Zu den Höhepunkten des Pogroms zog sich die Polizei zurück und liess den zeitweise mehrere tausend Menschen starken Mob gewähren. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ereignisse in Rostock und beleuchtet das gesellschaftliche und politische Klima, in dem dieses Pogrom stattgefunden hat.
30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Ein Überblick über das Pogrom
Im August 1992 ereignete sich im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen das massivste rassistische Pogrom in Deutschland seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. 30 Jahre ist es her, dass hier über mehrere Tage Geflüchtete und ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter*innen angegriffen wurden.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 27.08.2022
Länge: 24:54 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...