieren. Das de:hate Projekt der Amadeu Antonio Stiftung hat gängige Narrative rechter Szenen in Bezug auf den Krieg gegen die Ukraine untersucht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Wohnungslosigkeit und Hitze - Die Hitzehilfe Berlin

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Der Klimawandel löst immer häufiger Hitzewellen aus. Anhaltende Hitze birgt für den Menschen gesundheitliche Risiken.mehr...

13 min.

Politik

„I never wanted to be a hero of this fight“

Audio - Politik - 06.07.2022

„Doxa“ stammt als Bezeichnung ursprünglich aus den Dialogen Platons: Der Begriff beschreibt allgemein verbreitete Ansichten und Überzeugungen.mehr...

11 min.

Politik

25 Jahre Hongkong - Kein Grund zum Feiern

Audio - Politik - 06.07.2022

Hongkong, ein Land, zwei Systeme – Diese historische Formel haben Grossbritannien und China vor 25 Jahren ausgehandelt, als die britische Kronkolonie an China übergeben wurde. 50 Jahre lang sollte diese Formel währen – doch bereits heute ist davon kaum mehr was übrig, und es ist erst Halbzeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus

Audio - Politik - 06.07.2022

Wohl kaum eine Figur in der Geschichte der deutsch-tschech(oslowak)ischen Beziehungen polarisiert ähnlich wie der langjährige Aussenminister und zweite Präsident der Tschechoslowakischen Republik der Zwischenkriegszeit, Edvard Beneš.mehr...

27 min.

Kultur

Jingle: coloRadio-Party Sommerfest der Freien Radios | 9. Juli 22

Audio - Kultur - 05.07.2022

Am 9. Juli 2022 feiern wir das Rundfunk-Kombinat Sachsen, also den Zusammenschluss der Freien Radios (nicht-kommerzielle Lokalradios) aus Chemnitz, Leipzig, Dresden und Zittau. Wir laden EUCH ein und zeigen unseren Hörer*innen und allen interessierten Menschen, wie unser Radio von innen aus sieht und wie leicht es ist, selbst mal Radio zu machen. Ab 12 Uhr starten wir im Zentralwerk in Dresden-Pieschen (Riesaer Strasse 32) mit öffentlichen Sondersendungen.mehr...

min.

Gesellschaft

Recycling: 5 Jahre G20. (04.07.2022)

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

G20 ist eine Erfolgsgeschichte: Der ehemalige Bürgermeister Scholz ist Bundeskanzler, Hartmut Dudde (ehemaliger Polizeidirektor) ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden nicht ohne vorher seine Nachfolge gesichert zu haben und kein*e Polizist*in, die an den massiven Körperverletzungen und Grundrechtsbrüchen beteiligt war, wurde für irgendetwas verurteilt und insgesamt hat die Polizei seitdem immer mehr Geld für Ausrüstung bekommen und gleicht immer mehr dem Militär.mehr...

56 min.

Politik

Die Kritik an der Intelfabrik braucht eine Plattform

Audio - Politik - 05.07.2022

Intel hat im Mai bekannt gegeben, dass sie eine Fabrik für die Herstellung von Computerchips in Magdeburg bauen werden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Dass man beruhigt durch die Strassen gehen kann - Gespräch mit der Initiative Solidarische Alternativen für Taucha

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

Am vergangenen Sonnabend, also am 2. Juli war eine Demo in Taucha mit etwa 150 Teilnehmenden.mehr...

7 min.

Politik

Das EU-Grenzregime in der Sahara

Audio - Politik - 05.07.2022

Wo liegen die europäischen Aussengrenzen? Meistens dürfte innerhalb Europas die Antwort lauten: dort, wo das Festland aufhört und das Meer beginnt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

100 000 Reiskörner aus Porzellan - Gespräch mit der Autorin Martina Hefter

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

»Linn Meier (+2019)« ist ein Text der Leipziger Autorin und Performerin Martina Hefter. Er erzählt nicht nur die Geschichte einer magersüchtigen Jugendlichen, er verhandelt auch Fragen der globalen Ernährungssituation.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Flächenfrass in Bayern und Mittelfranken

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

Bayern liegt an der Spitze der Bundesländer mit dem grössten Flächenverbrauch, vor allem im täglichen Vergleich wird das klar.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Blitzlicht Flucht queerer Personen

Audio - Gesellschaft - 04.07.2022

Queere Personen sind in sehr vielen Ländern der Welt von Diskriminierung, Ausgrenzung, strafrechtlicher Verfolgung und im schlimmsten Fall von Lebensgefahr betroffen. Die Situation queerer Personen ist bei einer Flucht besonders. Es wird mehr queerfeministische Solidarität gebraucht. Es werden mehr sichere Begegungsräume gebraucht, die möglichst barrierefrei zugänglich sind Es wird ein Sichbarmachen und ein Hinlenken der Aufmerksamkeit auf dieses Thema gebraucht.mehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Verschwörerinnen verstehen

Audio - Politik - 03.07.2022

Hin und wieder lese ich Berichte über die Verschränkungen zwischen Corona-Leugnern, Putin-Anhängerinnen, Verschwörungstheoretiker:innen und Rechtsextremist:innen und suche dabei immer nach so etwas wie Inhalten, ja, ich muss es so sagen: nach Fakten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 3

Audio - Wirtschaft - 02.07.2022

In der dritten Ausgabe unserer Sendereihe beleuchten Pauline und Arne live aus dem Studio jüdische Kultur und Religion.mehr...

41 min.

Politik

37 Menschen sind in Melilla elendig verreckt und Sánchez dankt dafür den Sicherheitskräften

Audio - Politik - 02.07.2022

Am Freitag den 24. Juni versuchten Berichten zufolge bis zu 2000 Menschen den Grenzzaun von Marokko zur spanischen Exklave Melilla zu überwinden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Über das Konstrukt des Antimuslimischen Rassimus

Audio - Wirtschaft - 02.07.2022

Heute jährt sich der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini zum 13. Mal.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Menschenrechte kennen keine Grenzen

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

Der Zugang zu Nahrung, der ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, wird häufig durch internationale Verflechtungen, also Handelsbeziehungen, Finanztransaktionen und globale Investitionstätigkeiten und daraus resultierender Abhängigkeiten verwehrt.mehr...

43 min.

Politik

"Ein Zeichen gesetzt" - Über den Prozess und das Urteil gegen den ehemaligen KZ-Wachmann Josef S.

Audio - Politik - 02.07.2022

Am Dienstag den 28. Juni fiel das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen KZ Wachmann Josef S.mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Es ist einfach noch nicht vorbei" Im Gespräch mit Hermine Poschmann über den Medikamententransport nach Kiew.

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

In vielen Köpfen verblasst der Krieg in der Ukraine bereits. Aber er ist noch nicht vorbei und nach wie vor sind die Menschen vor Ort auf Unterstützung angewiesen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gut integriert - Hiphop aus Leipzig und Stoonomad, Desert Blues, im Gespräch zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

Wir hören zwei Gespräche mit Künstlern, die ihre Wurzeln gleichzeitig in europäischen und orientalischen Musikkulturen haben und die auch Rassismus und Menschenfeindlichkeit thematisieren, anlässlich des Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli...mehr...

19 min.

Politik

Antifanews für den 30. Juni 2022

Audio - Politik - 01.07.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf die Ergebnisse des AfD-Bundesparteitags in Riesa und auf die Rolle von Faschist Björn Höcke innerhalb der sich weiter radikalisierenden AfD.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Mano Vuelta: Eintreten für die Rechte von Kindern

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

Das mexikanische Frauenkollektiv Mano Vuelta organisiert Kultur-Märkte um die Rechte von Kindern zu stärkenmehr...

5 min.