Egal ob das nun wegen der aktuellen Staatskrise im Libanon, die Wirtschaftskrise in Sri Lanka oder zur Bekämpfung der Hungerkrise in Ecuador der Fall sein soll. Doch wie vergibt der IWF diese Kredite, und welche Konditionen sind an diese geknüpft? Darüber sprach Radio Corax mit der politischen Referentin Malina Stutz von Erlassjahr, einem Bündnis, welches sich für einen fairen Umgang mit verschuldeten Staaten und ein internationales Insolvenzverfahren einsetzt.
Der IWF gibt Kredite vor allem im Doppelpack mit Reformen
Bei verschiedenen krisengeschüttelten Ländern werden immer wieder Kredite vom IWF diskutiert, vergeben und angenommen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 22.07.2022
Länge: 22:16 min. Bitrate: 120 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...