Im Gegenteil: In der Ukraine zeigt sich besonders deutlich, wie anfällig Atomkraftwerke bei Angriffen mit Raketen und panzerbrechenden Waffen sind. Wenn es alle 25 Jahre zu einem Super-GAU kommt, kann auch keine Rede davon sein, dass Atomkraftwerke sicher seien. Nun zeigt sich aktuell, dass die Strom-Produktion von Atomkraftwerken keineswegs - wie in der Vergangenheit häufig behauptet - grundlasttauglich ist, sondern extremen Schwankungen unterliegt. Derzeit sind in Frankreich 29 der 56 Atom-Reaktoren - also über die Hälfte - abgeschaltet.
Atomenergie: unsicher, anfällig und schwankend | 29 der 56 Atom-Reaktoren in Frankreich abgeschaltet
Entgegen der seit März hochfrequent verbreiteten Propaganda ist der Krieg in der Ukraine keineswegs ein Argument für die von vielen gewünschte Wiederbelebung der Atomenergie.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 26.07.2022
Länge: 07:51 min. Bitrate: 174 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...