UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Wälder brennen

542073

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Die Wälder brennen

Derzeit rollt eine gewaltige Hitzewelle über Europa. In teilen Südeuropa werden derzeit viele Hitzerekorde gebrochen.

Viele Leuten entspannen sich oder gehen Eis essen, doch führt die gewaltige Hitze zu einer Menge Problemen. Übelkeit, übermässiges Schwitzen oder gar ein Hitzeschlag sind die Kehrseiten des schönen Sommerwetters. Doch nicht nur beim Menschen führen die Hohen Temperaturen zu Problemen. Die Natur in weiten Teilen Europas ist trocken und so bilden sich wie schon in den vergangenen Jahren viele Waldbrände. In Spanien, Portugal und auch Griechenland sind schon viele Feuer ausgebrochen. Auch hier zulande steigt die Waldbrandgefahr immer mehr.
Wir sprachen mit Dr. Ulrich Cimolino, er ist Branddirektor der Feuerwehr Düsseldorf und Leiter des AK Waldbrand im Deutschen Feuerwehrverband.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 21.07.2022

Länge: 12:12 min. Bitrate: 1411 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)